Bei der Wahl der Berufe wählte ich für meinen Magier Schneiderei und Verzauberkunst da diese einfach sehr gut für einen Magier geeignet sind.
Nun habe ich aber öfter gehört, dass Ingi wohl für pvp notwendig sein soll wegen den Bomben und nachdem ich mich etwas informiert habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, ja ich brauche Ingi. Der extra cc ist in PVP dermaßen stark, dass man nicht darauf verzichten kann und auch für PVE bringt es einige Vorteile.
Nun habe ich mich gefragt auf welchen Beruf ich verzichten soll. Schneiderei oder Verzauberkunst. Aber so wie ich das sehe, bringen beide Berufe rein gar keine Vorteile. Jedes Rüstungsteil was der Schneider craften kann, kann er auch verkaufen also kann ich mir einfach die Rüstung die brauche von einem anderen Schneider machen lassen. Gleiches gilt für Verzauberung. Ich kann mir jede Verzauberung auch von einem anderen Verzauberer machen lassen. Wieso sollte man also massenhaft Gold ausgeben um die Berufe zu skillen? Oder habe ich vielleicht etwas übersehen?
Nicht ganz, beim Top -Lvl gibt es Kleidungsstücke (für Hexer, Priester, Magier) die BOP sind. Optimal ist es sich diese zu machen, und erst dann den Schneider zu verlernen
Ok gut zu wissen. Wie ist das mit verzauberkunst? Gibt es da auch Verzauberungen die nur der Verzauberer nutzen kann?
Und lohnt sich das überhaupt schneiderei auf max level zu leveln für ein paar items? Sind die Goldkosten dafür nicht viel zu hoch?
Wenn du keine Geldsorgen hast, lern Ingi.
Schneiderei lohnt sich eigentlich immer, vor allem, weil man damit die größten Taschen basteln kann. Hinzu kommt, daß man auch “günstig” an weiteres Verzaubermaterial kommt, da man aus Runenstoff halt entzauberbare Gegenstände herstellen kann bzw. halt die Gegenstände auch verkaufen kann.
Ingi supportet halt PvP, ist aber auch ohne entsprechend Bergbau sehr teuer im Unterhalt und wirft quasi gar nix ab.
Robe of the Void ist zwar BIS,
aber „Robe of Winter Night“, welche BOE ist,
is wahrscheinlich nur ein paar % schlechter -
halt +40 statt +46 spelldmg, und int statt ausdauer
ob sichs da wirklich lohnt so viel dafür auszugeben?
Aber die größeren Taschen kann ich mir doch auch genauso von einem Schneider gegen Mats machen lassen. Da kann ich sogar noch ein großzügiges TG da lassen und komm immernoch billiger davon als Schneiderei erstmal auf 200 zu skillen.
Ich sehe darin leider keinen Vorteil.
Und für Ingi hab ich das so verstanden, dass man die bomben nutzen kann sobald man ingi gelernt hat. Man muss also nicht skillen und kann sich die Bomben im AH einkaufen und die kosten dann meist nicht mehr als die Mats
Also Schneider gibt es halt wie Sand am Meer, die sind genauso wie Leute die Kürschnern und wenn sie was verkaufen wollen unterbieten die sich bis zu den schlimmsten Spottpreisen, die machen irgendwie noch ein Kupfer gut der Rest ist den Meisten egal.
Bei Verzauberungskunst brauch es allerdings n paar tolle Rezepte und Mats, dazu ständig ein Taschengeld und sowie die Leute neue Ausrüstung erhalten brauchen sie es immer und immer wieder.
Schneider is eig. son tolles Ding für Anfangsequipment, danach lohnt sich das nicht mehr.
Wenn ich ins AH schaue, die Leute dort machen großartige Verluste mit ihren Runenstofftaschen - das ist Schneidern.
Wenn ich Kürschnern dann zum Vergleich ranziehe, dann weil es sich genauso wenig lohnt um damit ein + zu machen - oftmals stellen Leute das Zeug unter dem NPC Preis rein, unter den Materialkosten…
Ich sag mal so, lass die Leute ihre Zeit verschwenden und profitiere selber davon.
Ja mein Plan war es auch Verzauberungkunst zu behalten nur war einige male die Rede von einer BiS Robe für den Magier die man als Schneider herstellen kann.
Aber so wie ich das verstanden habe ist diese Handelbar und ich denke wenn ich mir die Robe von einem Schneider machen lassen und ihm die mats + 5g TG gebe, dann bin ich deutlich billiger davon gekommen als erstmal Schneiderei auf maxlevel zu skillen
Für mich kommt es so rüber, dass du dich sowieso schon für Ingi entschieden hast und NEIN die Robe kann man nicht handeln.
In ZG gibt es das blutreben-set, dass ist auch cool, da dort krit und Hit drauf ist wenn ich mich nicht irre. Die items kannst du dir herstellen lassen, aber den Set-Boni von 3% Krit oder so erhält man nur als Schneider (skill 300)
Beides, weil du BB brauchst oder du hast Zuviel Gold.
VZ machst du nur Kohle wenn du richtig gute Verzauberungen hast z.B. Aus MC und AQ20.
Ich habe mit Classic soviel Kohle gemacht, weil ich der einzige war der gewisse Verzauberungen konnte.
Wenn du nur „0815“ Verzauberungen kannst, dann erwirtschaftest du kaum Kohle. Dann kannst du lieber KK lernen ;-).
Um die Bomben zu benutzen muss man so wie ich das verstanden habe gar nicht Ingi skillen. Es reicht wenn man den Skill auf 1 lässt und dann kann man die Bomben benutzen und das reicht ja.
Die Bomben selbst kann man dann im AH kaufen und bezahlt nur so viel wie die Mats kosten also keinerlei Gold oder Zeitverlust aber ein großer Vorteil für PVP
Du bist als Schneider natürlich eine Unterstützung innerhalb deiner Gilde und kannst später wichtige Resi-Gear herstellen (die man natürlich auch einfach im AH kaufen kann).
Mit Taschen kannst du dir ein Paar Kröten dazuverdienen (Runenstoff für 5 G im AH kaufen, Tasche für 7 Gold ins AH setzen). Und auch gerne mal mit Low-Level Kram (z.B. Dreamweave Set), das gerne von Twinks gekauft wird.
Reich wirst du damit aber sicherlich nicht. Mit Bergbau verdienst du wesentlich mehr. Aber Schneiderei ist nicht so zeitintensiv. Die 2 Gold je Tasche (nur ein Beispiel!) hast du halt in 1 Minute in IF gemacht. Als Bergbauer muss ich auch mal ein paar Stunden in die Steppe reisen.
Richtig “lohnen” tun sich Schneiderei, Lederverarbeitung und Schmiedekunst doch alle nicht. Man kann vielleicht 2-3 gute Gegenstände herstellen, die man aber auch nicht massenhaft herstellen wird. Und dann braucht man oft erstmal das Muster dafür. Gerade bei tragbaren Gegenständen wird man immer irgendwo ne Alternative finden. Aber irgendjemand muss es ja auch machen, siehe Raids mit Resistenzausrüstung oder ähnlichen Sachen.
Was sich finanziell lohnt, ist es zwei sammelnde Berufe zu nehmen und damit Gold zu machen. Aber ob man das will?
Du siehst trotz selbst gebrachten Beispiel nicht den Vorteil?
Wenn du die größten Taschen kannst, bist du derjenige, der das großzügige Taschengeld einheimst oder sogar noch mehr im AH damit verdienst.