Es geht mir sowas von auf die nerven was hier passiert in den letzten Wochen. Die Krönung war der indirekte kostenlose Transfer überall hin für ganze 6 Tage, im Hochsommer und in der Ferienzeit, kurz vor der nächsten Expansion. Ich will nicht wissen wieviele Gilden es jetzt zerrissen hat weil einige im Urlaub sind oder gerade ihr Abo pausieren. Für viele Gilden war es eine Hauruck Aktion und vom sozialen Aspekt will ich erst gar nicht anfangen.
Daher jetzt hier mein Vorschlag: Macht die kostenlosen Transfers auf, alle, direkt ohne umwege, bis mindestens Oktober.
Wir wissen mittlerweile, dass Blizzard entweder unfähig oder unwillig ist eine ordentliche Verteilung auf den Realms sicherzustellen. Lasst das doch einfach die Spieler selbst regeln. Es wird sicher wieder dazu kommen, dass neue Spieler ihren Char auf Server A boosten um dann festzustellen, dass der komplette Freundeskreis auf Server B spielt. Die Spielerentwicklung mit WotLk kann auch keiner vorhersehen, aber es wird auch da sicher wieder mehr als einen Dip geben und keiner will auf einem toten Server/einer toten Fraktion stranden.
Die Spieler können das noch weniger regeln. Siehe 100% PvP Server in eine Richtung.
Blizzard will es nicht regeln und die Spieler können es nicht regeln.
Da es den kostenlosen Transfer nur über Umwege gab, fehlt mir der Glaube, dass Blizz hier selbiges noch mal machen wird. Aber lassen wir uns überraschen.
Könnte mir vorstellen, dass zeitnah ein discount auf „Chardienste“ kommen wird.
Das hat denke ich viel damit zu tun, dass Zeitdruck da war und die großen vollen Server halt die sicherste Wahl war. Warum soll ich auf nen kleinen Server transen wenn ich befürchten muss da dann festzustecken? Wenn der Druck weg ist und man sich in Ruhe überlegen kann wohin man geht, auch Gildenübergreifend, wird denke ich schnell eine Konsolidierung stattfinden und die massiven PVP Server werden an Masse verlieren. Von mir aus macht nen Cap drauf aber so wie es aktuell ist, einfach Untragbar.
Aus sicht der Horde gibt es nur einen Server welcher safe ist - venoxis. Alle anderen sind eher… überschaubar bis (inzwischen) tot.
Selbst wenn der Druck weg sein wollte, weil noch x Monate free trans, werden die Spieler sich eher auf Venoxis niederlassen (keine nachteile, dank layering, große comm dies das) als auf einen kleinen Server zu gehen.
Ich würde mir langsam mal lieber deutlich mehr Allys auf Venoxis wünschen, sonst kippt der Server auch bald und dann ist der auch nicht mehr so safe für die Zukunft, da es dann nur noch eine Fraktion gibt
Ich stimme dem TE zu, dass diese kurze Wechselperiode im Hochsommer und Ferienzeit maximal unsinnig war. Wären wir als Gilde getranst, wäre einfach über die hälfte an Leuten auf Venoxis geblieben, weil im Urlaub oder inaktiv und warten auf wotlk.
Aber ansonsten würde ich einfach abwarten.
Habe Gerüchte gehört, dass ne handvoll Hordegilden Allianzler werden wollen auf Venoxis.
Und zu Wotlk wird fast jeder inaktive Hans und Franz am Anfang wieder spielen.
Durch die Layer sind die aktuellen Probleme doch erst entstanden. Hätte man sie nie eingeführt, hätten sich die Leute auf mehrere Medium Server verteilt. Kaum jemand möchte gerne in Warteschlange seine Zeit verbringen.
Und es wären nie die aktuellen Megaserver entstanden.
Das Vanilla wow feeling, das man auf privat Servern auch noch hatte, kann Blizzard nicht mehr bieten.
