Laut entwicklern soll das leveln mit shadowlands 60 oder 70% schnell gehen als das vorherige Leveln. Dann frage ich mich, wieso man dann noch Erbstücke im Spiel lässt. Wäre es dann nicht besser wieder “Back to the roots” zu gehen und zu sagen, dass die Entwickler die Erbstücke raushauen, wenn das leveln später ohnehin schon schnell gehen wird?
Es würde halt sehr wenig sinn machen, dass es weiter existiert, wenn das leveling wirklich so schnell ist wie die Entwickler es gesagt haben. Ich habe selbst alle Erbstücke auf 120 somit habe ich kein Problem mit, aber ich habe auch kein Problem, wenn sie verschwinden würden.
Ich würde die nach wie vor durch den Erbstück-Wappenrock ersetzen und das Gold entsprechend erstatten. Wie bei Währungen die zurückgesetzt werden, da gibt es auch Gold.
Mich stört halt vor allem, dass die Erbstücke Ausrüstung irrelevant machen.
Was ist denn das für ein Vorschlag?
Wenn es dich stört, dann benutz sie nicht.
Denn Erbstücke sind ja wohl wirklich rein optionaler.
Die Stats wurden bereits generft, genau wie der Erfahrungszuwachs auf eine Gesamtmenge von 50% generft, egal wie viele man trägt.
Was stört dich daran?
Ich mag mich sicher nicht beim twinken durch den alten Content wieder langsam graben.
Mal davon ab:
120 Level auf 50 reduziert sind 2,4 Level das jetzt in einem stecken.
Sie haben wohl es so gemacht, das es sich nicht so dramatisch hinzieht.
Wenn ich das Geld zurück bekomme, dann habe ich nichts dagegen. Das leveln soll sich ja auch belohnender anfüllen und jeder Level was besonderes werden. Wenn man die Spieler aber weiterhin ihr ACC Gear lässt, dann ist es ein kleiner Widerspruch, weil gerade neue Items eines der größten Belohungsgefühle in WoW sind.
Man soll eh viel schneller leveln und eine Erweiterung soll für level 10-50 reichen… was will man mehr?
Ich meine, was wollt ihr jetzt eigentlich in Retail?
Solche Vorschläge gehen eben in Richtung Classic.
Da ist jedes Item eine Belohnung und Verbesserung aber man kann nicht nur „kleine stücke“ von Classic nehmen, da das ganze nur geschlossenes Gesamtkonzept funktioniert.
Ich glaube auch nicht das eine Erweiterung für 10 bis 50 level reicht…
Stellenweise gibt es in manchen Gebieten gar nicht so viele Quests in meinen Augen um das abzudecken.
Auch nicht, wenn die Entwickler das Gegenteil behaupten?
Laut denen kann man nämlich von 10-50 in einer Erweiterung komplett durchquesten.
Also wird da auch was dran sein.
Ja, die Erbstücke. Ich weiß nicht, wie das dann gehandhabt wird. Habe vor wenigen Wochen auch erst noch für jede Rüstungsklasse auf 120 aufgewertet, aber „völlig kostenlos“.
Hatte noch auf vielen Chars Zeitwanderungsmarken, die ich dann eingetauscht habe, und so jede Rüstungsklasse abdecken konnte.
Der Wappenrock von Shalandana wäre in der Tat eine gute Idee, das hab ich ja beim letzten mal schon gesagt.
Insbesondere jetzt, wo ja im Lowlevel die Items auch aufwerten können, wobei ich jetzt nicht weiß, wie es damit aussieht, wenn mit 8.3 das Titanengeschmiedet abgeschaltet wird.
Aber grundsätzlich ist es immer gut, wenn man auch beim leveln, immer wieder neue Ausrüstung bekommt.
Das gehört mit zu dem Belohnungsgefühl dazu, und kann nur hilfreich sein.
Es hat doch nicht immer was mit stören zu tun herrgott nochmal…
Ganz einfach gelöst. EP in Kleinen gebieten wie Zandalar erhöhen und in anderen gebieten wie Wotlk wo es mehrere gebiete sind verringern. Somit kann man daraus schließen, dass man das komplette addons durchspielt beim questen.
Hier wird doch immer gleich ein Aufschrei im Retail Form gemacht, wenn man etwas aus Classic zurück haben will.
