Lange von vielen gefordert und es wird endlich umgesetzt: Ein System, mit dem Spieler in M+ Dungeons markiert werden, die die Gruppe ohne vorherige Abstimmung verlassen. Zunächst bleibt es nur eine Markierung ohne Konsequenzen, die andere Spieler aber sehen können. Durch korrektes spielen (Abschluss von Dungeons oder verlassen eines Dungeons nach Abstimmung) geht die Markierung wieder weg. Genaueres ist noch nicht bekannt.
Da es hier ja ein Disskusionsforum ist, geb ich gleich meine 2ct dazu:
Ein riesen Win seitens Blizzard.
Ich bin absolut gegen so ein System. Es kann aber auch nicht ohne so ein System weiter gehen, da der Schrei danach enorm groß ist. Indem man dieses System erstmal ohne „echte“ Strafen und nur mit temporärer Markierung einführt, können beide Seiten lernen, ob so ein System funktionieren kann, ohne das irgendjemand gleich berechtigter oder unberechtigterweise um seine Spielzeit oder den Account fürchten muss.
Das Kernproblem bleibt aber bestehen: Der einzige wirklich bestrafte ist derjenige, dessen Key jetzt kaputt ist. Vier andere Spieler haben lediglich 5-20 min Zeit verloren, der Key Spender mindestens eine Stunde, bis er wieder an dem Punkt ist, an dem er vorher war. Ich finde, wir sollten falsche Strafen abschaffen, bevor wir uns neue ausdenken.
das ist das einzige problem was sie ja mit den resi keys im prinzip bereits gefixt haben zumindest für ab +12 hätte sie das angegriffen wäre das tatsächlich ein riesen win.
das jetzt ist nur mumpitz. zumal es halt nicht mal wirklich viele perma leaver gibt, was das system praktisch eh nutzlos macht weil nie jmd die markierung bekommt.
das system wird nur zu den vielmals prophzeiten hostage keys kommen, und wie verhält es sich mit kickes aka gib uns summe x sonst kicken wir dich und du bekommst die markierung, das system ist einfach so ausnutzbar. ich sitz afk rum pull einfach random dazu damit man wiped, troll man die anderen dann halt bis sie „aufgeben“.
und wär mir jetzt mit sabotage kommt, was ist mit den leute die unterm tank im dmg rumkrebsen, nicht kicken keine defcds ziehen, ist das nicht auch sabotage des keys?
da wird keiner spaß haben, pug m+ haben sie damit zumindest praktisch komplett gekillt.
Ein System welches es aus meiner Sicht nicht gebraucht hat. Das wird zu mehr Problemen führen als uns lieb sein wird.
Ich werde dann einfach weniger oder keine Keys mehr mit Randoms erledigen.
Naja. Mal schauen was Blizzard noch alles an Infos weitergeben.
Das steht so nicht da.
Da steht If you are leaving keys too often. Die Frage ist jetzt, was heißt „Too often“. In Pushkeys ist es vollkommen normal, Keys zu verlassen, wenn diese nicht intime sind, da man diese nur für Score spielt. Anstatt jetzt halt „gg“ in den Chat zu schreiben zu gehen, MUSS jetzt dieser Vote gestartet werden…
Ich erinnere mich an die „Banns für M+ Leaver!!“ Threads und falls überhaupt wer gebannt wurde, dann wirklich nur absolute Trolls.
Ein solches System öffnet halt Tür und Tor für Ausnutzung. Ich glaube, wir werden ein neues Ausmaß an Toxizität erleben.
Ich hätte dann jetzt gerne auch eine Markierung für Leute, die unterdurchschnittlichen Schaden fahren, nicht unterbrechen und auch eine unterdurchschnittliche Nutzung von Deff-CDs haben - damit ich solche gleich aussortieren kann, denn so kann ich einem „Leave“ vorbeugen.