Da fragt man sich warum die Leute nicht gleich bei Retail geblieben sind, wenn sie lieber alles schnell schnell haben wollen und gerne in der Masse untergehen.
Damals haben auch nicht 80% nach drei Wochen geraidloggt. Diese Leute sind das eigentliche Problem. Belegen zur Raidzeit einen Platz, sind aber 165h/Woche nicht da.
Da hast du womöglich recht. Es liegt wohl vieles an der Mentalität der Spieler heute.
Aber dann frag ich mich wirklich, warum man Classic spielen muss.
Ist auch nicht meine Art, das Spiel zu spielen, aber ich muss damit leben. Zum Glück ist das bei mir in der Gilde nicht ganz so extrem. Aber für Servermanagement ist sowas blöd, zur Primetime quasi Venoxis o.ä., außerhalb Celebras
Naja wenn die Gilden keine Rücksicvht auf Ihre eigenen Mitglieder nehmen… ist schon hart…
Öhm, ne weil wieso?
Die Frage wäre halt, wie anstellen? Wie anstellen ohne jemanden zu benachteiligen?
Ja ne , is klar.
Die Spieler selbst können das am aller wenigsten.
Wenns nach den Spielern geht haben wir sonst bald einen megaserver mit 300 Layern, alle anderen Server sind leer.
Und dann schreit man auch wieder rum, weil megaserver ja ungut sind, und man will wieder kostenfreie Transfers.
Das hat doch der Release damals von Classic deutlich gezeigt. Keiner war in der lage seinen lvl 6 CHar zu löschen und auf nem anderen server neu anzufangen.
Und die Möglichkeit bestünde ja auch heute noch, einfach auf nem anderen Server neu anfangen wenn dich die Situation so sehr Nervt.
Merkste selbst, da sind 2 Probleme
Wieso lassen die sich boosten
Merkt man sowas nicht vorher auf welchem server die Freunde spielen?
Wenn er sich Boosten lassen hat, dann ist ja der Zeitaufwand gering gewesen udn er sollte kein Problem damit haben auf Server B neuanzufangen.
Mal im ernst… Sowas, macht doch jedes Spiel kaputt.
Ja dann organisiert euch. Soweit ich weiß wird es mit WotLK fresh server geben, geht dahin und beginnt mit anderen Glücklich neu.
Das einzig Richtige bei den zig tausend Raidloggern. Die sind das Problem. Wer außerhalb der Primetime normal spielen will, braucht i.d.R. Mitspieler, auf nem Realm mit 2k Pop ist da kaum wer vorhanden.
da hast du recht. da bli$$ard da aber komplett versagte und jetzt noch die letzten server mit free xfern an die wand fährt, könnte man ja wirklich langsam so weit gehen
Ich verstehe ja das Problem. Dennoch sind Megaserver nicht umbedingt die Lösung.
Die Lösung für alle wären (ja hast recht, abschaffung der Raidlogger ich verstehe diese Menschen auch nicht) Aber das einzig sinnvolle wäre, wenn man server schaffen würde (PVE) die ebn 4-5k spieler haben. Da fallen dann auch die raidlogger weniger auf und es ist dennoch nicht so hart überfüllt.
Zu beginn von Classic waren die Layer aber nötig, weil sich niemand bereit erklärt hat den Server (ZB EVERLOOK) zu verlassen und die Warteschlange war echt riesig. Zudfem waren ja aauch die gebiete überfüllt und questen kaum möglich.
Und die Layer müssen aktiv bleiben, da ja auch wenn die Spieler inaktiv sind gerade, die chars sind noch da und sie könnten jederzeit einloggen.
Dasa ist ebn ein hausgemachtes Problem der Spieler, weil man ab Tag 1 gleich rumgeschrien hat, das server XY ein Toter server sei, und heute steht Razorfen fast besser da als Everlook… soviel dazu,