Kräuter Spawns passen so nicht

Wer im alten Classic fleißig Kräuter gesucht hat, der wurde auch fündig.
Ich hatte nie Probleme mir meine Tränke/Elixiere/Flasks zu machen.
Heute sieht das anders aus.

Problem 1: „hohe“ Kräuter wie Traumblatt oder Eiskappe.
Fast nichts da.
Eben wieder 1std mit dem Epicmount gesucht und ganze 3 Spawns gefunden.
(wer denkt das mir viele Spieler begegnet die vielleicht auch gesucht haben irrt)

Problem 2: Schwarzer Lotus
Gibts de facto nicht.
Im Allianz AH von Everlook (als Beispiel für ein sehr „großes“ AH) gibts nichtmal ein dutzend.
Auch andere Kräuterer mit denen ich gesprochen habe finden kaum Kräuter und keinen einzigen Lotus.

Zu Problem 1: Endweder die Spawns sind nicht Original (denn damals fand man immer Kraut)
Oder die Spawns sind Original aber da wir mehr Spieler auf den Servern haben als damals (wurde bestätigt) gibt es trotzdem weit weniger Kraut pro Spieler als damals was wiederum bedeutet das auch Handlungsbedarf besteht da nicht Original…

Zu Problem 2.
Im alten Classic gab es genug Lotus um Flasks für die Raids zu machen was heute nicht der Fall ist.
Stände Morgen Naxx vor der Tür müsste man ohne Flasks spielen, obwohl Gildeneigene Kräuterer aktiv suchen.
Auch hier ist wieder die Frage ob die Spawns Original sind oder ob es wieder die gleiche Anzahl an Kraut für viel mehr Spieler gibt.

Die AH Preise für Kraut und Alchi Erzeugnisse gehen übrigens durch die Decke, was ebenfalls für zu wenig Kraut für die Spieleranzahl spricht.

7 Likes

Damals waren halt 2000 Leute auf dem Server heute sinds 5000+

Selbst um 3 uhr morgens unter der Woche sind zig Leute am Lotus farmen. Bin auch Kk und finds genau so bescheuert. Kann man nix machen. Dreht man an der spawnrate dann werden die Hardcore Farmer einfach mehr finden. Denke für den casual Kräuterkundigen fällt dabei nicht mehr ab

16 Likes

Habe aktuell das selbe Problem… Kräuter fast bis gar nicht vorhanden. Schwarzen Lotus noch nichtmal gesehen…
Und ich hab keine Zeit morgens um drei Kräuter Spawns abzusuchen.

4 Likes

Und ich dachte schon es geht momentan nur mir so…
Schwarzer Lotus spawnt schon, habe selbst schon 2 stück aufgelesen. In 4 Monaten…

In den vier Gebieten, in denen ein Lotus spawnen kann, erscheint EINER pro Stunde. Da ist es kein Wunder, dass man selber keinen findet. Außerdem stehen an vielen Spawnpunkten ohnehin Schurken oder Druiden verstohlen herum ^^

Glaub das Zeug im AH ist von Leuten die das Zeug schnell zu Geld machen wollen.
Die größeren Gilden Bunkern das Zeug wohl bis Ende AQ40 und Naxx da es eigentlich Wahnsinn ist die zu verkaufen.

Im Moment geh ich am Tag so 30 Minuten Kraut (Eiskappe, Traumblatt, Blindkraut Sonnengras) farmen und sammel so über Zeit einen guten Vorrat an, eine größere Menge an einem Tag zu erfarmen ist aktuell nur pures Glücksspiel.

3 Likes

Naja aktuell hat so ziemlich jeder Urlaub, was die Situation echt übel macht
Aber generell habe ich auf unserem Server zum Glück kein Problem
Wenn ich meine Kräuter / Stunde in Relation zu Arkankristall Farmern, zul farrak mages, strat living runs setze, kommt es aufs selbe raus

Ich Farm so 5 Stunden die Woche und habe schon ein ordentlichen Vorrat für BWL
Black lotus ultra selten ja, aber kostet aktuell so viel wie ein arkankristall, also ist die Nachfrage wohl auch nicht da

Fast hätte ich mir gedacht, dass Bli$$ard die Suche nach Mats als neuen Content betrachtet. Aber glaube nicht, dass sie die Spawnrate absichtlich runter gedreht haben. Sollte BWL nicht extrem leicht werden und man wirklich auch Flasks am Anfang wird brauchen, dann werden die Preise extrem hoch sein.

