Meine Sicht der Dinge

Gehen wir weiter durch die Lande der Trolle und Kul Tiraner.
Wie bereits erwähnt, Battle for Azeroth, brachte uns ein neues Gebiet, besser gesagt, zwei neue Inseln die jeweils in drei Gebiete unterteilt wurden. Später kam dann noch Nazjatar und Mechagon hinzu. Also sehr Insel lastig das ganze. Als tolles Features und weil es zum Thema Insel passt, gab es die Insel Expeditionen. Wo man sich zu dritt gegen Computergegener und normale Mobs ein Duell um Ressourcen auf einer Insel liefert. Sogar in der Ausartung möglich gegen andere menschliche Spieler anzutreten.
Insel Expeditionen habe ich meistens mit meiner Frau zusammen gespielt, da sie immer scharf auf die Haustiere war, die es als Belohnung am Ende gab.
Auch wurden neue Fraktionsschlachtfelder eingeführt, sozusagen PvE PvP, also eine große Schlacht gegen die Gegner Fraktion, aber auch alles Computergesteuerte Gegner.
Gerade am Anfang von BfA war diese Ausrüstung bereits sehr hochstufig, die man nach einem Sieg in dem Event bekam und man konnte so sein Itemlevel gehörig boosten, zusätzlich zur wöchentlichen Weekly Truhe und Mythic Instanzen Loot.
Generell bekam das Thema Mythic eine neue Bedeutung, vermeintlich da es auch erste Belohnungen / Mounts gab wir eine Erledigung der Mythischen Instanzen auf einer sehr hohen Schwierigkeit, dazu kamen Raids mit größeren Abständen auf die Server.
Uldir war der erste Raid der für BfA erschien. Muss ich aber sagen, Uldir hatte ich 1-2x im LfR nur gespielt da ich zu der Zeit keine Motivation für Raids hatte. Die Legion Zeit und Raids hatten schon spuren hinterlassen. Ich war ziemlich satt und wollte die Levelphase in BfA genießen. Was ich auch getan hatte, da ich erstmal 3 Twinks hintereinander weg auf 120 gezogen hatte, ohne groß Mythic oder Raids spielen zu wollen. Einfach nur Leveln und schauen was so passiert. In meiner Gilde waren eh genug Paladine vorhanden, da ich in BfA meinen Pala zum Main deklarierte und meinen Krieger als Twink behandelte.
Auch wenn ich Raiden wollte, so wollte ich Tanken. Diese Plätze waren belegt und so akzeptierte ich dies und lies das Raiden sein. Es gab ja genug andere ToDo Punkte, wie Inselexp, die Schlachtfelder, tägliche Quests, ein bisschen PvP, damit ging die Zeit gut rum. Auch wollte ich schnell den Pfadfinder Erfolg vorbereiten und gerade der Ruf durch tägliche Quest, dazu alle Gebiete durchquesten war enorm wichtig. Auch wollte ich alle Berufe wieder schnell oben haben und vor allem Verfügbar haben, was auch genug Beschäftigung war.
Richtig ins Raiden war erst wieder zu Nazjatar, aber dazu später mehr.
Auch hatte ich wieder sehr viel Spaß am Thema Goldmaking. Zur BfA Zeit setze ich mich mehr mit den Videos von Andreas Seancool auseinander, sowie von Aexitus dem Mönch, der interessante Tipps und Tricks zum Thema Goldmaking hatten, vor allem Möglichkeiten in BfA Gold zu machen. Es war bis dato ein loses Ziel vielleicht doch einen „LongBoi“ zu ergattern, hatte das aber wieder zur Seite gelegt, da es mir doch ein etwas zu arges Ziel war.
Auch wenn es ein erzählerischer Krasser Sprung war, dies hat aber einen Platz in meinem Herzen, nämlich in Voldun wenn man auf dem Karren der Vulpera nach Süden zum Tempel reißt und das Liedchen erklingt: „Dott und Dollie heißen wir, ziehen durch das Land mit dir, sind so knuffig wuschig süß“… immer wieder schön.

Ja, die Tage dann mehr von BfA. Heute etwas kürzer, da heute Meeting Montag ist und somit alles etwas stressiger als bisher.

Gruß
Uhltak

4 Likes

Hallo Uhltak,

und weiter geht’s auf DEINER nun immer größer werden Abschiedstour.

Und wieder geht eine Laola Welle durch den Zuschauerraum. Die Laola Welle gehört jetzt schon zum Standard. Die Stimmung ist ausgelassen und sehr gut. Die Menschen haben Spaß und hören Uhltak sehr gerne zu, weil jeder sich auch in seinen Erzählungen wiedererkennen kann.

Coe, meine Frau, Joleene, Peter von dem Quick Blättchen und ich erheben uns und gehen in dem VIP Bereich zu unseren Stehtisch.

Dort steht in großen Wörtern

– HEUTE Battle for Azeroth SPEZIALITÄTEN:

  • Gebratener Grätenfisch
  • Süße Silberkiemenwürste
  • Rezept: Festmahl des unersättlichen Hedonismus
  • Bananenpudding mit Rind

Dazu werden folgende Getränke angeboten:

  • Hakenkapschnaps
  • Schwarzzahnblutwein
  • Anker-Dunkelbier

Nach dem wir uns alle am Buffet bedient haben, trafen wir uns wieder an unseren Stehtisch.

Coe zu mir: “In BFA haben wir uns kennen gelernt. Seitdem besteht schon unsere Freundschaft. da habe ich dich mit einem Twink gesehen, wo mir sein Charname auffiel.
Und weil er mir so gut gefiel, habe ich dich damals angeschrieben.”

Ich: “Ja, ich weiß. Du meintest, für einen Mönchen wäre das sicherlich der beste Name. Ich war mit Kunfuziuslee unterwegs.

Ja, damit sind wir eigentlich bei meinem wow Herzens Thema – das Twinken. Und BFA steht für mich fürs Twinken.

In keiner Erweiterung habe ich so viele neue Twinks entwickelt und gegründet wie in BFA.
Bis Ende Legion hatte ich 8 Ally Chars ( Hamstermax, Wurzelkraft , Greènvelvet , Noobmitspaß , Niemandda , Pfeilokowski , Kunfuziuslee und Pantauu )
und 4 Horden Chars ( Grunzgrunz, Sbtankstelle, Heiligeili und Mistkäferxs ) also 12 Chars.

Meine Vorliebe, Twinks zu gründen fing in Legion an. In Legion hatte wow die Verbündeten Völker eingeführt, in Vorbereitung zu BFA. Die habe ich mir ganz genau angeschaut. Und je länger ich sie mir alle angeschaut habe, da entstanden bei mir gleich Ideen, was man damit alles anfangen kann.

