ich möchte hier einmal ein Thema ansprechen, das mir als Heiler in der aktuellen M±Rota (The War Within, Season 3) immer deutlicher auffällt:
Viele Spieler besonders DDs scheinen es nicht für nötig zu halten, bei Affixen aktiv mitzuarbeiten. Ein Beispiel ist der Verschlinger-Affix Statt sich selbst von den Effekten zu befreien, wird es oft komplett auf den Heiler abgewälzt.
Das bedeutet für mich als Schamanen-Heiler:
Ich muss durchgehend dispeln
gleichzeitig die Heilung*sichern,
Schadensspitzen*ausgleichen,
und zusätzlich die Affixemanagen.
Das ist auf Dauer eine extreme Belastung – vor allem dann, wenn manche Spieler sich einfach zurücklehnen, obwohl sie mit einem einzigen Knopfdruck etwas zur Entlastung beitragen könnten.
Aus meiner Sicht ist das egoistisches Verhalten und schadet nicht nur dem Spaß, sondern auch der Fairness im Team. M+ ist Teamplay – und jeder Spieler trägt Verantwortung.
Mein Vorschlag
Vielleicht sollte Blizzard ein Voting- oder Bewertungssystem einführen, das erfasst, ob ein Spieler auch als DD den Heiler unterstützt (Dispels nutzen, Affix-Mechaniken mittragen usw.). Spieler, die konsequent nichts beitragen, könnten dadurch von der M±Rotation ausgeschlossen werden.
Mir geht es nicht darum, jemanden „abzustrafen“, sondern das Bewusstsein zu stärken: Heilen ist nicht gleich „alles für alle machen“. Jeder im Team muss Verantwortung übernehmen und gerade bei den aktuellen Affixen ist das unverzichtbar.
Wie seht ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Das war alles nie anders. Ein Votesystem ist ausnutzbar und daher nicht Zielführend- siehe der aktuelle Abandon-Vote. Angeblich zuviele Spieler die Leaven, daher muss es n Vote geben. Vote kommt- Leute sabotieren hart die Keys oder versuchen die Leute mit Tricks in Gruppen zu locken und drohen mit Leavermark. Ende vom Lied: wir haben jz andere Probleme die aber schlimmer als vorher sind^^
Ich denke das es natürlich stimmt.
Ich glaube aber auch das es genauso für Heiler und Tanks stimmt.
Heiler haben, wenn Sie können, zu kicken, Schaden zu machen, ihre Stuns etc. sinnvoll zu benutzen. Das gleiche gilt für Tanks.
Wenn man ein Bewertungssystem einführt, denke ich sollte das also für jede Rolle in WoW gelten.
Nicht immer sind die DD´s die bösen. Genauso gut kann es Heiler und Tank sein.
Ich glaube auch nicht, dass es besonders hilfreich ist - wenn man nur Schwächen aufgezeigt bekommt.
Für mich sind das größte Problem in Pugs Random Tanks, sowie es bei dir die DD´s sind. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte. Wenn man pugt trifft man auf Spieler, die…anders an die Sache rangehen als man selbst.
Durchhalten oder eine Gruppe suchen. Selbst mit nur einem Mitspieler hast du schonmal einen Random weniger.
Du hast absolut recht ein Votesystem birgt immer die Gefahr von Missbrauch. Das sehen wir ja schon beim aktuellen Leaver-System gute Idee, aber in der Praxis leider von manchen Spielern verdreht und ausgenutzt.
Mir ging es in meinem Beitrag vor allem darum, das Grundproblem sichtbar zu machen: dass gerade in M+ viele Spieler Verantwortung komplett auf den Heiler abwälzen. Ein System, das wirklich fair wäre, müsste also nicht strafend, sondern eher belohnend gedacht werden zum Beispiel positive Anerkennung für Spieler, die aktiv mit Dispels, Utility oder Affix-Mechaniken helfen.
Strafe → führt schnell zu Missbrauch.
Belohnung → fördert gutes Verhalten, ohne neue Probleme zu schaffen.
Am Ende wünsche ich mir einfach mehr Teamgeist in M+. Heilen soll Spaß machen und nicht wie ein 24/7-Stressjob wirken, weil andere ihre Tools ignorieren.
Die Affixe haben (leider? zum Glück?) inzwischen die witzige Angelegenheit, nur auf niedrigeren Keys aktiv zu sein. Und in niedrigeren Keys trifft man naturgemäß Spieler, die aus welchen Gründen auch immer weniger Dinge im Spiel gleichzeitig und gleichzeitig gut können.
