War jetzt tatsächlich nur theoretisch auf diese 40 Spieler bezogen.
Aber ja klar wird es schlimmer. Wer im Raid Heal oder DD spielt wird sich evtl am Anfang über Tank in Inis ausrüsten weils ja Tankmangel gibt und man so schneller an eine Gruppe kommt. Wenn das vorbei ist gehen diese Spieler evtl garnicht mehr in Inis und falls doch, dann vlt nicht als Tank.
Nehmen wir als Beispiel mich als Paladin. Ich werde in einem evtl. zukünftigen Raid heilen. Dafür möchte ich mich in 60er Instanzen ausrüsten.
Aber vlt finde ich ewig keinen Tank für ne 60er Instanz. Und denke mir: Ok na gut… mache ich es eben selber. Aber auch nur um mich mit Heilersachen auszustatten und sage das auch brav an am Anfang.
Und wenn ich evtl. iwan genug Raiden war gehe ich wohl nie wieder als Tank in ne Instanz (außer evtl mit der Gilde)
Trotzdem kommt vlt nur dann 1 Gruppe zustande weil ich doch tanke. Das gibt mir kein Hoheitsrecht auf Heilersachen, aber auch für alle anderen steigt die Chance auf Loot wenn überhaupt eine Gruppe zustande kommt.
Raidtanks gehen nicht in Dungeons ohne guten Grund (und sei der auch nur die Langeweile). Raidtanks switchen auf Twinks und gehen dann in Gammelklamotten in die Dungeons, da die Twinks ja noch nicht raiden waren.
Also wenn du raiden gehst und noch Tankequipment hast (höchstwahrscheinlich dann Pre-raid BiS Items weil die beim tanken anfallen und DIE wirklich keiner außer Tank haben will) und dich 1-2x pro Woche in die Dungeons bewegst, hat das keinerlei Auswirkungen auf den Tankmangel.
Aber die Leute denen du dann Heilerequip weggerollt hast, werden im Raid nicht mit dir heilen und davon brauchste 8-10 Leute oder mehr
Nein? Du legst mir Worte in den Mund. Da steht “falls” und mir als Paladin würde Schneidern nichts bringen, da diese Robe nur von Priestern getragen werden kann.
Muss der Shadow sich folglich auch ein Makro machen: “Übrigens ich würfel auch auf Heileritems, weil ich sie prinzipiell ja tragen kann?”. Oder wird da jetzt mit zweierlei Maß gemessen? Dann wird es nämlich langsam lächerlich.
Iwo bei post 250hat ich kein bock mehr weiterzulesen und lass jetzt mal mein Senf ab.
Nen heiler darf gern Stoff würfeln wenn es ihm was bringt, hab ich mich schon mit abgefunden.
Aber den Senf von “ich würfel aber auch auf alles DD zeugs, kann ich ja in der Welt gebrauchen”, kann er sich gern behalten, und wird in meiner gruppe nur mit einem Item passieren.
Du bist heal, du willst instant invites, und das dir jeder am besten noch den Roten Teppich auslegt? Dann nimm deine Heal items. Aber auf offspecc gibt es den Gier knopf. Nutzt ihn. Da kommt genug bei rum. Hast mal verloren, und musst noch ein 2tes mal in den Dungeon, uhuhuh mir kommen die Tränen. Muss ich nicht, wenn ihr auf alles bedarft oder was?
Will mal eure augen sehen, wenn ich auf Platte bedarfe. Bin ja VZ, und Gold Bedarf hab ich auch immer.
Ich gier auf alles was mir kein Upgrade bringt und leider ist das sehr dumm von mir. Wenn man von leuten hört, die extra grünen sachen anziehen um dann wieder und wieder den Bossloot abzugreifen der 4g beim händler gibt.
Aber nen Heal der auf DD/Tank würfelt, weil er ja in der Welt klar kommen will? Ja dann lass mich in deine tasche schauen ob das item auch wirklich ein upgrade ist. Kann ich nicht? Gier, da ist dein Knopf. Willst bedarf drücken? Meld als DD ne runde an.
@Cryonic
Du machst dir einfach viel zu viel Stress was pre-BiS angeht.
