Ich hab ein Chat Addon, wenn der erkennt, dass Chat mit gleichen Nachrichten voll gespamt wird, werden entsprechenden Nachrichten ausgeblendet. So kann ich auch mit eingeschaltetem /4 Chanel noch relativ entspannt spielen.
Blizzard wird sicher nicht auf Anfrage im Forum den aktuellen Stand der Dinge mitteilen. Den Rest dazu haben andere ja schon erklärt.
Ich spiele auch schon seit BC und ich wurde seit dieser Zeit immer mal wieder von Leuten im Spiel angeschrieben, weil sie dachten, ich wäre ein Bot und der Ansicht waren, wenn ich auf ihre whisper nicht reagiere, wäre ihr Verdacht bestätigt.
Mein Farmverhalten war besonders zwischen BC und Cata so, dass ich mit dem Druiden stundenlang eine bestimmte Route abgeflogen bin. Druide, der über Stunden die gleiche Route fliegt… ganz böse, muss ein Bot sein.
Einmal wurde ich regelrecht angepöbelt, weil ich das gemacht habe und wohl auf den ersten whisper nicht reagiert habe, weil ich ihn schlicht nicht gesehen habe. Als ob ich ständig aufs Chatfenster achten würde, wenn ich anderweitig beschäftigt bin.
Muss ich dich enttäuschen
Die im Dienstechannel sind keine Bots
Es sind einfach seelenlose Arbeitsaccounts die von 2-3 Mitarbeitern(zur Abdeckung der Dienstzeit) bearbeitet werden - die sehr häufig arabische Sprachen sprechen(sie haben sich schon mehrfach bei mir verwhispert ^^) und deren Arbeitsbeschreibung augenscheinlich daraus besteht im 10 Sekundentakt ein Makro zu drücken.
Ich könnt mir sogar vorstellen dass dort zeitgleich ein Mitarbeiter für ein Dutzend Accounts zuständig ist. Was die lahme Reaktionszeit auf Anfragen für Boosts erklärt.
Die Boomies können Bots sein…oder sehr aktive Multiboxer die ggfls sogar legal spielen. Und viele Multiboxer(der Witz liegt im Detail da es garnicht mehr soviele gibt) benennen ihre Farmchars sehr ähnlich. Aber hier schließe ich das Botdasein garnicht so aus.
In dem Duenstleidtungschannel ist wh nur Müll und spam, wieso lässt man den an?
LG
Gaskadse
Wenn du allein bist und so ne halbe Stunde mobs killst, um z.b paar Fetzen von Leder zu farmen ist eine Sache. Aber wenn ich eine Gruppe aus mindestens 5/6 Läuten sehe die quasi den ganzen Tag nichts anderes machen als sinloss Mobs killen, dann ist es klar, das hier was nicht stimmt. Ich würde nie zu einem Sagen, dass der Bot sei nur weil der Paar Mobs killt. Ich hab bis jetzt noch nie Bots gehen die allein unterwegs waren.
Wie ich schon sagte, ich hab nen Chat Addon der soche Spam Nachrichten weg filtert. So muss ich nicht auf die Chanels verzichten.
UPDATE zu meinem anfangs Post: Gerdae hab ne Mail vom Support bekommen, dass die Dudus wirklich Bots waren und die jetzt gespert sind. Das ging aber schnell.
Mal geht es schnell, mal kann man Bots mehr als ein halbes Jahr zuschauen.
1,5 Tage waren die Bots da. Vieleicht auch länger k.a. Aber ich hab die halt vor 1,5 gesehen. Gestern waren die auch da und dann plötzlich waren die weg und kamen nicht wieder. Heute halt die Nachricht.
Du, nimm es mir jetzt nicht böse, aber der Support schreibt jetzt neuerdings Emails und bestätigt das es Bots waren?
Eine Nachricht das gegen einen oder mehrere Accounts was unternommen worden ist hab ich auch schon bekommen, aber keine Email die mir genau sagt das es Bots waren und das die gebannt sind.
Meinst du vielleicht diese Ingame Nachricht?
