Lootsystem von Gilden

und du bist bestimmt mit nur 20 Kumpel mit lvl 52 und grünen Equip durchgerannt.

Was wäre dann, wenn du sehr oft Würfelpech hast? Oder gehts um Items, die für bestimmte Klassen einfach einen viel größeren Schub bringen und andere dann warten müssen? Was genau stört dich denn?

ihr habt eure meinung - ich hab meine.

für mich hat jeder spieler, der am raid teilnimmt und sich einbringt, die gleiche leistung für DIESEN raid erbracht und damit das gleiche recht auf loot. auch schichtarbeiter, die nur gelegentlich mitraiden, das dann aber mit herz und verstand machen sind spieler. „gammelspieler“ gibts nicht. und der daueranwesende mitraider tut nunmal auch nicht mehr, um den raid nach vorn zu bringen, als der gelegentlich mitraidende schichtarbeiter. abgesehn davon, dass der daueranwesende ja auch entsprechend öfter mitwürfeln kann als der schichtarbeiter und allein deshalb schon vorteile hat und deutlich öfter und schneller an loot kommen wird.

und jetzt wärs schön, wenn ihr nicht versucht, mich von euren lootregeln zu überzeugen - ich akzeptier ja auch, dass ihr eine andere meinung habt als ich.

2 Likes

Wenn es dir nicht um Loot geht, dass ist es doch Wumpe ob nun über LC, FFA, DKP oder Prioliste die Items im Raid weggehen, wo du mitgehst.

Und wenn du unbedingt einen Raid haben möchtest, in dem die Items FFA weggehen, dann steht es dir wie jedem anderen frei, einen eigenen Raid aufzumachen.

3 Likes

Das mag ja stimmen. Aber die Leute die im letzten Raid (oder mehreren) geholfen haben den Gearstand des raids zu erhöhen, die Taktik einzuspielen oder „schwächeren“ Spielern geholfen haben die Tatik zu erlernen, die haben eben schon vor diesem Raid geholfen genau diesen Raid angenehmer, schneller und/oder einfacher zu machen. Also sie haben eine Vorleistung erbracht.

Dazu kommt, dass Raids die viele „ich komme nicht jede ID“ Leute haben ein größeres Roster brauchen, um überhaupt regelmässig raiden zu gehen. D.h. wenn mal alle da sind, werden mehr Leute rausrotiert. Man kann das Roster auch klein lassen und dann eventuell mehr raids absagen. Regelmässige Anwesenheit hilft der Gemeinschaft auf mehrere Arten. Und sowas darf durchaus auch mal belohnt werden. Raiden ist nun einmal ein Gemeinschaftsprojekt über einen längeren Zeitraum als den Raidclear/die ID selbst.

Ich will dich bestimmt nicht von irgendwas überzeugen. Einfach weil du es bist.

4 Likes

die leute, die im letzten oder in mehreren letzten raids „geholfen“ haben - sprich mit dabei waren, hatten in diesen raids auch die möglichkeit an loot zu kommen. sprich - durch die regelmässige teilnahme sind ihre chancen bessere ausrüstung zu bekommen sowieso höher. die brauchen also keinen zusätzlichen bonus obendrauf, weil sie gegenüber den gelegenheitsspielern schon einen vorteil haben.

wie gesagt - das kann jeder so handhaben wie er will. wer gern mit lc oder mit dkp raidet, hat da jederzeit die möglichkeit, das zu tun. das lootsystem ist halt geschmackssache.

1 Like

Ich rede von DIR. Nur weil es eine eingeschworene Grp geschafft hat, machen das natürlich alle - dich eingeschlossen - so. Lern lesen, schreib dich nicht ab.

Raid 10x ohne irgendwas zubekommen und schau dir deinen Schurkenkollegen an der war 3x dabei und ist full equiped worden… Was gibts daran nicht zu verstehen?