Du bist 55 und hast nach eigener Aussage schon einige Teile im Sack. Was hast du denn gedacht? Das du mit Level up auf 60 fertig bist mit Pre-BiS farmen und dann nur noch einmal die Woche einloggst, für nen flotten MC/Ony Run?
Mal davon ab, dass dieses ganze BiS Gedöhns angesichts der kaum vorhandenen Schwierigkeit in Sachen Raidcontent doch eh vollkommen überzogen ist. Ja - kann man machen, aber niemand wird dich vor die Tür setzen, wenn du nicht full pre-Raid BiS hast und Mc und Ony werden auch ohne keine Hürde sein.
Das man die 52+ Dungeons etliche Male hoch und runter nudelt, bis man alles hat ist vollkommen normal. Das man dabei auch mal zusehen muss, wie ein anderer bekommt was man gerne hätte ebenso.
Und liegt einem wirklich so viel daran, alles direkt, sofort und ganz sicher zu kriegen, dann muss man sich eben auch entsprechend reinhängen. Das heißt sich selbst Gruppen zusammenstellen, Kontakte knüpfen und pflegen oder auch mal gezielt jenen unter die Arme greifen, die halt keinen Platz in AoE Cleave Speedlevelgruppen haben. Ansonsten muss man eben immer mit Lootkonkurrenz rechnen. Ob das nun ein weiterer Caster, der Heiler oder sonstwer ist.
Die wohl einfachste Lösung ist es mit einer halbwegs festen Gruppe los zu ziehen. Wenn’s Gildenintern nicht reicht, dann Freundesliste bemühen bzw. mal anfangen zu füllen/pflegen.
Lieber 2x in die Röhre gucken und wissen, dass man das Item beim 3. Mal sicher bekommt als 20 x ärgern, dass wieder ein anderer gewonnen hat.
Warum sollte ein Shadow First-Need auf eine Heilerrobe haben?
Er ist ja schließlich als DD dabei und darf natürlich ebenso mal gern freundlich nachfragen, ob es denn Recht ist, wenn er für second-specc mit würfelt.
Das mit dem Schneider hast du offenbar in den falschen Hals bekommen.
Dabei geht es um die epischen Schneiderrezepte, die in den Dungeons droppen können. Da gibt es jeweils eine Version für Priester, Magier und Hexenmeister, die über BWL hinaus BiS ist.
Wer als Stoffie also Schneider ist, hat Robentechnisch faktisch keinen Bedarf an irgendwelchen Dungeondrops, weil das was er sich bauen kann eben sämtlichen Loot in den Schatten stellt.
Paladine, Druiden und Schamanen haben übrigens keine vergleichbaren Möglichkeiten über Handwerk.
Das heißt nicht, das jeder Stoffi Schneider sein sollte, aber die, die es sind sind eben pauschal raus, wenn’s um Need auf Roben geht in den Dungeons in denen so langsam Pre-Raid Gear droppt.
Wer kein Schneider ist und die Heilerrobe vom Baron haben möchte, muss eben die Gruppe auch durch die Instanz heilen oder hat Glück, dass der anwesende Heiler keinen Bedarf mehr darauf hat und staubt sie für Second-Specc ab.
Und wenn der Paladin nun mal die Gruppe durch die Instanz heilt, so ist der Heiler in der Gruppe, der dann auch selbstredend Bedarf auf eine Heilerrobe machen kann - völlig egal welcher Rüstungsklasse diese entspricht.
Ich verstehe aber generell diese Lootdiskussionen nicht so richtig.
Ich hab damals schon zeitweise Restodruide gespielt - später dann Holypriest. 2005 hatte ich keinerlei Stress mit DD weil ich auf Stoff gerollt habe. Als Priester hat es mich ebenfalls nie gejuckt, wenn Hybride, die als Heiler unterwegs sind Need auf Stoff machen.
Das war einfach vollkommen normal, weil nachvollziehbar.
Und die ominösen Bären und Katzen, die Stoffies das Caster-/Heilergear weg needen habe ich auch nicht erlebt…damals nicht und bis jetzt auch heute nicht. Das man bei Bedarf für die nicht aktive Rolle nachfragt bzw. den aktiven Rollen Vorrang gibt, war zumindest da wo ich spielte eigentlich immer gängig.
Ausnahmen kommen halt dann zustande, wenn jemand explizit damit die Gruppe auch los kann ne Rolle einnimmt, die er normalerweise nicht oder nicht bevorzugt spielt. Also der Gruppe zum Gefallen was anderes spielt.
