Klassenballancing - was ist da los?

Hallo zusammen,
das hier soll kein „Buhu die andere Klasse ist stärker als meine“ Thread werden, aber nach den Buffs die Morgen Live gehen frag ich mich langsam doch, was genau Blizzard sich beim Ballancing denkt.
Hunter kriegen als BM und MM mehr Dmg. Monk kriegt seine AoE gebufft. Und bevor jetzt das jemand losschreibt: JA das find ich OKAY! Bei beiden ist das der Ausgleich für den verlorenen Schaden durch Bugfixes.
Was ich aber NICHT verstehe: Warum kriegt der Survival nix? Der Subschurke wurde seit Anfang Shadowlands auch nicht mehr angefasst. Er wurde zwar nicht generfed aber alle andern Klassen dran vorbei gebufft. DH ist x-mal gebufft worden über seine Aura, obwohl sein AoE okay war, der ST Dmg aber immernoch Müll ist.Meanwhile Convoken sich Eulen durch den Raid (es gibt ja mittlerweile Clips von 25 Eulen in Nathria die sich nen Ast ablachen weil sie mit einem Button und 4 Sekunden AFK rumstehen die Bosse töten) und Afflihexer sind gefühlt sowieso die Lieblinge von Blizzard (von M+ mal abgesehen)

Also die Frage: Wo genau ist euer Ballancing? Und was denkt der Rest darüber? Ich würd das wirklich gern objektiv verstehen. Mir ist bewusst, dass die Logs verzerrt sein können weil die richtig guten Spieler nur die 1% der geilsten Klassen spielen und das nochmal härter verzerren. Aber es gibt halt Dinge die (aus meiner Sicht) eindeutig zu stark sind. Meine aktuellen Vorschläge zum Ballancing:

Eule im ST Nerfen oder zumindest Convoke zu abändern,dass es keine zu krassen Convokes mehr gibt,ähnlich wie der Nerf im PvP bei dem der Vollmond entfernt wurde.

Hexer nerfen. Ihr habt das ja scheinbar selber eingesehen und habt in 9.0.5 versucht ihn zu nerfen und der Affli war zu hart generfed. Warum der Nerf dann aber KOMPLETT ruckgängig gemacht wurde versteh ich nicht. Scheinbar gab es ja Grund zum nerfen. Vll einfach ein kleinerer Nerf, der nicht den AoE unendlich punished bzw nicht auf 20% Nerf hinausläuft?

Magier AoE cappen oder zumindest die Flamepatches irgendwie nerfen. Es kann doch nicht sein,dass die aktuelle Spielweise NUR um Feuermagier herum dreht in M+. Beim MDI wird ein Shadow mitgenommen der mehr oder weniger einzig und alleine dafür da ist den Feuermagier mit PI zu buffen,damit er eskaliert. Bei Live Keys das selbe. Wenn man auf Twitch den Top Key Spielern zuguckt sagen die auch, dass ihr Schurke zu einem Großteil nur den nutzen hat dem Magier das Leben zu erleichtern damit er in Ruhe unglaublich viel AoE pumpen kann. Und wenn man die End-DPS anguckt, sowohl MDI als auch Livekeys, ist der Magier nahezu IMMER mit ABSTAND vor allen andern DDs.

Survivalhunter im ST buffen. (ja ich weiß, kaum einer spielt Survival aber in M+ im AoE ist Survival garnicht so müllig. Was ihm aber definitiv fehlt: Singletarget)
Selbes gilt für den DH. Sein AoE ist fine aber für reine ST Kämpfe im Raid oder Tyrannischwochen ist er einfach „Meh“.

Subschurke im ST buffen. Sub war nie für AoE gedacht. Der BlackPowder - „Buff“ ist okay aber als Subschurke muss man nicht erwarten im AoE gut zu sein. Aber macht ihn doch wenigstens für reines Singletarget gut. Selbst bei Bossen wie Artificer oder Hungering Destroyer und Shriekwing ist er nur im Mittelfeld. Für eine Klasse die als Niesche mal Funnel/ST Dmg hatte ist das schwach. Warum einen Sub mitnehmen wenn z.B. ein Unholy oder Monk mehr ST macht und gleichzeitig noch geilere AoE hat. Ich verstehe das Prinzip „Klassen sollen nicht alle alles gleichgut können“. Aber dann lasst die Klassen in ihrer Niesche doch wenigstens gut sein und tretet ihnen bitte nicht auch noch in ihrer einzigen Darseinsberechtigung in den Po :slight_smile:

5 Likes

Vielleicht ist die Balance auch gar nicht so off.
Das gewisse Dinge in gewissen Nischensituationen stark sind, ist keine Frage. Das stimmt.
Und das man solche Situationen zu oft antrifft oder zu leicht herbeiführen kann, ist sicher oftmals auch wahr.

Da würd ich eher ansetzen. Aber die Balance seh ich an einem guten Platz, wirklich. Die Metahörigkeit der Community ist eher das Problem.
Naja nur meine Überlegung.

