Ich beziehe mich hier auf die Zeit des Prepatches. Wie es aussieht wenn Shadowlands rauskommt kann ich nicht sagen.
Also Ich gucke nach längerer Pause gerade wieder in WoW rein, und inzwischen geht das mit dem Leveln ja doch sehr flott. Hatte mir z.B. einen neuen Charakter erstellt, bin nach Draenor, und auch mit nur wenigen Instanzbesuchen war ich nach dem ersten Gebiet schon Level 40. Das zweite Gebiet werde ich wohl zu einem Drittel durchziehen, und dann bin ich schon auf dem derzeitigen max Level.
Das hat ja sicher alles seine Vorteile und ist gut und schön, doch was WoW letztendlich ausmachte sind doch die Charaktere und Geschichten und die Welt. Aber was weiß man schon von Draenor nach anderthalb Gebieten? Da haben die größeren Stories ja gerade erst angefangen.
Klar kann man in den Gebieten weiter questen, aber wer macht das schon? Bei Level 50 wird man, sobald es rausgekommen ist, in die Shadowlands Gebiete gehen. Und im Moment? Da levelt man entweder noch einen Twink, oder guckt nach Erfolgen, oder sammelt Pets oder so.
Früher (ich zupfe mir hierbei am langen weißen Bart) war das eher das Gegenteil. Da habe ich mich bis zum max Level durch Dutzende Gebiete und Stories gequestet. Teilweise war dies das Gegenteil vom heutigen Zustand: hat zu lange gedauert.
Meiner Meinung nach wäre das richtige Timing so, dass man von 1 bis 50 eine Erweiterung durchspielt. Also nicht ganz, aber größtenteils. Also man ist nicht nach anderthalb Gebieten von 1 auf 50, sondern nach… ka, drei oder vier. Man würde da immer noch sehr viel schneller leveln als früher, aber man bekäme mehr mit von den Stories.
Es dauert je nach ausgewählter Erweiterung höchst unterschiedlich lange, Draenor ist wohl die Concorde der Levelgeschwindigkeit während Nordend eher die Deutsche Bahn ist.
Wenn du also langsamer leveln möchtest, spiel nicht Draenor
Ich kann deine Haltung da durchaus verstehen. Hast du aber versucht absolut alle Quests des Gebiets zu machen oder nur die storybezogenen Quests? Habe auf Draenor noch nicht gelevelt seit Prepatch.
Ich wünschte mir auch, dass die Zeitwanderung nicht mit 50 automatisch endet und einfach fortgesetzt werden könnte. Mag was Goldfarm angeht vielleicht etwas übertrieben sein, doch mir würde es eine Freude bereiten in Nordend oder in der Scherbenwelt auf Gegner mit Level 50 zu treffen.
Mir geht das leveln ehrlich gesagt noch zu langsam, gerade in Wotlk oder BC.
Kannst du nicht auf 49 einfach das leveln pausieren und dann die Gebiete zu Ende machen? So hättest du nach wie vor die Quests auf „deinem“ level und würdest nicht durchsprinten durch alten content
das leveln geht tatsächlich schneller was ich aber eher negativ finde. entweder man mag es oder eben nicht ändern wird sich da eh nichts. aber ich fand es vorher besser als man noch bis 120 leveln konnte so konnte man seine klasse länger spielen.
Das neue Leveling ist Mist. Es verbessert rein gar nichts, macht sogar mehr durch das Scaling kaputt.
Man hätte hier mehr gekonnt, wenn die Chromi-Time eine komplett neue Spielerfahrung geworden wäre. Jede Erweiterung in einer 10 Stunden Kampagne, die einen von 10-50 bringt wenn man sie bespielt.
Wer keine Chromi-Time wählt, landet in der offenen Azeroth Welt. Alle Bereiche passen sich dem eigenen Level an, womit man frei wählen kann wo man von 10-50 levelt.
Story Liebhaber können 100% der bisherigen Story bespielen.
Quester die keinen Bock auf Story haben, spielen in der freien Welt.