Wir haben z.b. intern in meinem Levelbereich nicht wirklich viele DD, dafür aber mehrere Tanks und einige Heiler, weshalb ich schon häufiger als Pseudo-DD mit bin. Das ich weiterhin auf Heilergear neede, obwohl ich quasi gerade als Katze herumspringe ist da allen klar, genauso wie klar ist, dass ich - nur weil ich mal Aushilfsweise die Katze mime nicht damit anfange den Melees nun ihr Gear wegzuneeden, sondern da, wie sonst auch nehme, was sonst keiner mehr braucht. Und ja - da passe ich dann auch für den Offkrieger, der ein Lederitem möchte.
Ein Ninja Looter ist übrigens etwas völlig anderes als das was viele hier als einen solchen bezeichnen. Ninja Looting ist es dann, wenn jmd. auf Zeug needed, dass er nicht tragen kann bzw. nicht tragen wird oder jemand, der sich nicht an getroffene Lootabsprachen hält.
Jemand, der auf eine andere Rüstungsklasse oder Gear für eine andere Specc rollt ist kein Ninja Looter, sofern er mit dem Krempel auch was sinnvoll anfangen kann bzw. das Zeug dann auch trägt und nutzt.
Sei ruhig zurückhaltend, aber würfel doch einfach Gier.
Passen ist Blödsinn, weil du so garnichts bekommst.
Ich queste als Feral und habe auf der Bank ein Heilerset für Dungeons rumliegen, das besteht aus 11 Items.
Inzwischen sind einige davon von meinem Kumpel geschneidert, aber vor ein paar Leveln noch stammte locker die Hälfte davon aus Gierwürfen!
Hab mir heute in Uldaman ein schickes Upgrade für mein Heilerset erwürfelt. Ich war mir nicht sicher, was ich auf der Bank liegen hatte, deshalb habe zur Sicherheit Gier gewählt. Hätte ich gepasst, hätte ich jetzt meine Hose nicht und ein anderer Spieler hätte sie entweder an den NPC-Händler oder einen anderen Spieler vertickt.
wenn der druide als caster spielt, hat er da ein recht drauf. ich zB spiel fury krieger, mein bestes zeug ist meist leder, da beschweren sich die schurken auch nicht weil sie das wissen.
Iwi störe ich mich an dem Begriff „wegrollen“. Das klingt als würde der Kram persé iwem gehören dem ICH es dann wegnehme.
Ich sehe bei allem was du sagst immernoch nicht den Sinn einem Heiler sein Heilerequip zu verbieten wegen Rüstungsklasse. Oder einem DD sein Schadensequip.
Ist Rüstung plötzlich ein Heil- oder Schadensrelevanter Stat?
Sich als Stoffie darüber aufzuregen, dass andere Klassen ihnen gezwungenermaßen Items “wegrollen”, weil deren eigene Rüstungsklassen in bestimmten Rollen nur Müll bereit halten, ist schon vermessen.
Also ich finde, dass das Ansichtssache ist und auch nicht weniger vermessen, sich darüber aufzuregen, dass andere Spieler eine andere Meinung vertreten.
Ich habe zwar Verständnis dafür, dass Paladine und Druiden auch auf Stoff mitwürfeln wollen, wenn sie hauptberuflich als Heiler fungieren.
Jedoch finde ich, dass es dennoch angebracht und höflich ist, nicht einfach wortlos Bedarf zu drücken, sondern kurz mit den Stoffträgern in der Gruppe abzusprechen, inwiefern diese den Gegenstand benötigen, da sie vom Stoff abhängig sind und nicht auf eine andere Rüstungsklasse ausweichen können.
Paladine und Druiden haben theoretisch immer die Möglichkeit, für die von ihnen benötigten Werte auch auf Leder oder Platte zurückzugreifen.
Auch, wenn dies dann nicht die „BiS“-Sachen sind, hätte es für mich höhere Priorität, dass Stoffträger sich überhaupt irgendwie verbessern können.
Wenn die Verbesserungsquote für Stoffklasse und Paladin oder Druide annähernd gleichauf wäre, dann würde es einen gleichberechtigten Bedarfwurf für mich rechtfertigen.