Bei der Allianz waren das : Dunkeleisenzwerge, Kul Tiraner, Leerenelfen und die Lichtgeschmiedete Draenei. Später sollten da noch die Mechagnome dazu kommen.
Bei der Horde waren das : Hochbergtauren, Orcs der Mag’har, Nachtgeborenen und die Zandalaritrolle. Später sollten da noch die Vulpera Füchse dazu kommen.

Diese neue Rassen gefielen mir alle sehr gut. Sie wurden mir schmackhaft gemacht mir einer sehr gutaussehenden gelungenen Traditionsausrüstung und mit einem individuellen Mount dazu.

So gründete ich aus diesen neuen Völkern zu Legion Zeiten noch: einen Leerenelfen = Noobmitspaß, einen Lichtgeschmiedete Draenei = Pfeilokowski auf der Ally Seite
Und auf der Horden Seite : einen Hochbergtauren = Sbtankstelle.

Die gefielen mir alle sehr gut und machten richtig Spaß.

In BFA habe ich das nur fortgesetzt und komplettiert.

In BFA entstanden auf der Ally Seite: 2 x Dunkeleisenzwerge = Metallicajoe + Reflexhammer, 2 x Kul Tiraner = Pubspencer + Derversarger, und natürlich durfte auch ein Mechagnome nicht fehlen = Windiesel. Damit hatte ich schon 13 Ally Chars. Jetzt merkte ich das ich schon fast alle Ally Rassen hatte. Naja und dann habe ich die fehlenden auch noch gegründet. Die da wären: Subwoofer, Draenei,- Twofaces, Worgen, - Tankinatorxs, Zwerg und noch einen Nachtelfe, weil ich eine Eule haben wollte = Eulenhorst.
und so kam ich ende BFA auf 17 Ally Chars. Ging nicht anders.

Und bei der Horde waren es noch mehr gegründete Chars, weil ich da Anfang BFA nur 4 Chars hatte. Fangen wir hier auch an mit den Verbündeten Völker: Orcs der Mag’har = Totemsboy, Nachtgeborenen = Gibmirmana und 1 Zandalaritrolle = Tilleulenkin.
Und später kam noch ein Vulpera Fuchs dazu = Vulpertinger.
Damit hatte ich auf beiden alle Verbündeten Völker , aber bei der Horde fehlten mir noch genügend andere Rassen. Jetzt war mein Ehrgeiz geweckt. Ich wollte jede Rasse kennen lernen. Also kamen noch die restlichen Rassen dazu, die da wären:
2 Untote Bifymußmit +Catweazzel , - Madhousè Troll, 3 Tauren , Haudirbeule, Nixheal, Tankzappa, - Pupslee, Pandare, noch ein goblin Rotzikotzi und noch Darknessman, Blutelfen dazu.

Und damit hatte ich auch auf meiner Horden Seite 17 Chars. Kann jetzt sagen das ich aktuell alle Rassen auf beiden Seiten als Char habe.

Ich liebe die Vielfältigkeit bei wow und gehe jeden Tag darin auf. Keinen Char möchte ich missen.

Und wenn einer denkt, ich wäre fertig damit. der irrt. Der 35. Char ist in Planung
Und ich hoffe auf weitere Völker. Der 35 Char würd eine Katze werden. Auf der Horden Seite.

Wie kann es sein das ich noch keine Katze habe? Bin gespannt wie sie sich spielen lässt. Ob ich sie gezähmt bekomme? ich werde mich bemühen. Habe schon richtig Lust eine Katze zu spielen!!!

Coe schaut mich an als ob er was sagen wollte. Würde wahrscheinlich in die Richtung gehen: Hamster, du bist verrückt.

Aber bevor er das sagen konnte … Da …das Pausen Signal.

Alle gehen wieder sofort auf ihre Plätze. Jetzt war der Saal deutlich voller wie vor der Pause. Mucks Mäusen still, war es im Saal.

Alle sitzen ungeduldig auf ihren Sitzen und gucken gespannt auf die Bühne.

Der Vorhang geht auf. Das Licht im Saal wird wieder dunkel.

Ein Spot geht an. Der Strahl zeigt eine Bühne.

Auf der Bühne steht ein Tisch und ein Stuhl. Noch kein Uhltak zu sehen.

Alle hoffen das er bald kommt. Hört man Schritte? Kommt da Uhltak ?

Grüße Hamster…

Die Bühne gehört dir …Uhltak

3 Likes

Bevor ich loslege, eine kurze allgemeine Nachricht.

„Wir haben Sie, wir haben Sie endlich festgenommen“. Gestern Abend konnte wir die ehemalige Kriegshäuptline Sylvanas Windläufer im HC Modus Dingfest machen.
Es ist getan, mein Account hat zum Ende hin den Erfolg…, jetzt kann ich zufrieden in den Ruhestand gehen."

Aber gut, das ist noch Zukunft, zurück in die Vergangenheit. Lange Zeit hatte ich mich gegen das Raiden in BfA entschieden. An diesem Punkt war ich spielerisch zufrieden meine Twinks zu leveln und zu Questen oder Dungeons zu laufen. Gold war ein Thema.
Was man gelernt hatte bei Addons, einige sind nicht einfach zu mögen, Setting, Erzählung, Story. Man kann nicht mit allem Einverstanden sein. Manche Addons werden mit der Zeit sehr gut, da mit genug Zeit und Liebe etwas schönes erwächst und uns Spieler erfreut.
Bei BfA habe ich sehr gefremdelt, aber weitergespielt, bis ich an einem Punkt kam, wo mich die Lust verlies. Ich brauchte eine Pause, eine längere Pause. Man fühlte sich leer, man wollte Böse oder Sauer auf das Spiel sein, auf Entwickler oder sonst wem, aber was soll das bringen?
Das Spiel ist das Spiel, es macht was es soll, da man es dahingehend hergestellt hat.
Man questet, man sammelt, man kämpft und reist. Das drum herum lädt zum gefallen ein, doch Geschmack ist Geschmack.
Darauf beschloss ich ein paar Monate Pause zu machen, ungefähr bis Nazjatar erscheint und es eine Catch Up Mechanik gibt, die meinen Twinks zu gute kommt.
So ruhte WoW für Monate und ich beschäftigte mich mit anderen Dingen, bis ich zurückkehrte.
Nazjatar war wieder interessanter. Es führte die Naga / Nachtelfen Story fort, das Gebiete war sehr Abwechslungsreich und cool gestaltet. Neue Handwerkmaterialien und man konnte weiter am Erfolg: Fliegen arbeiten. Dazu konnte ich über die Schatztruhen und Belohnungen ALLE Twinks ausstatten oder die die noch kommen vorequippen.
In der Zeit wechselten auch unsere Raid Kollegen in Richtung Naga Raid und der Kader war schwach besetzt. Man wurde gefragt ob man nicht wieder einsteigen will?
Ich bot an, ich habe alle Klassen und bereits ganz „ok“ ausgestattet, mit etwas Zeit wäre ich Raidfit. Ich lies dem Raidleiter die Wahl, welche Klasse soll es sein?
Man entschied sich für meinen Schami als Ele. So wurde mein Main Raid Char mein Schami. Ich freute mich etwas, da ich seit Vanilla keinen Schami mehr im Raid gespielt hatte. Aber bis ich mitdurfte, musste ich erstmal das Itemlevel erreichen über Mythic Instanzen, LfR und später dann im NHC Raid, bis ich HC einstieg.
Die Routine und etwas zu tun zu haben, lies mich das Addon auch etwas vergessen, die Dinge die mich störten und fokussieren auf Spielinhalte die mir immer Spaß machten. So verschwand das BfA Setup und wurde zu meiner generischen persönlichen Aufgabenwelt.
Farmen für Spielzeit, Twinken, Raiden und tägliche Quests, ausreichend, zumal auch meine Zeit begrenzter wurde und meine Spielzeiten sich auch minimierten.
August 2018 erschien BfA. Im Dezember 2018 zogen meine Frau und ich in unsere Wohnung um. 2019 war viel für die Wohnung zu tun, zumal es einen Wasserschaden gab der uns viel Zeit und Kraft kostete bis dieser repariert war. Und so zieht es sich weiter, es gibt immer etwas zu tun, etwas zu optimieren, etwas zu reparieren oder zu verschönern.
Auch der neue Job den ich Feb. 2019 antrat und für den ich 6 Monate durchpowerte ließen oft wenig Raum und Platz sich mit einem MMO so tiefgehend zu befassen.
Oft war dann einfach nur Abends der Wunsch da, sich mit seiner Frau auf dem Sofa sitzend eine Serie anzuschauen und den Abend ausklingen zu lassen.
Ja, im nächsten Text kümmern wir uns dann um den ersten Raid, in dem ich aktiv war und warum der große Fisch mich gestresst hat…

