Ich spiele nebenbei jede Klasse und finde es ziemlich blöd, dass man nicht jedem Begleiter einen persönlichen Namen geben kann. Genauer gesagt den Dämonen beim Hexenmeister und dem Wasserelementar beim Magier. Beim Schamanen sehe ich es ja noch ein, da die Elementare nicht dauerhaft da sind. Aber bei den beiden erstgenannten sind die Begleiter immer an meiner Seite und es ist einfach unschön ständig einen so unpersönlichen Namen wie “Wasserelementar” zu lesen.
Wäre cool wenn man das irgendwie möglich machen könnte
Dann mach n Vorschlag im Spiel.
Das man Spieler nicht alles selbst benennen lassen sollte sieht man ja an Hunterpets
Der Wasserelementar ist halt das was dran steht. Dks können ihre Ghule auch nicht benennen^^
Und die Dämonen hat man sich aus einer anderen Dimension versklavt die haben halt ihre ursprünglichen Namen behalten^^
Nur Jäger dürfen ihre gezähmten Begleiter benennen.
Der Dämon ist nicht dein Freund als Hexenmeister.
Natürlich wollen sie das du das glaubst.
Aber ich würde mich da in Acht nehmen!
Davon ab ja, die Namen sind random generiert bei den Dämonen und ich finde die durchaus passend und gut.
Wenn ich mir die Namen mancher Hunter-Pets so ansehe graust es mir schon eher.
Da sollten die Dämonen wenigstens noch ihre Namen behalten dürfen.
Und ein Wasserelementar, ist wie Obinchen sagt ein Wasserelementar.
Der hat keine Persönlichkeit und ist nur Wasser das durch Magie in Form gehalten wird.
Afaik liegt das daran das du als Magier oder Hexer nicht einen Wasserelementar oder einen Dämonen hast. Du beschwörst irgendein Exemplar dieser Art herbei.
Das stimmt leider so nicht. ^^’
Also was die Dämonen angeht.
Der Dämon heißt immer gleich, ab dem Moment als du ihn das erste mal beschwörst.
Außerdem ändern sich die Namen nur dann wenn man einen Skin aka. anderen Dämon beschwört. (Die Glyphe stellt ja anderen Dämon dar als den Standard den man sonst hat.)
So unterscheidet sich der Name meiner teufelsblut Succubus von der, meiner ohne Skin.
Mein Leerwandler ohne Skin heißt anders, als der mit.
Dennoch bleiben die Namen immer gleich, also man dann daraus zumindest logisch schließen das man zumindest immer den gleichen Dämon an seine Seite ruft.
Ok, ich hätte damals meinen Hexer doch länger spielen sollen. Dann wäre es „eigentlich“ nachvollziehbar beim Hexer diesen Namen auch wählen zu können. Aber das Problem dürfte sein, dass man den Dämon ja sozusagen unter seine Kontrolle zwingt, der ist ja nicht freiwillig da und auch nicht dein „Freund“. Daher dürfte der kaum auf den neuen Namen hören und zur Kontrolle ist sein „wahrer Name“ relevant.
Beim Magier ist halt eh ein Zufalls Elementar.
Hexer ist eine großartige Klasse!
Also eine gewisse Begeisterung hege ich schon dafür.
Nein, eigentlich nicht, weil der Dämon ja schon eine längere Existenz vor dem Ruf seines Meisters hatte. Ein Wildtier hat ja für gewöhnlich keinen Namen, Dämonen allerdings schon.
Und ja, das ist was ich sagte. Der Dämon ist eher chaotisch und wird wohl sich beleidigt fühlen wenn man ihn nicht mal mit seinem wahren Namen anspricht.
In der Hexenmeister Ordenshallen Kampagne kassiert man auch die Eredar-Schwestern aus Sunwell ein. Wäre schön gewesen wenn man die auch hätte als permaneten Begleiter zur Seite haben können. So als kleiner Ansporn die Kampagne zu spielen.
Was die Treue von Dämonen angeht, ist das schwierig. Die Dämonen bei den Illidari haben tatsächlich gegen ihre eigenen Leute gekämpft wenn man den DH aus dem Anfangs-Szenario herausspielt. Was auch immer Illidan ihnen versprochen hatte, das muss wohl mehr Wert gewesen sein, als das was ihnen andere Dämonen so geboten haben.
Wenn andere Hexenmeister um mich herum sind, deren Begleiter den selben Namen wie mein Dämon haben, dann wünsche ich mir schonmal vom Inschriftler eine Rolle mit der ich meinem einen anderen Namen geben könnte. Mich stört ein wenig wenn 5 Gobtik´s oder 8 Sarkaz´s um mich rum hampeln, und ich erstmal sehen muss welcher denn nu mir gehorcht
Das Problem sollte sich einfach super einfach lösen lassen.
Indem man einfach dem Random-Generator weitere Namen hinzufügt.
Bis auf das man sich neue Namen ausdenken muss, ist das eine programmier-technischer Aufwand von 5 Minuten.
Immerhin muss man die Namen nur in eine Tabelle dem jeweiligen Dämonen zuordnen.
Und die Verdammniswache!
Generell sollte der Hexenmeister mindestens die beiden wieder bekommen.
Das hat doch ziemlich geschmerzt das die abhanden gekommen sind in BfA.
Generell ein paar mehr Dämonen könnten nicht Schaden finde ich.
Wäre Glyphen/Skins wären auch schick. Aber ich finde das einfach ein riesiger Rückschritt das man 2 Dämonen entfernt hat.
Die Verdammniswache war so mein optischer Favorit unter den Dämonen.
Und in BfA gibt es ja leider nicht so viel zum versklaven.
War schon lustig die riesigen Höllenbestien zu unterwerfen in Aszuna. xD
Ja das hab ich auch nicht so wirklich verstanden, warum man uns Hexern diese beiden Dämonen genommen hat.
Hab immer gern die Höllenbestie und die Verdammniswache genutzt.
Und ich hab dann immer noch mein Haustier Höllchen als Begleiter gehabt, mit dem glorreichen Namen “Bärbel”
Ist das der Teufelshund in Pet form aus der Legion CE? da war ich wirklich schwer am wanken, ob ich den mir hole. Eventuell kaufe ich mir ja die Inhalte dazu.
Ich habe eine Schwester der Verseuchung oder wie sie heißt. Das ist ja eine Sukkubus nur in Mini.
Und einen Wichtel habe ich auch.
Eine Mini-Verdammniswache gibt es leider nicht.
Also mehr Namen für Generator und mehr Dämonen selbst!
Das ist, was der Hexer braucht.
Hast du auch die grüne Feuer-Quest gemacht? Die fand ich wirklich herausragend großartig für Retail-Verhältnisse.
Nein Höllchen sieht aus wie die Höllenbestie, nur in klein.
Gibt es im Teufelswald zu fangen
Ja die Quest hab ich gemacht, ist wirklich sehr gut gemacht und macht wirklich Spaß!
Es wäre schön, wenn es mehr klassenspezifische Quest wie diese gäbe