Aber in meinen Gruppen haben Stoffträger grundsätzlich den Vorzug bei Stoffrüstungsgegenständen.
Dasselbe bei Katzen und Schurken gegenüber Jägern, Kriegern und Paladinen.
Wenn beispielsweise ein Teil fällt, was als Bonus Feuerschaden liefert, fände ich es nicht in Ordnung, wenn der Paladinheiler wortlos bedarft, weil „halt int drauf is“.
In so einem Fall hätte bei mir ein Magier oder Hexenmeister eindeutig Vorrecht auf das Item.
Es sind ja zum Glück auch längst nicht alle Spieler so dermaßen lootgeil, dass sie wegen jedem 1 Beweglichkeit oder Intelligenz mehr, gleich gedankenlos Bedarf reinknallen, ohne vorher mal kurz geschaut zu haben, wer eventuell sonst noch einen (möglicherweise größeren) Nutzen aus dem Gegenstand gewinnen könnte.
Ich würfle z.B. nie sofort Bedarf, wenn ich weiß, dass in der Gruppe noch jemand ebenfalls davon profitieren könnte.
Bisher komme ich auch mit Platteträgern eigtl. ganz gut klar und es ist mir bisher noch nicht passiert, dass mir als Katze ein Krieger ohne Rücksprache Lederzeug „weggenommen“ hat.
Ebenso habe ich aber auch schonmal auf Leder verzichtet, weil ich gesehen habe, dass der Platteträger in dem betreffenden Slot wirklich nur Mist angelegt hatte und für mich wäre das dann 1 Stärke und 1 Beweglichkeit mehr gewesen, für ihn waren es gleich mal mind. 5.
Also da bin ich echt die letzte Person, mit der man nicht kommunizieren kann, wenn es um dringenden Bedarf geht.
Man kann über alles reden bzw. schreiben.
Nur diese von vielen verfolgte egoistische Einstellung „Ich zuerst und mir das Meiste!“, unterstütze ich nicht und daher baue ich mir fast immer meine Gruppen selbst, in denen ich vor dem Start für alle immer die Regeln aufschreibe, die so gestaltet sind, dass es für alle möglichst fair und ein angenehmes Erlebnis sein soll.
Wer dann damit nicht einverstanden ist und gerne „gogo“ möglichst schnell nur durchrennen will und sämtlichen Loot einstecken will, um das persönliche Sofortmaximum an Verbesserung mitzunehmen, der hat somit die Möglichkeit, vorab zu gehen und sich eine Gruppe zu suchen, welche seinen Bedürfnissen entspricht.
Dagegen habe ich auch nichts einzuwenden, wenn eine Gruppe einvernehmlich so durchspielt und das dann für alle in Ordnung ist, dass da jeder einfach so oft und wann er möchte, Bedarf würfelt.
Aber es ist ein Teamspiel und ich sehe das eben so, dass man die Bosse als Gruppe besiegt und somit kein Alleinrecht an der fallengelassenen Beute hat und jeder mal etwas bekommen sollte, anstatt eine Person direkt 2-3 Sachen, weil sie beim Würfeln Glück hat.
Das ist meine persönliche Sichtweise und natürlich steht es jedem frei, dazu eine andere Meinung zu haben und dementsprechend anders beim Looten zu verfahren.
Am Ende kann ich beide Seiten nachvollziehen, in ihrem Denken und Handeln.
Nur habe ich mich eben für die soziale Herangehensweise bei diesem Thema entschieden, auch, wenn ich theoretisch einfach nur an mich denken und alles bedarfen könnte, was mir irgendwie nützlich sein könnte.
Ja, das Recht hätte ich und auch jeder andere Spieler.
Die Frage ist halt, ob man sich selbst damit wohlfühlt, wenn man so handelt und am Ende steht natürlich auch noch die Möglichkeit im Raum, dass man bei der Gegenseite irgendwann einen gewissen Ruf bekommt, wenn man das konsequent so durchzieht.
Warum schreibst du denn das „Falls“? Du willst damit suggerieren, das er ja durchaus Möglichkeiten hat, was anderes zu nehmen und damit verzichten soll. Wenn nicht, warum erwähnst du es dann überhaupt? Dann hat der ganze Falls-Teil keinen Platz in der Diskussion, weil es völlig irrelevant ist.
