Mechanik: Sylvanas treu bleiben immer Schwerer?

Kommt es nur mir so vor, oder ist es immer einfacher Sylvanas zu verraten, als ihr treu zu bleiben.

Im neuem Gebiet hätte ich fast überlesen, dass man optional Nathanos ansprechen kann.

Die ersten beiden Verrate waren irgendwie offensichtlicher.

Ich bitte Blizzard darum, die Quest so zu gestalten, dass man nicht aus versehen Sylvanas verraten kann!

Vor allem ist es jetzt das dritte mal, dass ich mich für Sylvanas entscheide: Da sollte das System endlich erkennen, auf welcher Seite ich stehe und mir automatisch Sylvanas weg vorschlagen und den Verrat OPTIONAL darstellen.

Gebt Euch mal mehr Mühe Blizzard.

14 Likes
  1. Ist das keine Mechanik, sondern eine Entscheidung
  2. Was kann blizzard dafür das leute wie du die quest texte nur noch überfliegen?
  3. Ist es langsam mode seine eigene, sorry hierfür fällt mir grade kein anderes wort ein, Inkompetenz anderen in die schuhe zu schieben?
14 Likes

Ich wette, wenn es umgekehrt wäre, dass der Verrat an Sylvanas optional wäre, würdest du noch lauter heulen.

Ich habe übrigens trotzdem richtig gewählt… Auch wenns wohl zu schwer für dich war, es herauszulesen.

Trotzdem fände ich eine deutlichere Abgrenzung besser. Vor allem wenn man sich schon 3x so entschieden hat.

5 Likes

Wieso sollte Blizzard sich mehr Mühe geben wenn du mit Scheuklappen im Gesicht die Texte ignorierst?
Was ist mit den Spielern die sich dachten, 'boa bin ich jetzt cool und einzigartig, ich schwimme jetzt gegen den Strom und bleib bei sylvanas" und sich dann unentschieden wollen?

Denkt man jetzt keine 2 Minuten mehr vor sein Gesicht bevor man ins forum stürmt…

1 Like

Redest du jetzt gerade von dir selbst? Auch hier nicht kompetent genug, rauszulesen, dass ich mich nicht verwählt habe. Zudem mag ich Sylvanas Entscheidungen und möchte ihr ergeben sein… Ich bin nicht so ein BOA-Typ wie du dich selbst nennst.

Als ob man sich jetzt rechtfertigen braucht, wenn man storytechnisch zu Sylvanas hält.

1 Like

Ich muss zugeben, dass ich die erste Wahl mit Saurfang auch als sehr "ungeschickt platziert" empfand. Vor allem, da die Warnung, dass man eine Content-Relevante Entscheidung trifft, nur einseitig verläuft:

Nur wenn man sich GEGEN die Hilfe für Saurfang entscheidet, kommt eine Warnung, dass man ein bestimmtes Spielzeug (Abgenutzter Umhang) nicht erhält und „Rokan das nicht vergessen wird“.

Man sollte allerdings auch nicht vergessen, dass Blizzard mit der Funktion von Content-Relevanten Entscheidungen noch experimentiert. Die sind da keine Rollenspiel-Entscheidungen-sind-Relevant-Profis. Ich bezweifle auch stark, dass ein Addon, das konsequent Spielerentscheidungen durchzieht bei den meisten WoW Spielern gut ankommt.

Meiner Erfahrung nach geht es einem Großteil der Spieler in WoW nicht um die Story.
Traurig aber wahr. Darauf einen verstärkten Fokus zu legen indem man neue Systeme einbaut rechnet sich also nicht unbedingt. Und wir dürfen nicht vergessen, dass das Hauptziel eines MMO’s darin besteht Geld zu verdienen.

