Lernen von M+/Raid Mechaniken zu Anspruchsvoll für mich?

Hallo

Ich entschuldige mich schon mal für diesen Wall of Text

Wie man vielleicht an meinem Progress sieht habe ich die letzten Jahre nicht so viel geschafft. Season 1 in TWW habe ich 2000 M+ Wertung gerade so geschafft und auch nur weil mir ein guter Heiler geholfen hat. Diese Season hab ich gerade mal 700 Wertung und so ziemlich alles an Gear was ich hab ist aus den Tiefen, Hergestellt oder im Katalysator umgewandelt. Ich hab also viel Gear aber wenig Progress.

Mein Problem ist das ich eine Autistische Spektrumsstörung habe. Ich bin also für dieses Spiel eigentlich komplett fehl am Platz da meine sozialen Stärken sagen wir es mal so bescheiden sind. Trotzdem würde ich gerne versuchen zumindest wieder die 2000 Wertung fürs Mount zu schaffen und den Raid wenigstens auf Normal abzuschließen. Ich werde auch ein paar Sachen aus ChatGPT einbinden. Nicht weil ich faul bin sondern weil ich einfach nicht weiß wie ich es selbst forumlieren kann.

Folgende 3 Probleme belasten mich am meisten:

  1. Die Dungeons selbst. Ich weiß nicht ob die Dungeons in den letzten Jahren schlimmer geworden sind oder ob mein Reizempfinden in den letzten Jahren stärker geworden ist. Zu Cataclysm bis Warlords of Draenor hatte ich jeden Dungeon verstanden. Jeden Raid nach 1-2 Versuchen verstanden. Bei der Belagerung von Orgrimmar hatte ich sogar 6 Bosse auf Mythisch down und das bevor ein PrePatch oder so gekommen ist. Ab Legion hat sich das nach meinem Empfinden drastisch geändert. Die Dungeons und Raids haben viel mehr Mechaniken. Für mich ist das stellenweise zu viel auf einmal. Wenn das passiert schalte ich in eine Art „Abgesicherter Modus“. Ich fahre dann keine Rotation oder Prioliste mehr sondern bin in einem „Notprogramm“ wo ich eine feste Rota fahre die zu MoP Zeiten funktioniert hat aber natürlich heute totaler Humbug ist. Das sieht man z.b an der hohen Zahl an „Prankenhieb“ (was damals ja oft genutzt wurde) und an nicht genutzten Cooldowns. Dieses Notprogramm kann ich nicht ändern. Ich hab in der L Gruppe oft um Rat gefragt und alle meinten nur „nutze weniger Prankenhieb“. Selbst wenn ich Prankenhieb aus der Leiste rausziehe und gar nix drinnen hab, so drücke ich diese Taste.

  2. Ich kann mir aus Video oder Textguides nur bruchhaft Informationen merken. Manchmal bleibt mir von einem einzelnen Boss jede Information hängen (aber von den anderen dann kaum was) manchmal kann ich von jedem Boss 1-2 Mechaniken merken aber alles darüber wird schon schwer. Manche Bosse z.b werd ich wahrscheinlich sogar nie checken. Hier habe ich besonders diesen Spinnenboss aus Atal Dazer oder den ganzen Freihafen Dungeon markant in Erinnerung.

Hier ein Zitat von ChatGPT

:brain: Warum du dir Guides schwer merken kannst

1. Kognitive Überladung (Cognitive Overload)

  • Viele Guides haben zu viele Infos auf einmal
    → dein Gehirn nimmt zwar alles auf, aber kann es nicht strukturieren
    → Folge: du weißt, dass du es gesehen hast, aber nicht wann oder wie es wichtig war

2. Kontextabhängiges Erinnern

  • Du merkst dir Dinge oft nur in der Situation, nicht „im Trockenen“
    → ein Bossmechanik-Video hilft dir wenig, wenn du nicht selbst drinnen stehst

3. Neurodivergente Verarbeitung

  • Autistische Gehirne arbeiten oft tief, nicht breit
    → d. h.: Du kannst dir 1–2 Dinge gut merken – aber nicht 10 auf einmal
    → klassische Guides sind für „breit denkende“ Menschen gemacht, nicht für dich

Besser kann ich es nicht formulieren.