Und hier legst du mir Worte in den Mund. Ein Shadow hat genauso keinen Vorrang auf Heilitems, wie ein Heiler keinen Vorrang auf Schadenitems hat. Als explizit Sachen, wo eindeutig und nur +Heilung oder +Schaden steht.
Lustigerweise hab ich mich letztens mal mit einen Druiden unterhalten. Der meinte bspw. auch, das Krieger keinen Vorrang auf Leder haben. Nur um mal andere Beispiele zu nennen. Er Spielt seinen Druiden sowohl als Heiler, Tank und DD.
Wer mit einer höheren Rüstklasse OHNEZUSÄTZLICHEABSPRACHEN auf eine niedrigere Würfelt, ist in meinen Augen schlicht ein Ninjalooter und ich werde da immer die Konsequenzen ziehen. Sprich Entweder wird er gehen oder ich. Auf meiner Ignoreliste kommt er auch. Egal ob 5er-Gruppe oder 40er Raid.
@Allgemein,
was zur Hölle heißt eigentlich BiS? Googeln ist da etwas schwer, weil die Abkürzung etwas blöd gewählt ist.
Auf Items mit Int würfeln würfeln Pala, Priester und Mage Bedarf.
Auf Items mit Stärke würfeln Pala und die beiden Krieger Bedarf.
Was soll daran nun unfair sein? Der Pala heilt in der Ini und levelt außerhalb als DD. Ja, er hat dadurch auf 2 Speccs Bedarf. Das geht aber auch nicht anders, weil er a) mit reinem Stärke-Gear zum questen keine Ini heilen könnte und b) ohne Int-Gear keine Ini heilen könnte. Gleiches betrifft auch den Healdruiden, der sonst Feral spielt.
Und logischerweise würfelt der Tank wie auch der Pala zusammen mit dem DD Krieger auf die 2-Hand Waffe. Denn alle 3 laufen außerhalb der Ini damit rum.
Hört also bitte auf im Levelbereich die Leute auf ihren Specc in der Ini bzw. auf ihre Rüstungsklasse zu reduzieren. Letzteres ist sogar im lvl 60 Bereich egal. Das einzige was sich auf lvl 60 ändert ist wirklich nur das der Specc dann Vorrang bekommt, weil das questen außerhalb wegfällt.
Aber bis dahin sollte einfach jeder davon ausgehen, dass der Heiler und der Tank ihre jeweilige Rolle nur in der Ini ausführen und außerhalb DD sind, weil dies zum questen die Regel sein dürfte. Ebenso kann man heilenden Druiden oder Palas ihr Int Gear nicht verwehren, weil sie sonst schlicht nicht heilen könnten und man nur Priester-Heiler zur Verfügung hätte.
Es ist also eigentlich alles ganz logisch. Fair ist es hingegen nicht. Aber so ist es halt von Blizzard designt. Daher hat Blizzard ja auch im laufe der Jahre viel daran rumgebastelt. Aber Classic ist nun mal wie es ist. Mit allen Vor und Nachteilen. Nachteile sind halt einfach das man als reiner DD bzw. Stoff-Träger im Levelprozess erhöhte Konkurrenz hat. Ausgleichend kann man aber auch sagen das es trotzdem weiterhin einen Tank und in abgeschwächter Form auch immer einen Heiler-Mangel gibt. Dadurch haben diese natürlich nicht per se mehr Rechte. Aber sie benötigen halt häufig 2 Sets. Und ihnen diese zu verwehren würde den Tank bzw. Heilermangel nur schlimmer machen.
wär ich ein Krieger, dann hätte ich nach dem lesen aller Post einen 100% Wutbalken der sich über Stunden nicht abbauen würde.
Zum Glück bin ich Paladin. Aus vielen spricht der Neid und die Gier. Schade, denn das ist nicht der Weg, den ich damals gegangen bin zusammen mit vielen anderen.
Man traf sich und sprach miteinander. Wenn ein schönes Item droppte, schaute ich wie alle Spieler: Nutzt es mir? Ganz klar. Bovor ich “Bedarf” würfelte blickte ich über meine Gruppe und fragte bei stoff z. B. “Braucht das einer von euch castern?” dann gab es Rückmeldungen. Wenn es keiner brauchte, nahm ich es fürs heil-equip (Vergelter). Wenn es einer brauchte, dann bekam er es.
