Naja da aber so effizient gefarmt wird und kaum Kräuter ungepflückt bleiben sind die Preise auch relativ gering.
Es verwenden auch immer weniger Leute die hohen pots.
Von dem her sehe ich keine Notwendigkeit die spawns anzupassen
Und niemand weiß wann Naxx kommt, bis dahin wurden dann auch schon tausende Lotus gepflückt
ich meinte ich habe irgendwo mal gelesen dass die respawnraten vom schwarzen lotus sogar noch verlängert wurden.
das einzig faire wäre wenn nach abernten des schwarzen lotus dieser 24 stunden lang zu nem lila lotus werden würde beim ernten, oder man einen lila lotus alle 3 tage oder so zu nem schwarzen transmutieren könnte. aber hey, no changes xD
~45-80 Minuten respawn pro Gebiet mit X spawn Punkten. Da wurde nix dran geschraubt. Kann auch bestätigen das der spawn ca. stündlich ist da schon mehrfach stundenlang ein Gebiet quasi unter Kontrolle war. Hast du einmal den genauen Zeitpunkt an dem der lotus gepflückt wurde haste nen enormen Vorteil.
Ich time die Lotus-Spawns ebenfalls. Spiele auf einem recht großen Realm (Dragon’s Call) und sobald ich Nachts einen Lotus finde, stell ich mir meinen Timer.
Heute morgen hatte ich die Spawns in den östlichen Pestländern und der brennenden Steppe unter Kontrolle und konnte mir innerhalb von 3 Stunden 5 Lotus schnappen. Haufenweise andere Kräuter ebenfalls.
Die niedrige Anzahl an Lotus, die im AH verkauft wird liegt wohl daran, dass viele ihren Lotus für BWL bunkern und dann deutlich teurer verkaufen oder eben Flasks draus machen.
Heute Nacht werden die meisten noch im Weihnachtsfress Koma gelegen haben. Ich habe durchaus nachts auch schon mal zumindest 2 Lotus gefunden, aber wenn ich nicht gerade unter Schlafstörungen leide, finde ich auch nichts. Farmen suckt derb, da muss Blizzard was machen
die kräuter spawns sind korrekt. die spieleranzahl auf den servern ist allerdings bei weitem zu hoch. wäre das cap vanilla-like, wäre alles richtig. vielleicht versteht jetzt der eine oder andere langsam, warum die server zu vanillazeiten als designentscheidung ein deutlich niedrigeres cap hatten. es gab da durchaus gründe dafür. unter anderem: open-pvp, kräuter und erze.
Gefühlt 80% der Gilden sind der Meinung das Flasks für BWL Pflicht sind, Phasing Lotus Farmer, die schon geduldig auf die Preisexplosion warten, werden die gimps schon befrieden.
Fakt ist Phase 3 wird hordentlich für Zündstoff sorgen, nicht sonderlich gefestigte Gilden wird es hier schon zerreißen.
Die geilsten sind aber diejenigen die sKlassen bedingt im DMG Meter glänzen Schurken huuust und sich mit Potenzmittel ala Flask schon in MC ihr halb gehärtetes e-Pen noch weiter nach oben befördern, nur um dir im Nachhinein damit so lange wie möglich vors Gesicht rum-zuwedeln.
(der gleiche Schurke der in BC Legendarys braucht um Zweiter zu sein )
Wäre es nicht sinnvoller, etwas anderes zu farmen, das zu verkaufen und sich von dem Gold dann Lotus zu kaufen, anstelle die ganze Nacht herumzureiten und am Ende doch mit leeren Händen dazustehen?
Ich kann die Probleme des Threadstarters nachvollziehen. Die Selbstversorger schaffen es gerade so, die wichtigsten Kräuter selbst zu farmen. Kräuterkunde zum Goldfarmen ist eine Zeitvernichtungsmaschine, da Konkurrenz und Preisdruck im AH (beides serverabhängig) meist sehr hoch sind.
Ich hatte gestern einen Fall, wo ich mir am 1. Weihnachstag um 2:30 Uhr morgens in Azshara Loot-Battles mit der eigenen Fraktion geliefert habe ^^ Was macht man in solch einem Fall? Schlafen gehen oder man probiert es zum späteren Zeitpunkt nochmal …not! In anderen Fällen (z. B. bei der Lotus-Mafia) muss man sich was anderes überlegen.
