Mangelhafter Support seitens Blizzard

Hallo Zusammen,

ich habe in den letzten Wochen mehrfach festgestellt, dass seitens Blizzard kaum noch mit Support zu rechnen ist.

Ich war mir ziemlich sicher, dass Gamemaster in früheren Zeiten durchaus mehr Berechtigungen hatten die Probleme aktiv anzugehen, welche ingame auftreten.

Beispielsweise haben wir diverse Lootprobleme mit Dire Maul festgestellt (willkürlicher despawn von Loot in Kisten) und auf Anfragen immer nur automatisierte und unzufriedenstellende Antworten erhalten.

Bei akuten Problemen im Spiel beträgt die Wartezeit 4-6 Tage und sobald man eine Antwort bekommt, ist das Problem dann “verjährt” und nicht mehr nachvollziehbar.

Weiterhin habe ich auf eine Anfrage den Posten des Gildenleiters von einem Charakter auf einen anderen zu übertragen ebenfalls nur die lächerliche Aussage erhalten “dass Gamemaster diese Befugnisse nicht haben” und man ja GAR NICHTS machen könne.

Gefühlt werden Tickets nur im Schnelldurchlauf abgeschmettert, teilweise mit massiven Logik und Grammatikfehlern.

Ich bin der Meinung, dass der Support deutlich nachgelassen hat und frage mich, ob jemand diese Feststellung bestätigen kann?

Gruß

8 Likes

Hallo Prime,
man wird sich wohl damit abfinden muessen, daß WOW Classic jetzt und auch in Zukunft allenfalls ein Nischendasein in der Produktpalette von Blizz haben wird, dies gilt dann wohl auch für den Support.

lg Huf

2 Likes

Kurz und knapp: Jap

1 Like

Und ich wundere mich, wieso ich ewig auf eine Antwort warte, wenn die Gamemaster mit solch belanglosen Themen wie Kistenloot und Gildenleiterwechseln zugespammt werden. Ersteres interessiert wohl sowieso niemanden und zweiteres könntest du im Handumdrehen selbst lösen.

1 Like

Das ist dem Einspardruck seitens Activision-Blizzard geschuldet.
Solange nicht genügend Abonnenten abspringen und die Eigentümer (=Aktionäre) das an dem Aktienwert nicht merken, wird sich daran wohl auch nichts mehr ändern…
Funktioniert ja quasi “auch so”, also praktisch Support auf Sparflamme…

Die “früheren Zeiten” die Du ansprichst sind lange vorbei. Die Romantik und Nostalgie musste dem Shareholder value weichen…

3 Likes

Das kannst du leider nicht selbst lösen, wenn der andere Account zum Beispiel abgelaufen ist.

Und das Thema Kistenloot interessiert auf einmal doch, wenn Items mit 0,4% Droprate, im Wert von 500g ohne ersichtlichen Grund verschwinden.

Um es kurz zu machen: Blizz hat einfach nicht mit diesem ansturm gerechnet…
In Retail war so wenig los unter anderem das man eig. Keine GMs mehr benötigte…

Classic bringt aspekte mit die nur von gms gelöst werden können.

1 Like

Tja, auch hier ist halt nun das böse Erwachen eingetroffen. Wie man aber nach der Entlassungswelle dieses Jahr noch darüber erstaunt sein kann …

Das liegt daran, dass es wie StarCraft Remastered, Diablo II&III sowie Warcraft Reforged nicht von einem einzigen speziellen Team sondern vom Classic Team bearbeitet wird, also sich trotz einiger Spezialisten die Aufmerksamkeit mit anderen Spielen teilen muss.

weil blizzard 95% ihrer gms rausgeschmissen hat.

1 Like

Hast du für diese abenteuerliche Zahl eine Quelle?

Darüber hinaus ist es größtenteils auch ein spielergemachtes Problem, dass die Wartezeiten für Tickets so lang sind. Wenn ich bedenke, für was die Leute alles Tickets eröffnen und die Tickets, nachdem ihnen im Forum schon geholfen wurde, „sicherheitshalber“ sogar noch offen lassen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Ständig werden Tickets für Itemwiederherstellung eröffnet, obwohl es dafür ein Tool mit Begrenzung gibt.
Wahrscheinlich unzählige Tickets wegen Beleidigung trotz der Meldefunktion.
Tickets, um Bugs zu melden, obwohl das Ticket dafür die völlig falsche Anlaufstelle ist. Tickets wegen angeblichen Bots.
Und dann noch für diverse Fragen, die auch Leute im Forum beantworten könnten oder bei welchen eine Googlesuche reichen würde.
Oder ein GM sagt „Nein, wir machen da nichts“ und Leute eröffnen dann aus Trotz noch 2x ein Ticket deshalb.