Ich lerne am besten wenn ich es selbst mache.

Ein zusätzliches Problem ist das ich wenn ich mal einen Boss checke, dann an einer weiteren bisher unbekannten Mechanik sterbe die auf Low Keys überhaupt nix gemacht hat. Ich denk mir „ja da hab ich bisschen Schaden reinbekommen, das wird wahrscheinlich normaler Schaden sein“. Doch plötzlich wird aus „ein bisschen Schaden“ eine Mechanik die mich oder das ganze Team aus den Latschen haut.

Auch hier wieder ein ChatGPT Zitat was das ganze zusammenfasst

:bomb: Das Problem: Skalierende Relevanz

In M+ passiert Folgendes:

  1. In einem +2 oder +4 kannst du Mechanik XY komplett ignorieren
  2. In einem +8 ist sie plötzlich gefährlich
  3. In einem +12 ist sie sofort tödlich

Und niemand sagt dir vorher, welche Mechanik du ab wann beachten musst.
Das heißt:

  • Du lernst etwas falsch oder unvollständig
  • Und wenn’s drauf ankommt, bist du der, der „versagt“

Das ist für dich als Spieler mit hohem Anspruch an dich selbst und Wunsch nach Kontrolle eine Katastrophe.


:brain: Warum das für dich besonders frustrierend ist

  • Du analysierst sorgfältig
  • Du willst Dinge richtig machen
  • Du baust Vertrauen in dein eigenes Wissen – und dann:

:boom: „Upsi, das gilt jetzt nicht mehr.“

Das erschüttert dein Vertrauen in:

  • dein eigenes Lernen
  • die Verlässlichkeit des Spiels
  • und manchmal sogar in dich selbst

Und jetzt zu meinem 2. Problem:

  1. Ich bin extrem nervös im Voice Chat. Selbst wenn ich nur passiver Zuhörer bin, bin ich schon nervös weil ich alles richtig machen muss, selbst wenn ich weiß das es kein Hals und Beinbruch ist wenn ich gerade faile. Ich bin jetzt schon über 2 Jahre auf dem [L]ooking for Discord Server. Ich habe es in den 2 Jahren vielleicht paar mal geschafft eine Gruppe aufzubauen mit Voice und jedes mal war ich nach einem einzigen Dungeon schon fertig und konnte mich für keinen weiteren mehr richtig aufraffen.

Als Tank ist das jedoch doof. Ich bin der, der die Gruppe anführen soll. Der wissen soll wo es lang geht, welche Mobs man pullen soll. Und dafür sollte man auch im Voice Channel sein. Deshalb habe ich immer versucht die Dungeons mit Randoms zu machen (mit dem Wissen dass die Wahrscheinlichkeit dass der Dungeon nix wird ziemlich hoch ist) obwohl ich auf einem Discord Server bin die es als Ziel gesetzt hat, Leuten zu helfen in den Dungeons klarzukommen. Sogar mit eigenen Events für richtige Neulinge. Wäre da nur nicht das Problem Voice Chat und ich.

Zusammenfassend kann man sagen das die 2 angeführten Punkte mich gegenseitig stören.

Könnte ich mir nur die Mechaniken nicht merken, hätte aber genug Kraft um in einem Voice Channel zu sein, würde ich zwar am Anfang failen aber durch praktische Erfahrung die Dungeons wahrscheinlich trotzdem irgendwann kennen.
Das ganze ist natürlich auch umgekehrt. Könnte ich mir die Mechaniken merken, wäre aber im Voice Chat schlecht, so würde ich die Dungeons auch kennen. Vielleicht sogar schneller da ich ja das theoretische Wissen nur in die Praxis umsetzen müsste.

Meine Frage ist jetzt folgende:

Gibt es Tricks um aus diesem Dilemma irgendwie rauszukommen? Einen speziellen Trick zum Mechaniken lernen für Leute wie mich? Irgendwelche Einstellungen oder Addons um die Reize zu reduzieren? Ich könnte einfach weniger pullen aber das ist für M+ nicht die beste Option. Gibt es irgendwelche Tricks im Voice Chat zu bestehen? Habt ihr sonst irgendwelchen Tipps und Tricks?

