M+ Dungeons

Einer hatte es letztens sehr gut geschrieben. Es ist die Zeit nicht wert, sich darüber aufzuregen.

Seitdem versuche ich dieses Mantra auch für mich zu verinnerlichen.
Gestern auch als Tank mit ner Gruppe In 16 FH am Start. Ich bin noch so lieb und spiel den Key miT maßlos überschätzenden DDs zuende. Dass man sich wieder Flamen lassen muss…
Zu wenig DPS -
Bosswipes bei 2 und 3, weil Mechaniken nicht gespielt werden.
Und dann solche Worte…

Ich versteh jeden Tank der seinen 15er läuft und dann cu bis nächste Woche!

Dafür gibt es so gar ein addon.

Ich schau zuhause mal nach dem Namen.

Man kann Mitspieler für sich selbst benoten und eine Notiz hinterlassen.

Finde ich an sich ein sehr gutes addon

Genau gibt es.

Habs jetzt halt nur nicht so vorgeschlagen, weil soll ja jeder selber entscheiden, ob er sowas nutzen möchte oder nicht.

Ja. Es passiert nicht häufig, aber häufig genug, dass Leute auf Grund von wichtigen RL-Dingen leaven. Ein weiterer Grund, weshalb ich M+ zum Erbrechen finde.

2 Likes

Naja aber es kann halt immer was dazwischen komemn im RL. Auch wenn es ungeplant ist. Dafür kann aber ja dann keiner was, wenn es spontan ist. Ist zwar schade aber es ist besser als mit Absicht einen Key durch leaven zu depleten und ausserdem sollte man es verstehen, wenn RL eben vorgeht.

Gestern mein 17 fh depleted,pala starb bei jedem boss 2 mal, hat 30k dps gemacht, mage noch während des endbosses geleaved. Ini zu viert zuende gemacht. 16 schrottplatz bekommen, einen 2k hunter eingeladen, den ich 5 mal im whisper über die bots aufgeklärt habe.

Key depletet, da hunter und druide die blitzflächen genossen haben.

Hinterher mal geschaut, der hunter war 12 mal bereits in der ini, aber wusste nichts von den bots. :thinking: musste so lachen. :sweat_smile:

Danach den 15er schrottplatz dann mit 2+ gemacht. Mal gucken was nachher im 17er kronsteig passiert :sweat_smile:

1 Like

Und ich bin der Typ der krampfhaft versucht den ersten Schock bot zu ergaunern :smile:

3 Likes

Hab ne weakaura, die sagt im gruppen chat wer noch kein bot hat… Der mage der mit war, hat sich nicht einmal die mühe gemacht nen anderen bot zu holen. Egal ob er direkt daneben stand… :rofl:
Triggerte mich fast xD, da die wa immer dann was in den chat schreibt, wenn ich mit der maus über nen fehlenden bot fuhr. :unamused:

Klingt interessant hast du nen link dazu?

Wenn ich Feierabend habe ja :smiling_face_with_three_hearts:


Hier https://wago.io/eYRxImYZQ

Ich gebe ja nicht den Leuten die Schuld, sondern dem Timer rechts oben im Interface. Würde das bei einem schweren Dungeon ohne Timer passieren? Ja! Hat es weniger Einfluss auf den Abschluss? Verdammt, ja! Wieso muss sowas in einem MMORPG sein? Es hat doch vor Legion auch super geklappt, und jeder hatte Spaß mit den Dungeons. Ich verstehe es einfach nicht.

Inwiefern haben DUngeons als Endcontent vor Legion funktioniert? Klär mich bitte auf.

Dungeons waren direkt obsolet sobald man Raiden war. Bis BC waren sie Gated-Content um Raids freizuschalten, in Wotlk waren genau 2-3 Dungeons interessant um Gear für Alts nachzufarmen um in ICC nicht ein kompletter Klotz am Bein zu sein.
Erst mit den Challenge Modes waren Dungeons interessant aber gaben damals kein Gear oder? Hab leider kein MoP und WoD gespielt, aber sie waren kein gleichwertiger Endcontent zu Raids soweit ich weiß.

Seit Legion sind Dungeons mit M+ ein weiterer Endcontent den man spielen kann ohne Raiden zu müssen.
M+ ohne Timer funktioniert nunmal nur schwierig, deshalb hat auch fast jeder Boss im Raid einen Timer - ob das nun ein Hard-Enrage Timer ist den man sieht oder ein Soft-Enrage wie die Pfütze bei Shadhar ist ja egal.

Ohne Timer würde die Belohnungsstruktur von M+ nicht mehr sinnvoll sein, da jeder locker in Keyhöhen bis +20 spielen könnte, da man jeden Pull bis auf 1-2 Mobs runterbrechen könnte mit CC. Nur Bosse wären noch etwas von Herausforderung, man hat dann aber für jeden Boss BL und jeder kann komplett auf ST gehen da AoE nicht mehr notwendig ist um den Dungeon in einer gewissen Zeitspanne abzuschließen.

M+ wäre zwar noch etwas herausfordernd, aber es würde ohne Timer einiges an Schwierigkeit verlieren - wodurch man eben die ilvl-Höhe des Loots da drin überarbeiten müsste.
Das würde zu einem ganz anderen System führen - was auch gut werden könnte, aber ganz ehrlich: ich mag M+ so wie es is und anscheinend auch viele andere wenn man schaut wie viele Leute gerne M+ spielen.