Ich finde das Gesamtpaket Classic setzt sich eben aus mehr zusammen.
Die Itemspirale auf Max-level ist doch das beste Beispiel dafür.
Glaubst du an den Weihnachtsmann?
Die haben zu BfA gesagt
„Das wird eine Story voller Graustufen!“
Ja… das hab ich gesehen.
„Wir machen einen Housingversuch“ → Garnison zu WoD.
„Wir wollen Anpassungsmöglichkeiten für die vorhandenen Völker“
„Wir wollen mehr Völker“
^-- Warum nicht beides gleichzeitig!? → Verbündete Völker mit Rufgrind und zum großteil Reskins.
Und jetzt nach 5 Addons geben sie einem tatsächlich für bereits vorhandene Völker anpassungsmöglichkeiten.
Gut, der Friseur z u Wotlk war ja auch bereits ein Schritt in die Richtung.
Ich finde die Umsetzungen der Worte von Blizzard sind meistens nur halbherzige Inhalte.
Mal davon ab:
Dann spielt doch Classic?
Ich finde es eher schon absonderlich das die Lore oft von den aller meisten mutwillig ignoriert wird.
Aber irgendeine alberne Gameplay-Mechanik hochwertiger angesiedelt ist.
Belohnungen gibt es in den aller meisten spielen in irgendeiner Form, weil das einfach ein psychologischer Trick ist und sonst nichts.
Die Farben haben in Retail schon ewig lang keine Bedeutung mehr weil man egal in welchen Bereich mit Loot zu geworfen wird.
Ich nehm gern mehr Exp, weil bei mir es schlicht unsinnig ist, ob ich jetzt loot jedes level oder alle paar level bekomme.
In Classic gibt es mir das auch nichts. Allerdings mag ich es, weil die welt noch in ordnung aussieht und nicht so zerstört ist von der Immersion.
Das liegt nicht nur an Erbstücken.
Im Vergleich zu Classic sind die Quellen von Items eigentlich fast überall gegenwärtig.
Bei fast jeder zweiten Quest gibt es ein Item, das dank personal-loot auch tragbar ist.
Dann natürlich durch den Dungeonfinder, da wird man logischer weise immer mit Items zugeworfen.
Im Gegensatz dazu hat man in Classic nicht so die Möglichkeit instant eine Instanzgruppe zu finden.
Es gibt diese Gleve-AoE-Bomb Levelgruppen auch in Classic aber joa. Da muss man sich schon bestimmte Leute dafür suchen.
Aber mal davon abgesehen, kann ich die Male in denen ich in Classic in einer Instanz war an einer Hand glaube ich abzählen mit meinem Charakter auf 43.
Außerdem gibt es auch Quest-Belohnungen die man nicht benutzen kann und sogar manchmal wenn vier zur Auswahl stehen.
Item-Drop bei Mobs ist doch relativ selten.
Erbstücke zu entfernen würde das Problem nicht lösen wenn die anderen Faktoren bestehen bleiben.
Hast du die Gebiete alle mal durchgequestet? In BC bringen dich 2 Gebiete schon mehr als 10 Level nach vorne - bleiben noch 5 weitere. In WotlK das selbe.
In Cata bringt der Hyjal schon 7-8 Level. MoP macht man im Jadewald fast 10 Level. WoD bringen 10 Level ohne auch nur eine einzige Quest zu machen. Über Legion und BFA muss ich denk ich nicht reden.
Wenn man den drölfzigsten Twink hochspielt freut man sich halt darüber, dass es mit Erbstücken eine Möglichkeit gibt das alles zu beschleunigen. Trotzdem bin ich der Meinung dass dieses unübersichtliche System wirklich mal ein Redesign nötig hat.
Nein. Ich habe den Content so oft gesehen, das ich da wirklich nur noch schnell durch will, wenn Blizzard es von mir verlangt (Traditionsrüstung).
Ja, ich habe Classic damals und diesmal gespielt, und ja, das Leveln hat Spaß gemacht. Aber es ist so mehr die “Haus bauen“, “Kind beim aufwachsen zugucken“ Art von Spaß. Es ist toll, man kann es anderen nicht wirklich erklären, und wenn man durch ist schaut man zurück und denkt sich: Nie wieder.