[LFR] N'Zoth der Verderber

Ahoi Kameraden,

wie sind Eure Erfahrungen beim Endboss im LfR?

Ich finde es im Moment einfach heavy, da kann man ewig erklären und die Leute werden gleich in P1 übernommen…, nur als Beispiel.

Ich finde es sehr schade, war ein paar mal drinnen aber nie gelegt.

Ich habe keine Raidgruppe aufgrund wenig Zeit und für mich wäre der Lfr die einzige Chance.

Das Problem ist nicht mal die Schwierigkeit sondern dass die Leute sich keine 5 Minuten Zeit nehmen sich mit dem Kampf auseinanderzusetzen.

Ich habe mir kurz ein YouTube Video angeguckt, was 5-10 Minuten dauerte und denke, die Mechanik verstanden zu haben. Das tut aber sonst keiner scheint mir.

Nächstes Problem: nach jedem Wipe gehen 5-10 Leute…man wartet auf neue (da wäre für die übrigen wieder Zeit sich kurz nen Guide anzugucken, tut keiner).

Mit den neuen Leuten ist die ganze Einteilung wieder durcheinander…man erklärt wieder…wipe…wieder 7 Leute weg…warten…usw.

Lösung: jeder der sich neu anmeldet (und den Boss noch nie gelegt hat) wird mit nem kurzem Guidevideo zwangsbeglückt (nicht wegdrückbar). Erst dann ist er angemeldet.

Sorry für Tippfehler, am Handy ist das oft nervig

Edit: was mir nicht eingeht, wieso die Hälfte der Leute dann lieber 20 min in der Ini rumsteht und wartet, nix tut - in der Zeit könnte ich doch nachlesen was zu tun ist, wenn ichs bis dato nicht wusste.

3 Likes

Tu ich mir nicht mehr an. 3x rein und die Mitspieler hätte man durch Anfänger Bots ersetzen können. Wäre bessere Leistung bei herumgekommen. Ja, man könnte erklären und erklären und erklären, nur sind in meinen Gruppen zu viele dagegen resistent gewesen.

einmal mit 8 mal gewiped buff geschafft…die leute wollen sich halt nur rechts klicken um loot zu erhalten im lfr…fights die über 3 min dauern oder zu gar mechaniken haben sind für diesen hirn freien bereich nicht geeignet

1 Like

Naja, lfr ist halt das sammelbecken für alle skill-level. Hier treffen mythic raider auf der Jagd nach Bis corruptions auf absolute Anfänger und ähnliches. Das sie den Boss so ‚komplex‘ im lfr gelassen haben wundert mich aber auch. Es sollte Blizzard eigentlich klar sein das für ein grossteil der lfr Spieler schon p1 zu schwer ist.

N’Zoth ist halt seit längerem wieder ein Boss bei dem man halt nicht die Mechanik ignorieren kann und einfach mit bloodlust den dicken grossen mob mit den shiny epics umhaut.

Zumal man sich für den letzten Teil des lfrs auch anmelden kann wenn man den Legendären Umhang noch nicht mal erhalten hat. Der bei beiden Bossen aber zwingend notwendig ist.

3 mal probiert und erstmal keine Lust mehr darauf.

Versuche das nochmal in paar Monaten. :laughing:

Falls jetzt wer vorschlägt ich können mir doch ne Gruppe auf normal suchen.

Raiden macht mir seit Jahren keinen Spaß mehr, daher nur LFR für die Story.

also raiden macht keinen spaß, aber lfr was wohl die schlechteste art der raiderfahrung oder spaß habens ist tust du dir an.

2 Likes

Ich frage mich wieso das System LFR noch existiert, wenn viele Leute nicht in der Lage sind sich mit dem Boss auseinander zu setzen.

1 Like

Da bin ich deiner Meinung, lieber ewig rumstehen und warten statt mal ein wenig organisierter zu spielen, ich hab mir bisher nur mal die ersten beiden Flügel angetan und was da teilweise abgeht geht auf keine Kuhhaut

ZITAT:„Das sie den Boss so ‚komplex‘ im lfr gelassen haben wundert mich“

Wie gesagt, wenn man sich nur 10 Minuten Zeit nehmen würde, sich nen YouTube anzugucken oder nen Guide zu lesen, wäre es kein Problem.

Ich finde es sehr schade, da ich wie gesagt sonst momentan keine Zeit zum Raiden habe und auch gerne die aktuellen Bosse gesehen/gelegt hätte (wenn auch in einfachere Form) aber Tatsache ist, das die Hälfe es nicht mal schafft den Knopf zum Wiederauffüllen der geistigen Gesundheit zu drücken - von „runter gehen“ usw. reden wir noch gar nicht.