2 Likes

Das Meta denken ist mehr das Problem, nur weil eine Klasse nicht in der Meta ist bedeutet ist nicht das sie nicht spiebar ist aber versuch das mal den Leute zu erklären! Hab Spieler gehabt die eine Meta klasse gezockt haben und nix aber auch gar nix gebacken bekommen haben.

2 Likes

Das ist ja ein ganz anderes Thema was der TE so gesehen gar nicht wirklich anspricht.
Aber ehrlich gesagt find ich‘s auch bisschen langweilig wie abartig gut nen mage und ne Eule (auch wegen der utility) atm in m+ performen. Hab selbst nen guten mage mit in meiner Gruppe, und freilich hilft es auch mir weiter dass er gut performed aber man könnte da schon so langsam seitens Blizzard ein wenig gegensteuern und wenigstens versuchen ein gutes Verhältnis zu schaffen.

1 Like

Meta wird leider immer ein Problem sein, da geb ich dir Recht. Und das ist definitiv ein Problem der Community und nicht von Blizzard. Aber das manche Klassen SO weit auseinander sind find ich aktuell schade. Und warum bei Huntern sofort gebufft wird während die andern Klassen unten vergammeln…:confused: Ich würds einfach gerne verstehen.

Aber „so“ weit sind sie ja nicht auseinander.
Ausser in extremsituationen eben.

2 Likes

Eulen sind fine. Die Spec heißt ja nicht ohne Grund BALANCE :stuck_out_tongue:

Spaß beiseite, um Feuermagier muss man halt auch drumrum spielen, sonst können die ihre stärken nicht so gut ausspielen. Dazu sei gesagt, MDI ist kein Maßstab. Auch was die Top Streamer in High Keys machen ist idR kein Maßstab für weite Teile der Community.
Und die Probleme mit einigen Klassen die du hier ansprichst, liegen eben in der Natur der Specs, die ihre stärken woanders haben. Furykrieger sind Monster in M+ aber haben eben mauen ST-Dmg. Das ist dann in ner Gruppe auch nicht ihre Aufgabe.
Ich spiel aktuell Shadow und bevor ich auf meinem PI sitzen bleibe, gebe ich es in einigen Situationen dann lieber unserem Jäger. Zudem habe ich exzellenten Singletarget-Schaden ohne all zu viel für
AoE aufgeben zu müssen und ziehe deshalb meine CDs häufiger in Prioziele, z.b. Prides. Ist mein Schaden dadurch am Ende etwas niedriger? Mit Sicherheit, aber es nützt der Gruppe.

Jede KLasse hat vor- und nachteile und das ist auch gut so. Unterm Strich ist jede Klasse Brauch- und Spielbar.

2 Likes

Du wirst nie ein perfektes Balancing haben, dafür ist World of warcraft zu vielseitig was Situationen angeht (AE, ST, Add Cleave, permanent 2 targets anwesend, heftiger movement fight, Kämpfe wo Brust > overall etc etc etc)
Ich spiele einen Survival im low M+ Bereich und habe eigentlich keine Probleme mit Mages bei gleicher Gear mitzuhalten.
Klar hauen die bei großen pulls mehr raus, aber dafür glänze ich beim Bosskampf mehr.

Das Meta Denken sollte man bei so etwas aber auch nicht ausschließen.
Je mehr Leute eine Specc spielen, was wegen der Meta gerne mal passiert, umso mehr rückt diese natürlich in den Vordergrund. Es gibt mehr Logs, es gibt mehr Daten im allgemeinen die verbreitet werden können und es gibt mehr Spieler welche auf Veränderungen warten und drängen.

Der Sub war am Anfang unglaublich stark, vor allem mit dem Crit Lego ging der ziemlich ab.
Aber mit dem Assa Buff und Outlaw im allgemeinen steht die Specc nun recht weit unten, was aber bei reinen dps Klassen normal ist wenn man zwei andere speccs hat die in Bereichen wie ST und AE einfach besser performen.

Gleiche beim SV. Du hast neben SV einen MM stehen, welcher bei (Vergleichsweise) weniger Aufwand mehr schaden fahren kann. Natürlich gehen dann eher viele auf den MM, was aber nicht bedeutet das man mit einem SV keine +15 schaffen kann oder Mythic Raidbosse bezwingen mit ihm unmöglich ist.

1 Like

Meiner ist länger :slight_smile:

Was die Leute immer für Probleme haben es ist gang und gäbe das

einige Klassen Stark und andere etwas darunter sind wo ist das

Problem, war immer so und wird auch so bleiben.

Spiele auch fast alle Klassen und es ist mir schnuppe ob Klasse XYZ

jetzt etwas mehr Schaden macht als ich selber, mindert in keinster weise

mein Spielgefühl :slight_smile:

3 Likes

Hrr :star_struck:

1 Like

Das Balancing spielt halt für 90% der Leute absolut keine Rolle.

