hab da mal ne Frage… bzw vllt kann es mir jemand besser erklären
Ich geh momentan hauptsächlich nh mit einer Gilde raiden, nun möchte ich aber auch hc raiden gehen, was außerhalb er gilde stattfinden würde, und die Gilde möchte das nicht,weil wenn ich bereits schon hc gegangen bin, weniger loot im raid geben wird, ich verstehe das nicht so ganz ^^
also das Thema kenne ich, für jeden Boss den du im Hc gelegt hast bekommst Du ja eine sogenannte “Lootsperre”.
Wenn Du nun mit deiner Gilde den gleichen Boss angehst nochmal, zählt deine “Lootsperre” auf den Raid an. Bedeutet das jeder Spieler des Raid % gibt, und für jeden Spieler der den gleichen Boss schon gelegt hatte, mindert sich die Dropchance eines Items bei diesem Boss um ca. 15-20%
Hatte mich da vor einiger Zeit mal mit einem GM drüber unterhalten, und ist leider so das Du deshalb deinem GildenRaid nicht wirklich weiterhilfst, weil es tatsächlich für die anderen weniger Loot bedeutet.
Hoffe konnte das halbwegs verständlich rüber bringen
Das ist völliger Unsinn. Jeder hat pro Boss eine PERSÖNLICHE droppchance von 20% (wenn da nichts geändert wurde an der %zahl in bfa). Und das gleichermaßen in normal wie auch in hero und myth. Du hast pro Schwierigkeitsgrad jeweils pro Boss die selbe Chance ein item zu bekommen. Heißt, machst du den 1. Boss normal und gehst danach den 1. Boss hero, kann auch beim Boss in hero ein item droppen. Die loot id ist immer separat pro Schwierigkeitsgrad.
Geht deine Gilde also nur normal, ist es für sie absolut uninteressant ob du nun rnd noch hero gehst oder nicht. Wer was anderes erzählt hat keine Ahnung. Das war übrigens noch nie anders seitdem es die 3 Schwierigkeitsgrade gibt.
Aber Nihao, es geht da raum das die Gilde nun HC angehen möchte an einem Tag für z.b 1-2 Std, allerdings habe ich die Bosse in HC schon gelegt, nun sagte mein Raidlead aber das die Lootchance für die anderen nicht mehr so gegeben ist, als wäre ich nicht hc gegangen
Der einzige Grund, wieso es angenehmer wäre, wenn du keine Lootsperre hast, wäre der, wenn du Beute bekommst, die du weitergeben kannst. In dem Fall „schädigst“ du den Raid.
Es kann aber genauso gut sein, dass ihr z.B. mit 15 Leuten loszieht und es gibt drei Beutestücke. Es kann aber auch passieren, dass du Lootsperre hast und bei dem anderen Raid Beute bekommen hast und die anderen 14 nun trotzdem das Glück haben, dass drei Beutestücke droppen.
Insofern: wenn du aus dem Raid nichts mehr brauchst (und folglich alles handeln könntest), wäre es angenehmer, wenn du keine Lootsperre hättest. Ansonsten ist es völlig egal (ausser, dass du durch den anderen Raid schon Erfahrung sammelst, was deinem Raid ja auch wieder zugute kommt).
Das ist Unsinn! Diese Aussage zählt nur für masterloot den es aber bekanntlich nicht mehr gibt. Dort war es nämlich so, dass man die droppchance eines items pro Spieler um 20% gesteigert hat. Heißt, pro 5 Spieler mit freier loot id gab es ein garantiertes item. Mit perso loot verhält es sich wie oben beschrieben: jeder Spieler mit freier loot id hat eine persönliche chance von 20% dass ein item droppt. Haben 20 Spieler eine freie loot id, kann es sein dass 20 items droppen. Die chance ist allerdings genauso hoch, dass 0 items droppen. Das ist der Unterschied zum master loot wo die items garantiert gedroppt sind.
weil mein Raidlead meinte, dass es ihm nicht darum geht ob ich den Loot brauche oder nicht, weil ich sagte, dass es für ihm bzw für die Gilde von vorteil sein kann, wenn ich ausn nh nichts mehr brauche und somit mein Loot abgeben kann wenn ich es etwas bekomme, und sein argument war halt, dass wen ich hc war und mit ihnen nochmal gehe, die anderen weniger anspruch auf dropchance habe.
Du hast pro Raid-Schwierigkeit eine seperate Loot-Berechtigung. Du kannst bei jedem Boss viermal regulär Beute bekommen: auf LFR, auf normal, auf heroisch und auf Mythic.
Du kannst also beruhigt mit einer anderen Gruppe heroisch laufen, an deiner Chance im normalen Modus ändert das nichts. Im Gegenteil, es hilft deinem Raid sogar, weil du durch die bessere Ausrüstung im normalen Modus häufiger etwas abgeben kannst.
Ja das weiß ich ja, aber sein Problem ist es, das ich die Tage hc raiden, er jetzt aber dienstag HC will, das heißt ich hatte in dieser Woche schon hc loot bekommen, ändert das iwas für den raid außer das ICH kein Lootanspruch mehr habe?
Ich beantworte dieses Statement mal mit einem Zitat von dir:
Beim Persoloot verhält es sich genauso.
Es können keinen 20 Items in einem Raid droppen. Du hast genauso eine Maximal-Anzahl an Items pro Boss, welche zufällig auf die Spieler aufgeteilt wird. Hat jetzt jemand Loot-ID dann verringert sich die Anzahl an Items um einen gewissen Prozentsatz.
Heißt du hast bei 15 Spielern fix 3 Items. Bei 15 Spielern wo einer bereits ID hat, bleiben 14 Lootberechtigte Spieler über: Heißt fix 2 Items und 80% Chance auf ein 3. Item.
