Stimmt wohl.
Im Prinzip könnte man gleich sharding und warmode einführen. So hätte man zumindest noch irgendeine Chance auf open pvp, wenn man daran interessiert ist.
Ich weiß nicht, ob das reicht, wir hatten ähnliche Zahlen lange auf Transcendence und haben ewig Ersatz für unseren Raid gesucht oder Leute für Pugs, letztlich sind wir vor 2 Monaten getranst, haben das also wirklich lange ertragen. 5k, d.h. 2,5k je Fraktion, verteilt auf 3 verschiedene Raidtage: 800 Leute online mittwochs, donnerstags und sonntags, 20-23 Uhr, davor und danach sind ~650 weg, wenn wir 80% zugrunde legen. Die teilen sich jetzt auf verschiedene Uhrzeiten, Tage und Aktivitäten auf und schon suchst du 1,5h nach 2 DDs für Kara.
Naja meine Aussage bezig sich auf PVE Realms, wo ja tendenziel eh emist immer das Verhältnis zu einer Fraktion neigt.
Daher würde das dort passen.
Aber anstatt 5k kann man auch 6k nehmen.
Faktischn nur ist, das wenn sich alle auf dem selben server sammeln, ist mist.
Und um ehrlich zusein, ich brauch auch keinen instant invite in inis, wenn ich ebn kein Glück hab habe ich kein Glück. dann mache ich was anderes. Inis und Raids sind ebn nicht alles.
Schon richtig. Aber länger nach fehlenden Leuten für nen Kara-Raid zu suchen als der Raid selbst dauert, frustriert.
Uns ging es auf Venoxis nicht anders. Wir haben da auch keine Leute für nen Raid gefunden. Entweder sie waren unfreundlich/unfähig/unzuverlässig und hatten deshalb noch keinen Raid. Oder ein DKP System war denen zu unfair (warum auch immer). Oder sie sind lieber in PUGs mitgelaufen, da sie sich nicht an eine Gilde binden wollten…
Letztendlich haben wir den Raidbetrieb zum Beginn von SWP eingestellen müssen.
Es hat also nicht viel mit der Servergröße zu tun ob du Leute für einen Raid findest. Einzig bei Inis die sehr wenige Leute machen hast du leichter Chancen schneller ne Gruppe zu finden.
Was aber halt viele vergessen, es macht bei der Suche kaum nen Unterschied ob du 2k oder 20k Spieler hast. Da auf dem 10 mal größeren Server auch 10 mal so viele Gilden Mitspieler suchen, gibt es den selben Mangel, da mehr Konkurrenz da ist.
Bitter. Wir haben inzwischen (auf Venoxis, aber Horde und auch DKP) ca. 10 neue Leute rekrutiert und können - wenn nicht alle gleichzeitig in den Urlaub fahren würden - raiden.
Kann ich verstehen. Absolut.
kann natürlich jetzt gerade daran liegen, dass es einigen Gilden wie uns erging und jetzt wieder mehr Spieler einen Raidplatz suchen.
Teilweise. Eine Spielergruppe von 5 Leuten war von irgendwoher auf Venoxis getranst und hat sich auf unser Gesuch gemeldet. Manchmal muss man eben auch Glück haben.
Einfach wie der TE sagt. Macht es wieder möglich oder schließt Lakeshire /Razorfen zusammen.
Ja und nein. Das Thema hat Blizzard gegen die Wand geklatscht, den Spielern kann man da nur begrenzt Vorwürfe machen. Und der Fehler setzte ja schon viel früher an.
Blizzard hätte ganz genau wissen müssen wie Spieler üblicherweise reagieren, insbesondere dass diese dazu neigen sich auf den gleichen Realms zu knubbeln, wenn man es komplett unreglementiert lässt. Das konnten sie in Retail ja über viele Jahre sehr oft beobachten.
Aber anstatt von Anfang an klare Kapazitätsgrenzen einzuziehen und Server auch einfach mal dicht zu machen, wenn sie voll sind, dachte sich irgendein außerodentlich bemerkenswerter Intelligenzbolzen bei Blizzard:
„Oh ne ich hab ne bessere Idee, lass doch einfach unbegrenzt viele auf die Realms, wir schalten dann Layer dazu und die Spieler gehen nach ein paar Wochen ganz bestimmt wieder von selbst“.