Hier im Forum spielt kein einziger 23+ Keys. Die Meta tangiert niemanden.
Wer nur random unterwegs ist und denkt, er wird im Tool abgelehnt, weil er Arkanmagier, Furykrieger oder Feraldruide ist, ist falsch gewickelt. Das hat andere Gründe. Keiner checkt euer Rio-Profil für den Specc.
Und KSM ist mit jeder Klasse und jeder Kombo machbar.
Nur weil einige wenige es leichter haben, WENN sie sauber ums Setup spielen, heißt das nicht, dass das Balancing für die Füße ist.

Und wenn man jetzt die Meta buffed/nerfed, shiftet die Meta halt.
Die MDI-Leute passen sich an, spielen dann statt Feuermage halt was anderes und spielen dann die Pulls um den nächsten fotm-specc herum.

Schau dir halt mal 90th percentile logs im Raid an. Da gibts speccs, die sind in AoE-Fights besser und es gibt speccs, die sind im ST besser. Es muss nicht jeder alles können.
Overall sind die meisten aber ganz gut dabei und kaum ein Specc reißt völlig nach unten aus.
Wenn man sich jetzt natürlich irgendwelche 50th Casual-Statistiken anschaut, dann sieht das anders aus. Das hat aber mit „Spiel ich den Specc auch richtig?“ zu tun und nicht damit, ob der Specc busted ist.

2 Likes

Ich freu mich immer wenn Leute heulen, also weiter so.

1 Like

Du kleiner gemeine Troll du

Schuligom :frowning:

Es tangiert mich jetzt nicht wirklich, da ich nicht auf hohem Niveau spiele, aber ist es dann nicht ein wenig ungeschickt, dass gleich ein ganzes Contentsegment (M Plus) eine einzige Extremsituation ist? Nennt man es dann eigentlich noch Extremsituation, wenn es regelmäßig auftritt?
Also, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du mit Extremsituation zB den Mage in einer AoE-Situation mit Combustion meinst…

In hohen Mythic+ werden diese extem-Situationen (höher als Target-Cap Pulls) bewusst herbeigerufen um die Stärke des Magiers auszunutzen. In „normalen“ Mythic+ ist der Magier zwar weiterhin sehr stark aber nicht annähernd so stark wie in der vorher beschriebenen Situation.

Einige High M+ Magier spielen in Pugs Frost, da dieser besser performed wenn man nicht um den Mage herumspielt.

Targetcap bleibt trotzdem kagge und gehört entfernt

zum Beispiel ja. Aber auch das tritt nicht immer auf in M+ und ohne das geht es für 99% des Content den 99% der Leute spielen auch.

das Problem hier ist auch die Comm selber, man nimmt immer den Ausreißer nach oben und vergleicht den mit dem Ausreißer nach unten und schreit dann die Balance fehlt, aber um Balance zu beurteilen muss man von Mittelwert ausgehen und schauen wie die balance von dort aussieht, und da bewegen wir uns im bereich von wenigen % nach oben und unten (von situativen Aureißern eben mal abgesehen) aber das will der Großteil der Leute nicht hören, es ist eben einfach „Balance“ zu schreien

2 Likes

Wenn die Metaklasse eben viel besser und teilweise sogar auch sehr einfach zu spielen ist, gibt es halt keinen Grund eine andere Klasse zu nehmen, wenn man im Tool die Auswahl hat.

Schlecht können beide spielen. Das Risiko, dass die schlecht gespielte Metaklasse trotzdem besser ist als die okay gespielte schlechte Klasse, wiegt sich da halt auf.

Bestes Beispiel Outlaw Rogue in teilen von BFA. Einfach zu spielen, overall immer top DPS und gleichzeitig die beste Utility im ganzen Spiel. Wieso sollte ich in dem Fall also eine andere Klasse dem Rogue vorziehen, obwohl der Rogue deutlich schlechter spielen kann und trotzdem besser performt als eine Klasse die zu dem Zeitpunkt schlechter war und gleichzeitig viel weniger Utility mitbringt?

Solange Klassen gleichzeitig die besten Utility-Pakete und S-Tier DMG mitbringen, wird sich daran halt nie etwas ändern.

2 Likes

Frag das mit dem ablehnen mal unseren Frostmage :smiley: Der wird sogar aktiv wieder aus Gruppen gekickt wenn sie bemerken,dass er Frost ist. An der Rio kann es nicht liegen. 1. hat er genug und wird selbst in 15ern teilweise entfernt (obwohl er 18-19er timed hat) und 2. ham sie ihn ja mit der Rio eingeladen als sie noch dachten er wäre Feuer
Das es NIE perfektes Ballancing gibt und das jede Klasse Mythic Raiden kann auf Casual-Niveau oder Keys bis 20+ schafft ist mir auch klar. (der Community leider nicht)
Trotzdem bleibt die Frage: Warum dann Hunter buffen? Er war immernoch besserer DD als die untersten DPS Speccs. Es geht NUR darum, dass ich es nicht verstehe warum sowas gebufft wird aber der unterste, krümelige Rest der DDs nicht. Ich würde gerne die Philosophie hinter Buffs verstehen.