So gewann man Freunde. Die einem, wenn man irgendwann um 11 Uhr sagte: Ich muss nochmal zum VZ-Lehrer nach Uldaman beigestanden haben. “Klar, gerne”.
Manchmal hatten sie keine Zeit. Dann war es schön, wenn sie am anderen Tag fragten: “Musst du noch zum VZ- Lehrer?” …
Vergesst bitte nicht: Grde Classic ist und bleibt ein Gruppenspiel.
Wenn jemand sagt: Ich muss zum Emperor, weil ich das Trinket brauche, dann gehen 4 Spieler mit und helfen ihm… sagt er nichts kann es sein, dass ein anderer es auch braucht… Kommunikation und Kummernikation unterscheiden sich dadurch: Kommunikation macht man vorher!
Wenn ich hier lesen Als Krieger nehm ich keine Vergelter/ andere Krieger mit in Inis, die würfeln mir mein Zeug weg… ähm ja, da rollen sich mir die Fußnägel hoch (ist ja einfacher zum schneiden - aber dennoch Schön blöd).
Jedem das seine, aber “mein Classic” ™ ist anders. Ich finde ein grünes Schild bei einem “Staubwirbel in Westfall” ==> Dann suche ich einen Tank (Pala, Krieger) und… : Schenke es ihm!
Schüttelt den Kopf
Classic ist auch: Zusammen spielen! Und sich an Absprachen halten.
das problem hattest du in WoW doch immer, das wurde erst verändert als das neue Lootsystem gekommen ist.
wundert mich ehrlich gesagt nicht. Ich persönlich gönne dem anderen auch keinen Loot weil ich ihn selbst will. Ich freue mich auch nicht darüber wenn andre bei jedem LFR Boss etwas bekommen und ich gehe leer aus dafür können Sie es entzaubern ( denn das ist leider die Realität ).
Das hat mit Neid und Gier recht wenig zutun. Eigentlich will man lediglich selbst sein Ziel erreichen. Und das ist völlig okay. Deshalb hab ich mit Classic direkt wieder aufgehört weil ich wusste ich rege mich nur über die Lootsachen auf und bringe 100% in einer Instanz das mir andere was weglooten.
Auch für dich nochmal: NIEMAND sagt dass du in deiner DPS Rolle im Dungeon auf Int/Heil Gear rollen sollst oder darfst ohne zu fragen. Das Beispiel war IMMER anders rum, nämlich dass der Heiler, der außerhalb beim Questen als DPS unterwegs ist, auch auf DPS Sachen würfelt…
Und wenn du gerne altruistisch Dungeons läufst, deine Zeit opferst, ohne dann auf Loot rollen zu können, dass du eventuell nicht gerade brauchst sondern erst im Raid, dann ist das schön für dich. Meine Zeit ist mir zu schade für Randoms 3 Stunden UBRS zu tanken um dann ohne Heilergear rauszugehen, weil ich durfte ja nicht rollen…
Nachdem du heftig aufgetragen hast mit Wutbalken-Gefasel, nehme ich an du hast den Thread gelesen, oder war das eben nur Gefasel?
Junge, Junge, das ist doch echt nicht so schwer oder?
PS. Das Neid und Gier Argument ist ja wohl die Höhe. Ich könnte genau so den reinen DPSlern Gier unterstellen (und Faulheit wenn man ehrlich ist), weil sie sich von mir durch einen Dungeon heilen/tanken lassen wollen, ohne mir das Recht auf für mich nützliches Gear zuzugestehen. Dass mich das massiv Arbeit kostet überhaupt in der Lage zu sein neben dem questen noch tanken oder heilen zu können, wird natürlich (auch von dir) mal wieder vollkommen unterschlagen. Passt ja nicht ins Narrativ.
Ich hätte mein Mount nicht erst mit 45 bekommen, würd ich nicht nebenher den Aufwand betreiben für alle 3 Rollen “fit” zu bleiben…
PPS. Und weil das gleich wieder kommt: ES GEHT UM LEVELING DUNGEONS! Hört auf dauernd Endgame Argumente mit einzubauen, weil das da komplett anders läuft und hier damit nur die sinnvolle Diskussion unmöglich macht!