Ja ich benutz dafür das Mausrad.
Mausrad runter: Petattack
Mausrad hoch: Petpassive
Spätestens wenn man Dungeons macht, werden diese Makros wie z.B. Verderbnis + Petattack etwas gefährlich.
Fürs PvP oder Questen sind solche Makros aber sehr hilfreich.
Ja die Beere kann keine Aggro halten, auch nicht mit den 3 Punkten aus dem Demobaum. Aber welcher ernst zunehmende Lock läuft denn mit der Beere rum?
Die ersten paar LvL nach Erhalt der Beere okay, in doofen Momente Opfern für Schild okay.
Aber im Normalfall Succu draußen oder wenn man DS geskillt ist, Succu opfern. Doten, Drainlife fertig. Auch mit 5Mobs+ kein Ding.
Das erinnert mich an den einen Thread hier irgendwo, wo sich einer über Locks beschwert hat. Von wegen Pet rein doten und das wars.
Ohne Pet wird da ein Schuh drauß ^^
Ich oute mich jetzt mal als LW Spieler und bis auf Instanzen auch ausschließlich LW! Ich kann garnicht mehr zählen, wie oft mir das Schild bei plötzlichem heftigen Respawn oder gegen andere Spieler im open pvp den A.rsch gerettet hat.Ich verstehe auch dieses rumgeheule nicht von wegen Agro. Na und? Ihr seid Hexer, diese Art der Aufmerksamkeit genießt man…die wenigen Sekunden bevor der Mob dann elend verreckt!!!
Ich spiele auch mit der lila Wundertüte. Mit 3 Punkten zur Verbesserung hält er nun wirklich recht ordentlich die Aggro, sofern man nicht blind drauf los ballert. Probleme gibt es eigentlich nur, wenn Qual verfehlt, was leider öfter vorkommt. Sicherlich sind succu und hundi insgesamt besser, aber der vw für mich entspannter und das liegt nicht zuletzt auch an der Angstblase, die mir schon des öfteren die Flucht oder auch nen unerwarteten Sieg gegen nen Ganker gebracht hat.
Das Problem mit der Aggro kurz bevor der nächst Rang der Aggrofähigkeit kommt, hat man übrigens auch als Jäger. Die Mobs fangen an, der Fähigkeit zu widerstehen und man muss in dem Bereich halt erst mal etwas antanken lassen, bevor man loslegt. Oder man legt gleich los und macht eben langsam. Ohne FB. Ist dann manasparender und kommt im Endeffekt aufs Gleiche raus.