Aber S3 M+ hört sich allein auf Grund der Dungeons für mich nicht wirklich gut an. Vielleicht ist es Zeit für eine Pause wie zu BfA. Dann wieder mal ein „Grind-Item“… Yay…
hoffentlich denken sie dran, dass man das deaktivieren kann mit der Auswahl „beating timer“. sonst macht das Null Sinn. Wieso in einem Dungeon bleiben dessen Zweck, auf den sich vorher ja alle geeinigt haben, keinen Sinn mehr macht - nur weil man vergessen hat ne Umfrage zu starten
Der Vergleich mit Dota aus dem Artikel ist dumm, da er zwei Sachen weglässt. Ich bin Dota Spieler und man einigt sich da vorher nicht auf beating timer oder sowas sondern versucht bis zum Ende noch zu gewinnen und diese Low Priority Pool hat für eine neue Art des Boostings gesorgt. Freut euch dann auf „holt euch raus aus der Markierung“ runs
Als einzelner Random würde ich mir die Sache jetzt überlegen. Gemeine aber kluge Gruppen werden jetzt einfach immer mit Meldungen drohen, wenn man rausgehen will ohne vorher Summe xyz Gold zu bezahlen.
Wieder mal ein System / eine Entscheidung, die alles verschlimmern wird.
Wenn ich keinen Sinn mehr sehe, in einem Key meine Zeit zu verschwenden, dann gehe ich raus, weil ich nicht dafür verantwortlich bin, das Underperformer ihre 10er Vault erhalten.
Strafen, also Banns, für notorische Leaver (z.B. 20 x im Monat) kann ich ja noch nachvollziehen.
Aber jetz generell Leaver bestrafen finde ich Quatsch. Wenn jemand unbedingt raus aus der Gruppe will macht der halt so lange alles Mögliche falsch, bis die Gruppe aufgibt.
Wird man dann für einen Disconnect auch bestraft obwohl man nichts dafür kann?
Nächster Punkt wäre, dass wenn man für einen Disconnect nicht bestraft wird, man dann einfach den Stecker von Router ziehen könnte, um einen Disconnect künstlich zu erzeugen.
Sorry, aber das mit dieser Bestraferei für alles Mögliche finde ich Quatsch, weil man, gerade beim Disconnect, dann den Falschen bestraft.
Generell finde ich so eine Bestraferei Quatsch.
Ich habe, wenn es viel ist, vielleicht 2 Leaver pro Season. Wenn überhaupt mal. Da wird wieder einmal viel Lärm um nichts gemacht, nur weil ein kleiner Teil der Community da ein großes Drama daraus machen will.
Ausserdem nimmt man dann den Progresslern die Möglichkeit, sich durch mehrere Keys parallel ziehen zu lassen indem die den einen Key leaven, den von den Kumpels fertig spielen lassen und in der Zeit den nächsten Key laufen. ^^ Aber selbst das wäre mir egal. Dann sollen die sich halt weiter so hochziehen. Die spielen eh in einer anderen Liga wie ich.
Blizz, lasst das bitte mit dieser Bestraferei. Das ist kompletter Dummfug.
„Sorry, das war meine Katze! Ich wollte den Boss und die vier Mobs nicht pullen!“
Vor allem, was ist wenn es tatsächlich die Katze war, die auf die Tastatur springt. Oder das Kind, das während man mal wo ist auf den Bürostuhl krabbelt und mal so paar Tasten drückt. Wie will Blizz das überprüfen. Müssen wir dann alle mit Webcam zocken, damit man das überwachen kann? ;o)
Ist im gewerteten PvP auch so: Verlassen gibt Rating-Abzug (schmerzhaft viel) auch wenn es wegen einem Disconnect ist.
Die Sache ist halt die dass die anderen Spieler dann darunter leiden.
Man muss also für ein stabiles System sorgen bevor man bei sowas mitmacht.
Ich bin selbst schon wegen Disconnect rausgeflogen. Ist ärgerlich aber ich sehe schon den Sinn darin.
Ich war zu Shadowlands Season 1 mal viel M+, ich habe da deutlich mehr Leaver erlebt. Ich bin komplett random gegangen als Heiler. Gerade im niedrigen Bereich.
Ich finde das gut was Blizzard vorhat. Da sind einerseits die Leute die überhöhte Ansprüche an Randoms stellen (oh du spielst nicht perfekt - ich leave!) oder Leute die keinerlei Auusdauer haben (oh ich habe einen Fehler gemacht - ich leave!) und für beide Typen finde ich es richtig.
Die Unkenrufe dass es dann unspielbar wird glaube ich nicht (in vergangenen Threads erlebt). Man wird sehen dass es sehr wohl spielbar ist.