LG,
Kommissar Pubartor
Da stand zwar nicht explezit, dass es um Bots gehabdelt hat, trotzdem waren es welche, auch wenn hier die meisten eine andere Meinung hatten. Wie gesagt, keiner( (KEINER) wird 2/3 Tage ununterbrochen immer wieder die selben Mobs töten. Also am PC sitzen und richtig mit Maus und Tastatur spielen. Wer halt an was anderes glaubt, der Glabt auch an Weinachtsman der gerade zu Besuch beim Osterhasen ist.
Also gab es die Mail nicht und du willst dich nur selbst bestätigen durch eine erfundene Quelle?
Farmbots sind einfach Krätze fürs Spiel.
Nur, was wäre der effektiveste Weg zu einen botfreien Spiel?
Solange Spieler von Drittanbietern Gold kaufen und billige Mats von denen kaufen, ändert sich erstmal nichts.
Tracking von Mats? Was von den Bots gefarmt wurde, wird einfach mitgelöscht?
Evtl. sogar auch bereits hergestellte Sachen einbeziehen?
Die Spieler ermutigen (andere würden sagen: nötigen) sich ehrliche Farmer/Händler zu suchen? Bzw. selber farmen?
Dieses rumwarten mit Banwellen halte ich persönlich für wirkungslos.
Die Farmbots sind viel zu lange unterwegs. Die sind zügig rentabel und werfen dann Geld ab.
Die müssten vorher schon gebannt werden, bevor sie rentabel werden.
Erst dann würde es greifen, die Betreiber Verluste machen und somit die Bannerei einen sinn machen
Was ist mit den Spielern?
hab ich irgendwo aufgegeben. Eine viel zu große Spielerschaft schert sich nicht darum. Die kaufen das billige Zeug, Gold und Boost… leider.
Naja Ich würde ja gern teurer einkaufen aber entweder bin ich nur zu blöd oder Wow lässt nur zu, dass zuerst das billige gekauft wird.
Zumindest hab ichs bisher nicht hinbekommen, nur etwas teurere mats zu kaufen weil wow immer das billigste an mich verscherbeln will.
Das Feuer würde ich nicht entzünden.
Ich denke eine große Masse schiebt die billigpreise auf das regionsweite AH und interessiert sich nicht weiter dafür.
Denen jetzt das Spiel zu ruinieren ala kollektiv Strafe ist so hilfreich wie Bots gleich legal laufen zu lassen von Seiten Bs und Gold echtgeld Handel offiziell als erlaubt zu deklarieren.
Ich will dir auch nix unterstellen.
Bin halt nur verwirrt weil der Support normalerweise keinerlei Infos dazu gibt wieso jemand eine Strafe bekommen hat.
Ingame bekommst du eine Nachricht manchmal das stimmt, aber eine Email habe ich noch nie bekommen und ich melde immer regelmäßig die level 10 boost Spammer.
Das stimmt auch, nur weißt du halt nicht ob sie 2-3 Tage da permanent sind.
Ich zum Beispiel hab mit meinem Krieger fast eine Woche lang nur Nethersturm unsicher gemacht.
Erst die Botanika für Rufgrind, dann hab ich einen weiteren Blutelfen Genozid vorgenommen, weil die in der open World items dropen womit ich meinen Ruf bei den Seher pushen konnte.
Also möglich ist das schon, aber die 0815 Bots die sich die meisten leisten sind natürlich relativ leicht zu erkennen.
Toshi hat man gesagt es ist ein Kampf gegen Windmühlen…
Bannst du zu schnell verbessern die Hersteller ihre Programme zu schnell und sorgen dafür das sie immer besser werden.
Bannst du zu langsam haben die genug Gold zusammen bekommen um sich selbst versorgen zu können mit weiteren Accounts.
Blizzard unternimmt schon etwas.
Demnächst kann man zum Beispiel nur noch Marken kaufen wenn man mindestens einen Monat Abo Gebühren bezahlt hat.
Das dürfte schon mal einen Dämpfer verpassen…
Eine echte Waffe gegen Bots gibt es nicht.