In diesem Sinne, alles gute.
Gruß der Uhltak

3 Likes

Hallo Uhltak,

und weiter geht’s auf DEINER nun immer größer werden Abschiedstour.

Uhltak verlässt unter großen Beifall die Bühne. Das Publikum ist begeistert und wieder geht eine Laola Wellen durch den schon sehr großen Zuschauerraum. Die Menschen sind happy und fiebern mit Uhltak s Geschichten mit.

Coe, meine Frau, Joleene, Peter von dem Quick Blättchen und ich erheben uns und gehen in dem VIP Bereich zu unseren Stehtisch.

Dort steht in großen Wörtern

– HEUTE Battle for Azeroth SPEZIALITÄTEN:

  • Gebackene Leerenflosse
  • K’Bap
  • Gegrillter Knirscher
  • Dubiose Delikatesse

Dazu werden folgende Getränke angeboten:

  • Brennadamer Apfelbranntwein
  • Handelswindkölsch
  • Anker-Dunkelbier

Wir bedienen uns am köstlichen Buffet und treffen uns wieder an unseren Stehtisch.
Alle schauen zufrieden rein und genießen das Essen.

Meine Frau möchte was sagen: “ Hamster, du hast was zu der Stadt Boralus gesagt.
Ich würde gerne was zu dem Gebiet Zuldazar sagen. Dieses Gebiet erfüllt alles
was ich mir von wow überhaupt wünschen kann. Zuldazar ist ein Dschungel mit vielen Tempeln und Ruinen. Überall lauern Gefahren, Abenteuer und verborgene Schätze.

In Zuldazar befindet sich die Hauptstadt von Zandalar. Sie nennt sich Dazar’alor und ist zentral in diesem Gebiet zu finden. Horde-Spieler landen nach ihrer Einführungsquestreihe in Dazar’alor und lernen die Hauptstadt der Horde in Battle for Azeroth somit als erste kennen. In den oberen Teil des Gebäudes lernt man König Rastakhan kennen.
Auf der Ebene da drunter befindet sich die Späher Karte für die Allianz Gebiete, eine Bank und das damit verbundene Lager. Von dort aus bekam ich auch die ersten Aufgaben auf Zandalar und wurde in andere Gebietet geschickt. Dazu musste man zum Anlegesteg von den Schiffen um in die anderen Gebiete zu kommen, auch zu den Ally Gebieten, die separat eine eigene Insel hatten - Kul Tiras.

Ich liebe besonders das Wasser und das Meer und alles was mit Schiffen und Hafen zutun hat. Damit war schon mal für mich ein ganz wichtiger Punkt erfühlt.

Die Stadt Dazar’alor ist der Hammer. Sie ist sehr groß, imposant und unübersichtlich. Mit vielen Treppen und damit sehr viele Ebenen, was wieder typisch ist für wow.
Man hat den Eindruck, das die ganze Stadt ein großes Gebäude ist, mit vielen versteckten Gängen und Räumen. Ich glaube das ich immer noch nicht alles entdeckt habe dort
in dem Labyrinthen. Die Stadt hat alles was eine wow Stadt haben muss. Einen Markt mit vielen Verkäufern, einen Ruhebereich um seinen neuen Heimatort da zu wählen
und eine Ecke für Berufe, wo man alle Berufe erlernen kann und Gegenstände herstellen kann. Es gibt einen Hafen und 2 Flugpunkte.

Etwas abseits eine pvp Zentrale. Und die Stadt bieten zudem noch einen eigenen sehr anspruchsvollen Raid: Schlacht von Dazar’alor.

Von den Farben her , auch da ist Dazar’alor eine ungewöhnliche Stadt. Die Stadt liegt in einem Dschungel. Und daher passen ihre Hauptfarben gelb und grün so hervorragend
zu der Umgebung.

Also in punkto Kreativität und Liebe zum Detail, steht Dazar’alor der Stadt Boralus in nichts nach.

Und ich liebe die Natur. Auch wilde Natur und damit den Dschungel. Ich liebe Tiere und Haustierkämpfe sind innerhalb von wow eigentlich meine Lieblingsbeschäftigung.

Und da ist diese Gebiet wie das Paradies für mich. Hier konnte ich mich richtig austoben.
Und das ist ja genau das wovon Hamster immer redet. Die unglaubliche Abwechslung in der Gestaltung der Gebiete. Die sich daraus ergebene Vielfalt.

Coe: „Ja, ich verstehe dich. Deshalb lieben wir alle das Game, Deshalb sind wir hier.“

Da …das Pausen Signal.

Alle gehen wieder sofort auf ihre Plätze. Jetzt war der Saal deutlich voller wie vor der Pause. Mucks Mäusen still, war es im Saal.

Alle sitzen ungeduldig auf ihren Sitzen und gucken gespannt auf die Bühne.

Der Vorhang geht auf. Das Licht im Saal wird wieder dunkel.

Ein Spot geht an. Der Strahl zeigt eine Bühne.

Auf der Bühne steht ein Tisch und ein Stuhl. Noch kein Uhltak zu sehen.