Instanzen Grinder spielen ebenfalls in der freien Welt.
Das ist so wie mit Schokoladenkuchen. Der eine kann nicht genug davon bekommen, dem anderen wirds schon schelcht
Viele fordern das Endspiel als eigentlichen Content in WoW und andere sehen den Weg als Ziel.
Nun kann man nur sagen, sie können es nicht beiden Seiten recht machen.
Mi persönlich hat eine längere Levelphase gefallen, aber mir ist es auch lieber, dass Blizzard mehr Zeit für Endlevel investiert und hier guten und ausreichenden Inhalt anbietet.
Und ja das wäre durchaus perfekt nur das Problem ist folgendes:
JEDES Addon hat unterschiedlich viele Gebiete. Das heißt ein WoD muss schneller gehen, weil es weniger Gebiete hat. Vom Umfang her gibt es dann neben der Hauptstory noch die Nebenquests. Was ist damit? Wegfallen lassen oder auch anpassen?
Was ist mit „classic“ / cata? Da bin ich mal gespannt wie du da die Story in 10 Stunden packen willst.
Es kann aktuell jeder in jeder Erweiterung leveln die im Spaß macht. Und soll ich dir was sagen? Ich habe WoD aufgehört weil kein Endgame Content aber das leveln ist mit am schönsten von allem.
Ich muss auch sagen das dieses Chromie Teil nun nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Der Anfang ist schon mal gut, aber es klemmen doch zu viele Dinge, was vor allem an dem extrem schrägen Scaling liegt und das eigentlich viel zu niedrige Charaktere in Content geworfen werden welcher für viel höhere Chars gedacht war.
Ich finde es lediglich schade, dass man Chromie Time nicht manuell beenden muss und stattdessen angeblich rausgeportet wird, sobald man Level 50 erreicht. Warum muss das denn sein? Wäre doch schön gewesen wenn man sagen könnte ok, ab Stufe 50 gibts dann dort halt keine Erfahrungspunkte mehr, aber man kann die gewählte Erweiterung in Ruhe fertig spielen.
Wenn mans nicht will, reist man halt nach Sturmwind oder Ogrimmar, spricht Chromie an und beendet dort per Dialog-Option die Level Erfahrung.
Vielleicht hat man die Chromie Time schon vor die nächsten Erweiterungen vorbereitetet. Jetzt mit 10-50 geht es schneller und man kann nicht alle Gebiete abschließen.
Aber nach ein paar Erweiterungen ist die Chromie Time dann bis Level 70, und dann kann(muss) man alle Gebiete einer Erweiterung abschließen.
Es spielt doch gar keine Rolle wie viele Gebiete jede Erweiterung hat. Der Chromie Modus wäre sozusagen ein Story Recap der kompletten Erweiterung. In BFA, aus Sicht der Horde, geht es dann nicht 40 Level um Ghuun, nur damit du ihn dann nie sehen wirst. Sondern im Chromie Time spielst du die Story um Lordaeron, Magnis Hilferuf um das Herz von Azeroth, der Krieg um Dazar’Alor, dem Aufstieg von Nzoth durch Aszshara, dem Konflikt innerhalb der Horde bis zum Makgora und dem Fall von Nzoth.
Gib das einem Neuling, wo Chromie BFA Pflicht ist und er hat das nötigste Vorwissen für SL.
Gib Heute einem Neuling BFA und es bringt ihm rein gar nichts wenn er mit 50 in die SL wechselt.
Der größte Aufwand ist da sicherlich BC und Cata, weil die wenig Storyfleisch im Spiel haben aber bei den anderen Erweiterungen kann man auf viel bestehendes aufbauen.
Die aktuelle Chromie Time ist ein Spiegel von Blizzard 2020, schnell und ohne Qualität was raushauen, ganz wie bei WC3 Reforged.
Ich will ja nix sagen, aber die Orangenen Quests aka die Kriegskampange deckt genau das ab was du möchtest. Sie hört auf mit: besiege nyz… Und dann bist auch als Neuling auf dem neusten Stand