Um die los zu werden müssten wir den Markt abschaffen (Goldkauf etc) sobald es sich nicht mehr rentiert sind die Bots auch weg.
LG,
Kommissar Pubartor
Hauptpunkt was ich nicht angesprochen habe:
Die Bots schaffen billig an und einige Spieler machen dann ihre AH-Games.
Mit diversen Zwischenhändlern dann kommt bei denen bisschen was an.
Der Löwenanteil landet trotzdem bei den Botern.
Das AH begünstigt halt das System War schon immer so.
Was wäre noch übrig? AH abschaffen? Player-Trades gleich mit?
Jeder ist bei Berufe und craften sich selbst überlassen?
Schwierig alle male.
Mein Hauptkritik-Punkt ist und bleibt die lange Warterei mit den Bannwellen.
Wäre es trotzdem nicht wenigstens ein Anfang, wenn die freilaufenden offensichtlichen Bots, die Spieler entdecken gleich zu bannen, anstatt ewig auf eine Bannwelle zu warten?
Was wollen Boter dagegen tun? Spieler vom Farmspot fernhalten?
Die müssten auf Stellen ausweichen, wo keine Spieler unterwegs sind
Dann würden die zumindest nicht mehr so aufallen.
Es gibt regelmäßige Bannwellen alle paar monate… Ob man mit dieser Vorgehensweise glücklich ist oder nicht ist eine Andere Frage, aber es gibt durchaus eine Logik dahinter, stichwort Chargebacks.
Das sind keine Bots sondern vielmehr low end alts von Spielern die mal auf dem eigenen Realm sind, aber öfter als nicht der Meinung sind über den Verbot von Crossrealm Boosting hinwegzusetzen und auf allen möglich realms Boosts anzubieten. Ganz zu schweigen davon daß die rRegelung eigentlich der ist daß der char der den Boost anbietet auch am Boost teilnehmen muss, aber ein level 10 Kul-tiraner mich ganz bestimmt nciht durch Amirdrassil boosten wird…
Wie dem auch sein mag, diesen Spam entledigt man sich in dem man auf den chat rechtsklickt und den „dienste“ bze „services“ kanal ausblendet.
Das Bewerben von boosts in SÄMTLICHEN anderen Kanälen oder Orten ist meld-und -Bannbar.
PS: Besonders im Newcomer Chat kommt es seit einigen Tagen wieder verstärkt vor mit Boosting-Werbung… solche „Spieler“ sollten IMO gerade für diese bodenlose Dreistigkeit nicht nur einen Account sondern noch eine IP und MAC Address Perma-Ban bekommen, daß sie sich einen Neuen PC (Oder zumindest NIC) und account zulegen müssen und evtl sogar den ISP wechseln müssen. Aber das habe ich (leider?) nicht zu entscheiden.
Wie schaut dieser chargeback aus mit gebannten Bot-Accounts?
Bots und falsche Boostspamer grundsätzlich melden, melden melden. Auch wenn ihr euch nicht sicher seid.
Wenn ihr eine Gruppe mit Mage, Monk, Hunter seht mit komischen Namen könnt ihr euch sicher sein das sind Bots.
Ich bin bei 48 Ingame Rückmeldungen bezüglich Bann fähigen Verhaltens.
Die brennende Steppe ist momentan Bot frei auch in Chromietime und normal.
Ich Tip sie werden demnächst wieder Dungeons oder unterirdisch Farmen.
Also Multiboxer mit 10 Chars (fragt nicht… ) in SOD spiele ich absichtlich keine Druiden mehr. Diese Klasse triggert automatisch die Leute zum Report Abusing, selbst wenn ich mit ihnen chatte und erläutere, dass ich und wie ich manuell und policy conform spiele.
Bei Druiden unterstellen fast alle sofort, dass die ja nicht legit sein können.
Wer noch multiboxt, sollte die Druidenklasse eher meiden.
Es ist kein Abuse wenn man sich nicht sicher ist. Erst wenn der Melder weiß es ist kein Bot etc und dann immer und immer meldet ist es Abuse.