Die Zahlen hab ich aus der Luft gegriffen, es dürften weniger als 5 Spieler für ein fixes Item notwendig sein, da bei unserem knapp 20 Mann-Raid fast immer 5 Items droppen.
Der Raidleiter liegt dennoch falsch. Wurde eh bereits gesagt, du hast in jedem Schwierigkeitsgrad eine eigene Loot-ID pro Boss. Allerdings wenn deine Gilde dann HC angehen will hast du natürlich bereits Loot-ID auf deine gelegten Bosse und kannst nix abgeben und die Chance auf Loot verringert sich auch um das bisschen.
Jetzt hab ich natürlich zwei Ansichten gehört, welche ist nun richtig? Kann ich rnd HC gehen und nochmal mit meiner Gilde ohne das die Gilde einen negativen Effekt hat (außer das ich kein Loot abgeben kann) oder kann ich nicht rnd gehen weil dann die Chance im allg für alle weniger ist? X.x
Es gibt nur noch persönliches Loot. Früher ging es das ein Spieler alles Loot bekommt und das dann verteilt (Masterloot).
Pro Boss hast du eine 20%ige Chance auf Loot. Das gilt immer für eine Woche und jeweils für den LFR, den nhc, den HC und Mythic.
Beispiel: Du machst HC in einer Tool Gruppe und besiegt 3 Bosse. Zu je 20% kannst du von diesen ein Item bekommen.
Gehst du danach nochmal mit deiner Gruppe innerhalb der selben Woche, kannst du kein Loot bekommen.
Wieso soll ich meine ID freihalten?
Wer schon ID hat, denkt sich vllt. das es sinnlos ist nochmal die selben Bosse zu spielen, da er ja kein Loot mehr bekommen kann und kommt dann nicht zum Raid. Dann fehlen schnell wichtige Leute und der Raid kann im schlimmstenfall gar nicht stattfinden.
2. Du kannst Loot nur mit Leuten handeln, die mit dir zusammen den Boss gelegt haben! Hast du also in deinem Raid übers Tool ein gutes 400er Schwert bekommen, trägst aber schon ein 410er Schwert, kannst du das Kleinere Niemand aus deinem Gildenraid handeln weil die nicht dabei waren.
3. Loot-Psychologie. Das ist zwar mathematisch egal aber viele sind ein bischen zu dumm zum rechnen. Jeder Spieler gibt 20% auf ein Item, ihr raidet mit 20 Leuten. Das heisst für je 5 Leute gibt es pro Boss ein Item, ihr kriegt also 4 Items. Haben jetzt 10 Leute ID, kriegt ihr nur 2 Items! Leute ohne Mathekenntnisse, begreifen halt nicht das die 10 Leute mit ID ja gar nichts kriegen können, womit sich für die anderen 10 gar nichts ändern. Die sehen halt nur das 2 Items weniger droppen.
Nein es ist eben NICHT so. Man bekommt nicht fix 3 items bei 15 Leuten. Man bekommt fix 15 x 20% Chance. Es könnten 0 items droppen, es könnten 15 items droppen.
Die fixen items bezogen sich ausschließlich auf masterloot.
Ja die Chance sinkt im allgemeinen. Was ok ist, da du nichts kriegen kannst.
10 Leute raiden = 2 Items für diese 10 Leute
20 Leute raiden (10 haben ID) = nur 2 Items anstatt 4. Es kriegen aber auch nur 10 Leute Loot, also ist es so als hatten eben nur 10 geraidet und für die 10 sind 2 Items pro Boss ja richtig.
Heisst also deine Gilde verliert nichts. Wie zuvor erwähnt gibt echt ne Menge Leute die zu blöd für so eine Mathematik sind. Prozentrechnung ist heutzutage halt kein Alllgemeinwissen, meint man zu meinen.
Nachteil bleibt das du nichts handeln kannst. Bei uns im Raid wird aktuell rund 30% des Loots gehandelt, weil die Leute es nicht brauchen. Ist also gar nicht so unrelevant.
Und es bleibt die Gefahr, wenn du sagst raidet wie ihr wollt und alle machen HC schon Miitwochs fertig, das dann am Wochenende keiner mehr zum Raid kommt. Mag ja sein das du ein braver bist der auch gerne zweimal die Bosse spielt, trifft aber sicher nicht auf jeden aus deiner Gilde zu - und du schaffst damit eben einen gefährlichen Präzedenzfall. Der darf das doch auch …
Edit: Gibt kein fixes Loot mehr. Ändert aber nicht wirklich was an der Aussage.
Dennoch basiert die Anzahl der gedroppten items auf der Anzahl der “lootberechtigten” Spieler, wenn auch indirekt. Nehmen wir ein einfaches Beispiel:
Raid A besteht aus 30 Spielern, alle ohne Loot ID. Für jeden Boss hat jeder dieser Spieler also eine 20% chance auf ein item, was einen Mittelwert von 6 Drops/Boss ergibt die an jeden der 30 Spieler gehandelt werden könnten.
Raid B besteht aus 30 Spielern, 25 davon ohne Loot ID. Nach der selben Logik ergibt das einen Mittelwert von 5 Drops/Boss. Nicht nur ergibt das ein Item weniger pro Boss, sondern können auch an diese 5 Spieler keine items abgegeben werden, was innerhalb einer Gilde bedeutend wahrscheinlicher ist als in einer externen Gruppe.
Das bedeutet das nicht nur gibt es bei 9 Bossen in BfD im Durschnitt 9 Items weniger gibt, zudem können dise Items auch nicht an die 5 Spieler gehandelt werden, auch wenn sie enorme Upgrades wären.