M+ Leaver Penelty

So nennen die jungen Leute das heute also ! Du Ferkel. Ich hoffe Robins Becken gehts gut!

3 Likes

der Ini gehts gut bis ich sie Abfackel :smiley:

2 Likes

Ich würde mich beteiligen !

Also wenn der Key nicht abgestuft wird (was schon minimalinvasive in die vorhandene Mechanik eingreift als der Rest der Vorschläge) könnte dies auch andere Verhalten bevorzugen. Z.B. oft gesehen mit Randoms, du hast eine super Gruppe, aber ein kleiner Fehler von einer Einzelperson sorgt dafür, dass der Boss nicht liegt.
Hier könnte man sagen „**** happendes“ und die Gruppe fragen ob die einfach Neustarten wollen.
Weil Aussicht für den gleich hohen Key bleibt, sind die Leute auch gewillt einfach zu bleiben noch einmal zu gehen.
Die anderen Vorschläge sind auch cool, vor allem die D3 GRifts Auswahl, aber könnte vielleicht etwas radikal sein.
Ein Key der nicht automatisch runtergestuft wird, würde auch etwas Toxizität aus M+ nehmen.

Also ein Like von mir!

1 Like

Der Key sollte schon eine Stufe verlieren wenn man es versemmelt, ansonsten ist das einfach nur noch pures Bruteforcen ohne penalty.

Kompletter Schwachsinn der Vorschlag.

Fühle mich sehr verletzt von deiner Aussage. Kannst dich wohl mit den Aussagen des TE´s identifizieren.

Mein Beileid.

die aufgewendete zeit ist doch strafe genug

1 Like

Nein weil du einfach nach jedem Fail zu Start einfach sagen kannst einfach neu versuchen.

Das ist totaler Quatsch und wäre einfach nur noch ödes Bruteforcen.

Genau das wäre ja das Schöne. Besser werden durch Übung.

Man wird ja auch nicht level 69 wenn man beim Questen stirbt.

Die Zurückstufung in m+ ist Verlust von erspieltem Progress. Man hat den Key für die Stufe ja erspielt und dieser Progress wird durch Fail auf dieser Stufe einem genommen.

Genau, du wirst für Erfolg belohnt und für „Versagen“ (klingt so hart) bestraft.
Finde ich gut. Mir gefällt das aktuelle Prinzip.
Könnte man denn den Stein in deinem Wunschgedanken wieder kleiner machen? Oder wenn ich nen Key habe den ich nicht schaffe, habe ich Pech gehabt.

Es geht drum m+ weniger toxisch zu machen und weniger ob ne Strafe verhältnismäßig ist.

Ja klar ein NPC vor jedem Dungeon z.b.

Oh.
Ich geh fest davon aus, wenn Keys nicht mehr reduziert werden, wird M+ deutlich toxischer.
Ich fange an, du pullst wie ne Karre Mist.
=> Kick dich behalte die guten DD´s Such mir einen neuen Tank.
Es würden viel mehr Keys nicht zu Ende gespielt werden.
Du willst deine Weekly Kiste, ich will Score - Ich kick dich such mir neue.
Du willst als Tank nicht die Granthyr Fähigkeit spielen - ich kick dich such mir einen neuen (ba dum ts)

Ich glaube nicht, dass es ein System gibt, dass Spieler wirklich weniger toxisch werden lässt, außer vielleicht Banns und Sperren. Du beleidigst ? Zack 3 Tage m+ Sperre. Ob es das jetzt viel besser machen würde oder ob toxisches Verhalten sich dann einfach neue Formen sucht. Weiß ich nicht.

Toxische Spieler bleiben toxisch und auf die wirst du in Random Content immer wieder treffen. Weniger Toxische Spieler bekommst du nur, wenn du dein eigenes Können erhöhst.

1 Like

Erinnert mich an hc raid. Da wird man ja auch nicht auf nhc runtergestuft wenn man wiped. Natürlich ist Raid was anderes aber ich seh in dem Zusammenhang ne Parallele zu dem was du schilderst. Leader lädt jemand ein und kickt diesen wieder wenn es doch nicht passt warum auch immer. Wie toxisch sind denn hc raids deswegen? Wird wirklich wild gekickt oder ist man da eig. gechillt?

btw mythic bosse über 200 Pulls klingt auch nach brute force

Immer wieder schlau M+ mit Mythisch Raids zu vergleichen.

Ich kann mich täuschen, aber setzt Blizzard das nicht sogar mehr oder weniger gleich? Immerhin betonen sie ja immer das eine M+ für sie wie ein Raidboss ist.
Deshalb kann man das denke ich schon vergleichen und fragen warum man dann im Raid nach nem Wipe nicht eine „Stufe“ runter muss, sondern immer auf selber Stufe einfach neu beginnen kann (also langweiliges Bruteforcen). Erfolg soll ja belohnt werden und versagen bestraft.

1 Like

Ja und? Müssen dir ja auch 4 anderen mitziehen

Kannst auch den ganzen Tag da sitzen und Gruppen auflösen weil dir der erste pull nicht passt
Am ende des Tages hast du weder progress noch Loot oder weekly Valut Abschlüsse erreicht

Hast einfach nur ziemlich sinnlos deine Zeit verschwendet

Bei den änderungen zum Gear wechseln und BR hat Blizzard selbst Raids mit M+ verglichen

Vielleicht, aber du könntest auch toxische Spieler einfach kicken ohne wirkliche Nachteile

Richtig

Falsch

Toxische Spieler wirst du nur in einer Stammgruppe los weil sie da effektive Nachteile durch ihr Verhalten haben

Jetzt gerade hat nur der Keyholder Nachteile weil er seinen Key anbietet, sonst niemand

2 Likes

Und was spricht dagegen? Davon hat niemand ein Nachteil.

Das es die Schwierigkeit von M+ noch weiter runtersetzt wenn man jeden Key einfach bruteforcen kann ohne für Fehler bestraft zu werden.

Aber dir wird doch nichts genommen außer das du dich ggf ein klein wenig von anderen Spielern absetzt und das nicht mehr so möglich ist das es eine Relevanz entwickelt.

Wenn die Spieler gut equippt sind haste mehr Auswahl für höhere Keys oder Raids.
Manchmal ist man müde, unkonzentriert und das hat nichts mit schlechtem spielen zu tun oder seinen Char nicht zu können.

Da können alle nur Vorteile raus ziehen. Dir wird nix genommen und auf höheren Schwierigkeiten haste mehr Auswahl.
Ich persönlich hatte noch keinen Bedarf die Keys höher zu spielen und da ich die letzten Wochen keine ini gelaufen bin fange ich in den M+ bei fast 0 an.
Weder die Laufwege noch die Fähigkeiten der Mobs sind mir noch bekannt.

Ich finde es aber schon cool das ich für nen Raid auch entsprechend equippte Instanzgänger mitnehmen kann.
Mir bietet das mehr Potential und dir sollte es nicht anders gehen.

Und ab dann: Jeden Dungeon mit riesenbugpull starten, wenns klappt gut, wenn nein, Spieler kicken und neue suchen, bis es geht… und das geheule wird riesig ssein.