Ähm ja…war wie man bis heute sieht ne fantastische Idee. Zugegebenermaßen hätte das jedem klar sein müssen, der auch nur über einen Restfunken Hirn verfügt. Offenbar war so jemand bei Blizzard im Jahr 2019 aber nicht zu finden. Und die Gestaltung der aktuellen Charaktertransfers und der Serverzusammenlegung zeigt auch deutlich, so dass eine solche Person offenbar auch bis heute dort immernoch fehlt.
Blizzard hat das Problem mit dem Layering verursacht, ja.
Problem ist nur das sie 2019 bei Classic release mMn keine andere Wahl hatten als auf Layering zu gehen. Hätten sich die Spieler auf viele kleine Server verteilt, wären deutlich mehr Server gestorben da sich die Zahl der Mitspieler in den ersten paar Monaten ja schon sehr stark verringert hat. Und die übrigen wären dann gezwungen gewesen von toten Servern auf die vollen zu transen oder gar neu anzufangen.
Bezüglich der aktuellen Serverprobleme hätte Blizz deutlich früher reagieren müssen. Der Ursprung allerdings war mMn nicht anders zu lösen als mit Layering
Doch, es hätte eine Alternative gegeben.
-
Trotz Layering nur so viele Leute auf die Realms lassen, dass höchstens ein kleiner Überhang entsteht, der aber nach Abflachen des Anfangshypes wieder wegfällt.
Blizzard hat es stattdessen aber einfach unbegrenzt laufen lassen. Und wenn dann plötzlich die 20-fache Menge an Spielern eines Originalrealms auf dem Server aufschlägt ist doch logisch, dass sich der Karren so nie mehr aus dem Dreck ziehen lässt. -
Man hätte durchaus mehr Server aufmachen können und diese dann im Bedarfsfall wieder zusammenlegen können. Dass Serverzusammenlegungen technisch problemlos möglich sind sieht man ja auch aktuell. Das hätte deutlich weniger geschmerzt (im Prinzip hätte es sogar niemandem weh getan abseits von ein paar Namenskonflikten) und hätte den ganzen Mist, den wir jetzt haben, verhindert. Denn dann hättest du weder Geisterrealms, noch völlig überlaufene Massenserver.
Punkt 2 ist exakt was mich fragen lässt…warum machen sie es nicht einfach machen Lakeshire und Razorfen würde einen recht ausgeglichenen Server bieten. Ich verstehe es nicht.
ÖHm … Warte was?
Lebe ich in einer Paralel dimension?
Hast du mal das Bsp gelesen was ich geschrieben habe? Blizz hat abhilfe geschaffen, sie wollte nur keiner wahrhaben und nutzen!
Also doch, ich mache da den Spielern vorwürfe.
Und zwar den Spielr allein (für die damalige Situation mein ich)
Wo denn genau?
Ich kann da nicht wirklich einen sehen.
Aha… Und wieso ist unsere D*mmheit jetzt das Problem von Blizzard?
Wieso ist unser egoismus deren Problem?
Nein, wir hätten uns als Spieler und Comm einfach besser absprechen und organisieren müssen.
Blizzard bietet nur die Wiese, Wo wir die Zäune setzen bleibt uns überlassen.
Naja, Blizz ließ es auf die „Natürliche“ Grenze ankommen, die Warteschlange beim Loggin.
Welche in den ersten 2 Wochen so astronomisch hoch war das man ebn davon ausgehen könnte das die leute den Server wechseln. Ich zb habs getan, und hatte am anfang echt viel Spaß auf Razorfen.
Wenn andere Menschen nicht dazu in der Lage sind ihr Hirn einzuschalten, ist das nicht das Problem von Blizzard.
Die Layer kamen ja erst später als Reaktion, auf die Flames hier im Forum, das die Questgebiete überfüllt sind. Soweit ich mich erinnere kamen die Layer etwa 3 Wochen nachdem Razorfen freigeschalten wurde.
Restfunken Hirn, du sagst es. Wo ist der restfunken Hirn der Spieler? Wo ist er aktuell, wo war er bei Classic Release?
Anstatt seinen lvl 4 Char auf Everlook zu löschen, und zu Razorfen zu wechseln, war es scheinbar unheimlich mehr befriedigend hier im Forum zu flamen ala „blizzard, fix your Warteschlange“ oder so.
Soviel zum Thema Hirn.
