"Kundendienst"? Das ist nicht Lache

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal umhören, wer hier noch alles aktuelle Erfahrungen mit dem sogenannten Kundendienst gemacht hat. Ich habe eine mitgebracht. Wer die lange Version überspringen möchte: ich habe auch eine kürzere Zusammenfassung weiter unten geschrieben.

Es ging sich darum, dass im Upgradeprozess von Ingenieursarmschienen von 224 auf 247, sowohl die Tüftelei, als auch die Sockelfassung samt Sockel verloren gegangen sind. Gut, sowas kommt schon mal vor also schreibe ich ein Ticket, da ich Online keine entsprechenden Informationen fand und das Spiel auch einen Teufel tut diese Änderung anzukündigen, sollte sie so gewollt sein. Also eröffne ich ein Ticket, wie ich es in der Vergangenheit schon mehrfach getan hatte und erhoffe mir so Antworten oder besser noch eine Lösung. Da ich in der Vergangenheit abgesehen von längeren Wartezeiten sehr zufrieden mit den Hilfestellungen der GMs war, war ich auch dieses Mal guter Dinge, das sich so alles aufklären lässt, da ich auch sehr flexibel für verschiedene Lösungsansetze war.

Nun denn, mir wird eine lange Wartezeit angekündigt, aber solange ich die Lösung bekomme nehme ich es gern in Kauf. Wenige Stunden später erhalte ich eine automatische Antwort, ich soll doch erstmal online schauen mit Links zum Forum Wowhead und anderen. Es waren die Standardlinks noch nicht mal Hinweise für das beschriebene Problem oder der gleichen, also absolut sinnlos, abgesehen davon hatte ich ja bereits recherchiert.

„Naja“ denk ich mir "es wird vielleicht Menschen geben die wirklich nicht recherchieren, dann wäre aber ein Link zu einem tatsächlich verwandten Thema oder Topic das mindeste, das ich erwarte, aber ich versteh schon, es sollen Tickets geschlossen werden, es gilt ja sicher KPIs einzuhalten und die kann man über solche Maßnahmen natürlich schönen. (Für alle die noch nie was mit einem Call Center zu tun hatten: Key Perfomance Indicator, an diesen Werten wird die Performance eines Callcenters bewertet)

Aber gut, ich schreibe also zügig wieder, dass ich keine Lösung gefunden habe und mich deshalb vertrauensvoll per Ticket gemeldet habe. Hierauf erhielt ich dann eine generische Nachricht, ich solle doch nochmal Informationen beitragen (die übrigens bereits bei der Erstellung des Tickets nötig waren und somit zum Großteil vorlagen), aber auch diese Informationen lieferte ich gewissenhaft erneut ab.

Kommen wir zur dritten Antwort, in dieser hieß es, dass GMs in solchen Fällen nicht helfen können und daher eine Fehlermeldung erfolgen soll, gemeinsam mit einer Anleitung wie Fehler gemeldet werden sollen. Das war die dritte automatische Antwort, auch wenn man bei dieser mehr Anstrengungen auf sich genommen hat, um eine persönliche Antwort zu simulieren.

Als ich nun das mittlerweile 4te Mal antwortete, dass ich keine Lösung erhalten habe und einen Fehler zu melden mich keiner Lösung des ganzen näher bringt und dass ich Hilfe erwarte, bekam ich dann die erste Nachricht, die den Tippfehlern zufolge auf eine tatsächliche Person zurückzuführen war. Nun gut, er schrieb dann selbst auch nochmal, dass GMs keine technischen Berechtigungen haben, um zu helfen, er aber das Problem an die Entwickler gemeldet hat und hofft, dass dieser Behoben werde.

Hier fing ich langsam an wirklich frustriert und enttäuscht zu werden. Besonders angesichts meiner früheren Erfahrungen weiß ich ja, zu was GMs in der Lage waren und teilte diesen Frust auch mit, der nächste GM meldete sich abermals per Mail, (Spoileralarm: kein GM kontaktierte mich in Game, selbst als ich online war. Ich vermute mal, weil das Kontaktieren in Game wohl auch nicht mehr möglich ist?) Naja dieser versuche dann mich zu beschwichtigen und zu erklären, dass das frühere Vorgehen der „Symptombehandlung“ der Ursachenbekämpfung im Wege stand und jetzt mehr der Fokus auf der Ursachenbekämpfung liegt und daher den Weg über Fehlermeldungen gemacht werden soll, die Gegenstandswiederherstellung soll also mehr von Nachteil gewesen sein. Natürlich erkenne ich an, dass es wichtig ist die Ursachen zu finden und diese zu beseitigen, keine Frage, aber daher den betroffenen so gar keine Lösung zukommen zu lassen, kann halt auch nicht der Weg sein. (Mir wurde auch nicht in Aussicht gestellt, dass ich überhaupt eine Lösung erhalte, es ging nur darum den Fehler zu melden, damit er behoben werden kann, sodass andere nicht das selbe Schicksal erleiden.)

