Leveln als Resto Shamane?

Hallo,

mein Troll-Schamane ist auf Level 49 angekommen und hat bislang als Verstärker gelevelt. Ich habe dabei ein paar Punkte in die Def-Talente gesteckt, um etwas robuster zu werden. Ich komme auch ganz gut damit zurecht.

Aber ich bin auch neugierig, ob es eine Talentverteilung zwischen Verstärker und Wiederherstellung gibt, mit der man (1) auf Level 50 in Instanzen heilen kann, aber auch ein paar Punkte im Verstärkerbaum hat, um (2) weiter solo über Quests zu leveln.

Geht das? Habt ihr da Empfehlungen?

Muss es der verstärker-baum sein?

Gibt gute skillungen für ele/heal, die wirklich funktionieren.

Bist du heal-shamie findest garantiert ab lvl 49 fast instant gruppen für dungeons… so levelts sich rasch und die quests kannst mit lvl 60 nachmachen (gibt massig gold aber weniger ruf!)

Na ja, der Schamane ist jetzt nicht so das Mana-Monster, und Nahkampf geht erstmal einfach über White-Damage = kein Manaverbrauch. Deswegen dachte ich an Verstärker. Was auch verbesserte Totems gibt.

Wenn du vor hast zu heilen und nebenher noch questen möchtest, reicht für jede 5er ini eine 30/0/21 ele skillung zum heilen! Bzw mit lvl 49 dann 19/0/21.
Das größte Problem bei deiner Vorstellung vom heal enhancer ist das gear. Du bräuchtest komplett zwei gear sets, während sich heal und ele Werte wie zaubermacht und int teilen.

3 Likes

Das entschiedene beim Schamanen ist die Ausrüstung.
Ja klar gibt es im Talente, die das Heilen etwas effizienter machen.
Aber die Basis für ausdauende Heilung ist die Ausrüstung.

Ich würde die empfehlen, auf Heiler nur dann zu gehen, wenn du dann hauptsächlich heilen möchtest. Das heisst mehr mit Gruppen, und weniger Solo spielen möchtest.
Ich kann dir auch (aus eigener Erfahrung) berichten, dass für die 5er auf lvl 60 oder die 10er/20er Raids auch sehr gerne Verstärker gesucht/mitgenommen werden

Das heisst, wenn du generell lieber DD als Heiler spielen möchtest, dann bleibe ein Verstärker.

Mit meinem Schami (gestern 47 geworden) werde ich es so machen: erstmal Verstärker 0/31/x bleiben (Inis heile ich so schon, Healgear hab ich), werde abwechselnd questen und grinden. In den Grindphasen farme ich Dämonische Runen, Teufelsstoff, Essenzen des Lebens und Larvensäure. Zwischen Level 40 und 45 habe ich übrigens nebenbei schon etwa 6 Stacks Elementarerde gesammelt.

Mit Level 55 überlege ich umzuskillen auf 0/22/x in Richtung 0/22/29, das entspricht dann dem Heiler für Meleegruppen wg verbesserten Totems. Aber das bespreche dann kurzfristig mit meiner Gilde.

Mein Healgear besteht etwa zu zwei Dritteln aus den üblichen Int/Ausdauer/Wille-Teilen und der Rest sind Teile mit +Heal, geht echt gut. Hoffe, das hilft :slight_smile:

1 Like

Genau so. Deine Ausrüstung ist entscheidend. Habe mir in der Levelphase viele +Heal/Int Teile eingesteckt. So konnte ich mit Outfitter immer schnell wechseln, falls wir wieder kein Heiler gefunden haben. Damit kommt man auch schon super durch die 5er Instanzen. Umskillen brauchte ich nicht dazu.

Nicht vergessen, die Geringe Welle- und Große Welle der Heilung downranken und Kettenheilung R1 reicht vollkommen aus.

VG
Razu

Vielen Dank für eure Antworten.

@Borchen: Ich habe keine Ahnung, ob ich heilen möchte oder nicht. Ich hab’s noch nie probiert (außer Retail LFR, aber das zählt nicht). Deswegen mache ich mal den zaghaften Versuch in Richtung 0/30/21.

@Grisnak: Mir ist dann auch eingefallen, warum es eine 30/0/21 aber keine 0/30/21 Skillung gibt. Klar, man braucht doppelte Ausrüstung.

