Ich bin auf Frost geskillt. Die Robe der Winternacht bietet 12 Int und +40 Schaden auf Frost.
Die Robe des Erzmagiers bietet 12 Int, +40 Schaden auf Zauber allgemein, +1% Krit und stellt ca. 600 Mana auf Wunsch alle 5 Minuten her.
Robe der Winternacht könnte ich momentan für 120 bis 130 Gold kaufen.
Robe des Erzmagiers: hierfür müsste ich Schneiderei auf 300 skillen. Dies kostet schon einen Haufen Gold. Und dann noch das Muster für ca. 110 bis 120 Gold kaufen. Mein Magier hat Schneiderei nicht als Beruf. Also müsste ich von 0 auf 300 lernen für dieses Rezept.
Lohnt sich der Aufwand für die Robe des Erzmagiers wirklich? Ich will nicht Gold für beides ausgeben.
Ohne Ahnung von Stoffes zu haben sagt ich mal pauschal nein, lohnt nich.
(in MC beim 3. Boss is gestern bei uns ne Robe mit Spelldmg und 2% Crit gedropt meine ich und T1 gibt’s ja auch noch)
Falls du also sowieso bald raidest oder es schon tust, dann kannste dir das wohl doppelt sparen.
Ansonsten würd ichs von deinem Ehrgeiz und deiner Motivation bzw deinem Gold abhängig machen.
Zur Info, ich bin Feral und hab nur wegen dem Tanktrinket mit Rüstung, Verzaubern auf 265 geskillt, das Ding gebaut und Verzaubern wieder verlernt.
Das Trinket hab ich aber entweder lange oder für immer im Einsatz, also lohnt - keine Frage.
Gleichzeitig war das Gold dafür relativ egal.
Gibt noch mehr Beispiele aber dieses reicht. Mach es abhängig von deinen (zukünftigen) Möglichkeiten und entscheide es selbst.
Solltest du jedoch nich in den nächsten 6 Monaten anfangen zu raiden, würd ich sagen leg los. Grind dir das Gold zusammen (Zul Farrak Gräber oder was eben so als Frostmage geht) und bau sie dir. Du hast nen cooles Ziel, bist dann stolz wie Bolle und wirst sie ewig tragen.
Solltest du vllt in 3 Monaten raiden, kauf dir die günstige.
1 Like
Vielen Dank, Wewillsee. Meine Gilde und ich sind nicht übermäßig ehrgeizig was Raids angeht. Wir wollen das zwar angehen, wenn es genügend motivierte 60er gibt, aber wann das soweit sein wird, steht in den Sternen.
Ich werde mir wohl doch die Robe der Winternacht für sofort zulegen und dann auf die Robe des Erzmagiers hinarbeiten. Ich habe Zeit und Gold farmen macht mir Spass. 
1 Like
Robe des Erzmagiers wird nach BiS-Liste erst durch die Blutrebenweste (in Kombination mit den anderen Blutrebensachen) in Phase 4 ersetzt. Die werden aber zumindest anfangs extrem teuer sein. Ansonsten gibt es erst in Phase 5 etwas besseres.
Es lohnt sich also auf alle Fälle die Robe des Erzmagiers herzustellen, wenn das Geld dafür vorhanden ist.
Die Robe der flüchtigen Macht ist jedes Warlocks feuchter Traum und da Magier mit der Robe des Erzmagiers deutlich besser bedient sind, wird in jedem vernünftigen Raid kein Magier diese Robe in seine Finger bekommen, bevor nicht alle Hexer damit ausgestattet worden sind.
3 Likes
Ja wie gesagt, keine Ahnung von Stoffies. Nur fiel es mir eben ein, das da irgendwas war.
Naja, theoretisch kannst du die Robe mit T2 ersetzen. Nicht weil die Stats der T2 Robe besser sind, sondern weil der 8er Bonus des Sets extrem stark ist.
Als Feuermagier würde ich die Robe der flüchtigen Macht ebenfalss nehmen. Krit ist einfach richtig nice. Aber auch bei uns bieten Warlocks gerne auf die Robe. Verständlich. Die Robe des Erzmagiers ist aber wirklich fast genau so gut, deswegen ist die Robe der flüchtigen Macht nicht essentiell für einen Magier.
Feuer ist nur halt bis P4 kein Raidspecc ^^
Der 8er set Bonus vom T2 ist stark ja, aber auch dann lohnt sich die Robe erst wenn man tatsächlich alle 8 Teile hat. Und ob das dann tatsächlich stärker ist, als die Einzelteile die in der BiS-Liste vorgeschlagen werden?
Davon mal ab sagte der TE, dass das Raiden nicht sehr ehrgeizig verfolgt wird. Daraus würde ich schließen, dass bis der TE alle 8 Teile T2 hat mindestens schon P4 draußen ist.
Guten morgen!
Vielen Dank für eure Tipps. Ich bin grade Level 52,5 und habe mir gestern die Robe der Winternacht schneidern lassen. Bis Level 57 - der noch lange hin ist, da ich eher langsam levele - werde ich die Rohstoffe sammeln, dass ich dann Schneiderei skillen und die Robe des Erzmagiers herstellen kann. Gold ist glücklicherweise nicht das Hauptproblem, da ich gerne farme.
2 Likes
ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass der 8er bonus stärker ist, als die einzelkomponenten die sonst vorgeschlagen werden.
zumal die robe des erzmagiers auch noch unverschämt gut aussieht. bei nem Gnom vllt weniger, aber sonst ist die echt nice 
Nachtrag: Auf ein komplettes T-Set brauche ich nicht zu hoffen. Dafür bin ich nicht aktiv genug und mein Loot-Glück in Instanzen ist eher unterentwickelt.
Ja, Gnome wirken in allen Klamotten eher weniger hübsch. 
2 Likes
Erst mit T2 Helm. Dieser Rot Blaue Farbkontrast ist sonst irgenwie eher albern.
ich finde, dass der t2 helm mal so gar nicht zur erzmagier robe passt. gut, besser als t1, aber dennoch.
aber wer blendet denn auch schon seinen helm ein?
Ich, weil der ist voll Metal
2 Likes
Robe des Erzmagiers!
Das Rezept kriegst du zur Zeit günstig, die Essenzen sind ja fast schon “billig” also auf jedenfall “Robe des Erzmagiers”