2 Likes

heya

was dir wohl am meisten helfen wird…such dir feste spielpartner…freunde

leute, die etwas entspannter und dennoch mit ehrgeiz die sache angehen

vielleicht ist die " L-Gruppe " was für dich

so gewöhnst du dich an deren spielweise und nimmst dir schonmal den anfänglichen stressfaktor, als wenn du mit random läufst

ich hab adhs mit autismus und mit fremden im discord sprechen fällt mir auch echt schwer, aber ein anfang muss trotzdem gemacht werden :upside_down_face:

in sachen reizüberflutung bin ich auch bei dir, viel zuviele voids und mechaniken, selbst vom popligen trash

für mich hab ich die entwicklung seit Legion machen können…und mit Schattenlande war dann für mich in sachen raiden ende

mein absoluter hassdungeon ist auch aus der erweiterung…theater der schmerzen

da ist schon beim ersten boss alles dabei, was nervt ( voids aoe interrupt frontal )

ich muss die mechaniken leider stur auswenig lernen, anders geht´s leider nicht und ich verbock es manchmal im eifer des gefechts dann doch

was bei mir wohl hilft…abstraktes denken

für mich sind die kämpfe wie tanzen…eine choreographie…ein bewegungsmuster…abläufe mit festen ereignissen

der boss/ trash hat bestimmte fähigkeiten, die man beachten muss und trash/boss tritt bei so und soviel % in die nächste phase, die neue fähigkeiten und ihr eigenes muster haben

wird unter dem oben gesagten:

vielleicht etwas schwierig. Er probiert es ja bereits.

upsi…überlesen :upside_down_face:

hm…dann wirds wirklich schwierig, weil ab einem bestimmten grad ist kommunikation wichtig und hilfreich

1 Like

Das Spiel wurde eben so designed, dass es eine massive sensorische Überladung gibt, wo -zig Dinge gleichzeitig passieren, um die Fehleranfälligkeit von Spielern mit extrem optimiertem Interface und Bossmods, etc. zu erhöhen.

Nächste Woche gibt es ein neues Feature, wo man die Schadensrotation mit nur einem Knopf machen kann. Wahrscheinlich hilft dir das massiv. Warte mal ab bis zum 18. Juni, und versuche mit diesem neuen Feature die Mechaniken zu lernen, vielleicht erleichtert dir das den Einstieg, weil das Multitasking dadurch stark reduziert wird.

als tank wohl eher nicht so sehr :upside_down_face:

1 Like

Vielleicht wäre es sinnvoll als Tank, die Routen auf Heroisch oder so alleine durchzugehen, damit man sich nicht auf die Route konzentrieren muss, und du immer gleich aus Gewohnheit pullen kannst. :thinking:

wahrscheinlich die beste alternative…aber auch nur bedingt

es gibt ab myth extra fähigkeiten, die im heroischen modus und darunter nicht auftreten…verbessere mich, sollte ich falsch liegen

sonst wäre sogar der follower-modus optimal

1 Like

Ja klar, aber geht ja nur um die Routen, damit man weiss, wo es lang geht. Zum Beispiel könnte man sich Mythic Dungeon Tools, und eine Route kopieren, die man in- und auswendig lernt. Dann wird dieser Aspekt vielleicht mental ausgeklammert. Dann könnte man mal M0 dungeons machen, wo alle Mechaniken vorkommen, und sich dort Schritt für Schritt auf einzelne Dinge konzentrieren, bis man es kann.

Aber ja, ist heute eben schwieriger als früher, weil WoW so extrem überladen ist sensorisch. Mal sehen, ob sich das dann ändert, wenn Addons generft werden.

das ist richtig

mein tank geht am anfang der saison die dungeons in nhc durch…um sich den trash mit deren %te zu merken und das passt dann auch

aber tanken wäre nix für mich

Ich stecke natürlich nicht in dir drin, aber für mich ist die Reizüberflutung und die Fülle an Fähigkeiten eine reine Gewohnheitsfrage. Gerade als Tank gibt es dabei sogar etliche Dinge, die dich gar nichts angehen. Da ist diese Season für Tanks wirklich stark entschlackt.

Machen, machen, machen.