Alle hoffen das er bald kommt. Hört man Schritte? Kommt da Uhltak ?

Grüße Hamster…

Die Bühne gehört dir …Uhltak

3 Likes

Wie bereits beschrieben, hatte ich in BfA dem Raiden etwas abgeschworen und auch eine längere WoW Pause eingelegt.
So stieg ich richtig erst zum Raid „Der Ewige Palast“ wieder ein.
Uldir, die Schlacht um Dazzar’alor und Tiegel der Stürme gingen nahezu an mir vorbei.
Ich hatte die Raids dann zum nach-equippen meines Schamanen in der LfR Variante besucht, aber im LfR sieht man ja eigentlich wenig oder auch zu viel. Zu viel Trash Talk, zu viel Potential auf bessere Manieren.
LfR ist also nicht ganz mein liebster Zeitvertreib, aber ein Mittel zum Zweck.
Trotzdem, der Ewige Palast wartete auf mich mit den 8 Bossen einschließlich König Azshara die man in Legion bereits getroffen hatte und in Zeitreise Dungeons bekämpfen durfte. Der Palast, als stilistische Erweiterung des Gebietes Nazjatar bot den Abschluss der Questreihe in Nazjatar und ebente den Weg für weitere Story Elemente, Rund um die Erwachte Stadt.
Abyssalkommandantin Sivara stand am Anfang zwischen und und Loot, und ich weiß eins, ich habe keinerlei Erinnerung an diesen Boss und wie dieser sich spielte (außer nun einen Guide aufzumachen und mir das noch mal anzuschauen). Quasi eine tolle Nicht-Fähigkeit der Post-Covid Geschichte …
Aber an den Boss Schwarzwasserungetüm erinnere ich mich ziemlich gut. Den Riesenfisch vergisst man nicht und welcher Aufwand es ist gegen diesen zu kämpfen. Der Boss befindet sich die meiste Zeit in einer Höhle und lugt mit dem Kopf aus dieser raus. Regelmäßig wechselt er die Seite der Schlucht und wir müssen so schnell wie möglich die Seite wechseln. Auch sonst gab es einiges zu beachten und da man im Wasser kämpft und sich nur schwimmend bewegt, war das nie ein Favorit.
Mit dem Boss Azsharas Glanz verbinde ich vor allem den Versuch, einen Erfolg zu erzielen. Nämlich 3 oder 5 Runden, weiß es nicht mehr genau, um den Boss herum zu joggen ohne Schaden zu bekommen. Das gab glaub den Erfolg Marathonläufer.
Ey, was eine zackendümmliche … da es fast unmöglich war, nicht von etwas getroffen zu werden. Dazu das dauerte auch echt lange seine Bahnen zu laufen. Zum Glück versuchten wir das nur ein paar Mal.
Lady Aschenwind, Kristalle und Laser, schöner DPS Boss, hatte als Elemantar Schami echt Spaß gemacht den zu spielen.
Auch bei Orgozoa hatten wir uns an einem Erfolg versucht, nämlich ein Ei aufzufangen, es zu Wässern und dann die Ebene Runter zu tragen, glaub für den Touchdown Erfolg. Zuerst sollte das ein Druide machen in Bärchenform, der war aber zu langsam.
Somit durfte ich das als Schami im Wolf versuchen, verstarb aber meistens dann auf dem Weg nach unten, da es bei der Laufpassage an Heal fehlte. Ein DH machte das dann am Ende, da er mit Gleiten und Dämonenform mehr aushielt und noch beweglicher war.
Zu Hofstaat und Za’qul habe ich auch nur noch wenig Erinnerung.
Aber zu Azshara, was ein witziger Kampf. Vor allem da man mit Emotes Azshara entweder beeindruckend konnte, aber bei /pups instant umgebracht wurde von ihr.
Was eine nette Idee. Der Kampf selber war pures Chaos, wie immer bei den letzten Bossen einer Raid Ini. Mehrere Phasen, Adds, Effekte, also alles was geht auf den Regler „Maximal“ geschoben und viel Spaß liebe Spieler. So richtig tötet man ja Azshara nicht, sie ergibt sich und möchte verhandeln und die Legion Priester bekommen sehen ihren alten Kumpel Dolchi Mäc Dolchface wieder, der ihnen als Schattenpriester wahnsinnige Sachen erzählt hat oder in Gesprächen verheerende Gesprächsoptionen anbot.
Somit war Nazjatar befreit, die Fischgoblins und die Fisch-Fischmenschen waren wieder frei von Angst und Terror der Naga. Und man konnte sich auf die neue Bedrohung Konzentrieren, die in der Erwachten Stadt auf uns wartete.

Herzliche Grüße
der Uhltak

4 Likes

Hallo alle zusammen^^

falls nicht schon geschehen wünsche ich dem guten Hamster hier nochmal alles gute zur Verlobung und zur anstehenden Hochzeit, auch wenn ich vermutlich nicht dabei sein kann :frowning:
ich werde ja immer von ihm gefragt, dass ich mal wieder was schreiben soll aber aktuell tut sich bei mir (leider) wenig in WoW. Ja es gibt ein paar kleine Erfolge die ich abschließen konnte aber da war jetzt nichts weltbewegendes dabei. Das Problem habe ich eben in einem anderen Post etwas SEHR ausführlich ausgeführt weil gerade WoW von Blizzard bewusst gegen die Wand gefahren wird vergeht halt auch dem eingefleischtesten Fan mal die Lust. Die schönsten Moment sind aktuell (leider) nur noch der Gildenraid und die Events mit GzE jeden Sonntag.

Wer mehr lesen will: Was ist los bei euch?

3 Likes

Hallo Uhltak,

und weiter geht’s auf DEINER nun immer größer werden Abschiedstour.

Und wieder geht eine Laola Welle durch den Zuschauerraum. Die Laola Welle gehört jetzt schon zum Standard. Die Stimmung ist ausgelassen und sehr gut.
Die Menschen haben Spaß und hören Uhltak sehr gerne zu, weil jeder sich auch in seinen Erzählungen wiedererkennen kann.

Coe, meine Frau, Joleene, Peter von dem Quick Blättchen und ich erheben uns und gehen in dem VIP Bereich zu unseren Stehtisch.

Dort steht in großen Wörtern

– HEUTE Battle for Azeroth SPEZIALITÄTEN:

  • Mon’Dazi
  • Gewürzte Lende
  • Üppiger Kapitänsschmaus
  • Gebackene Leerenflosse

Dazu werden folgende Getränke angeboten:

  • Brennadamer Apfelbranntwein
  • Schädelsturm
  • Bitterer Finsterwurzelwodka

Wir trafen uns an unseren Stehtisch.