Das stimmt doch nur bedingt man hat mit regelmäßiger Teilnahme lediglich potentiell die Chance öfter zu Würfeln - vorausgesetzt die Items droppen.

Wenn Spieler A 1 Item braucht und Spieler B braucht potentiell 10.
Spieler A ist seit Beginn an jeden Raid anwesend und Spieler B ist halt alle 3-4 Wochen mal dabei dann hat Spieler A einfach wenn es droppt auf dieses Item Vorrang.

Kriegt der ab und zu mal da Spieler dieses Item vergrault man womöglich Spieler A welcher sich eine Gilde mit faireren Lootsystem sucht. So Spieler A ist nie mehr da und Spieler B nur ab und zu in welcher Art und Weise hilft das verteilte Item den Raid die nächsten Raids weiter ?

Edit: Wer unregelmäßig Anwesend ist hat im Vergleich zum regelmäßig anwesenden Spieler den Vorteil NICHT andersrum. Wenn der Raid X Wochen draußen ist dann ist die hälfte der potentiellen Items für den Gelegenheitsspieler doch sowieso free.

1 Like

damit leb ich seit ich wow spiele. ich hab ausgesprochenes würfelpech. trotzdem waren meine raids grundsätzlich ffa. und weisst du was? es passiert in genau diesen ffa-raids, dass der komplette raid zu mir sagt: wir stehn zurück, du brauchst jetzt auch mal was. einfach so. und es gibt keinen streit und keinen stress um den loot. allein schon dieser grund reicht mir aus, um meinen raid auch weiterhin als ffa zu führen, wenn ich wieder raide.

edit: spieler die mit ffa-raids nicht einverstanden sind, suchen sich sowieso andere raids - die werden also bei mir nicht mitgehn und damit auch nicht enttäuscht sein, wenn sie keine dkp oder sonstige bevorzugung geniessen.

Hast du dir den kommentar durchgelesen auf den ich geantwortet habe
Der hat geschrieben dass es mit preraid bis gear möglich den raid zu clearen also mit dem besten zeug was er vor dem raid gegeben hat kann man den raid clearen wow was für ein wunder
Dann meinst du ich soll lesen lernen made my day

Redest du noch von Gildenraids oder von Random?

Das geht natürlich nur in FFA raids und in keinem anderen Lootsystem. Ich hab noch nie FFA geraidet und trotzdem solche Absprachen oft genug erlebt. Sowohl bei DKP als auch bei Lootcouncil. Drama um Loot hab ich in 15 Jahren nur einmal erlebt und das war dann auch der letzte Raid dieser Person mit uns :wink:

beides. da ich den gildenraid aufgrund „kleiner“ gilde auch damals schon gelegentlich mit randoms auffüllen musste. für mich spielt es auch keine rolle, ob ich nur gildenintern raide oder gilde + X. für mich zählen die spieler - nicht die zugehörigkeit zu a, b oder c.

LC ist ein schwerer Job, weil er bei der Bestimmung, wer diesen einen Loot bekommt, viele Punkte berücksichtigen sollte, damit der 40er RAID zusammenbleibt für die weiteren Raids die da kommen werden.
Ein FFA ist nett für Twinkraids und sonstige ähnlich gelagerte Raids.
Gestern haben wir einen Magier in MC so 6 Teile mitgeben können, der bisher kaum dabei war. Viele von uns brauchen in MC nur noch 1-2 Teile und sei es aus Style-Gründe.
Meines Erachtens ist es wichtig für sich die Leute zu finden mit denen man einen netten Abend verbringt.
Loot kommt dann automatisch.

Warum müssen jetzt alle anderen das genauso machen wie du bzw warum ist das schlecht? Wir haben z.b max DKP bieten, dann auf 0 . So bekommt jeder was.