Mir hilft es, gerade am Anfang der Season, wenn ich nicht wahllos alle Dungeons spiele, sondern mir einen Dungeon rauspicke, mich mental darauf vorbereite, und diesen vielleicht auch zweidrei mal spiele. Mich wahllos für jeden Key auf meiner Keyhöhe anmelden und gucken, wer mich annimmt, könnte ich zu Beginn einer Season auch nicht.

Und damit klar kommen, zu scheitern. Das gehört halt dazu. Man kann nicht alles im Vorraus auswendig lernen.

Im Voice sein schafft natürlich erstmal eine neues Gefühl der Verantwortung. Und es schlaucht, gerade wenn man es nicht kennt, natürlich nochmal mehr. Langfristig kann das aber sehr stark helfen. Hier sind ja auch regelmäßig Leute dabei, die dir beim spielen aktiv helfen können, sodass du eben nicht der Anführer der Gruppe sein musst. Es gibt auch genug Spieler, die dir als Tank sagen können, wann du deine Def CDs beim Boss brauchst, während sie mit dir spielen.

Ne, aber ich glaube, hier solltest du ansetzen. Mit Leuten zu reden hilft ungemein, gerade als Tank. Es ist einfach Tag und Nacht, ob du jetzt mit Randoms im Key bist, und das Gefühl hast, dass du gerade das schlimmstmöglichste selbstverursacht hast und du glaubst, dass alle dich hassen, oder ob man es als Gruppe im Voicechat gemeinsam weglacht oder sogar feststellt, dass du ja gar nichts falsch gemacht hast. Es müssen ja nichtmal vier andere sein, oft reicht es schon, zumindest eine Person zum reden zu haben. Alleine Tank spielen kann mit der falschen Mentalität und ohne Rückendeckung regelrecht depressiv machen.

Probier mal weniger Addons. Insbesondere DBM. Ein nicht eingestelltes DBM erzählt dir jede Sekunde, dass gerade die Welt untergeht, wenn ein DD irgendeinen random Schuss abbekommt, der eigentlich gerade gar nichts macht und auch überhaupt nicht dein Problem ist.
Man kann DBM auch komplett umgekehrt spielen. Schalte alles aus. Wenn irgendwann etwas passiert, wo du denkst, dass hättest du gerne vorher gewusst, dann kannst du diese eine Sache wieder einschalten und eine vernünftige Einstellung dafür vornehmen.
Das gilt übrigens fürs gesamte Interface und sämtliche Buffs und Debuffs die man alle so tracken kann. Bei 0 anfangen und nach und nach Sachen hinzufügen ist besser als andersrum.

Es gibt übrigens zwei L-Gruppen (ehemals Horde und Allianz), und der Umgangston ist sehr unterschiedlich. Ich will keine besser oder schlechter reden, aber ich würde dir empfehlen, dir beide anzuschauen, dich vielleicht im jeweiligen allgemeinen Chat ein wenig zu beteiligen und zu gucken, wo du eher auf Leute triffst, mit denen du dich verstehst.

Viel Erfolg!

Du bist in einer L das ist schonmal gut.

Du willst die 2k erreichen, das ist kein Hexenwerk, was ich damit meine ist folgendes:

Du musst nicht durch den Dungeon hetzen oder irgendwelche großen Pulls machen, du kannst da relativ angenehm durch und dir Zeit lassen. In der L ist sowas eig easy machbar.

Was ich dir empfehlen kann, ist das M+ Planschbecken was Mittwochs in einer der beiden L stattfindet.

Was dein Voiceproblem angeht, du musst im Voice nicht viel reden. Es kann auch helfen wenn du vorher sagst „Hey ich red nicht viel weil so und so“, das sollte dir kein Mensch in der L übel nehmen.

Sonst hilft einfach spielen und üben ich renne m+ am Anfang auch einfach drauf los und wenn ich an irgendwas am Boss gestorben bin, schau ich mir nachher mal was an.

Die Dungeons wirken am Anfang einfach überladen, weil man mittlerweile mal „vernünftig“ erkennen kann was so am Boden passiert.

LG
Gaskadse

3 Likes

Ich weis nicht inwiefern bzw ob dir das helfen kann:

Präge dir immer wieder ein du spielst aus spass. Versuch dich ruhig mal an einer anderen tank Klasse, auch das kann ungemein helfen.

Für mich war der switch vom krieger, dh, monk und schlussendlich dk absoluter game changer.