Ich ( Hamster ) : „Also, wenn ihr wollt zum Raid - „Der Ewige Palast“ - kann ich auch was erzählen. Ist zwar schon etwas her, aber im Oktober 2020 haben wir den Raid auch mit Erfolgen gemacht.“ Coe: „Komm, hau raus. Ein schönes Kontrastprogramm zu Uhltak.“

Ich:" Also es ging um diesen Erfolg : Ruhm des ewigen Schlachtzüglers.
Dieser Erfolg ist ein Schlachtzugserfolge im Ewigen Palast und beinhaltet 8 Erfolge.
Wie schon beschrieben, bin ich kein Raidgänger und kannte den Ewigen Palast vorher nicht. Daher war die Anspannung vorher sehr groß bei mir.

  1. Erfolg.
    Viel Feind’, viel Ehr’

Bezwingt Abyssalkommandantin Sivara im Ewigen Palast auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Normal‘ oder höher, während all ihre Leutnants noch am Leben und am Kampf beteiligt sind.

Gleich der erste Erfolg, ein Erfolg , den ich verstanden habe. Das sollte nicht bei allen Erfolgen der Fall sein. Was man hier machen musste , man musste aus vielen Feinden heraus 3 bestimmte Leutnante von der Masse an Feinden trennen und den Rest bekämpfen. Wenn man das geschafft hat begann erst der eigentliche Endkampf,
der daraus bestand, den Endboss, Abyssalkommandantin Sivara
mit seinen 3 Leutnanten zu bekämpfen und zu töten. Wenn man das geschafft hat, hat man den ersten Erfolg. Der Anfang war gemacht, ein guter Start für mich.

  1. Erfolg
    Einführung in die Meeresbiologie

Bezwingt das Schwarzwasserungetüm im Ewigen Palast auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Normal‘ oder höher, nachdem Ihr 50 Proben der Meeresfauna in den Tiefschwarzen Tiefen gesammelt habt.

Der 2. Erfolg ging auch noch, er spielt sich komplett unter Wasser ab.
Das Schwarzwasserungetüm sieht wie eine übergroße Muräne aus, nicht sehr freundlich.
Ich war sehr froh, dass ich eingeteilt worden bin das Schwarzwasserungetüm zu bekämpfen, weil die 50 Proben der Meeresfauna habe ich nicht gesehen.

  1. Erfolg
    Lilalaunelauf

Bezwingt Azsharas Glanz im Ewigen Palast auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Normal‘ oder höher, nachdem Ihr 6 Runden in Folge um Azsharas Arena gerannt seid, ohne ins Wasser zu fallen.

Dieser Erfolg ist ein persönlicher Erfolg, was die Sache nicht leichter werden lässt. Bei den anderen Erfolgen kann man so mit schwimmen, hier geht das nicht.
Wenn man diesen Erfolg nicht schafft, kann man keinen anderen dafür verantwortlich machen, da muss man sich an die eigene Nase packen.
Vor dem Bosskampf muss man auf einen relativ großen Kreisverkehr 6 Runden nur in einer Richtung laufen, also nicht rückwärts oder so, man darf nicht ins Wasser gedrückt oder gestoßen werden.
Das wurde erschwert durch Feinde, die sofort bekämpft werden mussten, oder durch kräftige Wirbel, die versuchten dich von deinem Weg abzubringen, oder Barrieren versperrten deinen Weg.
Auf was Blizz alles für Ideen kommt um dir den Erfolg schwer bis schwer machbar werden lässt, unglaublich.

Der erste Versuch wurde in der 5. Runde abgebrochen weil zu viele den Erfolg schon nicht mehr holen konnten.
Der zweite Versuch zählte, nur leider war ich nicht bei dem Erfolg dabei.
Also hier stand für mich schon fest, den Gesamterfolg und das dazugehörige Mount werde ich heute nicht bekommen.
Zu dem für mich schon ohnehin großen Stress , kam jetzt auch Frust dazu.

  1. Erfolg
    Einfache Geometrie

Bezwingt Lady Aschenwind im Ewigen Palast auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Normal‘ oder höher, nachdem jeder Einsatz von ‚Überspringendes Azerit‘ sie getroffen hat.

Muss ehrlich zugeben, das ich an diesen Erfolg nicht mehr soviel Erinnerung habe.
Wahrscheinlich nagte hier noch sehr der Stress und der Frust an mir, das ich froh war
hier einfach mit zu schwimmen. Der Rest der Gruppe war so gut, dass sie so einen Noob wie mich gerade so ertragen konnten. Der Erfolg hat gezählt, aber was ich da genau machen musste, kann ich nicht mehr sagen, wahrscheinlich irgendjemanden umbringen.

  1. Erfolg
    Lebensqualität

Bezwingt Orgozoa in der Brutstätte im Ewigen Palast auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Normal‘ oder höher, nachdem ein Zoatroidenjungtier inkubiert wurde.

Ein Erfolg, um ehrlich zu sein, den ich wenig verstanden habe. Quel erzählte, wie immer, hoch engagiert irgend etwas von Eier, die man fangen sollte. Mein Problem war, dass obwohl ich mich wirklich bemüht habe, die Eier nicht zu erkennen und zu sehen waren , ich einfach keine sah. Es war nicht lustig. Gott sei dank waren andere Teilnehmer dabei, die diese Eier sahen und gefangen haben. Ich bin im Kampf gestorben und war eigentlich darüber nicht so traurig, weil ich dadurch nichts falsch machen konnte
und der Erfolg für mich trotzdem gezählt hat. War ich erleichtert!!

  1. Erfolg
    Staatsstreich

Führt im Ewigen Palast verschiedene Emotes aus, um Königin Azsharas Gunst zu erlangen, dann besiegt den Hofstaat der Königin auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Normal‘ oder höher.

Wieder ein persönlicher Erfolg. Auweia, nachdem der Erste schon in die Hose gegangen ist. Aber hier war ich vorbereitet. Quel hatte angeboten, sich in der Woche vorher mit ihm zu treffen um die Makros, die man hier brauchte , schon zu erstellen. Makros mag ich überhaupt nicht und als Legastheniker reicht da schon ein simpler Schreibfehler, dass irgendetwas nicht funktioniert. Und unter dem Gruppendruck mit Raidstress für mich eine
beschissene Situation, die ich unbedingt vermeiden mochte. So war ich sehr froh das Quel mit mir in Ruhe die 5 Makros gemacht hatte. Im Kampf musste jeder in der Gruppe auf Kommando gegenüber Königin Azsharas die 5 Makros gleichzeitig anwenden, das war von salutieren, applaudieren bis knien u.s.w. und juhu, ich habs geschafft. Vor dem Raid dachte ich, wenn ein Erfolg schief geht, dann der. Aber es kam anders.

7 Erfolg
Laktoseintoleranz

Bezwingt Za’qul im Ewigen Palast auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Normal‘ oder höher, nachdem Ihr zehn Funkelhufrinder getötet habt.