Die Spawnrate wird genauso sein wie sie damals war, allerdings sind halt jetzt 3 mal soviele Spieler am farmen, ist also kein Wunder wenn man kaum was findet.

BWL wird auch genauso wie damals sein, mit dem Unterschied, dass die Spieler im Schnitt besser ausgerüstet und organisiert sind, als es damals der Fall war, glaube kaum, dass man für BWL 100g für ne Flask wird ausgeben müssen.

1 Like

Zu den höheren Spielerzahlen kommt: Im alten Classic hatten die Leute auch keine Ahnung vom Spiel und wussten sehr lange Zeit nach Launch nicht, wo sie genau welche Kräuter farmen müssen und wofür sie diese exakt brauchen. Oder, dass sie überhaupt Kräuter farmen können. Da wurde einfach drauf los gespielt, bis irgendwann Guides kamen, denen sich auch nicht jeder bedient hat.

Das ist eben der Nachteil an einem Spiel, das die Meisten bereits in und auswendig kennen und darin so effizient wie möglich sein möchten.

Damals als Anfänger habe ich erstmal gefühlte Äonen gebraucht, bis ich ansatzweise wusste, wie Berufe funktionieren oder welche man haben kann und dass man beim Questen farmen kann. Dann habe ich weitere Zeit gebraucht, um zu wissen, dass es mir auf Dauer nichts bringt, zwei Stunden am Tag Friedensblumen zu farmen. Und dann bin ich nochmal ein paar Tage daran zugrunde gegangen, die Friedensblumen beim Händler zu verkaufen, weil ich vom „Drauflosspielen“ nicht wusste, dass es ein AH gibt.
Jetzt hat halt fast jeder direkt zu Launch Kräuterkunde oder Bergbau (oder beides) mitgenommen, um auch wirklich jedes Quäntchen Gold noch rausquetschen zu können fürs Reiten.

Es waren 2500-3000. Wir wollen schon genau bleiben. 5000+ sind es auch nicht mehr, ansonsten würden stets Warteschlangen getriggert werden.
Ändert nichts daran, dass es mehr Spieler sind, aber die Jagd nach dem großen Gold und das massive Wissen der Spieler sind noch ausschlaggebender, denke ich.

6 Likes

Da hab ich tatsächlich andere Erinnerungen und das obwohl ich seinerzeit auf einem lediglich mittelmäßig bevölkerten Server mit nicht mal einer handvoll Raidgilden spielte - also eher wenig Spielern, für die Flasks überhaupt ein Thema waren.

Weil Lotus auch damals schon rar war, haben wir in BWL und AQ z.b. lediglich unsere Tanks mit Flasks versorgt.
Flasks für alle war erst ab Naxx angesagt und dafür hatten wir Monate im Voraus gespart bzw. Mats/Flasks gebunkert für bestimmte Bosse.

Mal eben für jeden Raid 40 Flasks zusammen kriegen war also zumindest bei uns auch nicht ansatzweise drin.

Das man Lotus mit der Lupe suchen muss, damit habe ich tatsächlich gerechnet. Nicht nur, weil ich ihn noch von damals als sehr selten in Erinnerung habe, sondern weil abzusehen war, dass heutzutage viel mehr Leute raiden und daher auch viel mehr Leute gezielt danach suchen werden und es entsprechend viele Tryhards gibt, die quasi auf den Spawns parken.

Traumblatt hingegen finde ich regelmäßig und das gar ohne gezielt danach zu suchen. Auf dem Weg nach Strat sammel ich regelmäßig 2-3 auf, wenn ich die Quintessenz in Azshara hole stolpere ich idR auch über 2-3 Spawns und ansonsten ist Düsterbruch Ost eine lukrative Quelle.

Eiskappe hingegen habe ich auch zahlreicher in Erinnerung. Allerdings habe ich nach 1-2 Runden Winterspring auch mindestens 1-2 Stacks zusammen, wenn nicht gerade wirklich ständig jemand vor mir her läuft, der auch pflückt.