Eure Hinweise, dass die Ausrüstung entscheidend ist, nehme ich mir zu Herzen. Mal sehen, ob die Skillung klappt und wie es mir gefällt.

ich bin aktuell 0/22/29 geskillt
https://de.classic.wowhead.com/talent-calc/shaman/-502500210502-50035051050014

und Heile damit im Raid (ZG+MC) und alle 5er Instanzen
rein in die Nahkampfgruppe bzw dann je nach zusammenstellung die Totems stellen

wenn kein Heiler gebraucht wird machst du damit auch guten Schaden (Stormstrike solltest du im Raid eh nicht nutzen, deshalb brauchst du ihn auch nicht skillen) Autohit mit WF und Frostschock auf CD

wenn ich Solo unterwegs bin trag ich nen mix Verstärkerkram und Zauberschaden um halt die Heilung und die Schocks zu pushen

Mach ruhig eine Verstärker / Heal Skillung. Verschiedene Ausrüstungssets sollte kein Gegen Argument sein. Ich als Druide habe manchmal 3 verschiedene Sets dabei. Das ist nun mal der Flucht, ich würde ja sagen Segen des Hybriden. Oder wie sollte man sonst flexibel auf Situationen reagieren können. Mein logischer Verstand würde mich bezüglich Leveln immer in die melee Richtung gehen lassen. Schöne Grüße

Ich klemme mich mal hier mit ran.
Die Klasse ansich macht mir schon Spaß,bin gerade 53 geworden.
Habe aber echt das Problem das ich nicht weiß wie ich das ganze angehen soll.
Derzeit habe ich die gängige 0/31/x Skillung und eine blaue 2Hand Axt.Das ist bei nem Speed von 3.2 etwas langweilig aber die Crits sehen gut aus.
Die Kämpfe dauern aber relativ lange bei Gegner auf meinem Level(20-30sec).
Ich nutze das Beweglichkeitstotem,gelegentlich das Stärketotem und Felsbeisser auf der Waffe.
Pulle mit dem kleinsten Blitzschlag,Sturmschlag,Erdschock(bei Gelegenheit) dann Autohit,und komme mit ca 60%HP aus dem Kampf,sicherlich soweit normal oder mache ich grundlegend was falsch?
Mit 1H+Schild sieht es fast genauso aus ausser das ich mehr HP am Ende habe.Nur sehe ich fast alle mit 2Hand spielen,ausser Ele+Heiler.

Bin am überlegen auf Ele zu skillen,da man ja theoretisch dann die gleichen Klamotten trägt und dadurch nicht soviel Kram braucht,reicht mir beim Druiden:)
Nur ist es da ja wieder das Problem das es mehr Klamotten aus Leder sind die man trägt.

als Ele hast du massiv Manaprobleme im Kampf, dazu kommt gerade wenn du Solo unterwegs bist das deine Zauberzeit immer zurück gesetzt wird, da das Talent (Auge des Sturms, 4. Reihe Mitte) das nur Verhindert nachdem du einen Crit bekommen hast

Du bist als Schamane kein top DD, sondern nen Supporter, die Klasse spielt sich relativ langweilig (muss einem halt gefallen) dafür bist du wenn gut gespielt ein riesen gewinn für die Gruppe

wenn ich zum farmen unterwegs bin sehen meine Kämpfe so aus
(voll Verstärker mit Sturmschlag)
falls ich Totems stelle dann Steinhaut und Beweglichkeit

  • Pull mit Frostschock, Gegner läuft auf dich zu (in der Zeit läuft CD für nächsten Schock langsam ab, und sollte bei 1-2 sec sein bis der gegner bei dir ist)
  • Autohit
  • Stormstrike (2x Debuff für +20% Naturschaden)
    1. Erdschock
  • Autohit
    1. Erdschock
  • danach dann nur noch Frostschock

gegen Caster Mobs stell ich gleich nach dem Pull Totem der Erdung um den ersten Cast abzufangen, laufe auf den Gegner zu Autohit+ Stormstrike der zweite Cast von ihm unterbreche ich dann mit Erdschock (sollte der Caster so stehen das du ihn Rauspullen willst, erst Blitzschlag, Unterbrechen, dann beim zweite Cast Totem der Erdung)

benutze Erdschock nur wenn wirklich der Stormstrike Debuff auf dem Gegner ist, ansonsten Frostschock weil es weniger Mana kostet
(wenn platz ist, und es dir nicht zu doof, lauf nach nem Frostschock vom Gegner weg, und erst wieder in Reichweite wenn dein nächster Autohit bereit ist, das sparrt ne Menge Schaden den du bekommst)

ob Felsbeißer oder WF auf der Waffe ist geschmacks Sache, Felsbeißer macht konstanteren Schaden, WF das breitere Grinsen wenn es procct

wie weiter oben geschrieben trage ich nen bunten Mix aus Ausrüstung mit Stärke und Bew und +Zauberschaden um meine Schocks stärker zu machen, gibt es sicher genug Guides und Theorien die das anders sehen ICH komme damit aber zurecht und mir macht das so spaß

1 Like

Meiner Meinung nach gibt es in classic keine andere Klasse die so komplex und vielseitig auf jegliche Situation reagieren kann wie der Schamane.
Klar weder ele noch enhancer sind tolle dd’s, aber Spielspaß definiert sich bei mir nicht durch hohe dps Zahlen.