Tja, an den Erfolg habe ich auch nicht so recht eine Erinnerung. Das Wichtigte, ich habe den Erfolg ohne zu wissen was hier gemacht worden ist. Kann mich nicht erinnern 10 Funkelhufrinder gesehen zu haben. Wenn jemand neu im Raid ist, hat man soviel Eindrücke zu verarbeiten, dass dies schon mal untergehen kann.

  1. Erfolg
    Der Beste von uns

Bezwingt Königin Azshara im Ewigen Palast auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Normal‘ oder höher mit einem überlebenden Spieler, der von ‚Essenz von Azeroth‘ betroffen ist.

Den Spruch - das dicke Ende kommt zum Schluss, bewahrtete sich hier mal wieder.
Zum Anfang des Kampfes musste man erst mal 3 oder 4 Gehilfen von Königin Azshara beseitigen. Erst danach kam der Raidendboss - Königin Azshara.
Die Schwierigkeit liegt darin, gegen den sehr mächtigen Endboss zu kämpfen und zu über leben, das andauert weitere Feinde erschienen, die man auch bekämpfen musste + dass man sich um vier Runen kümmern musste, ob sie geladen werden sollten. Das grenzt für mich schon auf " nur " normalen Schwierigkeitsgrad definitiv an eine Überforderung. Irgendwann zum Ende des Kampfes kam die Info von Quel, alle dd´s bitte sterben lassen , bis auf 3 Gamer. Das kam für mich einer Erlösung gleich. Jetzt mussten wir alle hoffen, dass die letzten 3 den Endboss besiegen. Ziel war, dass zum Schluss nur noch einer von uns übrig war der dann Königin Azshara umhauen sollte, das bedeutete aber auch, dass bevor alle dd´s in den Selbsttot gehen, Königin Azshara größt möglichen Schaden zukommen lassen sollten. Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig zusammengefasst. Keine Gewähr dafür. Aber wer jetzt meint, das ist eine schwierige und knifflige Aufgabe, der hat Recht. Als ich dabei war , haben wir 5 x die Aufgabe nicht geschafft.

Um 19 Uhr haben wir angefangen, bis 22 Uhr geht es normal und um 22 Uhr 45 bin ich entnervt und fertig mit der Welt raus gegangen aus dem Raid. Die damit verbundene Enttäuschung in der ganzen Raidgruppe war sehr groß und spürbar, weil
jedem klar war, das damit die Chancen der Restgruppe jetzt nur noch sehr minimal waren den Erfolg zu bekommen. ( ok, entspricht nicht ganz der Wahrheit, hört sich aber gut an, oder? )

Ich war jetzt draußen vom Raid.
Von 8 Erfolgen habe ich 6 geschafft. Um ehrlich zu sein, mit etwas Abstand,
kann ich sehr happy und glücklich damit sein, weil ein Spieler, mit meinem Spielniveau, normal keine dieser Erfolge bekommen hätte.

Dank Quel und der Gruppe wurde ich hier mehr durchgezogen wie dass ich eine große Hilfe war.

Das lustige war, 15 Min nachdem ich draußen war, purzelte der 8. Erfolg damit kam auch
der Erfolg Ruhm des ewigen Schlachtzüglers und damit die Belohnung das Mount der Azsharirochen.

Ich hoffe sehr, das ich das was mir fehl, irgendwann später doch noch nachholen kann.

Gratuliere allen, die das nach 4 Std. doch noch geschafft haben
und freue mich für alle.
Ob das jetzt an mir lag, dass die Gruppe das geschafft hat, nachdem ich weg war?
Könnte man fast annehmen. Naja. was soll ich machen.
Werde , wie immer , jetzt jeden Tag weiter über."

Coe: „Hamster und seine wow Geschichten, unfassbar.“

Da …das Pausen Signal.

Alle gehen wieder sofort auf ihre Plätze. Jetzt war der Saal deutlich voller wie vor der Pause. Mucks Mäusen still, war es im Saal.

Alle sitzen ungeduldig auf ihren Sitzen und gucken gespannt auf die Bühne.

Der Vorhang geht auf. Das Licht im Saal wird wieder dunkel.

Ein Spot geht an. Der Strahl zeigt eine Bühne.

Auf der Bühne steht ein Tisch und ein Stuhl. Noch kein Uhltak zu sehen.

Alle hoffen das er bald kommt. Hört man Schritte? Kommt da Uhltak ?

