Lasst uns gemeinsam fantasieren

Ich finde kleinere Instanzen mit 10 Spielern interessant. Man kann sie überall streuen in der Welt und es müssten nicht einmal weltbewegende Geschichten sein. Ein aufstrebender Vampirfürst oder ein verschlagener Gnoll-Kriegstreiber reicht aus. Aber der Content wird keine Schwierigkeit darstellen.

Das Hauptproblem wird nämlich die Itemspirale werden. Ich spiele Content im Allgemeinen nur (oder zumindest nur dann mehrfach) wenn ich meine Figur in irgendeiner Weise dadurch verbessern kann. Ohne bessere Items muss ein anderer Anreiz geschaffen werden damit Spieler besagte Instanzen auch schlagen wollen. Und hier wird es knifflig. Gebe ich immer stärker werdende Items ins Spiel haben wir trotz stetem Level 60 den gleichen Effekt wie in Retail, dass alle Items davor entwertet werden, darunter auch Sulfuras z.B,m was einfach eine Schande wäre. Auch die Gegner werden dann relativ immer leichter, irgendwann können dann drei Mann Ragnaros legen.
Also was tun? Es geht nur in die Breite. Also neue Items mit verschiedenen Stats und Effekten. Diese dürfen nicht einfach nur besser sein, da wir sonst die Itemspirale drehen. Sie müssen also etwa gleich stark sein aber man muss sie trotzdem haben wollen… Das geht nur noch über besondere Effekte, als neues Set, oder vielleicht sehen sie einfach nur anders aus, was für viele ein schwacher Anreiz ist.

Wir hatten in der Gruppe mal die Idee dass mehrere Instanzen gleichzeitig öffnen. In diesen herrscht ein bestimmtes Thema vor. Also das eine ist z.B. ein vergifteter Dschungel, das andere ein Eislabyrinth, das nächste ein arkanes Verlies etc.
In jedem ist eine andere Resistenz nötig um die Instanz komplett zu schlagen. Die entsprechenden Sets bieten genau diese Resistenzen, aber die Teile droppen über Kreuz in allen Instanzen. Also muss man mit der Zeit jede Instanz reihum spielen um seine Sets zu komplettieren und um schließlich die Instanzen auch alle bis zum Schluss schaffen zu können.
Das hat Vorteile und Nachteile. Vorteil ist sicher, dass die Itemspirale nicht angedreht wird. Und es erhält den Classic-Charakter da es ein zunächst sehr schwieriger Content ist der nicht sofort zu knacken sein wird. Set-Items sammeln macht den meisten Leuten Spaß (wenn das Set sinnvoll ist) und es gibt einen langsamen aber steten Fortschritt für den Charakter über die Wochen und Monate.
Nachteile sind sicherlich dass der ganze Content zeitgleich rausgehauen werden müsste und das PvP, welches mit so hohen Resistenzen in bestimmten Konstellationen sehr unfair werden kann. Resi-Cap bei PvP könnte vll. helfen. Aber alleine das zieht schon wieder größere Kreise und immer läuft man Gefahr dass sich schleichend der Spielcharakter ändert und man zum Schluss doch wieder das Classic-Feeling verliert.

Genau das dachte ich auch. Das wäre zuuuu geil. Stell mir vor, wie ich vor Ragnaros stehe und nen steifen Nacken kriege.

Ich habe mir auch schonmal Gedanken hierzu gemacht.

Im 7. Kapitel äußere ich genau sowas. (Zeitpunkt in der Videobeachreibung)

Ich fand diese Element-Geschichte auch sehr interessant. Sie ist ja ein existenzieller Bestandteil von Classic. Nur sehe ich ebenso die Probleme, die damit einhergehen. Bzw. die Gefahren.

Wichtig wäre es halt, dass auch alter Content nicht an Relevanz verliert. Molten Core kann zwar ausgelutscht sein. Wenn man da aber nur alle paar Monate mal rein muss, um Item x oder y zu farmen, wäre das völlig okay. Außerdem könnte man so WoW-Neulinge ausrüsten, die das Gear auch wieder für … brauchen.

Edit: zerfleischt mich nicht für das Video. Ich hab es vor Re-Release von WoW Classic erstellt und veröffentlicht.

Nein, könnte man nicht.
Dort siedeln nämlich wir und wir sind uns selbst genug. Barbaren unerwünscht.

1 Like

Thema verfehlt. Für die AV Heulerei gibt es schon 500 andere Threads.

2 Likes

So wie ich das sehe, ist das Projekt Classic jetzt relativ abgehakt. Der große Hype ist vorbei. Die Spieler, die Classic wollten und daran Spaß haben, bleiben jetzt mehr oder weniger dabei. Neue Spieler werden wohl kaum noch dazu kommen. GMs im Spiel gibt es nicht mehr, deutsche CMs auch nicht mehr. Der Content wird jetzt noch bis Phase 6 ausgerollt so wie vorgesehen. Kann mir nicht vorstellen, dass Blizzard hier noch großes Geld reinsteckt. Entweder wird man jetzt weiterhin Classic anbieten (evtl in 1-2 Jahre nochmal einen Reset machen vielleicht), oder man bringt dann noch TBC Server. Classic+ kann ich mir aktuell nicht mehr vorstellen.

Sehr geiler Thread, habe mir insgeheim auch schon einige Gedanken zu einer Art Classic+ gemacht.
Sicherlich hat Slalgrin mit seinem Spielverderber-Post recht, aber darum gehts ja in diesem Thread nicht :slight_smile:
Grim Batol, Uldum, Hyjal sowie die Portale bei den Drachen bieten mehr als genug Möglichkeiten etwas zu integrieren, wenn man es denn will. Ein letzter Funken Hoffnung ist bei mir da, dass evtl. irgendwo bei Blizzard in der Schublade fertige Instanzen/Gebiete/Quests rumliegen, die einfach wegen des release von TBC nicht mehr zum Einsatz gekommen sind. Ich meine, man hat diese instanzierten Bereiche in das Hauptspiel integriert und dafür sicherlich auch einen Plan gehabt.
5er, 10er und evtl. 20er Inis wären halt ein Träumchen, in denen der Loot auch Casual Spielern, die nicht 40er Inis wie BWL, AQ oder Naxx raiden können, zumindest BiS-Gear+ farmen können. Sprich, hier sollte es Equip geben, dass gleichwertig bis besser ist als MC/Ony aber schlechter als BWL, sodass man als einzelner Spieler nicht komplett abgehängt wird.

Grüße gehen raus

1 Like

…und das ganze auf der Unreal 4-Engine…

Retail ist der WoW classic+ Killer und hauptargument wieso sowas nicht kommen kann.
Den man macht sich ja selber Konkurrenz und muss das Entwicklerteam in 2. teile splitten.

Dabei Könnte classic+ für eine enorme zuwachs welle sorgen und Retail userzahlen weit hinter sich lassen.

Ich habe 8.3 jetzt angezockt und wenn man wieder classic spielt fühlt es sich echt mies an.

Nichts was sich nicht mit einer Gartenschere und einem Sack für Spitze Ohren lösen ließe…

du bist der einzige, der das thema verfehlt hat und hier persönlich geworden ist. ich hab fantasiert wie ich classic gern hätte. wenn dir das nicht gefällt oder du dir was anderes erhofft hast: pech gehabt.

Nur gehts hier nicht darum wie du classic gern hättest, es geht hier darum wie man classic+ gern hätte, Sprich ein Spiel das nie existiert hat.

Was du postest, ist „buhuu AV jammer jammer“, gewürzt mit einer Prise „Früher war alless beeesssseeeeer!“. Nichts davpn ist neu, nie dagewesen, oder Kreativ. Im Gegenteil, du forderst an einer Stelle ausdrücklich einen alten patchstand.

Daher: Ja, du hast das Thema verfehlt.

Wenn du kreative Vorschläge hast, wie man AV und Co. umgestalten könnte, wie man das alte PvP flair statt honor-grind reinbringen könnte, dann immer her damit. Alles andere ist einfach nur rumjammern, und davon haben wir mehr als ausreichend elsewhere.

2 Likes

und was, wenn das mein classic+ ist? das classic mit dem gewissen extra - das es leider derzeit NICHT hat - wie man unschwer an av-premades, an überfüllten servern, am av-stand 1.12 mit utopischer ehre fürs npc-klatschen und am immer noch fehlenden de-rp-pvp-server erkennt

Du willst wohl eher das Vanilla von damals und kein Classic+. Dafür brauchst du aber wahrscheinlich eine Zeitmaschine, da die Community von heute auch eine ganz andere ist als damals.

es gab zu 1.12 kein av vom stand 1.5 - von daher ist das sehr wohl ein classic+.

Nicht wirklich, aber wie du meinst :slightly_smiling_face:

Wie seht ihr das? habt ihr noch andere Beispiele?

Am schönsten wär ein Entwickler der sein eigenes Spiel auch wirklich selber spielt. Classic+ vom heutigen Blizzard stell ich mir schrecklich vor. Classic+ von bestimmten private Server Entwickler wie Nostalrius (die schon besser private server als classic gemacht haben) hört sich da schon besser an. Das würde aber auch bedeuten das Blizzard geld in Classic/Classic+ investieren muss.

1 Like

Und was wenn Bergsteigen dein classic+ ist?
Selbe Antwort: Themenverfehlung.

Nur weil etwas deine Meinung zu etwas ist, heisst es nicht dass die Meinung zum Thema passt, Sinn ergibt, oder Beachtung finden sollte.

Oder, um Dieter Nuhr zu zitieren: „Ich glaube das ist falsch verstanden worden, mit der Demokratie: Man DARF in der Demokratie eine Meinung haben, man MUSS nicht.“

2 Likes

nur weil dir meine antwort nicht gefällt, ist es noch lang keine themenverfehlung. aber wie wärs, wenn du jetzt wieder aufs thema zurückkommst? dein beitrag ist nämlich eindeutig eine themenfehlung. es geht hier nicht um die bewertung meiner beiträge, sondern darum, sich dinge zu wünschen, die man gern in classic hätte und die nicht da sind.

wenn du dich gern über meine beiträge unterhalten möchtest: erstell ein thema das dazu passt.

Blockzitat
Classic+ mit neuem content
Da wären mit dem geschilderten Content ev. noch 2-3 patches drin. Dann bräuchte aber auch Classic+ wegen der explodierenden sekundären stats zwingend ein Addon mit höherem Levelcap

Immer diese Ansicht, dass es ein Addon braucht und ein neues Level Cap. Es gibt auch andere Mechanismen um diese Anforderungen zu erreichen.
z.B. mehr hit. Höherer Level für die Raid Bosse? Warum ein höherer Level für die Chars? Was gewinnt man damit?