Blizzrad hätte hier und da ggf was anders machen können. klar. Aber wozu? wenn die Spieler dann dennoch motzen das Ihnen irgendwas nicht passt, oder so zu D*umm sind die Möglichkeiten die geboten werden dann auch zu nutzen.
Egal wie und wo man es anfängt. der erste Stein wo Fehler passieren ist immer der Spieler.
Vorallem sind ja dann leute die nach 1,5 nach release angefangen haben ( Da gabs dann auch schon den 3. PVE Server) immer noch fröhlich auf Everlook gestartet, weil sie einfach trotz auch aller Nachrichten, und auch aller Blueposts, die davon abgeraten haben auf Everlook zu starten, sind sie dennoch auf Everlook gestartet, weil „die anderen server sind Tot meeeeh“ oder weil sie irgendeinem Streamer nachlaufen.
Ne, bei aller Liebe, aber da kann Blizz nix für.
Frage. wieso erwartet die Comm immer das Blizz reagiert, für ein Problem des Ursprung nicht bei Ihnen liegt? Ist das jetzt die " Ich Zahl doch 13 Euro abo" Keule?
Nochmal zur deutlichkeit.
Es ist nicht Blizz schuld wenn wir spielere uns nicht organisieren können!!!
Möglichkeiten dazu bietet Blizz ja, mit dem Forum oder den BNet communitys.
Daher verstehe ich absolut null wieso jetzt von denen gefordert wird das Problem zu lösen, verstehe aber Blizzard wieso sagen „Das Kostet zeit und resourcen, machen wir nicht“
Ich bestreite ja garnicht, dass die Spieler da teilweise echt dumme Entscheidungen getroffen haben. Aber genau diese Dummheit ist Blizzard längst bekannt. Blizzard sollte genau wissen, dass die Selbstregulierung der Community bei Serverpopulationen in der gesamten WoW-Historie noch NIE funktioniert hat.
Und sie hätten dahingehend eben die gröbsten Problem mit ein paar wenigen Handgriffen im Vorfeld bereits verhindern können. Dass sie das nicht getan haben und unter dem Ergebnis nun auch die Spieler zu leiden haben, die sich nicht auf die Massenserver gequetscht haben, kann man durchaus kritiseren.
Oder um es kurz zu machen: Ja, für die 13 EUR kann man auch sowas wie ein halbwegs sinnvolles Servermanagement erwarten. Dass sie sich schlichtweg weigern das zu tun oder vielleicht auch einfach zu blöd dafür sind (weiß man nicht, beides möglich) kann man denke ich schon kritisieren.
Ok, die Frage ist dann nur nach wie vor Wo das das Problem von Blizzard ist, und wieso Blizzard jetzt hier Händeringend reagieren muss, bzw wieso das die Spieler Ihrer ansicht nacht mit Recht einfordern.
Nee… Absolut nicht.
Wie erwähnt. Jaein. Klar hätten sie vorher was anderes versuchen können… aer können tut man immer viel. Und irgendwem wäre Blizz da dennoch auf die Füße gestiegen. Und ich kann absolut nachvollziehen das sie da keinen Bock drauf hatten.
Daher haben sie ebn einfach alles offen gelassen, ebn damit wir als Comm uns organisieren können. Und ich denke mal die meisten Spieler sind mitlerweile auch alt genug das Ihnen Mutti morgens nicht mehr die Anziehsachen für den tag rauslegen muss. darf, oder soll.
Das Schlimme is halt ebn… man Kritisiert an einem Punkt wo es in erster linie nichts zu kritisieren gibt, weil wir das Problem selbst geschaffen haben in erster Linie, aber eine selbsterkenntniss ist nicht drin.
Naja sehe ich halt anders. Für die 13 Euro kann ich erwarten das ich Bugfixes bekomme, und das es den Server überhaupt gibt.
Nein kann man nicht. Oder gab es irgendwwo ein vertragliches Versprechen das dass in deinen 13 Euro enthalten wäre? Steht da irgendwo das du Garantiert oder überhaupt kostenfreie transfers bekommst? Nein. tut es nicht. Das sind halt alles nur absolute Forderungen der Spieler, die ebn langsam ihre eigene D*mmheit vorgeführt bekommen.
Getreu dem Motto, man muss die Suppe die man sich kocht nun auch selbst auslöffeln.
Vertraglich nicht, aber ich erwarte für meine Abogebühr zumindest, dass sie alle notwendigen Maßnahmen unternehmen um eine vernünftige Spielerfahrung zu bieten.
