War zwar früher immer gegen solche Rundumschläge, aber diese Kuschelbehandlung wird gerade von den größeren Boostanbietern ziemlich hart ausgenutzt. Gab in den letzten Jahren genug Insiderberichte, dass das am Ende doch mit Goldselling und Auszahlungen verbunden ist, selbst wenn kein RMT direkt angeboten wird, und habe jetzt auch schon mehrfach davon gelesen, dass kleinere Anbieter oder solche, die Boosts kostenlos anbieten, von den Communities massreported werden für automatisierte Strafen, sodass diese keine Konkurrenz mehr stehlen und aufgeben.
Da wird halt trotz der ganzen Regeln um Communities einfach weitergemacht wie vorher und auch die ganzen Level 1 Chars spammen wieder fröhlich.
Ja das mit den Kalender hat ich auch paar mal.
Jedesmal nach dem Kochtopf, das Befreiungsevent und Weltboss legen.
Das man in Kalender nicht einstellen kann wer einen Inviten kann ist schon dumm. Würde sowas nicht möglich machen.
Denke auch das dieser Kuschelkurs der falsche ist und das vor allem profitierende Parteien etwas dagegen haben und da würde ich mal vermuten gehören einige Spieler aber leider auch Blizzard dazu. Eigentlich muss die WoW Marke auch wieder weg oder halt nur gametime geben wie am Anfang
Weiß noch wie wir zu MoP CM/HC Endboss geboostet haben und damit nahezu ausschließlich ein Alleinstellungsmerkmal hatten. Da ging das aber auch noch alles händisch, in dem man mit „echten Chars“ als Person Werbung gemacht hat. Da war das auch nicht nervig, weil nur alle paar Minuten mal etwas im SNG/Handel geschrieben wurde und es sonst niemand anbot.
Mittlerweile werden Skripte/Bots benutzt von größeren Sellern. Was nicht nur den „fairen“ Boostern (weil es eine echte Dienstleistung gegen Gold ist) ihren „Job“ nimmt, sondern auch einfach stört, weil es eben nicht mehr nur im Chat stattfindet und es mittlerweile so viele machen.
Blizz müsste lediglich in den Optionen die Möglichkeit anbieten, dass man Kalenderinvites - sowie Post - nur vom System, Gildenmitgliedern und Freunden bekommen kann und damit wäre das Problem behoben. Selbe Funktion gibt es bereits für Gildeninvites.
Ich hatte auch schonmal ein Kalender Invite.
Blizzard hat ihnen eine Chance gegeben ein extra Service Chat zu machen wenn sie es wieder übertreiben sollten sie es einfach komplett verbieten und Leute sofort Bannen.
Wenn man sich nicht an die Regeln haltet müssen eine Strafe her.
Zu MoP gabs für das Token aber ja auch „nur“ Spielzeit. Es hat sich an der Qualität auch einiges verändert als sie BNetGuthaben Kauf ermöglichten damals zum Destiny2 Release.
Aber ja früher war es in der Hinsicht entspannter.
Zu Anfang ja, hatte durch das ganze Gold iwann über 1000 Euro Bnet Guthaben und maximale Länge an Spielzeit durch Tokenkauf (glaub waren zw. 11-13, kA mehr). Hab mir von dem Bnet Guthaben viele Jahre WoW bezahlt und sämtliche Blizzardgames in der höchsten CE Version gekauft. Und den schnellen Spektraltiger zu Anfangs. Fand ich schon ganz cool. Aber früher war das ja auch noch persönlich. Wir haben die Leute auch ins TS eingeladen wenn sie wollten usw. - also da steckten echt noch „Menschen“ hinter. ^^ Im Dungeonbrowser hat man auch keine Boostgruppen gehabt (wir waren da auch nicht).
Find wenn man es im Dienstechannel postet ja okay. Aber Kalenderinvites, Post und auch Dungeonbrowser nervt.
Weder ich, noch meine Gilde oder Bnet Freunde hatten solche ominösen Invites.
Stimme dir irgendwie zu.