Dafür ein Vote einzuführen halte ich irgendwie für witzlos.
Jemanden, der eh nur 7er spielt um Hero Gear zu sammeln und sich vielleicht die Mythic Transmogs zusammenzubasteln braucht man keinen Stempel aufdrücken. Der Stempel ist durch den Score schon da.
Und der Spieler, der im 7er durch Perfektion überzeugt, freut sich vielleicht kurzfristig über ein „gut gemacht“, aber dann ist er eine Woche später auch schon in einer komplett anderen Liga unterwegs, sodass niemand von diesem Stempel etwas hat.
Wenn überhaupt ist es an Blizzard, Wege zu finden, nicht alles auf dem Heiler abzuladen. Und das ist schon immer witzigerweise ein Problem, was in kleineren Keys viel stärker ist als in höheren Keys.
(Es ist übrigens vollkommen okay in welchem level auch immer Spaß in WoW zu haben und ich will niemanden als schlechteren Menschen darstellen weil man „nur“ Keyhöhe xy spielt).
Das allerbeste System zur Vermeidung von Ärger in M+ ist immer noch eine Freundesliste (und ein bisschen auch die Ignore Liste) und eine aktive Community aus gleichgesinnten. Egal, welches Problem hier im Forum auftritt: Such dir Freunde und/oder eine Community ist immer wieder die beste Lösung. Für alles. Und jeden.
Edit:
Das wünsche ich Heilern auch. Ich finde jedoch eher, dass man anderen die Tools einfach wegnehmen sollte. Dann kann Blizzard den Content gezielt um Heiler drum herum designen, ohne das es plötzlich 10x einfacher ist, wenn man DDs mit Utility XY mitnimmt (und auf keinen Fall sollte man den Prot Paladin hier mit einbeziehen. Das wäre natürlich Unsinn).
Ich stimme dir zu, dass es völlig okay ist, auf jeder Keyhöhe zu spielen und dort Spaß zu haben das sollte niemals abgewertet werden.
Aber ganz ehrlich macht es wirklich Spaß, wenn man durchgehend stirbt, der Timer längst abgelaufen ist und oben schon 30 Tode stehen? Irgendwann ist da mehr Frust als Freude. M+ ist eben ein Abschnitt von WoW, der zeigen soll, wie gut man seine Klasse beherrscht, wie gut man die Dungeons kennt und wie man mit den Mechaniken umgeht und dafür wird man auch belohnt.
Spaß ist für mich: mit meinen Kollegen zusammen Keys zu laufen, vielleicht ein Bier dabei zu trinken, auch mal betrunken durchzuwipen und das Ergebnis ist zweitrangig. Aber wenn ich mit Randoms laufe, erwarte ich, dass die Spieler die Mechaniken zumindest kennen, verstehen und auch die Affixe spielen können. Alles andere ist schlicht unfair gegenüber den Mitspielern.
Der Gedanke „such dir Freunde/Community“ ist natürlich richtig aber er löst nicht das Kernproblem in PUGs, die ja nun mal einen riesigen Teil des Spiels ausmachen. Viele Spieler haben nicht ständig Zeit für Stammgruppen, und genau dort fällt es am deutlichsten auf, wenn Teamplay fehlt.
Ich will auch gar kein kompliziertes Bewertungssystem erzwingen da gebe ich dir recht, das wäre wohl kaum praktikabel. Mir geht’s vor allem darum, das Bewusstsein zu schärfen: Teamplay ist nicht optional, sondern der Kern von M+. Ob 7er oder 27er.
Mach das, was du schaffst und den Rest müssen eben die anderen machen, wenn du Klassen dabei hast, die sich selbst dispellen können.
Brech dir nicht die Finger, nur weil die DDs kein Bock haben. Jedenfalls mache ich das so.
Ich bitte zwar immer vorher darum, dass die Affixe bitte selbst gespielt werden sollen, aber wenn das nicht geschieht, dann mach ich dasselbe wie die DDs - ignorieren.
Wenn die das können, kann ich das als Heiler auch. Bin ja nicht deren Himbeer-Brombeer. ^^
Stimmt haste recht. Dann werde ich das jetzt so machen. Wird zwar viel geheule geben, wenn der eine gestorben ist bei dem Affix, aber wenn sie es nicht anders lernen. Problem an der Sache ist einfach nur, ich könnte auch dafür reportet werden.