Ja, und dazu gehört eben bei einem MMORPG auch, dass Server mit einer halbwegs gesunden Menge an Spielern verfügbar sind, weil essentielle Teile des Spiels eben ohne diese nicht funktionieren. Es gehört für mich daher zum Gesamtpaket.
In der Programmierung ist die einzige Grenze der Typ vorm PC und der Chef der kein Bock hat was zu bezahlen, das Resultat wenn eins davon eintrifft sieht man bei Blizzard.
Lösungen gibt es wirklich mehr als genug, es wird nur keine Einzige umgesetzt die eine Arbeitsstunde vom Programmierer kostet.
Sehr viele Leute haben gewusst was noch vor dem Launch von Classic passieren wird, nur Blizzard wusste wieder von nichts.
Man kennt glaub im Westen auch keine andere Firma die so „besonders“ wie Blizzard ist und so taub.
Wenn EA ein schlechtes Battlefield bringt, dann sagen die Leute „wie erwartet, die können nix mehr“ und sind auch wieder weg.
WoW lebt doch auch nur noch von seinem Standpunkt einen Inhalt so anzubieten wie Niemand sonst, die Gschichten ausm Paulanergarten in Form von Blueposts glaube ich schon seit 2012 nicht mehr, das sind bloß nette Umschreibungen der Kurzfassung von :„Hey Leute wir wollen kein Geld ins Produkt investieren, hier habts noch paar Microtranstions, ich möcht nachher zur Mittagspause n Porsche kaufen, tschööö“.
Blizzard hat mittlerweile wie viele Firmen auch, die Mentalität und völlig falsche Einstellung „alle“ zu befriedigen und damit versauen sie ihre Produkte, verlieren Kunden und fast niemand ist mehr zufrieden.
Damals hat man noch die Grenzen versucht zu behalten, sprich RP, PvE, PvP Server - gucks dir Heute an, alles vermurkst.
Ich gehe ja auch explizit auf einen PvP Server, weil ich das Leveln und später auch das Raiden nach n paar mal so unglaublich langweilig finde, dass es mir die nötige Abwechslung erst mit PvP besorgen kann.
Ich kann bspw. keinen Sinn erkennen PvE Items zu besorgen, wenn diese nichts bringen außer im nächsten Raid ersetzt zu werden - völlig sinnlose Spielmechanik.
Der einzige Interessante Aspekt im PvE ist für mich, wenn ich selbst herausfinde wie die Mechaniken funktionieren und die Lösung des Rätsels selbst erarbeite, hab ich das erreicht schmeiß ich den PvE Content in die Tonne.
Genauso hat Mythic Raid für mich keinen Reiz, das erfordert so viel Leistung oder auch Echtgeld, dass ich mir klar sage: dann mach ich lieber Esports in nem richtigen Spiel und verdiene damit Geld, anstatt in diese Pay 2 Win Ähnlichen Säulen zu investieren und nur Ärger, finanzielle Verluste und all die schlechten Dinge des Lebens durch dieses Spiel zu haben.
Naja, aber die Spielerfahrung erlebt halt jeder anders.
Soll auch leute geben die das Spiel spielen weil sie gern Angeln gehn…
Dat ist ja ok, und das tun Sie in dem sie DIR die wahl lassen welchen server du wählst. wenn du den falschen wählst oder dich mit deinen Mitspielern nicht organisieren kannst, ist nicht Blizz schuld.
Aber es steht dir ja auch jederzeit Frei auf Server B neu anzufangen. Diese Möglichkeit wird dir ja auch geboten.
Nirgendwo steht das du in so einem Fall ein Anrecht auf zusammenlegung, oder Transfer hast.
Wovon redest du? Razorfen folgte noch in der nacht vom tag 1 des Releases. Spieler hätten wechseln können, nur wollten nicht.
Das ist dann aber nicht die Schuild des Unternehmens.
Kann sein, aber auch nirgendwo im „Westen“ gibnt es es eine Community die so ignorant ist wie die von Blizz.
Mal ohne mist, wenn du so denkst wieso spielst du dann noch…?
Hier… geb ich dir aber zu 100% recht. Jap. Ist leider wirklich so.
Da ist aber auch nicht zwingend Blizz dran schuld. Blizz reagiert nur wie du schon sagtest, sie versuchen es allen recht zu machen, also reagieren sie nur auf Ihre comm. Und das ist ein klares Problem.