Er hat aber nicht ganz unrecht.
Die Todesritter rekrutieren nun mal aus den Reihen getöteter Veteranen, was heißt sie „starten“ auf einen höheren Niveau als ein Magierlehrling.
Und es ist auch zu erwähnen, dass nicht jeder Magier ein Kämpfer ist.
Es gibt genug Magier, die ihr Leben hauptsächlich in Bibliotheken verbringen.
Bro ich beschwere mich doch gar nicht darüber ich sage einfach nur das ich denke das Jaina extrem mächtig ist, ich sage weder das das gut noch schlecht ist.
Das mit Jaina und den Reitern ist interessant, wurde irgendwo mal erwähnt wie stark genau die Reiter sind? Ja ich weiß stärke kann sich ganz schnell ändern wenn Blizz was um schreiben will^^ aber die waren ja die oberste Elite.
Stand mal in irgend einem Buch was sie „tolles“ gemacht haben oder ähnliches, wenn nicht dann ja…is Jaina etc wahrscheinlich automatisch schon stärker, einfach weil man bei ihr weiß was sie so kann bzw Khadgar etc
Wie siehst du/ihr das mit Arthas und Jaina, oder anderen Erzmagiern
Auch ich sag nur dazu, es kommt immer auf den Autor drauf an, ach und was die fähigkeiten angeht, seh ich hier auch ein paar probleme, nur weil der champion den man in wow steuert diese fähigkeit nutzt heisst das noch lange nicht das ein 0815 Magier oder Todesritter das drauf hat, genauso sieht es mit den Stärken und Fähikeiten aus wenn man die Fähigkeiten der Helden und Champions vom Spiel zum Buch vergleicht, in den Büchern sind die Helden und Champions oft schon mit Standartgegner überfordert. Also egal aus welche Richtung du es siehst, es gibt keine Eindeutigkeit und selbst wenn es einer einmal gewonnen hat, heisst das nicht ob es noch mal klappt.
Ich denke Arthas war deutlich mächtiger als Jaina in ihrer jetzigen Form und von den anderen Erzmagiern würde ich niemandem nen sicheren Sieg über einen der Reiter geben.
Ich würde Prinz Keal schon gute Chancen geben einen reiter geben, besonders wenn er, ach wie hiess das ding nochmal, das Feuermagier Artefakt meine ich, Trägt
Maguss: „Meinst du das alte Schwert, das ich als Room Heater verwende? Wie hieß das noch gleich…?“
Dave: „Moment… da steht drauf… „Felo’melorn, Eigentum der Familie Sonnenwanderer. Bei Verlust bitte in Quel’thalas abgeben“. Meinst du, die würden uns eine Belohnung geben?“
Maguss: „Vielleicht aber wir sparen so viel an Heizkosten mit dem Ding. Außerdem sond davon sicher noch Tausende im Umlauf.“
Allwyn schrieb:"
Ich würde Prinz Keal schon gute Chancen geben einen reiter geben, besonders wenn er, ach wie hiess das ding nochmal, das Feuermagier Artefakt meine ich, Trägt."
Aber Arthas bezwang ihn im Buch Aufstieg zum Lichkönig, wenn ich mich recht erinnere. Da war Arthas noch ein „normaler“ Todesritter. Gut er hatte bereits Frostgram aber dennoch.
Edit: Uff wie antwortet man denn direkt mit copy, hat iwie nicht so geklappt wie gedacht^^
Markiere einfach den Text, den du zitieren willst, dann sollte der Knopf mit der Zitierfunktion auch erscheinen.
Arthas war damals der erste /oberste Todesritter der Geißel und der Champion Ner’zhuls. Er war nie „nur ein normaler“ Toderitter in der Hinsicht.
Und in dem Kampf war Keal’thas nicht gänzlich hilflos.
Also auch wenn er verloren hat ist es durchaus im Rahmen der Möglichkeiten, dass Keal’thas einen der Reiter zumindest im 1v1 begegnen kann und auch eine relativ gute Chance auf den Sieg hätte.
Das er eine Chance etc hat will ich auch nicht bestreiten, nur glaub ich nicht das über Ihnen bzw viel über Ihnen steht, eher gleich auf bis minimal stärker vielleicht^^
Ähnlich wie bei den anderen Erzmagiern halt, so wie Destpot schrieb
Erst mal: Einen sicheren Sieg gibt es nie. Dazu gibt es zu viele Faktoren, die einen Kampf beeinflussen.
Mit „guten Chancen“ ist in der Regel auch in etwa gleich auf gemeint.
Ein anderer Kandidat wäre meiner Meinung nach Khadgar. Nicht wegen seiner allgemeinen Kampfkraft, sondern weil er recht clever ist und oft… sagen wir, in unerwarteten Richtungen denkt.