Lektion für die Zukunft

Nachdem nun völlig offensichtlich ist, dass ungefähr jeder Bot den Level Boost genutzt hat, können wir bitte zugeben, dass derlei Dinge sehr negative Folgen haben?

Noch dazu hat der Unfug das Botting für Blizzard noch wertvoller gemacht, und einen guten Grund geliefert, die Bots ja nicht vor dem Break-Even-Point zu bannen, damit das ja nicht zum Minusgeschäft für die Botter wird, und sie für den nächsten Bot gleich wieder den Boost kaufen.

Können wir bitte von hier ab zusammenhalten, und auf die Leute hören, die negative Folgen vorhersagen, wenn Blizzard mal wieder am Spiel herumdoktern will, und etwas einstimmiger dieser Firma Schwachsinnigkeit unterstellen, wenn sie mal wieder nicht wissen, wie ihr eigenes Spiel funktioniert?

7 Likes

Bot Boost Botting Bots Botter Bot Boost Schwachsinnigkeit.

3 Likes

Naja, es ist halt wie überall im Leben: jede Entscheidung hat Vor- und Nachteile. Nur weil Nachteile existieren, sollte man sich nicht scheuen diese Entscheidung zu tätigen. Du lässt ja völlig außen vor, dass es Vorteile gibt. Es ist natürlich schwieriger anzugehen, aber an sich sollte es dabei darum gehen die Vorteile und Nachteile abzuwägen, und das im Idealfall nicht nur auf sich selbst bezogen, sondern auf die gesamte Spielerschaft.

Ich sehe ja auch die Nachteile von Bots und boosting. Erstmal die Verbindung herzustellen wäre sinnig. Bots gab es ja schon in Classic, in tbc levelt man noch schneller, warum so viel knete für den boost ausgeben wenn es doch auch effizienter ohne ginge? Ich frage mich immer ob ich die Bots in tbc nicht sehe oder es auf Razorfen einfach nicht so viele gibt. Ich besuche ja selbst Farmspots und wusste um die strat Gang, desolace Druiden und black Rock rogues. Was machen die Bots in tbc wo ihr die seht? An den Partikel spots hängen auf Razorfen echte Menschen rum und Farmen.

Thank you Captain Hindsight.

1 Like

Am Urmanaspot waren vor ein paar Tagen Bots, hab mit dem Twink da gequestet und mir das Schauspiel etwas angesehen. Gestern waren sie aber auch nicht mehr da.

Tip des Tages

/who Sklaven

99% Mages

Aktuell sind es 16/26 Mages. Muss zugeben, da sind Mages überrepräsentiert. Ich hätte aber gedacht, dass da geboostet wird und Erze gehackt werden. Da sind auch welche von namenhaften Gilden des Servers drin, aber auch wohl die, auf die du ansprichst: gildenlose 70er Mages. Ehrlicherweise sieht das Bild gerade bei mir nicht so schlimm aus wie es gegen Ende Classic im Blackrock war. Da waren 50+ Rogues drin, da hörte ja die Anzeige erstmal auf, wenn man nicht weiter nach Buchstaben sortiert hat. Es sind aktuell 7 gildenlose 70er Mages. Ist das jetzt die Masse an Bots?

1 Like

So und nun guck mal Horde und PvP Server da kommt was zusammen

Gähn, wo ist denn jetzt die richtige Aussage von dir? Ich finde, dass die Bots in Classic für mich deutlich besser sichtbar waren. Das war doch deutlich schlimmer als jetzt ne Hand voll Mages, die sich in den Sklavenunterkünften aufhalten. Das ist doch von der Masse kaum zu vergleichen mit Classic und den 50+ Rogues in BRD oder den Druid Tank - 3x Mages - Healpriest Gruppen in Stratholm. Im Vergleich dazu kommt in TBC halt gar nix zusammen. In Stratholm ist gerade nur ein boostender Pala unterwegs, in BRD keiner. Beim Kräuter/Erz farmen ist mir kein Bot aufgefallen, an den Partikel Spots bisher auch nicht, da sind aber zuhauf echte Spieler. Der Anteil der Bots ist doch deshalb nicht groß, nur weil nen paar Mages da rumhampeln in den SP. Kannst dann auch alle echten Spieler der Horde und der PvP Server zusammen zählen, erhöht die prozentuale Anzahl der Bots vermutlich nicht ins maßlose.

Also ich glaube das liegt am Server. Razorfen ist weit abgeschlagen was Population angeht, nur der RP Server ist schlechter. Bei uns ist Bambule in BRD und Slavepen 50 Magier

Ich weiß nicht wo du deine Daten oder Einschätzung hernimmst. Ich spiele nur auf Razorfen, benutze mal als Quelle das hier https://ironforge.pro/population/tbc/?locale=EU

Allein bei den deutschen Servern (ohne RP) sind Venoxis & Everlook in der Population vor Razorfen, dahinter sind Patchwerk, Lakeshire, Transcendence, Dragons Call, Heartstriker und Lucifron. Razorfen ist demnach einer der gut besuchten TBC Classic Server.

1 Like

Ihr habt halb soviele Allianzspieler als wir, deshalb weniger Bots schau mal Horde bei euch.

Es gibt genau gleich viel Horde wie Allianz laut Ironforge punkt pro. Hab maximale Anzahl an Chars auf dem Server, kann nicht selbst auf Horde nachschauen. Everlook hat doppelt so viel Allianz, jo. Heißt das demnach 14 gildenlose 70er Mages in SP? Jetzt zeig doch mal deine erdrückenden Beweise. Bisher wars ja eher heiße Luft, die da von dir kam.

Es rennen 50 bei uns rum, Horde weniger. Und die Spieler sind auch nicht alle erfasst bei deiner Quelle da dort nur Raider zählen.

Tante Edith sah 11 Fraktionslose Magier in Sklaven auf Razorfen Horde

Nun wenn es keinen Boost geben würde , dann würden sie ohne Boost botten . Und Blizzard würde auch kein anderes „Bannverhalten“ an den Tag legen.

Also den Boost als das Übel und den Grund für die Bots anzuführen ist Schwachfug.

1 Like

Okay, dann mal Butter bei die Fische. Wir sehen fraktionslose Level 70 Magier. Das ist erstmal ein Indiz für einen Bot, aber weit weg von einem Beweis. Den Zusammenhang zum Boost hat bisher niemand dargestellt. In Summe gibts 11+7 = 18 gildenlose 70er Mages in den Slavepens, darauf kommen 4600 raidende Chars laut Ironforgepunktpro. Das ist doch lächerlich wenig. Wo ist das Problem?

Deine Rechnung.

Alleine dort sind 7 gildenlose Mage auf Allyseite(2300 Raider) am botten. Manatombs, BRD, SMV, Primalfarmspots usw fehlen da noch?

stellst dich mal vor die Ini für ne Stunde und schaust denen beim resetten zu und schaust dir das gear an

2 Likes

Jetzt sind so viele online.
Glaubst du die lassen 24/7 laufen wie früher geht ja nicht mehr dank ID Sperre wegen Bots.

Die Raiderzahlen sind nicht die Spielerzahlen Twinks erfasst das System nicht.

Zudem muss die Nachfrage stimmen die Masse spielt Horde somit höhere Nachfrage und auch witziger Weise günstigere Preise.

Durch den Boost ist man schneller im Gewinnbereich da die Gegner in der Scherbenwelt mehr Gold geben pro Kill.

Wann sind denn die Bots immer so online? Ich kenne deren Zeiten nicht so gut, Montag Morgens ja scheinbar schlecht.