Markierung für M+ Leaver in 11.2

Es wird eine Menge Leute geben, die werden gegen einen kleinen Obolus super gerne mit diesen Leuten spielen, um den Debuff locker easy zu entfernen, also gar kein Problem.
Ich freu mich schon drauf, vielleicht kann ich mir dann auch mal Spielzeit über Marken kaufen, ohne dass es wehtut. :smiley:

/2 Leaver-Mark? kein Problem /w me Healer hier der gegen TG Keys läuft :wink:

2 Likes

okay…da würde ich dir uneingeschränkt zustimmen…am anfang rauslaufen und dann nicht wieder kommen ist dann auch zuende für mich

ich rede aber eher vom fall…in dem der spieler in sichtweite des letzten bosses die kurve kratzt

wie oft ich diese saison priorat mit 4 spieler zuende gemacht hab…weil absehbar war, dass der key depletet ist

da bin ich dann eisern und kneif die pobacken zusammen, wenn ich weiß, dass die verbleibende leistung ausreichend ist

übrigens vermisse ich den ruhestein-thread* :joy:

2 Likes

Beendet man Priorat nicht sowieso immer mit 4 Leuten, weil der 5te sich von den Adds treffen lässt und dann im Dreck liegt? :dracthyr_hehe_animated:
Achja - man kann hinten runterfallen. Nur so als kleiner Tipp… :dracthyr_hehe_animated: Also beim Endboss, wenn sie hochgeht. Da ist hinten keine unsichtbare Wand.

Nicht nur du! Ich war da so aktiv vor dem Wechsel des Forums, und in dem hier, der dann iwann eingeschlafen ist (weil es halt keine Klassenforen mehr gab), sind 99% meiner Posts weg :frowning:
Hachja, wir waren schon ne schöne Heilercommunity… good old times.

LG
Klavy

1 Like

Damit riskierst du einen Bann, falls das über LFG geschieht:
„Individuals and guilds selling boost or assistance in raiding, dungeon, or PvP activities for gold is allowed but can only be advertised in-game through the Trade Services chat channel. This includes any and all references to „tips“, „tipping“, or other synonyms of these words. Advertising for gameplay activities should be done by a WoW player-character who intends to participate in the gameplay activities. This means there should be no cross-realm advertising, and there should be no advertising from non-participating players.“

Aus:
https://eu.support.blizzard.com/en/article/187406#:~:text=Selling%20in-game%20items%20and%20services%20such%20as%20carries,prohibited%2C%20especially%20those%20who%20operate%20across%20multiple%20realms

habs schon editiert gehabt

1 Like

Aha ok, also im LFG wenn ich einen Spieler mit Leaver-Kennzeichen in der Gruppe sehe, bin ich raus, vor allem bei Vault-Keys. Denke viele Tanks/Heiler werden nicht bereit dazu sein, mit Leaver zu spielen. Boosts können die auch jetzt kaufen, falls sie keine Stammgruppe haben, aber wird halt teuer für die mit der Zeit, vor allem wenn Blizzard irgendwie 5-10 Keys verlangt, oder falls das Leaver-Kennzeichen bei wiederholt schlechtem Verhalten widerspenstiger wird. Denke, dass es hier naheliegender wäre, eine Stammgruppe zu suchen, was dann wiederum kein Bug, sondern ein Feature des Systems ist.

für poplige boss-adds hauen die ordentlich zu…ich hab das auch erfahren dürfen…fehlte nur das typische murloc-geräusch

das mit dem runterfallen hatte unser hunter lernen dürfen…der sich per rückzug vor dem wütenden pöbel in sicherheit bringen wollte

tja :laughing:

das alte forum fand ich auch besser

ich war im alten forum auch sehr viel aktiver…gefiel mir auch besser

1 Like

Uff, da würde ich mich ja auch sehen… :dracthyr_sweat: :dracthyr_hehe_animated:

2 Likes

workshop endboss gehts auch…aber das ist schon hohe kunst :rofl:

2 Likes

Ich dich auch.

LG
Klavy

1 Like

Hab nur drauf gewartet :dracthyr_heart:

2 Likes

Wann Keys?

Add mal wieder Bnet du Lappenhunter. :smiley:

LG
Klavy

Edit: grad angenommen. In Sims sieht man das nicht. xD

Es hat mit Anstand und Respekt zu tun das die Gruppe sich an das hält was das Ziel ist. Wenn nichts geschrieben wurde, ist es immer in time. Wenn dann leider ein Underperformer dabei ist, der halt den Key unmöglich macht zu timen, dann ist es das Recht jeden Spielers, den Key zu verlassen, weil das Ziel nicht erreicht werden kann.

Dies hat man zu akzeptieren. Das hat einfach mit Anstand, Respekt, etc. zu tun.

Und abgesehen davon, über MEINE ZEIT bestimmt weder Blizzard noch eine Random-Gruppe oder Gott, sondern nur ich allein !

Wann du auch immer mal nen Hunter mit nem Hang zu trotteligen Aktionen brauchst :stuck_out_tongue_closed_eyes:

:white_check_mark:

2 Likes

Brauch ich immer. Weißt doch - fordern und Fördern.

Einfach ma die Tage quatschen :wink: Schami tradet gerne Gear.

LG
Klavy

1 Like

Wenn ein Dungeon leicht overtime sein wird, und ich noch Wappen brauche, dann wäre den abzubrechen, manchmal eine viel grössere Zeitverschwendung. Darüber wird dann abgestimmt, und fertig. Das kann in beide Richtungen gehen, und am Ende zählt der Konsens. Das ist unabhängig davon, ob ich geplant habe, den zu timen.

Hört sich gut an, sehr gerne :dracthyr_yay_animated:

2 Likes

ich hab mich zugegeben, nicht ganz mit dem thema beschäftigt…aber wie ist das mit dem debuff?

verschwindet der von alleine nach einiger zeit ohne das man was machen muss?

oder muss man den aktiv " abbauen ", damit der verschwindet??

denn dann stellt sich die frage…wer nimmt schon noch jemanden mit dem debuff mit?

dann würde der debuff ja im schlimmsten falle ewig halten

Wir kennen die genaue Implementation noch nicht, sondern nur die Absicht von Blizzard gemäss dem Bluepost zu 11.2

Ja tust du.
Die frage ist halt was einem wichtiger ist. Du in deinem Fall missgönnst dem einen Unfairen (wenn ich davon ausgehe das der DC wirklich absichtlich herbei geführt wurde, und keine Technische Panne ist) seine Belohnung halt mehr wie du den anderen 3 die noch weiter mit dir spielen würden ihren Erfolg gönnst.

Das sind im Grunde im richtigen Leben auch die Menschen, denen die Bestrafung des Täters wichtiger ist, wie das Wohlergehen des Opfers.
Und das ist nichtmals wertend gemeint.

Ich persönlich würde den Key auch zuende spielen sofern es mit 4 Leuten kein Problem darstellt und die anderen 3 ihr bestes geben. Einfach weil mir die 3 die sich mühe geben und mit mir spielen, wichtiger wären wie die „Bestrafung“ des einen Querulanten.

Das Problem bei Auge um Auge ist, am Ende sind alle blind.

1 Like