Grüße Hamster…

Die Bühne gehört dir …Uhltak

3 Likes

Bitte seht es mir heute etwas nach, dass der heutige Text vielleicht nicht so fluffig und locker daherkommt. Auch da ja zwischen den Raids „Die Ewige Palast“ und " Ny’alotha, die Erwachte Stadt" einige Zeit lag.
Aber auf eine Sache möchte ich heute zu sprechen kommen und diese auch etwas kritischer Betrachten. Es geht um das „Corruption System“ , speziell um das Aufwerten des Umhangs und was man dafür tun musste.
Mit der Einführung von Ny’alotha wurde die Herzkammer um ein Portal erweitert, in der man pervertierte Realitäten durchleben konnte und musste. Also entweder durch OG sich zu kämpfen oder durch Sturmwind. In dieser Vision, konnte man sehen, was passiert wenn Nzoth die Welt übernimmt und alles und jeder dem Wahnsinn verfällt.
Um in dieser Parallelwelt zu bestehen, konnte man sich diverse Items und Perks kaufen um länger zu überleben oder auch einen Tod zu verschmerzen in der Instanz.
Die Instanz konnte mit einer Gruppe gespielt werden, aber auch alleine (Skaliert).
Nach Abschluss erhielt man eine Wertung und Währung um den Legendären Umhang aufzuwerten um dann in der Erwachten Stadt mehr durchzuhalten, bzw. auch in dem Portalbereich. Also ähnlich zu dem in Legion → Suramar sich befindlichen Event mit den Manadurstigen, mit denen man durch ein Gewölbe sich bewegt.
Nur anders als in Legion, bekam man in den Visionen einen Malus aufgebrummt, stetig wurde man korrumpiert und der Wahnsinn machte sich im Charakter breit.
Heißt, alles was euch trifft, alles was man berührt, selbst über Zeit man bekam immer mehr davon und musste sich beeilen. Gute Spieler und bestimmte Klassen hatten hier große Vorteile, andere Klassen / Skillungen Nachteile.
Aber gut, geschenkt. Dieses System einzuführen, war leider aus meiner Sicht eine gute Idee, aber hatte einen Nachteil. Nämlich es pervertierte zur Pflicht um weiterhin Raiden zu dürfen. Raids fingen an, den Status des Umhangs zu prüfen um Leute in Raids mitzunehmen. Hieß man musste nun dieses Instanziiertes Konstrukt spielen und das jede Woche um seinen Umhang nachzuziehen. Mit meinem Schami, der per se gut ausgerüstet war, schaffte ich es kaum bis gar nicht alleine. Ich brauchte immer jemand der mitging. Mit meinem unterequippten Krieger konnte ich leichter durch, auch mit dem DH, aber der Mainraid Char konnte als Ele keinen Stich machen… sowas frustrierte und so lief ich die Visionen nicht mehr, bis an den Punkt, das ich nicht mehr mit raiden konnte, da mein Umhang zu klein war. Wenn ich eine Gruppe suchte, dann verhalte meine Anfrage im Äther und so endete meine Raidkarriere in BfA ziemlich früh.
Ny’alotha besuchte ich auf NHC ein paar mal, gerade am Anfang als der Umhang Stufe 1-2 hatte, aber in HC nur noch 3-4x und dann schied ich aus dem Raid wieder aus.
Ich möchte dann im nächsten Text über Ny’alotha berichten, aber in dem Text dreht es sich rein um diese Vormechanik.
Es machte mich etwas traurig, dass dieses Spielelement von Spielern zu einem Kriterium erhoben wurde um würdig zu sein um in einem Raid bestehen zu können.
Weder Skill, Vorbereitung, Boss Kenntnisse, waren wichtig, einzig wie hoch ist dein IL und wie hoch ist deine Kette, wie hoch ist dein Umhang? Das waren die Fragen um in einen Raid zu kommen. Ob man dann am Fließband ins Graß beißt, weil man den Boss nicht spielt oder nicht weiß was passiert. Egal, man hat die Eintrittskarte in Form eines Rückenteils, das nichts aussagt, außer man erhält weniger Wahnsinn in dieser Instanz.
Blizzard ist daran nicht schuld, Blizzard liefert das Feature aus und hofft es macht den Spielern Freude und man mag den Kompetitiven Ansatz daran gerne. In einer Zeit X ohne 1x ein Leben zu verlieren durch Sturmwind zu pflügen um am Ende eine tolle Kiste zu bekommen. Befriedigt, verstehe ich. Aber nicht mehr in Raids mitzudürfen oder auch sogar zu sagen, in M15 darfst du nur mit Umhang Stufe X mit , ist Spielergemacht.
Vom RP Faktor würde ich sagen, perfekt, da dieses Stück Stoff dazu führt, das Spieler sich misstrauen, obwohl sie ewig zusammenspielen oder anderweitig ihre Kompetenz im Spiel nachweisen können. Missgunst und Misstrauen, wow, N’zoth hätte es nicht besser machen können um die Leute gegeneinander auszuspielen.
Und vor ab, in BfA spielte ich keine Raids mehr. N’zoth legte ich nicht HC sondern nur im LfR, NHC und HC war ich zwar ein paar mal drinnen (Erinnerungen dazu im nächsten Text) aber ich verblieb dann wieder in BfA wie ich angefangen hatte, ich twinkte, ich farmte und ließ das Addon an mir vorbeigehen, in der Hoffnung das Shadowlands mir einen neuen Impuls gibt und die Lust auf mehr aktiviert.

In diesem Sinne.

Gruß
Uhltak

4 Likes

Hallo Uhltak,
hallo wow Freunde,

Heute hat mal der Uhltak wow Fan Club Pause.

Grund ist, das was ich heute von Uhltak gelesen habe.

Dazu möchte ich was sagen.

Zu Legion Zeiten habe ich noch versucht, mit meinem Hamster in Ini s mit zulaufen und auch an Raid s habe ich mich versucht. Meine Versuche in Ini s, mit Randoms, waren ernüchtern und schlecht. Habe dort das erlebt, was ich für mein Leben nicht mehr brauch.
Von übelster Beleidigung bis Gruppendruck war alles dabei.

Meine Versuche im Raid waren besser, weil ich sie mit meinen damaligen Gilden versucht habe. Das waren jeweils Twinkraid s wo mehr der Spaßgedanke im Vordergrund stand.
Insofern kann ich das aburteilen , ob man als wertvolle Verstärkung gemustert wird , bevor man eingeladen wird, in Gruppen, verstehen und kann es nachvollziehen. weil meine Anmeldungen im Dungeonbrowser dauerte immer sehr sehr lange.
Und wenn ich Gruppen angemeldet habe, kamen Leute rein und gingen ebenso schnell.
Es war einfach sehr unbefriedigend.

Warum tue ich mir das an? Habe ich das nötig? NEIN!!!

Wenn ich diesen Weg weiter gegangen wäre, was hinterher zu laufen, was ich selber einfach nicht in der Lage war zu leisten, wäre ich wahrscheinlich genauso frustrierte wie viele Game hier. Darauf hatte ich keine Lust, weil mir das Game grundsätzlich zu viel Spaß gemacht hat.

Das hatte zu BFA folgende Konsequenz für mich:

  • kaum noch aktuelle Ini s gelaufen. nur noch wenige, und nur mit meiner Gilde oder meiner Erfolges Run Community. Mit keinem anderen mehr.
  • kaum noch aktuelle Raid s gelaufen. Nur noch wenige, wenn dann nur mit meiner Erfolgs Run Community.
  • ich habe mir für alle meine Chars den Umhang geholt, was viel Arbeit war.
    Bin aber nur mit Madhousè 1 x eine Visionen gelaufen.
    Bei guten Rüstungsteilen mit Corruption, war ich sofort in der Herzkammer und habe die Rüstungsteile von der Corruption befreit. Mein Spiel ist sehr Fehlerhaft, da muss ich mir mein Spiel mit Corruption nicht selber erschweren.

Das hatte zu SL folgende Konsequenz für mich:

  • ich laufe so gut wie keine Ini s. Habe vor kurzen alle Ini Erfolge von SL gemacht, aber nur mit Hilfe meiner Erfolgs Run Community.
  • das gleiche mit Raid s.
  • ich gehe so gut wie nicht in Torghast rein.
  • mache keine wöchentliche myth. Kiste.

Was ich sagen will, ist glaube klar.

Wir alle spielen hier ein Spiel. Blizz bestimmt nur die Rahmenbedingungen, mehr nicht.
Ich habe bisher nirgendswo gelesen oder gehört das man hier Sachen machen muss.
Der Druck den sich hier viele machen ist selbstgemacht.
Mir sagt keiner was ich machen muss in diesen Game.
Wenn ich für mich entscheide, das mache ich nicht , aus den und den Gründen, dann mache ich das nicht.

Selbst mit der Konsequenz das ich GS mäßig nicht mithalten kann.

Dann ist das halt so. Das habe ich für mich akzeptiert und ist für mich kein Problem.

Wenn jemand selber den Anspruch hat, ganz vorne mit zu spielen, sollte ihm bewusst sein, das einem nichts geschenkt wird und man es sich selber hart erarbeiten muss.
Das ist halt so, das ist bekannt und sollte jeder wissen.

Ich möchte auch nicht die Situation haben, von andern abhängig zu sein.

Oder das andere über mich urteilen, bin ich es Wert oder nicht mitzukommen.