Also schrieb ich das und dass ich auch gerne Fehlermeldungen absende, um bei der Ursachenbekämpfung zu helfen, aber auch eine Lösung erwarte, sei es die Aufwertung rückgängig zu machen, mit den Sockel und die Tüftelei wieder herzustellen oder meinetwegen auch die Währung zur Verfügung zu stellen diese Dinge wieder zu kaufen, irgendwas. Daraufhin wurde mein Ticket als gelöst bezeichnet und mir wurde per Mail angedroht, dass mir bei weiteren Kontaktversuchen diesbezüglich eine Ausnutzung des Ticketsystems vorgeworfen wird und ich mit Accountstrafen zu rechnen habe!!!

Das war dann nun auch die absolute Höhe der Unverfrorenheit!

Ich fasse zusammen:

  1. ich habe einen Fehler bei der Aufwertung eines Gegenstands und mir gehen dadurch andere Gegenstände verloren.
  2. Ich recherchiere online, finde aber keine passenden Inhalte, also erstelle ich ein Ticket.
  3. Ich erhalte drei automatische Nachrichten (Bitte auf wowhead oder im Forum zu recherchieren, Bitte darum bereits im ursprünglichen Ticket angegebene Informationen erneut zu senden und eine Information, dass ich eine Fehlermeldung amchen soll, weil GMs keine Lösung geben können.
  4. Ich teiule mit dass ich bereit bin den Fehler zu melden, aber eine Lösung erwarte
  5. Erste Antwort einer tatsächlichen Person: Tut mir leid, ich habe den Fehler gemeldet.
  6. Ich beharre weiter darauf eine Lösung für meine Situation genannt zu bekommen
  7. Eine weitere Bedauernserklärung, dass sie nichts lösen können.
  8. Mittlerweile sehr frustrierte und enttäuschte Nachricht, dass mir keine Lösung in Aussicht gestellt wird.
  9. Androhung von Accountstrafen, weil ich das Ticketsystem ausnutzen würde.

Keine Antworten InGame, keine konkrete Aussicht, dass das Problem für mich gelöst wird, einzig ein Versprechen, dass der Fehler behoben wird (für andere) und eine Androhung von Accountstrafen, weil ich darauf beharrt habe eine Lösung für mich in Aussicht gestellt zu bekommen.

Ich bin weiterhin erschüttert, enttäuscht und frustriert. Der größte Witz daran ist, ich weiß nicht mal, ob es gewollt ist, dass die Sachen von dem Item verschwinden und nur die Anzeige dafür fehlt, aber noch nicht mal das wurde ansatzweise thematisiert, vermutlich weil die sogenannen GM’s mittlerweile nichts mehr wissen oder können.

Ich Frage mich wirklich, was GMs überhaupt noch tun und wissen, wenn es tatsächlich das ist, was man erwarten muss, dann sollte man sie nicht GameMaster nennen sondern menschliche Vertröster.

Ich wäre ja echt gespannt ob jemand vom sogenannten Kundnenservice hierzu Stellung beziehen wird, aber meine Erwartungen können jetzt nicht mehr niedriger sein.

Naja, habt ihr auch solche tollen Erfahrungen machen dürfen?

3 Likes

Also soll im Arsenal was falsches stehen :thinking: Da wird ein Tüfteleisockel angezeigt.

Das sind an sich auch nur Supportmitarbeiter mit klaren Regeln.

Man kann und wird dir nicht helfen bei dem Problem. Was sollen da weitere Tickets zum selben Fall bewirken? Entsprechend kommt dann der Hinweis das es nun vorbei ist und man sich Strafen vorbehält wenn du da weiter machst. Irgendwo auch verständlich.

Div. gelöste Probleme :wink:

1 Like

Du klingst nach einem sehr unangenehmen Kunden.

Dir werden klar die Spielregeln erklärt und was die GMs dürfen und was nicht etc…
Du ignorierst gekonnt alles was man dir schreibt und bestehst darauf, dass die deine Erwartungen jetzt sofort erfüllen. :man_shrugging:

Das Problem in dem Szenario bist alleine du.

Ansonsten hatte ich bisher mit dem Kundensupport wenig Probleme.

5 Likes

Ist wahr, ich erwarte, dass man mir eine Lösung klar in Aussicht stellt ODER zumindest aufklärt, wenn es so gewollt ist und es im Spiel einfach nicht ersichtlich ist. Keines von beidem ist hier passiert.