Was ich als deutlich rarer empfinde ist Bergsilberweißling und Pestblüte. Beides finde ich tatsächlich nur sehr sporadisch. Da ich es für mein Zeug nicht brauche ist das nicht schlimm, aber hier sehe ich auf jeden Fall einen großen Unterschied zu früher, wo ich einfach beim normalen durch die Gegend tingeln ständig dran vorbei kam.

1 Like

Die Spawnpunkte sind jedenfalls in Position und Anzahl original.

2 Likes

Die Spielwelt von classic ist leider nicht für die Massen an Spielern programmiert worden… Dieses Problem betrifft nicht nur Kräuter-suchende sondern auch die bergbauer… . Es ist nahezu unmöglich als Arbeitender… nachts diese spawn Punkte zu farmen. Falls Classic weiterentwickelt wird hoffe ich auf angepasste Spawn raten…,sowie Sets für jede Klasse/Spec

3 Likes

Genau so ist es…bin voll bei dir und Blizz sollte die Spawn im Verhältnis zur Anzahl der Spieler auf den Servern doch bitte etwas anpassen und hochschrauben…kk macht keinen Spaß mehr so wie es ist…

Es liegt an der Spieler Masse, am bunkern der Leute die vorausschauend spielen und vorallem aber auch an den ganzen low level bots die die spawns campen. Wem die noch nicht aufgefallen sind, der kann garnicht wirklich Kräuter suchen, da sie einfach immer da sind. Dennoch findet man gut lotus wenn man gut genug beobachtet, musst halt nur schneller sein und besser planen

Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

In fast jedem Goldguide wird erwähnt, Kräuterkunde zu wählen.

Die Masse an Kräutersammlern ist alleine deswegen schon weit höher, als damals. Fragt doch mal in eurer Gilde und eurer Freundesliste nach, wer diesen Beruf hat. Wenn man ihn nicht auf dem Mainchar hat, hat man den Beruf auf nem Twink.
Das war früher definitiv nicht so.

Zudem die höheren Spielerzahlen im allgemeinem.
Dazu das man genau weiß, wann man diese in welcher Masse genau braucht.

Wer derzeit nen Lotus verkauft, hat sich wenig mit dem Spiel auseinandergesetzt. Die Preise werden definitiv noch explodieren.

Im alten Classic gab es genug Lotus um Flasks für die Raids zu machen was heute nicht der Fall ist.

Also bis auf zu Naxx-Zeiten haben bestenfalls die absoluten Hardcore-Gilden ihre ganzen Raids geflasked. Normalerweise hatte die nur der Tank.

Außerdem siehst du wenig Lotus im AH, weil jede ernstzunehmende Gilde die schon lange bunkert. Allgemein ist logischerweise eine andere Zeit. Heute weiß jeder KK die Spawntimes und Placements, früher nicht. Folglich sind sie auch weitaus schneller weggepickt.

In Vanilla war der Respawn der Ressourcen dynamisch. Wenn man was abgebaut oder gepflückt hat dann tauchte kurze Zeit später woanders ein Kraut oder Erz auf. Je mehr Leute farmten desto mehr Respawn gab es dadurch. Der schwarze Lotus war da glaub eine Ausnahme. Keine Ahnung ob das Respawn-Verhalten in Classic auch so ist.

Grüße

Finde auch das muss angepasst werde. Kann nicht sein das man die Spielerzahl verdoppelt u d die Spawnrate nicht, zumindest merkt man nichts. Erinnere mich das ich damals ohne Probleme für mich selbst Tränke gemacht habe und verkauft habe. momentan hab ich grade so noch für mich etwas.

1 Like

Blizz hat nie rausgegeben ab wann die Warteschlangen getriggert werden oder wie hoch das Cap gleichzeitiger Spieler ist… wenn wir genau bleiben wollen. Laut Mark Kern in einem der Classicasts gab die Hardware schon damals ca. 4k Spieler gleichzeitig her, zumindest gegen Ende Vanilla, was anscheinend auf manchen grossen Servern auch erreicht wurde.

Aus Sicht des Gamedesigns ist die Welt aber auf etwa 2.5k Spieler ausgelegt, das ist richtig, und dieser Wert wird auf den meisten Servern deutlich überschritten.