Ich fände mehr so 1 Mann Instanzen gut (wie bei den Visionen), das wäre was für SL. Dass man alleine auch rein kann (in jeder Rolle auch als Heiler). Es darf dann ruhig schwer sein und nicht einfach aber dann hat man es zumindest selbst in der Hand und ist nicht von anderen abhängig.

1 Like

Hast du dann ja wieder in shadow lands in Form der Turm der verdammten. Lässt sich auch als Heiler komplett solo spielen. Zumindest so der Plan. Die Visionen gingen auch anfangs eher schwer solo als heiler oder Tank. Erst die Anpassungen haben dafür gesorgt das es als heiler wirklich gut ging.

Das Feedback der Visionen fließt ja direkt in die Entwicklung des Turms, das hatten sie beim letzten Interview noch gesagt. Denke das Torghast ziemlich geil wird, Solocontent in der Form ist das beste was Blizz dieses addons rausgebracht hat.

Sie es mal so, beim LfR kann ich mich fürs Ende anmelden und muss den Teil davor nicht machen. Spaß macht der natürlich genausowenig.

Ok danke euch, ich hab mich mit Schattenlande noch nicht befasst.

Aber das freut mich wirklich sehr. Wie gesagt, ich finde es absolut ok es anspruchsvoll zu machen.
Wenn ichs dann nicht schaffe, ist es meine eigene Schuld - wenn der eigene Erfolg immer von anderen abhängig ist, nervt es.

Ich glaube, dass es einige Spieler gibt die eigentlich ganz gut wären aber aufgrund Zeitmangel/unregelmäßige Arbeitszeit keiner Stammhruppe beitreten können.

1 Like

Ich habe gestern Abend endlich mal die LFR Wartezeit von über einer Stunde durchgehalten…

Natürlich hatte ich vorher das Kompendium rauf und runter gelesen – mir aber von den 1 Mio. Fähigkeiten nur die Hälfte merken können, tsetse.

Der RL war einer, der N`Zoth zuvor HC gelegt hatte – und nach dem 3. Wipe seine Hinweise mit „F*uck you Idiots“ garniert hat. Neu hinzugekommene fragten als erstes nach der Gruppeneinteilung: wer geht runter? Worauf reflexartig – „wie komme ich überhaupt dahin“ folgte. Also runter. Und wie wieder hoch? Von den 25 Leuten waren ca. die Hälfte das erste Mal da drin.

Mechaniken spielen sollte man durchaus erwarten können – aber kaum beim ersten Mal angucken. Dafür ist der LFR ja schliesslich da. Aber ich denke, wir hatten Spass, nachdem der Boss nach dem 6. Wipe endlich lag *gg. :crazy_face:

1 Like

Ich glaube, dass man in diesem Content als LFR-Spieler grundsätzlich besser dran ist, sich einfach schnell eine NHC-Gruppe im Tool zu suchen, die da durchrennt.
Laut Foren, vor allem US-Forum, ist es praktisch ein Ding der Unmöglichkeit, N’zoth im LFR zu legen oder dauert unter Umständen gern mal 3-4 Stunden. Ich hab mir vorherige Bosse sporadisch angeschaut und selbst da bekommen die Leute die einfachsten Dinge nicht hin.
Ich kann niemanden verstehen, der sich Stunden für Nichts im LFR herumquält, anstatt sich einfach eine Gruppe zu suchen.

Also in meinem Fall ist es so, dass ich einer NHC Gruppe meine Unerfahrenheit bei einem für mich neuen Boss nicht zumuten möchte. :slightly_smiling_face:

2 Likes

Die LFR-Gruppe leidet jedoch genauso darunter. Wenn man einen ordentlichen Guide geschaut hat und einen Try miterlebt hat, weiß man eh schon einigermaßen, wie der Hase läuft. N’zoth hat kaum Mechaniken im Gegensatz zu anderen Bossen. :stuck_out_tongue: Oder man schaut sich das im LFR mal kurz an und geht dann über zu NHC, wenn man nichts legt.

ist halt einfacher ist einen knopf zu drücken, um reinzukommen ohne Ablehnung, anstatt sich auf x gesuche zu melden, wovon man von einem Großteil abgelehnt wird.
Ich versteh es das sich einige nicht trauen, aber speziell für solche leute gibt’s ja auch Anfängerraids, Lern communities usw.
Aber iwas sollte sie wirklich im Lfr einführen, wie ein tutorial, mini guide den man vorbereiten anschauen muss und dann zu den wichtigsten mechaniken z.b. ne Frage beantworten muss. damit die Leute zumindest grob wissen was zu tun ist.
ich errinnere noch an die erste Id wo leute ohne umhang in den letzten flügel sind :3

Als ich einmal mit meinem DH Alt als Tank drin war, lag der Boss direkt. Er hatte 2-3 Stacks als ich reinkam.

Hatte ich so ein riesiges Glück? Im Forum klingt der immer so unschaffbar o_O