Mein Ticket wird seit 6 Tagen nicht bearbeitet

Auch hier muß ich Einspruch erheben. Wenn Schneesturms Ticketsystem jetzt nicht wirklich ein reines Emailsystem ist, sondern ähnlichkeiten mit Ticketsystemen hat, die in der Kundendienstbranche verbreitet sind, dann hängt da ein wenig mehr dahinter. Unter anderem die Verbindung von mehreren Datenbanken für Zahlungen (Kreditkartenhistorie, Kundendaten an sich (zb bei uns das Kundenregister mit den Buchungsübersichten, in WoW wohl Charakter/Account/Spieledaten) etc. Und das sind halt recht große Datenbanken (WoW hatte mal eine Übersicht, daß sie über 100mio Accounts hatten) und solche Datenbanken sind jetzt nicht direkt Exceltabellen mit 20 Einträgen.

Aka: doch ja, arbeite mal mit solchen Softwarelösungen (also Verwaltungssystem für große internationale Unternehmunge mit massiven Datenbanken) , verwalte tausende von Anfragen am Tag in deiner CS Unit alleine … und dann bedenke, daß Du nur einer von dutzenden von Units weltweit für ein Unternehmen mit ein paar Dutzend Millionen Kunden bist, welche aktiv mit Deinen Systemen (hier Reservierung, Zahlung, Storno etc) interagieren, dann sind selbst Verzögerungen von ein paar Prozent schnell zu großen Problemen und Verzögerungen aufaddiert.

Kann man solche Systeme verbessern? Klar, derzeit gucken sich ein Haufen CS Units nach alternativen Telephonsystemen/lizenzen mit flexibleren Regeln um beispielsweise. Andere überlegen sich Kern-Einheiten zu schaffen, die halt auch privat die notwendige Umgebung haben, privat sensible Daten zu verwalten (eigenes Arbeitszimmer zb). Aber COVID hat halt die westliche Welt ziemlich eiskalt erwischt, vieles wird improvisiert und was die langfristigen Änderungen sind, wird man erst in ein paar Jahren sehen.

MfG

3 Likes

Ist immer schön das zu glauben, aber nicht einmal vor Corona haben das viele hin bekommen. Und jetzt, nachdem jeder Hinz und Kunz Homeoffice auf der letzten WinXP-Möhre machen möchte, soll das also jeder hin bekommen?
Man, was sind wir doch alle doof, dass wir das die Jahre vorher nicht schon geschafft haben.