Durchschnittliche Spieler Aha…eher für Spieler die sich nicht Mal die Bosse die ini kennen weil sie das mindset haben ich schau mir keinen Guide an probieren wir’s Mal aus
Schleuse der Boss mit den fässern Charge geht daneben jeder bewegt sich zu der letzten Bombe damit man sie mit dem dispell los bekommt außer der Shadow die Klasse die eh 0 movement hat , wer bekommt den debuff der Shadow Bombe geht hoch .
Klar einer hat gefailt und der nächste nicht mitgedacht
Wenn man nur beim Verlassen eines fremden Keys dieses Rating bekommt werden viele keinen fremden Key mehr joinen wollen
Wenn du keine Abstimmung willst, dann such dir doch ein Premade. Ganz einfach. Das kann übrigens in beide Richtungen gehen, d.h. es wird Abstimmungen geben, wo ein time-barer Run „aufgegeben“ wird, und das ist okay, und im Sinne des Systems. Das wird sogar besser darin sein, Keyhalter, die geboosted werden wollen, zu bremsen, weil man dann einfach am Anfang eine Deplete-Abstimmung einreichen kann, falls jemand extrem schlecht spielt. Von daher verstehe ich deinen Einwand nicht.
Haben sie nicht erwähnt, dass man den Deserteur-Status verliert, wenn man entweder einen Schlüssel erfolgreich abschließt oder das System erfolgreich nutzt und per Abstimmung abbricht?
Das wäre doch eine Möglichkeit, Gold zu machen: Ladet Leute mit Deserteur-Status für 10k Gold ein und stimme nach Schlüsselbeginn einfach für einen Abbruch. Du bekommst 4×10k Gold (z. B. für einen +2 Schlüssel auf einem Twink), und die Leute sind ihren Debuff los.
Warum die Mühe und Gold ausgeben, wenn sich laut den Leuten hier im Forum dann anhand der Markierung erkennen lässt, dass jemand ein highperformer ist?
Sollte doch absolut kein problem werden Gruppen zu finden mit anderen Leuten die das genauso sehen und/oder selbst markiert sind.
Ein paar interessante Dinge sind dabei: man braucht die Gruppe für die Strafe gar nicht verlassen, es reicht schon, die Instanz zu verlassen. Folglich keine Chance auf „Ich porte mich raus, bleibe aber in der Gruppe.“. Gut, es verhindert nicht die Option, sich irgendwo in eine Ecke zu stellen und per afk-Simulation den Dienst zu verweigern, aber das ist dann wohl doch etwas komplexer…
Dann haben sie bei der aktuellen Implementierung daran gedacht, dass der Besitzer des Schlüsselsteins eine höhere Gewichtung bei einer Abbruchanfrage hat. Ich würde mal annehmen, dass der Besitzer des Schlüsselsteins nur überstimmt werden kann, wenn die anderen vier gegen ihn stimmen, anders würde das ja sonst keinen Sinn machen. Aber wenn z.B. drei abbrechen wollen, aber zwei - darunter der Besitzer des Schlüsselsteins - das nicht wollen, wird das wohl zu einem negativen Ausgang der Wahl führen.
Was ich noch spannend fände: wird das System die Strafwertung und auch die Aufhebung an die Keyhöhe koppelt? Anders ausgedrückt: werden Leaver in hochstufigen M+ Instanzen schlimmer bestaft und erreichen damit leichter die Wertungsgrenze als in niedrigstufigen M+ Instanzen?
Und reicht es theoretisch, eine „billige“ M+2 abzuschließen, um den Makel aus hochstufigen Gruppenaustritten loszuwerden, oder muss man dann auch entsprechend hohe Keys machen?
Komplett dumm, wirst als „highkey“ Spieler doppelt gebeutelt. Erstmal musst du jedesmal nen dummen Vote starten wenn der Key beim ersten Pull vorbei ist und dann kannst nicht einfach raus gehen und sagen „reset weil resi“ weil sonst Strafw und musst wieder Voten.
Wundert mich persönlich eher weniger. Natürlich soll diese Option gar nicht erst als Möglichkeit geschaffen werden.
Zum Talente switchen kann man aber trotzdem vor die Tür, dann startet ein Timer.
Macht irgendwo Sinn, dem Keybesitzer mehr Gewichtung zu geben, aber bleiben 3 der 5 Leute im Key und spielen den ordentlich zu Ende, wenn die den eigentlich abbrechen wollten? Ich weiß ja nicht… Also ja er setzt seinen Key ein, aber so finde ich das uncool.
In hochstufigen Instanzen wird idR ganz ohne Stress, ohne Vote und ohne böses Blut nach nem Fail die Ini verlassen.
Warum genau sollte man „bessere“ Spieler schwerer bestrafen?
Jep. Ab ner gewissen Stufe sollte man nicht mehr voten müssen. Ganz einfach.
Es ist immer so, wenn irgendein System eingeführt wird, dass es Anwendungsfälle gibt, die damit „kollidieren“. So u.a. bei Resi-Keys, die man nach einem verpatzten ersten Pull neu starten will.
Aber noch ist das ja PTR und Blizzard kann es noch verschlim… äh, verbessern
Der Vote wird halt am Abbruch auch nichts ändern. Wenn einer nemme will, will er nicht mehr, der spielt ja nicht auf wundersame Weise dann weiter. Und es scheint nur für intime zu gelten, out of time scheint keine „Markierung“ nach sich zu ziehen.
Und wenn der Keyholder + 1 Abbruch und 3 nein, dann ist also Abbruch… wenn der ja mehr Gewichtung hat.
Denke mal, der Tank- und Heilermangel in Lowkeys wird stark ansteigen.
Wieso? Nur weil einer den Kopf in den Sand steckt, heißt das nicht, dass die Sache schon gelaufen ist.
Ich behaupte, es gibt eine Menge Keys, die normal noch intime abgeschlossen werden könnten trotz schlechtem Start. Wer direkt aufgibt, zeigt damit eigentlich nur, welches schwache Mindset derjenige hat.