3 Likes

Alles was du mit dem Timer verlierst ist ein Item aus der Kiste. Und eventuell Rio Score. Du kannst das immer noch zu Ende spielen. Du kannst immer noch Loot bekommen und es zählt immer noch für die Weekly Kiste. Wenn dich das vorher nicht abgehalten hat, dann sollte es das jetzt auch nicht tun.

Und ja, ich habe schon eine Handvoll Dungeons zu viert beendet.

Vor Legion waren 5man Dungeons quasi nicht existent, nach dem ersten Raidtier. Da musste man schon die Leute mit Marken oder ähnlichem anlocken.

Naja ich hab in keinem addon besonders viel 5er Dungeons gespielt weil es kein Langzeit content ist.
M-+ schon

Da gehört der Timer wohl dazu.

Du kannst den Timer ja ignorieren.
Wenn du 2h für einen dungeon brauchst den andere in 20-30 min spielen war er wohl knackig genug für dich.
Dann kannst du ihn danach in Bissl leichter spielen.

Wird es zu leicht, wird der dungeon wieder schwerer. Der Timer ist da mehr kopfsache.

Lg

ganz ehrlich ich achte gefühlt garnicht mal auf den timer, vllt zum ende hin mal wenn man kurz vorm endboss ist.
Ich verstehe ehrlich gesagt war der timer schuld sei, da kannst beim raid im kampf auch nicht ht+burst ziehen dann 10 Minuten pause machen im bosskampf und dann wieder Ht+burst zu ziehen. M+ wird wie ein raidentcounter behandelt im Prinzip kann man den Timer als enragetimer ansehen, nur das du dann nicht instant stirbst

Was quasi aber auch total ok war. Heroes in BC laufen, dafür „Marken“ bekommen, die man gegen Items tauschen konnte, die teils auf Raidniveau waren.
War doch nicht verkehrt^^

aber leider in keinsterweise Herausforderung ab einem gewissen gear/erfahrungsstand, da die inis sich in der Schwierigkeit rein garnicht änderten, biste später leider auch nur noch durchgerollt

Äh, an was erinnerst du dich? Ich erinnere mich daran, dass Dungeons keinerlei Zweck hatten, sobald sie equip aus dem raid zur Verfügung stand.

Was wäre denn m+ ohne Timer? Ein depleted key. Also wenn dich der Timer stört, ignoriere einfach das zeitlimit. Tadaaaa, Problem gelöst.

Fand ich nicht. Und vor Legion gabs ja auch nicht in jedem addon marken.
Klar gibts immer Leute, die irgendwas toll oder nicht toll finden, aber ich finde m+ im derzeitigen Design als bisher beste Lösung.
Früher bist du halt irgendwann durchgerollt und die Herausforderung war nicht mehr vorhanden. Folge war Langeweile und dann geht man nicht mehr rein.

2 Likes

Naja im Grunde doch. Die Challenge Modes waren bei vielen beliebt und ab WoD gabs ja schon die Mythisch Dungeons mit Titanforge und 300 Tapferkeitspunkte beim Abschluss, womit man die Aufwertung auch für den Ring sich kaufen konnte, wenn man nicht Archimonde geraidet hat.

also findest du man soll seine Zeit in einem Key verschwenden, der aussichtslos ist nur um dann dafür nicht bestraft zu werden?

Das Problem liegt nicht an den Leuten die den Key verlassen sondern ganz einfach an falscher Gruppenzusammenstellung, Selbstüberschätzung und mangelnder Kommunikation.

Wer den Key zu Ende spielen will egal ob intime oder nicht soll das doch auch bitte richtig kommunizieren und nicht Leute unter falschen Tatsachen in die Gruppe locken. Manch einer erhofft sich dadurch dann nen kostenlosen Boost und ist hinterher gefrustet wenn der Key depleted ist.

Einfach „weekly no leaver“ in die Beschreibung schreiben und vielleicht gleich am Anfang nochmal anfragen ob die Leute auf jedenfall bleiben auch wenn der Key nicht getimed wird und schon ist das Problem gelöst.

Ein weiteres Problem das ich sehe ist, wenn Leute nicht auf rio schauen und entweder Leute in die Gruppe einladen die sehr viel weniger Score oder sehr viel mehr Score wie die Gruppenmitglieder aufweisen. Am besten sucht man sich Leute die nen ähnlichen Score haben wie man selbst. Habe ich aber selbst nur nen Score von 2k und lade mir für meinen 15er oder 16er Leute mit 3k+ in die Gruppe ein, muss ich mich auch nicht wundern, wenn derjenige mit 3k den Key leaved, wenn er nicht optimal läuft.

Habe selten einen Leave erlebt und wenn war er immer berechtigt.

Ich bleibe eigentlich immer bis zum Schluss. Egal ob intime oder nicht. Bei einigen wenigen Keys wurde es mir aber auch schon zu bunt und ich bin gegangen. Niemand möchte seine Zeit unnötig verschwenden. Und manche Keys sind wirklich Zeitverschwendung und könnten zu ner never ending story werden. Das hat dann weder was mit Spielspass noch sonstigem zu tun.

Für Freunde bleibt man gern auch in nem Key der weit über die Zeit geht, aber doch nicht für irgendwelche Randoms die man nicht kennt und nie wieder sieht.

Ich bin wahrlich keine Profispielerin, aber einige Spieler kennen einfach ihre Grenze nicht und sind maßlos selbst überschätzt. Lernen auch aus ihren Fehlern nicht und beschäftigen sich weder mit der Instanz, den Affixen noch ihrer Klasse.

Niemand ist perfekt, man sollte aber seine Fehler erkennen, daraus lernen und versuchen es das nächste Mal besser zu machen.