Natürlich hat jeder seine eigene Meinung zu sowas. Sylvanas gut, Sylvanas böse.
Alles Meinungssache. Sylvanas Rückhalt innerhalb der Horde lässt sich übrigens sehr simpel erklären:
Sie macht etwas anders. Wenn ihr euch vorstellt, ihr wäret wirklich Bewohner dieser Welt und Teil der Horde, werdet ihr Rückblickend feststellen, dass so ziemlich jeder Kriegshäuptling das gleiche Ziel verfolgte: Frieden durch Einigkeit oder zumindest eine gewisse Akzeptanz.

Klingt gut, Funktioniert aber nicht. Dafür ist der Hass zwischen einzelnen Völkern schlichtweg zu Groß. Sylvanas sieht das alles ziemlich…berechnend. Man könnte sagen Kalt.
Hierzu ein Zitat aus dem Buch Ein Guter Krieg von Robert Brooks:
“Ich glaube, der Dunkelspeerstamm hat nicht vergessen, wer sie von ihren Inseln vertrieben hat. Ich glaube, jeder Orc in Eurem Alter erinnert sich an ein Leben in schmutzigen Lagern, an die Ohnmacht der Verzweiflung und die mageren Rationen, die nur aus dem bestanden, was die Menschen als Abfall erachteten. Ich glaube, jeder Mensch kennt die Geschichten über die schreckliche Horde, deren erste Invasion so viel Leid über sie gebracht hat, und ich glaube, sie geben jedem einzelnen Orc dafür die Schuld, egal was euer Volk getan hat, um diese Schuld zu tilgen. Und ich erinnere mich sehr gut daran, dass ich und meine Verlassenen einst treue Bürger der Allianz waren. Wir sind für diese Banner gestorben und als Lohn wurden wir wie Tiere gejagt. Ich glaube, es kann keinen währenden Frieden mit der Allianz geben - nicht, bis wir ihn uns auf dem Schlachtfeld verdienen. Und in diesem Glauben erklärt mir eines Saurfang: Welchen Zweck hat es, das Unvermeidliche hinauszuzögern?”

Nicht jeder, der für Sylvanas ist udn diese Meinung teilt “schwimmt gegen den Strom”. Nicht jeder, der Horde spielt will „der Böse“ sein. Das zu verallgemeinern ist genauso oberflächlich wie Leute nach ihrem Kleidungsstil oder der Frisur zu verurteilen.
Ich sehe ein viel größeres Problem in der Community, die im Grunde IMMER etwas zu meckern findet, als in der Entscheidung, wie die Content-relevanten Entscheidungen im Spiel präsentiert werden. Ich hätte an Blizzards stelle längst aufgegeben es jedem Recht machen zu wollen.
Dafür gibt es in WoW einfach viel zu viele verschiedene Spielergruppen.

2 Likes

Genau das wollte ich hinzufügen, wurde aber leider zum baden genötigt.

Und nein, ich lese und wählte für mich richtig.

Und was du persönlich für richtig hälst oder nicht, spielt nunmal keine rolle.

Aber das jeder hans wurscht meint, für jeden pups der im quer sitzt, blizz un Verantwortung zu nehmen, ist gelinde gesagt lächerlich.

Schönen Sonntag

2 Likes

kann mir aber auch vorstellen, das es mittlerweile auch freundschaften bzw beziehungen zwischen einzelen personen von allianz und horde gibt.
Schließlich haben viele sich bei den gemeinsamen kämpfen kennen gelernt

1 Like

Treue gegenüber einer Person ist eh nur für Leute die nicht gerne selber denken, wenn ist man einer Idee treu und welcher Idee sollte man bei Ihr den die Treue halten?

Ja, gleichzeitig ist das auch die Warnung diese Quests sehr sorgfältig und ganz genau zu lesen. Am besten sich schon vorher von den ptr-patchnotes informieren. Man sollte nicht vergessen, dass es ursprünglich von Blizzard nicht so geplant und gewünscht war, da sollten ja alle Spieler Sylvanas von Anfang an verraten. Man sollte so paranoid wie Sylvanas selbst werden, wenn man auf ihrer Seite bleiben will :wink:.

