Lektion für die Zukunft

Schau dir doch einfach das Video an! Da zeigt er sogar wo und macht auch /who. :woman_shrugging:

1 Like

Ich gucke mir kein 10 Min Video auf YouTube an auf Verdacht. Kannst du wenigstens die Timestamps posten, wenn es schon zu viel ist die Argumente zu nennen?

Willst du das Problem nur ignorieren? Oder gehörst du dazu als Kunde oder Anbieter ansonsten kann ich mir keinen Grund vorstellen das Problem so wehement zu verklären.

Es wird gebotet.

1 Like

Der Zeigt viele Spots im Video wo sich aktuell Bots rumtreiben und checkt deren Gear und dabei sieht man es ist Boost Gear!

Kann halt keiner mehr ernsthaft behaupten, dass der Boost nicht massiv dazu beiträgt. :woman_shrugging:

Bei ca. 6:00 min macht er /who wenn dich nur das intersiert.

Kannst du das Video nochmal hier verlinken wir sind glaub im falschen Thread

Na immerhin, damit kann man doch arbeiten! Wäre doch nicht zu viel verlangt zum Beispiel zu sagen: Guck dir die Leute an, die im See bei Shatt beim Angel Daily Typen rumrennen oder in HFP bei den Schattenpartikeln. Ich muss zugeben: da gurken ne Menge Leute rum, die sich schon eher verhalten wie Bots (eigene Einschätzung) und jeder hatte kommunale Sachen an, selbst auf Razorfen, wo es mir vorher nicht aufgefallen ist. Kleiner Tipp an alle: die Mages bei den Schattenpartikeln buffen sogar Int, wie praktisch! Aktuell sind auf Alli Razorfen Seite auch die ersten beiden Rogues in den BRD gelaufen.

Dann wiederum existieren die Bots nicht erst seitdem es die Boosts gibt. Es scheint sich für die zu lohnen und ist wohl effizienter geworden, das muss man schon sagen wenn man sich einfach mal deren Ausrüstung anguckt. Also negative Folgen hatte der Boost in der Hinsicht, hatte aber auch positive Seiten. In meiner Gilde gibt’s ne Menge Leute, die sich nen Chaar geboostet haben auf 58 und den jetzt weiter leveln. Fraglich, ob die das auch ohne den Boost gemacht hätten. Ich find’s auch ne Bereicherung, dass Leute deshalb twinks spielen und die Welt damit bevölkern, wenn sie es ohne Boost vielleicht nicht gemacht hätten.

Egal wieviele Twinks einer hat–es bleibt trotzdem nur ein Spieler ^^

Es werden die Chars erfasst die Raiden sonst nix.

Wenn 1 Spieler mit 10 Chars drin gewesen ist, zählt er in der Statistik als 10 aktive Spieler.

Und die Ursache vergessen wir?

Nur weil Activision sich eine Statistik gezogen hat und nun an der Sache aktiv mit Geld verdient, heißt das nicht dass Sie es verursacht haben.

F: Warum gibt es so viele Bots?
A: Weil so viele Spieler Gold kaufen.

F: Warum kaufen so viele Spieler Gold?
A: Weil so viele Spieler alles sofort haben möchten und keine Zeit mehr investieren in Spiele und auch Spiele als Job sehen und nicht mehr Spielen

F: Wieso wird grundsätzlich so viel Gold gekauft?
A: die Spieler mit mehr Freizeit haben eine effektive Lösung gefunden, den älteren Spielern mit wenig Zeit aber großem Einkommen, diese Schwäche auszunutzen und dementsprechend Zeit vs. Gold vs. Echtgeld umzusetzen

F: Was waren dies für Lösungen?
A: GDKP, Charakter Boost Ingame (Kloster, Mara usw.)

Ich hätte es selbst nie geglaubt, aber WoW Classic wurde tatsächlich (wenn maximaler Gear-Stand als „Win“ zu bezeichnen ist) von den Spielern zu einem P2Win gedreht. Ohne Activision. Das waren wir alle ganz alleine

Activision hat sich hundertpro zu Classic eine Statistik gezogen, und geguckt wie viele Spieler haben wie viel Gold gekauft. Und dann abgeleitet, wie viele Bots benötigt man um diese Goldmengen zu produzieren. Und mit dem Boost verdienen Sie nun aktiv mit. Die Bannwellen alle 3 Monate gehen mit 6 Monate an die Bots und 7 Tage für echte Spieler die Gold gekauft haben.
(Zumindest hätte ich das gemacht um das maximale für mein Unternehmen rauszuholen)

Wollt Ihr das Problem tatsächlich lösen? Dann müsste Activision hergehen und alle Accounts welche seit Beginn Classic Gold gekauft haben, für 1 Jahr dicht machen. Danach müsste man regelmäßig ebenfalls sämtliche Bots und natürlich „neue“ Goldkäufer bannen.