Ich finde, solange alle einverstanden sind mit dem System, ist es doch nicht schlimm.
Ich verstehe deinen Post einfach nicht. :slight_smile:
Wenn es in deiner Gilde so super läuft , dann sind doch alle glücklich ^.^

EDIT: Sorry du warst garnicht der TE :stuck_out_tongue:

lies bitte nochmal genau nach:

LC hat in Retail im Mythic Raid noch funktioniert mit max. 30 Leuten Raidkader und 3-4 Items pro Boss.
Für Classic haben wir uns gezielt gegen Lootcouncil entschieden, da bei 40er Raids, also mal mindestens 45 Personen Raidkader, und 2-3 Items pro Boss Dramen schon eher vorprogrammiert sind.
Daher gab es für uns DKP-System, mit Ausnahme der Legendaries. Bonus oder Minus DKP für Anmelden und ohne Begründung nicht auftauchen oder nicht verzaubertes Gear.
Drama gab es damit bisher nur einmal, als der brandneue Krieger DD in der ersten Woche, die er dabei ist (ca. 20. MC ID unserer Gilde) nicht den Onslaught-Gürtel haben durfte -.-’. Der war dann aber auch, wie andere hier das schon ähnlich beschrieben haben, schnell wieder weg.

Die guten Spieler hält man eben meist nur über ein System was Anwesenheit oder Leistung belohnt. Und wenn man meint, die Spieler und deren Leistung sind komplett egal… Unsere Mainraid hat VZ und Raidskillung Pflicht und eben DKP System. Für unseren ersten Secondraid in dem Twinks und Leute aus der Gilde mit konnten die sonst zu schlecht equipt waren gab es keinerlei Anforderungen an Gear oder irgendwas, Loot ms>os würfel ffa. Sprich 1/3 waren PreBiS+VZ Twinks vom Mainraid und 2/3 war jeder x-beliebige 60er aus der Gilde der mit wollte… Wir haben nichtmal Clear geschafft und nach 3 Wipes bei Majodormus aufgehört.
Bei ZulGurub wird auch nur gewürfelt und auch da sieht man, dass die guten Leute, die auch immer anwesend sind, keine Lust mehr haben, wenn der 3. Caster-Umhang von Hakkar wieder vom erstbesten Shadow-Priest, Ele Schamie, Moonkin oder frisch 60er Mage weggewürfelt wird… die auch nur dabei waren weil kurz in der Gilde gefragt wurde eh man mit 18 Leuten startet, auch wenn’s problemlos gehen würde.

FFA Würfeln mag gehen, wenn man einfach bisl Spaß will und es einem egal ist, mit wem man raidet und ob die Gruppe zusammen bleibt. Gute Spieler, die meist auch das Versagen von 1-2 schlechteren Spielern ausgleichen können, hält man eben über DKP oder Lootcouncil eher, weswegen es auch kaum Gilden gibt, die einfach nur Würfeln. Die schlechteren Spieler oder die die seltener da sind, bekommen ja auch bei diesen System meist nach ein paar IDs Equip hinterher geworfen, was oft dropt und keiner mehr brauch. Wär aber hart, wenn z.B. der Deathbringer, der bei uns nach 15-20 IDs endlich mal wieder gedroppt ist, an den erstbesten Twink oder frisch 60er gegangen wäre.

1 Like

Wenn ein mage zum raid zwar anwesend ist aber im raid immer nur halb afk
Dann wäre es doch ungerecht dass er seine biswaffe bekommt und nicht der andere mage der leider mal nen ausfall hatte aber dafür immer eine gute Performance abliefert

Was genau willst du mir jetzt damit sagen? Auch das habe ich und auch niemand anderes hier im Thread bisher behauptet.

Der Unterschied ist einfach, dass es ohne die 30-40 Hansel die jeden Raid laufen für den Typen der alle paar Wochen mitkommt GAR NIX gäbe weil der Stamm den Raid und die Gilde am Leben hält.
Wenn ich nur alle Nase lang mit komm darf ich einfach nicht erwarten Items zu bekommen auf die andere seit zig Raids warten.
Setitems etc. bekommt man zu nem gewissen Zeitpunkt eh nachgeschmissen.