10 Likes

Verstehe Dich, dass ist aber m.M.n. nicht das Problem eines Ticketerstellers.

Ich denke es gibt viele Gründe warum jemand einen vermeindlich “falschen” Weg wählt mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass nicht jeder das Forum aktiv verfolgt und beispielsweise nicht jeder die ingame Meldefunktion kennt bzw. weiss, dass eine solche existiert.

Letztlich ist es immer der Versuch eines Spielers, ein für ihn wichtiges Anliegen zu schildern, unabhängig davon ob es das nun ist oder nicht. Eigentlich gibts es für einen Hersteller nichts schlimmeres, egal ob Software oder ein anderes Produkt, als dass die Leute kein Feedback mehr geben.
Das bedeutet dann in der Regel entweder dass alle Kunden extrem zufrieden sind (eher selten) oder sie einfach abspringen weil sie einfach das Gefühl haben, sie werden sowieso nicht mehr gehört/wahrgenommen.

Meiner Meinung nach kann man es drehen und wenden wir man will: Der Support ist vermutlich einfach total überlastet und understuffed.

Auf der anderen Seite verstehe ich es natürlich auch, dass es für einen Konzern der 2018 über 7 Millarden USD Umsatz gemacht hat und davon mehr als eine Millarde Gewinn, nicht so einfach ist ein paar neue 450€ remote-Arbeitsplätze zu schaffen…

Schliesslich war auch überhaupt nicht abzusehen, dass der Classic-Ansturm so groß sein wird. Ne, wirklich nicht, auch nicht nachdem ein Server nach dem anderen wegen Überlastung hingestellt wurde. Vollkommendes Verständnis!

1 Like

Das beschreibt im Grunde meine ganze Frustration. So langsam muss doch irgendwann mal angekommen sein, welchen Umfang das Ganze hat. Es muss doch eine Möglichkeit geben an den Support heran zu kommen.

Hier schon alles ausgeschöpft?

https://eu.battle.net/support/de/games/wow

Ja, hatten sie. Das wurde allerdings ausgenutzt. Oft genug las man hier im Forum
„Mach halt solange ein ticket auf bis dir ein GM das macht“
Das hat sinnlose Last erzeugt und war unfair denen gegenüber die die Antwort nach einem Ticket akzeptiert haben. Daher sind die Ricjtlinien der GM nun ziemlich hart.

Was bei den Tickets steht ist NICHT die Wartezeit, es ist die Zeit des ältesten tickets in der Warteschlange. Meist ist das irgendein Spezialfall für einen Spezialisten.

5 Likes

Trotzdem gings früher und das mit massiv mehr Spielern, die Spieler früher waren wohl kaum disziplinierter, ergo muss es wohl nen anderen Grund für die hohen Wartezeiten geben. Was du machst ist schöreden, warum auch immer. Blizzard entlässt sehr viele Servicemitarbeiter und du sagst das die Wartezeiten nur daran liegen das Spieler dauernd sinnlose Tickets eröffnen, da kannste nur mit dem Kopf schütteln. Es gibt zu viele Trumps auf dieser Welt.

Naja unter 24 Stunden gibts keine Antwort mehr.

Natürlich waren es früher auch viel mehr Supportmitarbeiter, aber wenn man wahrscheinlich nicht mal mehr die Hälfte der Subs von ‘früher’ hat, dann braucht man auch nicht mehr den gesamten Verwaltungs- und Supportapparat, dann können Leute auch gefeuert werden - wie böse.
Dass es unter 24 Stunden keine Antwort mehr gibt, ist auch nicht wahr. Aber es wird eben nach Prioritäten gearbeitet und wenn jemand dann zusätzlich nicht die Antwort bekommt, die er sich erhofft hat, ist natürlich der Support unter aller Kanone. :roll_eyes: Bei einem recht dringlichen Problem in Zusammenhang mit dem Virtual Ticket vor ein paar Tagen ging es auch ganz schnell.
Die Aussage des TEs impliziert auch, dass nicht nur ein Ticket, sondern mehrere geschrieben wurden zu demselben Problem, welches auch nicht dringlich war, was mal wieder den Counter und die Wartezeit hochtreibt.
Deine Beleidigungen kannst du btw. stecken lassen. Du musst nicht schon wieder ausflippen, nur weil dir die Aussagen von Anderen nicht passen.

1 Like

Das kann ich so pauschal formuliert nicht bestätigen.

Aber vermutlich sind manche Probleme schneller lösbar als andere und eine typische Vorgabe in Support-Organisationen ist gerne auch, die absolute Anzahl von Vorgängen möglichst gering zu halten. Da werden dann einfach und schnell zu lösende Probleme schon mal eher angegangen.

Klar geht das… raus aus der Gilde, neue Gilde eröffnen oder anderer Gilde beitreten. Sehe das Problem nicht.