Nur würde das WoW Classic/TBCC überleben? Was denkt Ihr ist die Dunkelziffer? 40% aller Spieler, 50%, vielleicht sogar 60%? Stellt Euch mal vor, von heute auf Morgen verschwinden 4 Spieler aus Eurer Kara Stamm. Ich bezweifle dass selbst bei einer Dunkelziffer von 30% das nicht gewaltige Auswirkungen hätte. Würde es Classic/TBCC überleben?

Ich weiß zwar nicht wie es in Retail ist, bzw. die Marke Auswirkung auf die Bots hat, aber ich denke dass die als Lösung das geringste Übel wäre

2 Likes

In Retail kam es zur Multibots Schwemme durch die Marke.

Es tauschen viele Spieler Classic gegen Retail Gold.

Ich vermute das höchstens 5 bis 10 % regelmäßig Gold kaufen und das 80% der Spieler ehrlich sind.

Die Vermutung liegt nahe das vielleicht mehr Spieler so um die 20% mit 2nd Accounts Boting betreiben. Und den Main regelmäßig was über das AH zu stecken.

Faszinierend. Ich hätte eher gedacht, dass dadurch der Goldverkauf über Webseiten zurück gegangen wäre. Ok, danke!

Die 5% möchte ich anzweifeln, weil bei der Masse an Bots muss diese Zahl deutlich höher sein, weil die werden ja nicht vorproduzieren und auf Halde legen, sondern das aktiv nach Bestellungseingang machen. Wissen kann es aber nur Activision

Oh man warum kam es zur Botschweme?

Weil die Anbieter schneller farmen musste um den Preisdruck standzuhalten.

Klar produzieren die vor

Natürlich gibts auch Vorteile keine Frage aber ob jetzt für jede Person die wegen dem Boost aufgehört hat einen gibt der angefangen hat möchte ich auch bezweifeln.

Vielleicht hätten die Leute trotzdem gelevelt wenn es keinen Boost gegeben hätte?

Zu keiner Zeit hat Büffeli bestritten, dass es Bots gibt. Sondern der Aussage widersprochen, dass es durch den Boost mehr geworden sind.

Und für Razorfen trifft das eben exakt so zu. Es sind weniger als zu Classic. Da waren die Instanzen rappelvoll mit den Viechern.

Sind sie ja jetzt auch :woman_shrugging:

Moment, was war die Stichprobe? 14 Verdachtsfälle?

Ehm, nein.

Im Video sieht man doch sehr gut wieviele es sind. (kleiner Tipp weit mehr als 14 Verdachtsfälle)

Also ähm, doch.

https://imgur.com/a/KkH5Q35

Die Inis sind immernoch vollgestopft mit Bots. Anders als zu Classic, wo sie noch irgendwo in niedrig frequentierten Gebieten wie Azshara oder Sümpfen Perlen/Leder farmten, sind jetzt aber uach die open World Spots wie SMV Aldor Rep oder Primalspots vollgestopft mit Bots.

Schon alleine mit all diesen geboosteten Bots kann man sich ne feine Yacht kaufen. :grin:

Welcher Server ist das denn? Ich kann mir im Büro kein Youtube Video ansehen.

Ich hab die 14 Fälle aus diesem Thread irgendwo als taggenaue Stichprobe von meinem Server.

Das ist ungefähr die Hälfte der Schurken aus BRD für Razorfen, eher weniger.

Kanns dir auch gerade nicht sagen bin auch im Büro - wenn ich zuhause bin und nicht vergessen habe schreib ich nochmal.

Wird sicher auch damals mal bei Stichproben nur 14 Verdachtsfälle gegeben haben oder?
Es gibt auch mitlerweile viel mehr Farmspots und die müsste man zusammen zählen sonst kommt man ja nie auf eine Summe.