1 Like

Wurde doch gemacht?

Wenn die Anzeige in deinem Arsenal fehlerhaft ist und dort ist wirklich kein Sockelplatz drinnen, dann wirst du warten müssen bis die Entwickler das beheben.

1 Like

Der Tüfteleisockel ist noch da, die Armschienen hatten aber auch einen normalen Sockelplatz und beide Sockelplätze waren belegt.

Welche Funktion übernehmen die GMs denn noch, wenn sie nichts tun, als zu sagen, dass sie keine Berechtigungen im Spiel haben?

1 Like

Was kostet es die Tüftelei neu zu machen?

Wurde der Sockelplatz auf deinen Armschienen durch das Item drauf gemacht was man sich für 6 Marken aus der Vault in S1 kaufen konnte?
Dann ist das so vorgesehen.
Die S1 Sockel werden nachdem Upgrade entfernt und das ist so vorgesehen.
Wenn du den Sockel wieder drauf haben willst, dann wirst du dir wieder ein Item kaufen müssen für 6 Abzeichen aus der Vault, sowie auch den Edelstein neu kaufen/herstellen lassen.

z.b Authenticator entfernen
Chars freisetzen wo die selbsthilfe auf der website nicht geholfen hat etc.
Das GMs ingame ganze Bosse „fixen“ konnten ist dank der ausnutzung der spieler schon lange vorbei.

Wurde doch gemacht?

Nein mir wurde gesagt, dass an der Ursache bearbeitet wird, das löst aber nicht die Situation fpr diejenigen, bei denen es bereits passiert ist.

Was kostet es die Tüftelei neu zu machen?

einige tausend Goldstücke

Wurde der Sockelplatz auf deinen Armschienen durch das Item drauf gemacht was man sich für 6 Marken aus der Vault in S1 kaufen konnte?
Dann ist das so vorgesehen.

Schau mal, das ist doch mal ne konkrete Aussage, mit der man was anfangen kann, dazu waren die GMs nicht im Stande.

1 Like

https://www.wowhead.com/de/item=201407/tüftelei-bogenlichtvitalkorrektoren

Für das ding?

Die Mats sehen nicht danach aus, als wäre das mehrere tausend gold wert.

ja gerne.
Den Sockel wirst du also in absehbarer Zeit wieder haben, weil du ja eh aufen gut weg bist mit deinem Equip.

Für das ding? Die Mats sehen nicht danach aus, als wäre das mehrere tausend gold wert.

Vertue dich da nicht, da kommen einige Erweckte Ordnungen für zusammen, wenn man dann noch Rang 3 bauen möchte, bist du schnell bei einigen tausend Gold.

Es ging hier ja auch viel mehr darum, dass den Kundenservice absolut unterirdisch war und offensichtlich niemand dort mehr als auch nur einen flüchtigen Blick drauf geworfen hat oder selbst keine Ahnung hatte, was bspw. mit dem S1 Sockel auf hergestellten Items passiert.

Ähm ja, da kannst du doch froh sein, das Blizzard nicht schon beim 2ten Kontaktversuch so reagiert hat.

Die haben mit Sicherheit noch ganz andere Aufgabenbereiche, aber vlt. sind sie auch nur damit beschäftigt Doppel, dreifach, drölfzigkontakte zurückzuweisen.

Genau das.

Müssen sie auch nicht, das stand aber auch mal irgendwo in den Patchnotes, soweit ich mich errinnern kann. Der Verweis auf Wowhead etc war hier genau richtig.

1 Like

Müssen sie auch nicht, das stand aber auch mal irgendwo in den Patchnotes, soweit ich mich errinnern kann. Der Verweis auf Wowhead etc war hier genau richtig.

Oh dann such mir das gerne mal raus und belehre mich tatsächlich darüber wo ich die Information finde, dass meine eingesetzte Tüftelei beim Upgrade gelöscht wird, ich habe es dort nicht gefunden. Vorher nehme ich das nur als sehr schlechten Versuch wahr diese Handlungsweise zu verteidigen.

Die haben mit Sicherheit noch ganz andere Aufgabenbereiche, aber vlt. sind sie auch nur damit beschäftigt Doppel, dreifach, drölfzigkontakte zurückzuweisen.

Das ist ja mal eine Konkrete Vorstellung davon was Ihr Aufgabenbereich ist. Mit Sicherheit sind sie damit beschäftigt Mehrfachkontakte zurückzuweisen, und zwar aus dem einfachen Grund, dass sie keine Lösungen für die Anliegen liefern.

