hoffe ja noch das ich irgendwann beim blümchen pflücken, einen schwarzen lotus finde, hab noch nie einen gesehen.
es stimmt schon heutzutage sind die leute besser organisiert, ich z.b. hab ein addon das alle spawn punkte auf der karte markiert und man muss diese nur abarbeiten, man weiß genau wo kräuter spawnen im gegensatz zu damals.
Hehe, das stimmt. Je nach Sichtweise (Profi- oder Casual-KK, Käufer oder Verkäufer) muss man differenzieren…
Nicht jeder ist KK, aber es reichen einige Wenige KK (z. B. 3…5) pro Gebiet, damit es zu einer „Sättigung“ kommt. Danach wird ein begrenztes Kontingent an Kräutern unter den Spielern aufgeteilt. Es gibt schlicht weniger Kräuter pro Spieler und Zeiteinheit.
Dies gilt für bestimmte Kräuter, ist u. a. abhängig vom Server und der aktuellen Meta… Aussage aus der Sicht eines Verkäufers ^^
Aus der Sicht des Käufers, allerdings kann man hier ebenfalls differenzieren…
Kräuterpreise für… Consumables wie Raid- oder PvP-Pots/Elixiere? Questitems? Alchi als Beruf skillen?
Serverabhängig, Meta-abhängig, First World Problem ^^
Zu einer „Sättigung“ kommt es eigentlich nicht. Denn wenn der Respawn so ist wie in Vanilla dann ist er dynamisch. Das bedeutet, je mehr Kräuter gepflückt werden desto mehr Respawn gibt es. Es müssten schon extrem viele Spieler farmen damit es zu einem echten Engpass kommt. Man müsste aber auch die Kräuter farmen, die man eigentlich nicht will damit das den Respawn der gewünschten Kräuter triggert. Wenn das niemand macht dann hat man dann quasi nur noch „unerwünschte“ Kräuter. Dann ist Azshara dann voller Lila Lotus oder Sonnengras und Traumblatt sucht man vergeblich.
Nur Schwarzer Lotus ist ausserhalb dieser Regel. Der hat ein anderes Respawn-Verhalten.
Gilt das nicht eher für Startgebiete mit Lowlevel-Kräutern? In den Highlevel-Gebieten hatte ich (z. B. über die Weihnachtsfeiertage) die Situation, dass ich auf meiner Route einen Bruchteil (< 30%) der Kräuter gefunden habe, die man z. B. unter der Woche findet.
Also in diesem Bluepost wurden die dynamischen Respawns bestätigt – wie gesagt, mit der Betonung auf Startgebiete…
Dort heisst es nämlich
As you level up throughout the later zones, the respawn thresholds aren’t as aggressive, and you start having to compete more in higher level zones.
Was meine Aussage des dynamischen Respawns bestätigt. Es gab im alten Elitistjerks-Forum eine Erklärung wie der Respawn funktioniert.
Die Kräuter sind intern noch als Gruppen organisiert. Die Gruppen bestehen aus 2 - 8 möglichen Spawn-Punkten. Kräutert man ein Kraut ab dann spawnt ein anderes Kraut in einer anderen Gruppe. Damit soll wohl verhindert werden, dass die Pampa irgendwannmal voller Kräuter ist wenn man lange genug wartet. Es war nur unklar ob der Respawn sofort getriggert wird oder das Ding an einem internen CD hängt.
So mal als Tipp: wenn Azuregos mal kurz vor’m Spawn ist, einfach mal nach Azshara gehen und Kräuter farmen. Die Kräuterfarmaktivität der Raidgruppen wird dort sehr viele neue Kräuter spawnen lassen.
Die Preise sind so hoch weil es nicht genug Kräuter für die Masse an Spielern gibt (Angebot und Nachfrage) eben weil wir Originale Kräuterspawns für nicht Originale Spielerzahlen pro Server haben.
stimmt nur begrenzt. der kräuterspawn ist zwar dynamisch, aber die zeiten zwischen den spawns werden länger, je höherstufiger das kraut ist. das heisst, wenn für 40 spieler innerhalb von 10 minuten 60 friedensblumen spawnen, dann spawnen für die gleichen 40 spieler in 10 minuten aber nur 5 sonnengras z.b (fiktive zahlen). dadurch kommt es sehr wohl zu einem engpass, je mehr spieler höherstufige kräuter sammeln.
Hmm… Gibt es eigentlich noch Gamemaster oder gar deutsche Foren Mitarbeiter die hier mal ein Statement abgeben könnten ? Die Probleme liegen ja quasi auf der Hand…
Nur weil ich gerne einen Bruchteil des Contents mache der mir Spaß macht, ist es das falsche Spiel für mich?
Ich bestimme immernoch selbst was das richtige Spiel für mich ist und was nicht und die Pots sind bereits wichtig oder macht man jetzt die Bosse ohne die großen Schutztränke?
Du weißt doch ganz genau was ich meine. Ständig liest man das macht kein Spaß mehr usw. Da frag ich mich halt warum man noch spielt. Wie gesagt es war auch nicht böse gemeint. Es gibt soviel zu bieten, da würde ich mich nicht an so nem kleinen Teil aufhängen. Und du willst mir jetzt sagen das du für mehrere Bosse Schutz tränke ziehst? Sind nice to have, aber ein muss? Die healern haben doch eh schon kaum was zu tun^^
Keine sorge, habs nicht böse aufgenommen, nur hat mir das Kräutern eben nach Dungeons oder Raids immer etwas Freude bereitet, da das PvP in den BG’s nun auch PvE geworden ist bleibt da leider nicht mehr viel übrig.
Zurzeit spiele ich kein WoW, hat aber leider andere Gründe als diese.
Mich nervt das auch gewaltig. Alchi geskillt, Rezepte gefarmt und jetzt muss ich für eine anständige Raidvorbereitung trotzdem die Sachen aus dem AH kaufen…