Ich möchte gerne den Fehler nicht begehen und irgendetwas überlesen, da ich sehr gern Sylvanas treu bleiben möchte. Ab wann kommt diese Quest bzw. worauf muss ich wann achten? könnt ihr mir Hinweise zu geben? Danke und Gruß

Ich wiess nicht wieso du hier so „aggressiv“ antwortest…

Der Kern der Aussage des TE ist doch korrekt!

Man könnte sich sogar über den Inhalt der Entscheidungen aufregen, weil es ja scheinbar nie wirklich was bringt dass man Sylvanas treu bleibt und ihre Feinde trotzdem Erfolg haben bzw. man sogar (von ihr bzw. Nathanos) dazu angehalten wird ihre Feinde bei ihrem Vorhaben zu unterstützen. Dafür kann es wiederum 2 Gründe geben, entweder ein genialer Masterplan von Sylvanas oder einfach nur Faulheit und Hinhalten seitens Blizzard. Solange ersteres noch möglich ist, will ich da nicht weiter drüber meckern…

Was aber die Präsentation angeht, so ist die Kritik schon gerechtfertigt.
Es war bei der ersten „Entscheidung“ schon recht unglücklich, dass man sich nur für Sylvanas entscheiden konnte wenn man die zusätzliche Dialog-Option auswählt und eben nicht die Quest annimmt (wo diese Dialog-Optionen überall sonst im Spiel ausschließlich Dialoge mit zusätzlichen Informationen triggern). Das man beim nutzen der üblichen Quest-Annahme-Mechanik nicht gewarnt wird, dass man damit Verrat begeht (ich habe mich übrigens für Sylvanas entschieden natürlich), während offensichtlich genug Ressourcen vorhanden waren um bei gegenteiliger Entscheidung einen Warnhinweis zu implementieren dass irgendein unwichtiger Troll aus der letzten Reihe sich diese Entscheidung merken wird (was natürlich viel viel schlimmer ist als die Gefahr Sylvanas gegen sich aufzubringen), kann man nur als unglücklich und manipulativ bezeichnen und machte offensichtlich, dass Blizzard eigentlich wollte dass man dem dummen Ork folgt. Damals konnte man noch sagen, dass die Entscheidung ursprünglich ja nicht vorgesehen und nur aufgrund der Proteste der Community implementiert wurde und es deshalb etwas holprig war…
Wenn es aber jetzt bei der dritten Entscheidung für bzw. gegen Sylvanas monate später immernoch so ist, dass die Entscheidung nicht ausreichend dokumentiert ist und man aufpassen muss dass man nicht aus versehen Sylvanas verrät, ist eine Kritik wohl durchaus angebracht.
Wenn man sich überlegt, dass faktisch alle Cinematics die in den letzten Monaten raus kamen die Rebellenseite portraitierte ist eigentlich klar, dass Blizzard im Grunde möchte dass sich die Spieler auf eben jene Seite schlagen…
Dann sollen sie aber eben auch klar kommunizieren, dass eine Entscheidung nicht gewünscht ist, man sowieso plant den Spielern die für Sylvanas sind vor den Kopf zu stoßen und die Entscheidung letztlich nur Hinhalten ist.
Dann kann man daraus entsprechend Konsequenzen ziehen oder auch nicht, aber es ist allemal besser als wenn einem Entscheidungsmöglichkeiten als Feature verkauft werden die dann doch keine sind…

3 Likes

Ich wollte eigentlich beide Varianten (mit verschiedenen Chars) spielen, halt um zu sehen, was passiert.
Dabei ist mir schon gegen den Strich gegangen, wie Baine der ollen Prachtmeer in den Allerwertesten gekrochen ist, mit einer Unterwürfigkeitsgeste obendrein, die einfach nur ekelerregend war. Und dabei ging es nicht darum, dass er Sylvanas persönlich an die Karre fährt (okay, Story halt), was er da gemacht hat ist Verrat an der Horde.
Nun schickt mich die Quest zu meinen Verbündeten, um Baine vor der Hinrichtung zu retten (die ich eigentlich auf dem Versammlungsplatz erwartet hab, stattdessen musste der arme Zelling dran glauben). Nee, will ich nicht. Ab mit der Rübe und das Geweih an die Wand gehangen. Und wenn die olle Sylvi das wieder nicht auf die Kette kriegt, mach ich das selber und häng mir das Geweih in meine Garni :smiley:

So, und wo muss ich nu wen anbrabbeln, um diese grauenhafte Storyline loszuwerden? Alles mal gesehen haben hin oder her, aber das geht mir so gegen den Strich. Mag nimmer.

4 Likes

Einfach im Questlog bei der entsprechenden Quest auf „abbrechen“ gehen und sie bei Lor’themar nicht nochmal annehmen. Musst dann halt wahrscheinlich für den rest der Erweiterung auf die Kriegskampagne verzichten, aber das dürfte dir ja nicht schwerfallen.

Was ja ein recht eindeutiger Indikator dafür ist, wie die Banshee enden wird. Sollte sie nach der Erweiterung noch irgendeine tragende Rolle für die Horde spielen, hätte es von Anfang an keine Wahlmöglichkeit gegeben, sondern wir hätten Saurfang selbst hingerichtet (Wenn ich nur an den Aufschrei denke, wäre das wirklich der Fall gewesen xD).

Elfen… #sigh
Was für dämliche Antworten man manchmal bekommt. Zu lang in der Sonne gesessen? :roll_eyes:

Es geht ja gerade darum, dass man sich bei diesen „Entscheidungsquests“ eben entscheiden kann, und dann die Kampagne natürlich auch in der anderen Linie weiterspielen kann. Denn auf die Kampagne kann ich natürlich nicht verzichten.

Tut mir leid, kann ja auch nichts dafür, dass dein Gehirn durch den fortschreitenden Verwesungsprozess schon ein wenig weich geworden ist.
Es gibt da halt nunmal nichts zu entscheiden…entweder du rettest Baine oder du brichst die Quest ab. Um es mit den Worten eines Verlassenen zu sagen: irgendeinen Tod musst du sterben.

2 Likes

Ich sehe immer noch nur den verrat von sylvia an der horde. Sie beschmutzt das was die horde groß werden ließ. Sie beschmutzt das, was ihr damals den beitritt in die horde gewährte.

Wäre lieb wenn du aufhören könntest von verrat an die horde zu schreiben, wenn man baine folgt.

4 Likes

Den neuen Abschnitt habe ich noch nicht gespielt, aber der letzte lief ungefähr so ab: Man will was vom Spieler, und noch bevor es richtig losgeht kann der Spieler entscheiden ob er Nathanos einweihen will oder nicht. Weihst du ihn in allem von Anfang an ein, gibt er dir seinen “Segen” für die Mission, er wird sogar inzwischen recht freundlich dir gegenüber. Wenn nicht, hast du Sylvanas verraten.

Soweit ich das auf wowhead gelesen habe, wirst du bei dem entscheidenen Quest hingewiesen mit Nathanos zu sprechen, wenn du immer noch auf ihrer Seite stehst. Bei der anderen Seite taucht das nicht auf.

und am ende ist das total sinnlos weil man sie sowieso köpft für das was sie getan hat und du warst dann der verräter und bist ihr treu geblieben und dann müsste man story technisch deinen char verbannen und darfst nimmer spielen

Dann wird man wenigstens nicht mehr überall als Held angeredet. :wink:

Persönlich wäre das für mich auch ein gutes Ende des Chars, das wäre ganz konsequent. Sollte Sylvanas tatsächlich endgültig sterben, ich könnte prima damit leben diesen Char nicht mehr benutzen zu können.

Vermutlich käme jedoch nur eine laue Vergeben und vergessen story, weil man ja der Held ist, der mehrmals Azeroth gerettet hat und man dann eben unter dem nächsten Kriegshäuptling dient, der dann wiederum im nächsten Addon wieder abgesetzt/getötet wird.