1 Like

Von den Tüfteleien hab ich keine Ahnung, aber ich kenne diesen Link von wowhead. Vielleicht sind da ein paar Infos für dich dabei und das mit den Vault Sockeln hat schon mal ne Quelle

5 Likes

Ach komm…das kann man doch gar nicht allein finden und der Titel ist doch auch gar nicht naheliegend. Und bei Google kommen bei „wow Sockel s1 weg“ auch gar keine Ergebnisse, die das erklären könnten. Da muss man sich doch direkt im Forum beschweren. Weil Blizzard ist ja inkompetent und nicht man selbst.

5 Likes

Ich sehe hier immernoch keine Hinweise, was die Tüfteleien angeht, dann ist es sehr unangebracht herablassend zu werden.

Aber Hey, ich gönne es dir, wenn es dir hilft dich wertvoller zu fühlen. :slight_smile:

1 Like

Danke, sehr nett von dir. :blush:

Finde es immer wieder schön wie hier konstruktive Meinungsäußerung in persönlichen angriffen widerspiegelt. Ich machs für meinen Teil kurz: Ich kenne den alten Support von damals und hatte vor einigen Monaten eine verbuggte Quest und hab ein Ticket eröffnet. Gleiches Spiel wie bei dir. Nach 30 Tagen hatte ich immernoch keine Antwort und habe auf dem selben Ticket nochmal nachgefragt wie der Stand ist, da ich bisher ja so gar keine Antwort von nem Menschen bekommen habe. Nach 60 Tagen habe ich Blizzard beim Verbraucherschutz gemeldet. Firmen sind verpflichtet zumindest einen halbwegs ordentlichen Kontakt anzubieten. 2 Monate sind 25€ die ich theoretisch für ein „defektes“ Spiel zahle. Ganz ehrlich, ich würde jedem der ähnliche Erfahrungen gemacht hat dazu raten den Verbraucherschutz darüber zu informieren.

[entfernt]

2 Likes

Eventuell solltest du dir auch mal genau durchlesen, wofür du dein Abo eigentlich bezahlst. Kleiner Spoiler, du bezahlst nicht dafür, dass jede Quest einwandfrei funktioniert.
Eine verbuggte Quest sorgt außerdem nicht dafür, dass das Spiel defekt ist. In vielen Fällen dürfen die Supportmitarbeiter per Ticket auch gar nicht helfen, weil sie auf einen Fix durch die Devs warten müssen, damit nicht noch mehr kaputt geht.

Ich hab auch noch nie länger als 24h auf ne Antwort vom Support gewartet. Ich schreibe wegen solchen Dingen aber auch kein Ticket.

Die Reaktion des Verbraucherschutzes würde mich aber interessieren ^^

4 Likes

Finde auch Lustig, wie im ersten Post gleich wieder dagegen gehalten wird mit: „Also meine 1337 anliegen wurden ja alle AUSNAHMLOS und zu meiner ABSOLUTEN Zufriedenheit gelöst“ - Wer’s glaubt :wink:

1 Like

Wo war hier irgendwas konstruktiv?
Schmeiß nicht mit Wörtern um dich, wenn du die bedeutung nicht kennst.

Du meinst GMs ausnutzen und mit schuld sein an der jetzigen situation?

Falsche Anlaufstelle.
Ich helf dir mal :slight_smile:
https://i.imgur.com/ACfp4ER.png

Wie kommst du darauf, dass du ein Ticket für Fehler erstellen sollst?
Wer genau hat dir gesagt, dass du dafür ein Ticket brauchst?

Du meldest Blizzard beim Verbraucherschutz, weil du nicht in der lage bist, die richtige Stelle zu finden?

Ausserdem sind „Online Händler“ dazu verpflichtet.
Und jetzt ist die frage haben wir hier Güter oder Dienstleistungen?
Klingt für mich nicht danach.

12,99 * 2 = 25,98€
sind eher 26€ :slight_smile:

„Defektes“ Spiel
Ein Spiel funktioniert nicht ohne Fehler, du kannst nichtmal Arbeiten ohne fehler.

Das was in deiner Welt defekt ist… kann ich nur mit dem kopfschütteln.

Oder man geht zur richtigen Anlaufstelle.
Aber auch Entwickler haben eine Prioliste und eine Quest ist nicht die höchste Prio :slight_smile:

Wenn du für Bugs ein Ticket eröffnest, dann bist du halt selber schuld.

Es gibt bei „Hilfe“ im Spiel einen ganz klaren Button wo Fehler gemeldet werden sollen.
hab ich dir übrigens auch auf dem Bild da oben gezeigt :slight_smile:

Richtige zuständigkeit finden, diese „MUSS SOFORT GELÖST WERDEN“ mentalität ablegen, dann wird einem auch gut und oft geholfen.

Wie ich sagte:

Euer Mindset ist das Problem. :man_shrugging:

4 Likes