Wobei, vielleicht stehen die Planeten aktuell in einer ominösen Konstellation
Heutzutage wird man ja auch aus jeder Gruppe gekickt, oder man trifft nur noch auf toxische Spieler ODER weiß der Geier was so bei anderen alles passiert
Ach ja und natürlich ist alles so verbuggt, dass das Spiel noch in der Beta ist.
Den Gruppenbrowser (manuell für Crossrealm) gab es da in der Form glaub ich auch noch nicht. Dazu kam, dass man die ID nicht beliebig oft spielen durfte, es gab keine Loot-ID. Es gab nur richtige IDs, wie in Mythic heute noch, sodass man nur 1 bis maximal 2 Leute pro ID mitnehmen konnte - und dann war’s das mit dem Boosten für die Woche.
Da habt ihr Glück, die Kalenderinvites z.B mit vollen Listen zeigen jedoch das es genug Betroffene gibt. Und auch im Dienstchannel sieht man, die kurze Zeit die man in dem dreck zwangsweise drin ist, oft genug RMT Werbung. Es scheint Blizz wenig zu interessieren da sie dank der Tokens ja gut mitverdienen, ist aber nur ne Vermutung.
Ich denke, dass es schlichtweg an Manpower mangelt. Das zeigt sich schon seit Jahren an der mangelhaften Botbekämpfung, automatisierten Sanktionsmechanismen und langen Wartezeiten für Support, der dann ebenfalls hin und wieder nur Standardtexte sendet oder das Problem gar nicht gelesen hat.
Da wird dann auch gar nicht das Personal da sein, sich schnell und effizient um solche Sachen zu kümmern.
Sehe ich nicht so.
Es sind die Gamer die dieses Dienste nutzen nicht blizzard.
Also haben es die Spieler selbst in der Hand.
Es gibt Spieler, die sich Gold kaufen von RMT-Seiten, aber deshalb sind trotzdem nicht die Spieler dran Schuld, wenn überall Bots herumlaufen. Das ist ein ziemlich merkwürdiger Weg, Blizzard in Schutz zu nehmen.
Blizzard hat Regeln aufgestellt und wenn diese nicht befolgt werden, ist die Firma auch in der Verantwortung, diese durchzusetzen.
Es wird halt auch genug geben die sich durch AH trading geld verdienen.
Kann man regulieren aber erwischen wirst du halt auch die normalen spieler.
Ist ja wie mit dem automatischen meldesystem.
Sie dürfen ja gerne strafen verhängen aber eben nicht über etwas das man ausnutzen kann und daran wird es halt wieder scheitern.
Das natürlich am leichtesten. Klar liegt es immer an der Kundschaft.
Aber letzten Endes einfach verbieten und gut ist.
Dieses ständige gegeiere nach Gold.
Weil außer das es eine durch aus lukrative Einnahmequelle verschwinden lässt passiert genau was? Genau man muss sich sein Gold anders verdienen.
Oder sollte ich sagen außer Dungeons omg muss man das Spiel spielen um an Gold zu kommen.
Du meinst damit jetzt den Goldkauf via AH. trading oder allgemein einfach Gold verdienen durch AH „spielen“ ? Am letzten it ja nichts verwerflich und hat nichts mit dem genannten Problem zu tun, das andere ja leider schon.
Es gibt sehr viele leute die das ah als wirtschafts simulation spielen und mehrfaches goldcap besitzen.
Das es dort auch schwarze schafe geben wird die dieses gold irgendwie veräußern ist auch wahrscheinlich.
Überall wo gold verdient werden kann besteht die möglichkeit des Rmt.
Das einzige was bei bans halt nötig ist das es von mitarbeitern verhängt wird und nicht von einem system.
Bestes beispiel sind die threads wo leute nichts mehr schreiben möchten weil du dafür aus dummen gründen bestraft werden kannst.
Gut das man Opfer eines Mobs wird weil man nicht im Rahmen der Meinung anderer handelt kann natürlich auch nicht der Fall sein. Da stimme ich zu.
Aber hier geht es ja klar um ein Verhalten das reglementiert ist und gegen dessen Regeln verstoßen wird, dort bedarf es Handlungsbedarf.
Natürlich insofern es blizz selber macht und nicht noch mehr tools den spielern zur verfügung stellt