Ele spielt sich solo prinzipiell etwas leichter als der enhancer, es ist aber im Grunde einfach Geschmackssache.
Ich persönlich empfinde die Variante mit Einhandwaffen und Schild solo am angenehmsten. Dazu empfiehlt es sich noch die defensiven Fähigkeiten aus dem Verstärker-Baum zu skillen und Lederklamotten zu vermeiden um den erlittenen Schaden erheblich zu reduzieren.
Gepullt wird dann mit dem Flammenschock und das Blitzschlagschild immer schön oben lassen, dann kommt man ganz entspannt ohne Trinkpausen aus.
Waffen VZ natürlich den Felsbeißer! WF skaliert mit dem dps der Waffe und lohnt daher nur bei wirklich guten Waffen.

Wie wäre denn da die Skillung für?So ähnlich habe ich es schonmal probiert,nur gab es da ja das Problem mit guten Klamotten :smile:

Ich habe mit

https://de.classic.wowhead.com/talent-calc/shaman/-0505000155003151

gespielt, womit ich ganz gut zurecht gekommen bin. Kleinere Gegnergruppen (etwas kleiner vom Level und bitte nicht zu viele Gegner) kannst du mit Schild und Einhandwaffen besiegen, genau wie manchmal Elite-Gegner für die andere Spieler auf /4 suchen. Aus der Not heraus - und völlig unvorbereitet habe ich damit auch einmal BFT getankt. Eine (hust) interessante Erfahrung für mich und die anderen. Vielleicht geht sowas besser, wenn man sich entsprechend vorbereitet.

Was die Ausrüstung habe ich das verwendet, was ich bekommen habe.

@Grischnak: Ich denke, ich weiß, was Grogur meint. Mein Verstärker macht > 80 % Schaden mit Autohits. Erdschocks mit/ohne Sturmschlag setzte ich selten ein, weil sie eine Menge Mana kosten. Die nehme ich, wenn weitere Gegner hinzukommen.

Der Schamane ist insofern langweilig, weil er keine Procs hat und nichts hoch stackt. Da ist nichts, nur die Angriffe des Schamanen. Wenn man mit Zaubern spielt (Schocks oder Zwischendurch-Heilung) muss man auf den Manabalken achten.

Das „langweilig“ bedeutet aber auch, dass du dir in Ruhe den Kampf als Ganzes ansehen und deine Fähigkeiten nach Bedarf einsetzen kannst. Die anderen 4 Spieler übersehen den Fernkämpfer, der beim Pull stehen bleibt? Gib ihm einen Erdschock. Der Heiler hat ein Problem? Gib’ ne Heilung? Der Tank ist tod? Lauf weg … ne, Blödsinn, nimm dein Schild dein Schild und hoff’ das Beste. (Und vergiss die Ankhs nicht.)

Die Vielseitigkeit von Schamanen lässt sich (finde ich) in einem Satz ausdrücken: 5 Schamanen können eine Instanz spielen, 5 Krieger können das nicht.

://de.classic.wowhead.com/talent-calc/shaman/0503-0505000155503151

Das wäre ne definitiv skillung für lvl 53

Attribute sind dann Ausdauer und Beweglichkeit auf die der Fokus gelegt werden sollte. Prinzipiell gibt es aber kein Attribut das völlig nutzlos ist.

Und Kette sollte es natürlich auch sein.

Prinzipiell kannst du so auch alles Tanken, wo die Gegner nicht immun gegen Naturschaden sind!

Als Ele mit Spellpower Flametongue Weapon!

Flametongue Weapon skalliert mit Spellpower und ich hab schon recht ordentlich davon und merke ganz klar wie stark ein schneller Dolch ( Claw of Chromaggus in meinem Fall) mit Flametongue ist.

Als Verstärker ist eigentlich Rockbiter angesagt, macht einfach zuverlässig damage gerade in der Levelphase.
Aber ich habe als Verstärker auch WF meine 2 Hand Waffen gezaubert, ist zwar weniger Optimal aber macht mehr spass. Und was Spass macht ist wiederrum grundsätzlich die richtige Entscheidung in einem Spiel das als Ziel genau das „Spass“ hat.

Da es sich bei der Frage um die levelphase geht, ist das um dir Zaubermacht eher etwas spärlich bestellt.
Und eigentlich auch nicht möglich eine genaue Antwort zu geben, da sich durch neu erlernte Ränge oder neue Waffen ständig etwas an der Effektivität ändert.
Unterm Strich ist Felsbeißer aber immer die beste Wahl.
Flammenzunge skaliert im Zusammenhang mit spellpower eben auch sehr stark mit der Waffengeschwindigkeit.
Bei einem Dolch mit 1,5 reichen 200 spellpower um am Felsbeißer vorbei zu ziehen, bei einer Zweihandwaffe mit 3,5 sind es schon 500 die benötigt werden.

Bei dir mit deinem Dolch von Chromaggus ist das da dann definitiv die beste Kombination, allerdings so schwer auf jemanden mit lvl 53 übertragbar.

Definitiv! Wenn wir hier den Spaß am Spiel ignorieren würden hättest du einen Mage und ich einen Krieger :wink: