Lootchancen M+ - Wahrscheinlichkeitsrechnung

Das kann aber nicht jeder. Das heißt man muss Zeit darin investieren erstmal zu lernen wie das ganze funktioniert. Nicht jeder hat das Verständnis für sowas. Du hast diesen Umsatz von ~500k per Stunde bestimmt mit bereits vorhandenem Wissen gemacht.

Flasks und Food bestimmen mit ziemlicher Sicherheit nicht den Erfolg eines Runs. Selbst +10, +11 oder gar +12er Keys können vollkommen ohne Flasks+Food intime gemacht werden, während theoretisch +5er Keys mit Flasks+Food genauso vergeigt werden können. Im Endeffekt hängt das immer von den Spielern und deren Klassen-/Dungeonverständnis ab, und primär erstmal nicht von kleine Bonuswerte.

1 Like

Genau das hieße es. In BfA 8.3 war ich nach 1-2 Wochen auf einem Gearstand von 465. 1x HC Raid mit der Gilde und die Hälfte der Items wurde schon gar nicht mehr gebraucht und getradet. M+ sah es nicht anders aus. Da wurde auch das meiste Gear getradet.

Frag mal wie oft die jeweiligen Warris in King’s Rest waren. Wenn du bestimmte Items farmen willst, dann war es schon immer schwer. Auch zu BfA. Ich bin für ein BiS Schild auch locker 15x in die selbe +14 Ini gelaufen.
Die Frage ist doch aber nicht, ob man ein bestimmtes Item bekommt, sondern, ob man generell Gear bekommt. Das mag vllt für dein konstruiertes Argument sinnvoll sein extra die Dropchancen jedes einzelnen Items darzustellen, weil es dann dein „Argument“ umso mehr bekräftigt, aber Tatsache ist doch, dass es schon immer so war, dass man lange gefarmt hat, wenn man ein ganz bestimmtes Item haben wollte.
Du vergisst außerdem in deiner Berechnung, dass es eben die Möglichkeit gibt, dass andere Spieler dir Items traden, die sie selbst nicht brauchen. Scheinbar gerät das oft in Vergessenheit, dass gerade in BfA 8.3 sehr viele Items einfach getradet wurden.
Zumal auch ganz vergessen wird, dass der Grind damals sogar anstrengender war, weil es nicht mehr wirklich um das ilvl ging, sondern eher um die passende Corruption, die da drauf ist.
Das wurde zwar später geändert, aber eine sehr lange Zeit war man sehr krass auf RNG angewiesen.
Das kam den Leuten scheinbar nicht lange vor, obwohl 2 Spieler mit ilvl 475 trotzdem so unterschiedlich performten, weil ilvl eben nicht mehr der alleinige Indikator war.

Sehe ich nicht so. Das Game ist keine 3 Wochen raus (M+) und viele Spieler laufen bereits mit ilvl 205+ rum und das sind noch nicht mal die Hardcore-Zocker.
Wenn wir also davon ausgehen, dass die Leute auch immer besseres Gear bekommen werden, wird es umso wahrscheinlicher, dass die anderen die Items traden.

Um das Risiko, selbst nach mehreren Keys völlig ohne Loot da zu stehen, ging es mir doch gerade in den ersten Berechnungen. An dieser Stelle ging es mir nicht darum, selbst darüber zu klagen, wie langwierig es ist, BiS-Gear zu farmen, sondern das Gegenargument (gegen eine erneute Erhöhung der Dropchance) zu entkräften, dass dann alle / viele innerhalb kürzester Zeit komplett mit BiS-Gear in Oribos herumstehen und nichts mehr zu tun haben. Dieses Argument wurde in anderen Threads mehrfach gebracht. Die Zahlen zeigen m.E., dass das eher unwahrscheinlich ist, wenn man nicht extrem viele (entsprechend hohe) Keys läuft. Und dann sei’s demjenigen halt auch gegönnt, gibt ja immerhin nicht nur ein BiS-Teil, das man dafür farmen müsste und einiges, wofür man neben M+ auch noch auf Raid-Dropluck hoffen muss.

Nein, das vergesse ich nicht, kann ich aber rechnerisch nicht abbilden, weil die Werte und Chancen hierfür sehr variabel und je nach Rüstungsklasse unterschiedlich sind. Jäger/Schamanen gucken dabei z.B. sicher deutlich mehr in die Röhre als Leder- und Stoffträger; Randoms sowieso eher als Mitglieder von Stammgruppen. Wie soll ich das abbilden? Geht nicht, also lass ich’s. Kann sich jeder beliebig als Chance „obendrauf“ rechnen, je nach eigener Situation. Für unheimlich hoch halte ich sie derzeit ohnehin nicht, aus genannten Gründen.

Natürlich, hab ja auch nichts anderes behauptet. Und diesen Vorteil nach der ganzen (mehr oder weniger deprimierenden) Rechnerei hier nun auch genutzt, um mir ein 213er BoE mit BiS-Stats aus dem AH zu holen. Eigentlich hatte ich darauf trotz entsprechend viel Kapital nie Bock, weil ich mir mein Gear immer lieber selbst erspielt habe und auch noch nie Boosting oder dergleichen in Anspruch genommen habe (auch wenn ich’s mir hätte leisten können) - aber wenn man sich die Dropchancen ansieht, hab ich hoffentlich länger was von dem Item und warte jetzt noch auf ein gutes Angebot / einen besseren Preis für ein weiteres 213er, das ich im Blick habe für meinen Main. Man soll sich schließlich auch mal was gönnen und nicht bloß jammern… :wink:

Ok, Missverständnis. +5 würde ich übrigens auch noch unter „kleinen“ Keys verstehen. +2 ergibt für mich z.B. durch den geringen Ilvl-Unterschied zu M0 eh keinen Sinn, außer zum pushen - und das mach ich Random ja höchstens mit eigenen, die mittlerweile ohnehin höher sind. Keine Ahnung, wozu man Random sonst einer +2-Gruppe joinen sollte, es sei denn, man hat in der Woche schon alle M0 abgegrast und/oder farmt halt eine bestimmte Instanz / ein Item, aber dann würd ich auch nicht grad +2 laufen… nehm mal an, dass es deshalb auch nicht so leicht sein wird, dafür (random) überhaupt Mitspieler zu finden.

Kann ich Dir sagen: Ich als tank bspw spiele nen 2er, um ein Gefühl dafür zu bekommen welchen Trash ich skippen kann und welchen eher nicht. Als einspielen sozusagen. Und dann spiel ich die höheren Keys, weil ich sonst befürchte, die Gruppe runterzuziehen mit fehlenden Kenntnissen.

1 Like

Der TE hat schon recht mit seiner Mathematik. Spiele nur selbst NHC Casual-Raid, wir waren diese ID das erste mal drin. Ja zwei Bosse, einige werden husten, WTF. Da ich meinen Casual-Raid kenne, sage ich eher super, einen mehr als ich erwartet habe. Wer sagt, geh höher, noe, kenn ich schon (zu Cata/MoP). Ausserdem ist der Raidabend 1x die Woche deutlich lustiger.

Sonst ggf. mit paar Gildies, ja und ich kenne auch da das „Problem“ entweder halbwegs passable Stammgruppe in der Gilde, oder man nimmt den ürbriggebliebenen Rest mit :D.

Effektiv spiele ich m+ auch nur noch für die Kiste und als Nicht-HC-Raider ist man besonders am Anfang nur fuer die „Gammel-Keys“ drin, wenig Gear, kaum Rio. Mehr als einen 7er laufe ich ATM nicht, mehr will ich random nicht, ob zum Ende dieses Raids 10er drin ist, ich weiss ich nicht, wir werden sehen.
Ich fand BFA da deutlich besser. Zweitchar, recht schnell nachgegeart, auch wenns miese Stats waren, Itemlevel regelt am Start einfach mal hart. Und das man in BFA in 3-4 Wochen BIS war und AFK herumgestanden hat, ist auch so ein Hirnfurz, den sich einige einbilden. Jedenfalls fühlte es sich nicht so sinnlos an wie jetzt.

Effektiv farmen einer Ini für ein Item ist „hirnbefreit“ geworden bei der Dropchance im einstelligen Prozentbereich. Atm gehe ich wieder mehr Random-BGs um „fehlende Slots“ zu füllen, wer weiss, vielleicht schaffe ich dieses Addon Ehrenstufe 400 fürs Pet.

Ob nun die Änderung des Loots gut oder schlecht ist, wir werden sehen.

1 Like

Es bringt schon was, es sind nur 3 ilvl niedriger als HC Raidloot. Und der Großteil der Spieler raidet maximal HC, da sind die 3 ilvl niedriger mit BiS Stats trotzdem besser. Das wird nur durch die letzten beiden Bosse durcheinandergeworfen.

Dennoch stimme ich dir und Preach zu, M+ fühlt sich für Loot absolut sinnlos an - im Vergleich zu Legion und BfA, wohlgemerkt. Hätte M+ von Anfang an so gestartet und wären Legion und BfA wegen WF/TF bzw. Corruption nciht so extrem Lootinflationär gewesen, würde man jetzt nciht hier rumheulen wegen zu wenig Loot.

Leider haben es so manche Features die angepriesen wurden nciht ins Spiel geschafft… allein schon dass man in der Vault Stygia als Ersatzbelohnung wählen kann ist für mich ein Schlag ins Gesicht nachdem angekündigt wurde, man kann mit der Ressource aus der Vault Items gezielt kaufen…

Ich bin mit dem Loot zufrieden, wenns nur um den Main geht jetzt. Da ich aber eigentlich vorhabe 2-3 Chars aktiv zu halten (was bisher leider durch Massentests und Umzug verhindert wurde) wird das wohl am Gear scheitern denke ich, da die Zeit 3x raiden zu gehen (2x davon random…) schon enorm ist.

Aber wir werdens sehen, Preach hat selber gesagt, dass sie mit Loot und Gear ja seit S4 BfA experimentieren, hoffentlich wird das ganze wieder ETWAS angehoben, damit man nicht ne ganze Woche ohne Item (abgesehen von der Vault) dasteht, denn das ist wirklcih frustrierend. Hab diese ID mit normal Clear, 5/10 HC und mehreren M+ zw. 6-12 genau 1 Item bekommen…

1 Like

Gefühle lassen sich natürlich nicht ändern, aber man sollte es dann doch etwas realistischer betrachten:

Nachdem WF/TF und Corruptions weggefallen sind, befinden wir uns wieder in einer Situation in der wir einen relativ eindeutigen „Fertig“ Status haben können. Wir befinden uns gerade in der 3. NHC/HC/M+ Raid-ID und sollen theoretisch bis zum nächsten Content mit der Ausrüstung beschäftigt sein, da darf dann eben nicht allzu viel droppen…
Darüber hinaus ist es aber nunmal nicht wirklich anders als vor der Einführung (und wieder Abschaffung) von WF/TF/Corruptions. Früher konnte man sobald Items aus HC-Dungeons nicht mehr relevant waren (die man einmal am Tag machen konnte) genau einmal die Woche im Raid looten und das wars. Darüber hinaus gab es dann vielleicht noch über Marken kaufbare Items aber viel mehr war da nicht…

Heute gibt es dann neben Raid noch ewig spambares M+, ein Wochen-Event wo man für 4 M0 Dungeons ein garantiertes Item aus dem HC-Raid bekommt, eine Wochenkiste wo man sich aus bis zu 9 Items eines aussuchen kann usw…

Und dann ist die Berechnung natürlich sehr pessimistisch ausgelegt mit den nicht abgeschlossenen Dungeons und denen die nicht Intime sind und auch jeder nur für sich selbst ausrüstet…
WoW war schon immer ein Spiel in dem es darum ging mit anderen zusammen zu spielen und wo Spieler die in festen Gemeinschaften spielen es nunmal einfacher haben. Nur weil man heutzutage auch viele Dinge in „zwanglosen“ Gruppen machen kann, bedeutet das nunmal nicht dass man damit auch genauso gut vorran kommt wie in einer Gemeinschaft.
Früher waren Spieler die sich keiner Gemeinschaft anschließen wollen von großen Teilen des Endgames generell ausgeschlossen…

Natürlich ist das Lootpech manchmal einfach dabei und kann frustrieren, aber wenn wir dann z.B. innerhalb der Gilde M+ gehen, dann werden halt 100% der laufenden Dungeons auch abgeschlossen und die meisten davon sind dann auch Intime (und wenn sie es nicht sind, dann weil man einen höheren Dungeon probiert hat, der sich dann aber positiv auf die Wochenkiste auswirkt). Und selbst wenn man es dann nicht 100% drauf anlegt (mit entsprechend geplanten Gruppen) können dann die Spieler mit mehr Lootglück früher oder später Items an die anderen abgeben.
Warum sonst gibt es in der dritten ID bereits soviele gut equippte Spieler?

"…habe ich zunehmend den Eindruck, dass die meisten in Mathe überwiegend gepennt haben… "

Und danach gleich das hier:

"Wenn in einem depleteten Key die Wahrscheinlichkeit, dass ich kein Item bekomme, 80 % beträgt, dann habe ich nach fünf Keys out of time (abgeschlossen, das muss man erstmal schaffen bei der Leave-Bereitschaft) immer noch eine Wahrscheinlichkeit von 32,77 %, also ~ 1/3 oder 1:2, dass ich am Ende der Runs leer ausgehe (0,8 * 0,8 * 0,8 * 0,8 * 0,8 = 0,32768).

Selbst wenn ich 3 Keys intime renne, beträgt die Wahrscheinlichkeit, ohne Item rauszugehen, noch ganze 21,6 % (0,6 * 0,6 * 0,6 = 0,216)."

Nur mal kurz zur Erklärung: Wenn die chance besteht, bei einem depleteten key zu 80% ohne Item rauszugehen, dann ist die chance nach 5 runs ohne Item rauszugehen immernoch 80% und nicht irgendwas mit 0,32768 %…
(„Gesetz der grossen Zahlen“)

MfG

Hmm, ich finde es sehr interessant das die meisten Leute in diesem Thread hier scheinbar wirklich nur M+ laufen um besseres Gear zu bekommen und das ganze dann als unattraktiv erachten wenn man nicht jedes mal was bekommt.

Für mich persönlich ist die Jagd nach dem Besser werden, den nächst höheren Key intime laufen, die Raider IO pushen und Spaß mit meiner Stammgruppe haben viel höher.
Für mich ist M+ aktuell der Kontent der mir am meisten Spaß machen und schön fordernd ist.

Finde es ein bisschen Schade wenn man sich hier ausrechnen muss ob es „die Zeit wert“ ist.
WoW soll ja Spaß machen und eher daran würde ich festmachen ob es mir wert ist z.B. mein Glück mit Randoms zu versuchen. Da gibts auch mal gute Gruppen, aber eben auch die Chance auf ne Gruppe voller Affen.

Nur mit Gildies zu laufen weils Gildies sind sehe ich auch nicht ein - man muss sich eben ne Stammgruppe suchen. 4 -5 andere Leute die man gern mag, denen man spielerisch zutraut auf dem gleichen Level zu sein und mit denen man die Herausforderung gemeinsam annimmt. Dann mal nen Gildie durch seinen Low-key zu ziehen ist auch kein Problem.

Aber es ist halt hier wie im restlichen Leben auch: Willst du was erreichen, dass alleine nicht geht: Such dir Leute mit denen du das Vorhaben auch umsetzen kannst.

Soweit ich weiß gibt es Pro Run 2 Drops pro Gruppe - ich rechne da nicht die Chance für mich selber raus - für mich zählt hier die ganze Gruppe. Wir gearen uns damit jedes mal ein bisschen. Nicht individuell sondern als Gruppe.

(Da ists eig. nur ärgerlich wenn man mal nen Random dabei hat, der in jedem Effekt drinsteht und nichts kickt sodass man ihn quasi mühevoll durchzieht nur damit er dann am Ende was gutes droppt).

Ich habe gestern und heute insgesamt 11x TS und NS in M+2/3 gelaufen um eine Waffe zu bekommen oder Stiefel oder Ring oder Trinket.
Bekommen habe ich einen Helm (hat sich der Retri gefreut) und 10x Anima
Ach ja 9/11 intime 2/11 out of time.
Höhere Keys trau ich mich nicht weil Gear fehlt, Raiden ohne Gilde und ohne Gear geht schwer bis gar nicht.
Gilde suchen? Klar mach ich schon, findet sich nur keine die was mit mir anfangen kann.
Morgens 7 bis 9 unter der Woche Abends nicht weil oft Arbeit bis 22:15+
Freitag ab 18 bis 21 / 21:30 Uhr
WE schwankend wegen Arbeit, mal früh mal spät mal gar nicht und maximal bis 20 Uhr, danach will meine Frau mich für sich.

Nein, er hat mit der Rechnung schon recht. Die Chance in einem spezifischen nächsten Run kein Item zu bekommen beträgt zwar immer noch 80%, aber 5 in Folge wird das ganze seltener.

Sieht man bei einem Würfel ganz gut: Die Chance, eine 6 zu würfeln, beträgt zwar (ideal) 1/6, und das für jeden Wurf. Aber 2 mal in Folge eine 6 zu würfeln ist unwahrscheinlicher (1/6*1/6=1/36). Kann man sich verdeutlichen, wenn man alle Ausgänge von zwei Würfen mal ausschreibt. Gibt eben 36 Möglichkeiten, und nur eine davon ist (6,6).
Und 5 Würfe in Folge eine 6 wird sehr sehr unwahrscheinlich (ca. 0,01%).
Glaub das Beispiel ist intuitiver, da man das ja auch so erlebt, sonst würden ja dauernd super lange 6er Ketten gewürfelt werden :wink:

Das ganze schimpft sich Bernoulli-Kette.

Mit dem Gesetz der großen Zahlen könnte man eher die 80% bestimmen, in dem man sich eine möglichst große Anzahl an gelaufenen Runs anschaut, und dann guckt, wie oft man leer ausgegangen ist. (Anzahl leere Ausgänge/Anzahl Runs) sind dann die 80% ±, halt um so genauer, desto mehr Runs man sich anschaut. Die ergeben sich hier halt aber von alleine, weil man weiß, dass nur einer von 5 ein Item bekommt, da braucht man das Gesetz eigl. nicht.

1 Like

Danke, du sprichst mir aus der Seele. Wir sind bzw waren eine Stammgruppe. Aufgrund von Corona haben 2/3 Leute wesentlich mehr Zeit ins Spiel investiert als die anderen es aktuell können.
Diese haben nun ein Itemlevel von über 210.
Mir fehlen trotz abendlicher Sessions von ca. 4 Stunden Dungeons laufen immernoch 2 gescheite Waffen. Klar das meine Mates kein Bock mehr haben immer und immer wieder die selben 2 Inis zu laufen…
Warum bekommt nicht jeder in der Gruppe eine Art Währung? Je mehr Dungeons man pro iD spielt desto weniger bekommt man davon?

ok ein kleines Jägrelied… 23 Spitzen des Aufstiegs, 8 mal necro Schneise, 4 mal den Deppen Jäger im Raid gelegt (Hero, normal und LFR) Ergebniss eine F-ucking Waffe aus einer weltquest. Ich kann Umhänge und Schuhe anbieten wie Mr Hilton aber das wichtigste die Waffe nicht. Ich bin trotz immensen Zeiteinsatz NICHT konkurrenzfähig mit anderen. Seit 15 Jahren hatte ich das Nichtmehr. macht keinen Spaß mehr !

Versuch’s lieber erst nochmal mit grundlegenden Begriffen wie „Ereignisbaum“ und „mehrstufiges Zufallsexperiment“, bevor du so selbstbewusst mit Verweis auf weiterführende, komplexere Zusammenhänge wie dem Gesetz der großen Zahlen widersprichst. Klingt für mich doch sonst stark nach „Namedropping“, ohne verstanden zu haben, worum es dabei (und auch hier) tatsächlich geht…

Q.e.d. :wink:.

Sorry, aber das ist ziemlicher Unsinn.
Natürlich hast du in jedem einzelnen Run eine 80% Chance nichts zu bekommen, aber du darfst ja nicht jeden run einzeln betrachten sondern die Gesamtzahl an Keys, die du gespielt hast. Und da erhöht sich natürlich die Chance Loot zu bekommen mit jedem zusätzlichen Key den du spielst.

1 Like

Ich versteh schon was Du und der Te meint. Die Frage ist nur: Greift hierbei die Stochastik ( wie in Deinem Beispiel mit dem Würfel oder das oft genannte „Münzwurf-Beispiel“) oder die theoretische, mathematische Wahrscheinichkeit? Die Wahrscheinlichkeit auf einen loot bei einem depleteten Key ist 80%. Und diese bleibt bei jedem depleteten run mit der selben Anzahl an Personen gleich, egal, wieviel runs man macht.
Soweit ich weis greift die Bernouli-Kette bei nur 2 Ereignissen, die wir hier aber nicht haben.

Bin ich jetzt völlig verwirrt??

Nein tut es nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist bei jeden Run die Gleiche, egal ob du einmal oder tausendmal rein gehst. Und das Thema wurde schon zig Male durchgekaut. Es gibt aktuell keine Badluckprodection.
Gleiche bei den diversen Drops. Es wird ja auch gerne bei div. Mounts behauptet, dass man nach X Run es zu 100% bekommt. Auch hier, die Chance ist immer gleich, egal wie oft du läufst.

… Und da erhöht sich natürlich die Chance Loot zu bekommen mit jedem zusätzlichen Key den du spielst…

Und wie vereinbare ich Dein Zitat mit dem Ereignis, wenn ich z.B. 2 runs gemacht habe und 2 Mal Loot bekommen habe??

Genau diese Ereignusse sind nämlich in der Wahrscheinlichkeit mit einbezogen

Das ist schon richtig, wenn du jeden Key für sich selbst betrachtest.
In deinem 5. Run hast di genau die gleiche 80% Chance nichts zu bekommen, wie in deinem ersten Run, aber die Chance, dass das fünf mal in folge passiert ist geringer.

1 Like

Das hat auch nichts mit bad luck protection zu tun, sondern mit Wahrscheinlichkeiten.

Und klar ist das Unsinn, dass man irgendwann eine 100% Chance nach x Runs hat. Auf 100% kommt man nie, aber die Chance bei einem Mal nichts zu bekommen ist nicht die gleiche wie in 1000 Runs hintereinander nichts zu bekommen.

1 Like