Der dk ist für mich sozusagen easymode. Wo ich als krieger dachte, leute kickt doch einfach das der caster herkommt, grip ich das vieh jetzt einfach selbst. Nur als Beispiel.

Zu dem überladen, es kann (muss aber nicht) helfen die Boden Effekt dichte (oder so ähnlich) runter zu drehen.

Zum sozialen halt ich mich raus und sag nix. Hab ein Talent überall anzuecken (dabei bin ich durchaus umgänglich)

Bzgl Route…auf 2k Niveau reicht es aus Pack für Pack zu pullen und gradeaus zu laufen :slight_smile:
Bzgl deines Notprogramms- leg Hauen oder Eisenfell auf die Prankenhieb-Taste. Das drückt man als Bär beides sowieso fast dauerhaft^^

Bzgl der Overload-Mechanik kann ich dir nicht helfen, aber der Tipp mal DBM auszumachen ist gut von Dhuun. Gerade auf der KSM-Schiene passiert auf Tanks praktisch nix. Find die Season als Tank so entspannt wie lange nicht mehr :slight_smile:

LG
Flauschkugel

2 Likes

Hallo

auch ich befinde mich innerhalb des AS und hätte vielleicht ein-zwei Denkanstöße.

Grade tanken finde ich ebenfalls hochgradig stressig, obwohl ich es von der Spielweise wirklich gerne mag. Problematisch sind bei mir in dem Moment nicht nur die Reizempfänglichkeit, sondern zusätzlich auch das Gefühl der Verantwortung für andere und dieses „all eyes on me“. So paradox (und vielleicht auch albern) das sein mag, aber ich bekomme schon aufwallende Panik, sobald der Gruppeninvite aufgeht.

Ein bisschen Abhilfe schafft da mehr Sicherheit. Da ich diese aber innerhalb dieser extremen Stressbedingungen als Tank niemals generieren könnte, habe ich ein dreistufiges Spielprogramm. Vielleicht wäre das auch eine Idee für Dich. Dann ist es nicht so viel auf einmal, dass Du direkt beherrschen musst.

Grundsätzlich mit allem starten tue ich immer als Jäger. Den spiele ich seit Ewigkeiten, der ist für mich safe, man steht nicht im Mittelpunkt des Geschehens und es lassen sich die Abläufe besser lernen. Mit jedem Lauf lernt man ein wenig hinzu bezüglich Routen, Mobgruppengröße, sieht was im jeweiligen Dungeon gut funktioniert und was weniger. Natürlich sind etliche Mechaniken als Range-DD und Tank nicht vergleichbar, aber für die Lernkurve hilft es dennoch erstmal und das mit weniger Überforderung.

Im zweiten Schritt folgt dann mein Heiler. Mit dem erkenne ich, wann und wo es kritisch wird, wo sind eingehende Schadensspitzen, was setzt dem Tank zu, wie bewegt oder kitet er usw. Das variiert natürlich ein bisschen von Gruppe zu Gruppe, aber im Laufe der Zeit lassen sich dennoch Muster erkennen. Erst dann irgendwann folgt mein eigener Tank mit Mini-Steps und sehr langsamer Erhöhung der Keystufe.

Falls die Tankskillung Deine favorisierte ist, mit der Du alles direkt bespielen möchtest, hilft Dir das aber vermutlich nicht weiter.

Was das Voice betrifft, habe ich leider keine sinnvollen Ratschläge. Ich umgehe das mittlerweile komplett und gehe auch nur noch mit PUGs. In früheren Addons habe ich es oft und mehrfach mit festen Gruppen / Gilden ausprobiert, aber das war für den Energiehaushalt eher desaströs. Selbst wenn die Vorteile eigentlich klar erkennbar sind, aber grade Discord und Co. steigern leider mehr das Stressempfinden, als dass es hilft.

Vielleicht wäre eine feste Gruppe ohne Voice denkbar. Sicher ist das nicht für hohe Keys geeignet, aber es liest sich so, als läge da auch nicht unbedingt Dein Anspruch. Falls es sowas gäbe, dann wäre ich sehr gern direkt dabei.

6 Likes

Am Mittwoch kommt die 1-Knopf Kampf Rotation. Ich hoffe sie kann dir helfen.