Gerade in Classic gibt es viele Spieler, die sich auf bestimmte Nischen spezialisieren und somit die normalen Spieler ausstechen. Im Gegensatz zu anderen Klassen kann ein Mage in diversen Instanzen bis zu 60 Gold/Stunde erzielen (ist unter Umständen monoton und macht wenig Spaß) und damit ist schon der Lotus drin.
So ist es. Man checkt regelmäßig die Spawnpunkte und farmt nebenbei Kräuter, bis man einen Lotus findet oder den Respawn-Timer herausfindet. Nachteil dabei ist, dass man sich etwas mehr Zeit dafür nehmen muss. Eine Portion Glück und ein bisschen Erfahrung gehört ebenfalls dazu.
Beispiel: sobald man den Lotus-Respawn-Timer in dem jeweiligen Gebiet kennt, kann man sich für die nächsten 45-50 Minuten voll aufs Kräuterfarmen konzentrieren.
Das halte ich für Quatsch. Guides sind schon nach 1 Monat nach release gekommen. wie zb. Kistenfarm Route in Winterspring.
Dabei gings nichtmal um Kräuter sondern einfach nur um Kisten^^
Damals wussten die Leute jedoch nicht wie wichtig sowas ist. Wenn damals jemand kaum dmg gemacht hat war das einfach völlig egal. Heute wo selbst in MC einige Flasks geworfen werden einfach nur um im DPS vorn zu stehen wird mehr Kräuter gefarmt.
Aber hauptsächlich isses die Spieler anzahl. Das von ~10.000 Spieler immer jemand am farmen ist sollte klar sein. Auf Terrordar gehörte Nachts alles dir…heute Teilliste mit 5 leuten die Zone egal um welcher Uhrzeit.
Dennoch haben früher nicht soviele Leute Kräuterkunde gehabt wie heute.
Heute kannte fast jeder Classic bereits und so ziemlich jeder hat KK oder Bergbau (oder beides) genommen, weil er möglichst schnell und effizient an Gold für z.B. das Reiten kommen wollte. Nicht nur spielen mehr Leute auf dem Server, sondern wahrscheinlich jede einzelne Person davon nimmt die Kräuter und Erze mit - entweder aktiv beim Farmen oder beim Questen.
Das liest sich immer so als ob die damaligen Spieler debil gewesen wären.
Die sind bestimmt unter einem Stein vor und haben entschieden nun als erstes mal ein MMORPG zu spielen.
Aber eines stimmt auf jeden Fall: heute schaut sich Hinz & Kunz einen Guide an und macht genau das was der Guide vorschlägt. Und keiner kommt auf den Gedanken daß sich den auch noch Franz & Hans angeschaut haben. Und wundern sich dann…
Das könnte ich echt nicht sagen.
Ich hatte das Gefühl das früher jeder 1 so einen Beruf hatte.
VZ Skillen war damals noch aufwendiger wie heute…
Daher waren die meisten: Bergbau Schmied, Kräuterkune Alchi,
Jedenfalls bei uns xD
Was halt sein könnte…Anfangs waren absolut alle Kürschner und das ging extrem zurück. denke früher war der Beruf öffter gesehen^^
Bei uns sind nu halt extrem viel Ingi und das 100% früher nicht so^^
Die Kapazitäten der Classic Server wurden erhöht bevor die Layer deaktiviert wurden damit es weniger Warteschlangen gibt .Das merkt man jetzt eben auch beim Kräutern , da viel mehr Spieler unterwegs sind auf einem Layer .
Und vor 14 Jahten war der durchschnitt bei nicht mal 2000 Spielern pro Server .
Habe immer gerne Kräuter gefarmt um Elixiere für die Gilde herzustellen und das in großen Mengen aber seid ich kaum bis nichts mehr finde muss ich mich fast schon gänzlich an das AH wenden.
Die Preise sind so hoch gegangen das es mir den Spaß an Classic vermiest hat, leider kann ich nicht und will auch nicht morgens in aller frühe durch die Gegend reiten und Kräuter suchen, Lotus fand ich vor P2 massenweise und seitdem nicht einen einzigen.
Vorbereitung für BWL was Mats angeht geriet erst ins Stocken und steht nun Still.
Wenn dir nicht vorhandene Kräuter den Spaß rauben ists vielleicht echt das falsche Spiel? Ist nicht böse gemeint, aber die Zeit bis pots usw „wichtig“ werden ist noch lange nicht gekommen, falls überhaupt. Würde mir von sowas nicht gleich den Spaß rauben lassen. Das ist ein Bruchteil vom Spiel. Oder spielst du nur zum Kräutern?