Wenn es nur um das Dispell Afix geht, dann ist das Problem nicht neu. Ich hatte das mit meinem Heal schon mindestens in S2. Ich hab halt dispellt (da gehen eh nur 2 in der Zeit) und weggeheilt, was ging und der Rest kam dann halt durch…
Aber wie hier schon erwähnt wurde, tritt das Problem eh nur in kleineren Keys auf. Ab einer gewissen Keyhöhe arbeiten Tanks und DD dabei mit und ab 12 ist der Afix dann eh nicht mehr dabei…
Wieso solltest du? Du erledigst deine Aufgabe ja. Der Affix ist ja kein reiner Heiler-Affix, sonst hätte Blizzard nicht die Möglichkeit gegeben, dass auch andere Möglichkeiten, wie zB Totstellen vom Hunter den Affix beenden.
Solange du nicht ignorant wirst und grundsätzlich den Affix nicht spielst, sollte da nichts passieren. Ich spiele ihn eben nur dann nicht, wenn ich gerade nicht die Kapazität habe, bzw. meine Spells für eine eventuell kommende Dmg-Phase aufheben muss, oder meinen Heal entsprechend vorbereiten muss, damit ich vernünftige Heilung rausbekomme (Evoker-Heiler, da muss ich ein bisschen vorausschauend arbeiten).
Und wenn da dann ein Affix durchgeht, weil ein Spieler den Affix nicht einfach selbst gespielt hat, obwohl er es hätte können, ist das eben deren Pech und nicht meines. Wenn sie sterben, Pech gehabt. Wenn sie dich reporten, reportest du sie eben auch, denn sie haben ihre Aufgabe eben nicht übernommen. Wie gesagt, hätte Blizzard gewollt, dass nur Heiler den Affix spielen können, gäb es die anderen Möglichkeiten gar nicht
Ich denke nicht das eine Bewertung da groß was ändern wird außer noch eine Hürde zu haben über die man springen muss wenn man pugn will.
Anstatt das solche Affixe wie vom TE angesprochen einfach schaden machen oder heilung absorbieren, wäre ich eher dafür das Betroffene spieler nach ablauf eines debuff timers einfach für X sekunden keinen Schaden machen können. Das fällt denen eher auf als das der heiler sich einen abschwitzt.
Aber hier sei nochmal gesagt, es ist nicht deine Aufgabe gegen dein Team zu kämpfen. Wenn die alle so erpicht drauf sind den löffel abzugeben dann kümmerst du dich eben nur um den tank, dich und vielleicht einen dd.
Wenn du ihnen ständig den hintern rettest, lernen die es nicht
Meine Standard Antwort wenn jemand mit den Rnds im M+ unzufrieden ist: such dir Freunde oder ein Team.
Ein weiteres Problem wird sein, wenn das dein Main Char ist, dann ist dein Rating sehr niedrig dafür wie lange die Season schon läuft, da braucht man leider keinerlei Wunder oder gutes Gameplay von den Randoms erwarten. Die meisten Spieler die halbwegs annehmbar spielen können sind mittlerweile bei ca. 2.8k+.
Das Dispellaffix gabs ja schon seit Season 2 DF und es hat sich nix geändert. Mein Tipp schau dir die Leute an ob sie den Dispell geskillt haben, wenn nein weise sie drauf hin. Wenn sies nicht machen wollen leaf einfach zuvor der Key losgeht.
Wenn sies geskillt haben und im Key nicht nutzen weise sie drauf hin. Wenn sies dann nicht nutzen haste nachm Key paar Spieler mehr auf der Igno.
Aber son Votingsystem ist Müll, was machen denn Klassen die es nicht können. Ich zb will meinen 2 Min cloak nicht für sowas verschwenden.
Als Schamane ist das doch eh easy, und alle zwei Runden eh free mit Totem…
Ich finde der Affix geht mittlerweile, 2 kann man dispellen 3 wegheilen, und mMn nur unter wenigen Umständen nur zah (zB wenn man andere Debuffs dispellen muss) und ja ist schon einfacher wenn die DDs mithelfen
tjo, würde gerne soviel mithelfen… aber Blizzard hat mir keinen Dispell für den Affixe gegeben und im kicken bin ich auch mit die schlechteste Klasse im Spiel… etc… alle Welt redet immer über Klassenbalance… nur wird das Toolkit von Blizzard dabei völlig vergessen, … was Blizzard den einzelnen Klassen Specs mitgibt… dabei könnte man vieles über die Klassenbäume regeln… wenn man nur wollte…