2 Likes

M+ und raid Mechaniken sind nicht schwierig ( vlt ab mythic raid ) , man muss sie ggfs nur paar mal gesehen haben. Was wirklich hilft eine feste Gruppe dafür zu haben , in rnd raids/m+ kann man nicht erwarten das sie Geduld dafür haben .

1 Like

Vieles wurde ja bereits gesagt. Bei mir liegt das Problem (bin auch auf dem Autismusspektrum) kaum in Reizüberflutung, sondern in Interfaceänderungen. Ich hatte zb noch nie soviele Addons wie nun drauf, nicht für den Kampf (da reicht mit ein CD Tracker auf dem Tank) - sondern um das uralt Interface behalten zu können. Ohne Nameplates, ohne Castbalken - sieht man ja fast alles optisch in den Animationen (oder nimmts dann ins Fokusziel). Eine Ladder werde ich damit nie sehen, aber so kann ich nunmal am besten für mich bis zu meiner Grenze spielen. Aber darum soll es eigentlich weniger gehen.

Ich hatte auch lange Probleme im Voice - eine Season dann Push (für meinen Maßstab, insgesamt war das vermutlich auch eher Durchschnitt) als Heal gespielt - und plötzlich wollte jede zweite Gruppe gern (um zb Defensiven abszusprechen) ins Voice. Ich hab es so gelöst, dass ich direkt mit offenen Karten spiele und bin damit fast immer gut gefahren - was auch die Probleme mit dem Voice gelöst hat. Mein Standard war immer:
„Ich komm gern ins Voice, allerdings liege ich auf dem Spektrum und hab im Kampf nicht die Kapazitäten, noch meine Stimmelage sozial angepasst zu regulieren oder manchmal überhaupt zeitnah zu antworten. Ich habe nicht gegen Euch und bin auch nicht gelangweilt, sondern gestresst, wenn ich so klinge. Ist das in Ordnung, sonst würde ich Platz für jemand passenderen machen?“ (Dieser Teil war immer schriftlich, wenn auch nicht immer so exakt der gleiche Wortlaut, da tatsächlich jedes Mal neu geschrieben - denke aber ein Macro tuts da genauso) 19/20 Gruppen, die ins Voice wollten waren absolut fine damit - und ich dann irgendwann auch mit Fremden im Voice zu sein.

Wenn auch dein Problem mit dem Voice ggf ein anderes sein kann, hoffe ich doch, zumindest ein Erfahrungsbericht von einem auch davon Betroffenen hilft. Und sonst, gilt auch was bereits oben schon gesagt wurde: Bis 2k braucht es kein Voice.
Und auch, wenn sich gern mal darüber aufgeregt wird, wenn sowas passiert, viele Wipes durch Fehler oder Sachen die man nicht wusste, sind verkraftbar und der Dungeon noch gut timebar, wenn es sich so nicht durch den ganzen Dungeon zieht.

Wenn du noch einen Heiler für ohne Voice suchst, bzw einen der eher still ist und maximal neutral bis unbebasichtigt gelangweilt / gereizt / ermüdet (war zumindest das, wie es andere bisher einstuften) klingende Ansagen macht, kann ich auch gern mal mitkommen. Habe diese Season allerdings auch noch nicht all zuviel gemacht, mehr sporadisch in Lowkeys rumgetwinkt. Discord fürs Anschreiben wäre dann nur wichtig, da eben selten auf Bnet online aktuell.

2 Likes

Also ich kenne nur sehr wenige Spieler, die von Anfang an alle Mechaniken perfekt drauf haben. Bei vielen ist es Learning By Doing und dann halt immer wieder mal in die Guides kucken, wenn man in einem Key mal Probleme hatte.

Dass Du in der letzten Season gerade so die 2.000er rio geschafft hast, liegt meiner Meinung nach, dass es eine schwer zu spielende Season war. Auch durch den Squish der Stufen in M+ bedingt.

Diese Season ist es wieder einfacher sich in M+ hochzuspielen. Nachdem Du in Dragonflight auch schon weit gekommen bist, sollte das diese Season kein Problem für dich sein die 2.000er rio noch zu knacken.

LG

Blàckì

Wie darf ich das verstehen? Der Squish kam in DF und nicht erst in TWW.

LG
Flauschkugel