Nein, das will ich nicht. Das brauche ich nicht.

Und daher lass ich das was zu 95 % Stress und Kritik in wow produziert, gar nicht erst rein in mein wow Leben.

Mein Ergebnisse, jeden Tag. Dadurch jeden Tag kein Frust und Ärger mit anderen Gamern.

Das sind nur meine Gedanken für mich. Gelten nur für mich. Habe aber damit gute Erfahrungen gemacht.

Das ist mein Hamsterweg. Den werde ich sicherlich nicht verlassen auch bei hoffenlich zukünftigen Addons.

Habe aber auch Glück mit meinen Gruppen:

  • Horden Gilde - Soulmates Never Die
  • Ally Gilde - Delirium
  • Meine Erfolgs Run Community - Erfolgsgruppe – Gemeinsam zu Erfolgen / Krümmelbande
  • Und die L – Gruppen, wo Mann auch gut aufgehoben ist.

Gruß Hamster.

1 Like

Lasst uns heute über die „Erwachte Stadt“ sprechen.
Oft war ich nicht in Ny’alotha zu Gast aber ab und so durfte ich Anfangs mit reinschnuppern.
Das witzige, der Raideingang variierte zwischen zwei Zonen und wo gerade Daily Questzone war. Entweder in Pandaria oder in Uldum. Eigentlich schon witzig, hätte das auf alle Zonen mit täglichen switch gewesen wäre. Wäre lustig, wo issen das Portal heute, mal sehen, Schnitzeljagd vor Raid beginn durch die WoW Welt. Hätte was.
Und am besten immer Orte die dann abgelegen von Flugpunkten und Portalen sind, damit man noch etwas Sight- Seeing hat.
Hätte ich gut gefunden, aber okay. Folgendes, man läuft in die Butze rein und sieht was, natürlich einen Drachen, der Klassiker unter den Fantasy Monstern, nur isses unser guter alter Kumpel „Prinz Furorion“ der nun einen auf Deathwing macht und zu viel kleiner Hobbit geschaut hat, die Zitate im Kampf sind aber auch sehr ähnlich zu Smaug.
Der Kampf, ähnlich zu den anderen Schwarzdrachen Kämpfen, spielt sich für DDs seitlich zum Boss ab, da vor dem Boss Aua wartet für Tanks und hinterm Boss der Schwanz für Schaden sorgt. Dazu mag es Furion, genau wie sein Dad, alles in Schutt und Asche zu legen, worauf man als Raid viel Laufarbeit hat. Gerade der Prinz, der immer wiederholt hat: „Ich bin nicht wie mein Dad…“ tja Buddy nun schon. Aber gut, wir töten Prinz Furorion nicht sondern prügeln ihn aus seiner Kontrolle, worauf er wohl erstmal zu Therapie muss um seine Daddy Komplexe aufzuarbeiten und sein Solarplexus Chakra neu ausrichten.
Über einen schmalen Gang boxt man sich weiter zu Ma’ut der auf NHC und HC ziemlich nutzlos ist und bis auf Flächen, Adds und Portale nicht viel kann und zieht dann weiter zu Bossen die etwas mehr machen wollen als ihren Körper der Spielerschaft zu offenbaren und Loot auszugeben, nämlich Prophet Skitra.An und für sich ist der Boss ziemlich easy zu spielen wenn er alleine unterwegs ist, splittert er sich aber in seine Spiegelbilder auf, wird es stressig, da ziemlich viel Gruppenschaden passiert und man noch den richtigen Spiegeltyp finden muss, damit der Kampf wieder einfach und fluffig weitergeht.
So gehen wir weiter zur Dunkle Inquisitorin Xanesh oder wenn ich es noch richtig weiß, der Fußball Boss. Die Tante mochte ich absolut gar kein bisschen. Warum, da auch hier wieder ziemlich viel Movement gefragt war und ein Ele Schami und Movement für Damage passt nicht zusammen, außer die eine Dingens Fähigkeit ist aktiv und man kann für kurze Zeit im laufen casten. Dazu die Mechanik. Drei Leute mussten einen Fußball sich zuspielen und ins Tor wemsen. Danach bekam die Olle Schaden und so ging das hin und her.
Auf alle Bosse gehe ich nun nicht im Detail ein, maximal noch auf:
Vexiona, Drachenkampf = Drachen Krampf und auch sehr koordinativ zu spielen, da ziemlich viel Chaos wartet.
Lieblingsboss war aber Ra’den, nicht zu verwechseln mit Raiden, der war in Mortal Combat. Ra’den hatte eine Abfolge von drei Zuständen die man immer schön nacheinander wegspielte. Auch gab es wenig zu moven und gerade mit Flächenschaden konnte man viel Arbeiten, was als Eleschami sehr sexy war.
Am Schluss wartet King Käse, der Motherbrain der alten Götter. N’Zoth, der alte Gott, der sich erstmal hinter seinem Panzer versteckt, der langsam aber sich aufgearbeitet werden muss um in die nächste Kammer zu kommen, vollgepackt mit Ekelmonstern, Tentakeln und Schleimzeug. Um dann zum Stamm vorzudringen, der auf zwei Ebenen bekämpft werden muss.
Auch hier ein ziemlich aufwendiger Kampf, muss aber so, ist ja schließlich Endboss der Erweiterung und muss dann natürlich auch feierlich über die Wupper gewuppert werden.
Mit einer super schicken Animation, wo der eigene Charakter in die Luft schwebt, sein Amulett auflädt und ein Dragonball Kamehame Ha auf Nzoth abfeuert, was den Krebs sauber aus dem Planeten trennt.
Azeroth ist gerettet, der Verstand von jedem Lebewesen, Baum und Stein und wir freuen uns über Loot. Nun, da der alte Gott geschlagen ist, kommt die alte Kriegshäuptline aus dem Exil zurück und fängt an noch mehr Chaos zu stiften.
Was sie gemacht hat? Marschierte zum Frostthrone, lootet Bolvar die Krone der Macht vom Schädel und zerfetzte das Krönchen in kleine Teile und vernichtet die Barriere zwischen dieser Welt und nächster Welt.
Dies läutet Shadowlands ein und die Pre Patch Zeit beginnt.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende.
Gruß
Uhltak

3 Likes

Hallo Uhltak,

und weiter geht’s auf DEINER nun immer größer werden Abschiedstour.

Uhltak verlässt unter großen Beifall die Bühne. Das Publikum ist begeistert und wieder geht eine Laola Wellen durch den schon sehr großen Zuschauerraum. Die Menschen sind happy und fiebern mit Uhltak s Geschichten mit.

Coe, meine Frau, Joleene, Peter von dem Quick Blättchen und ich erheben uns und gehen in dem VIP Bereich zu unseren Stehtisch.

Dort steht in großen Wörtern

– HEUTE Battle for Azeroth SPEZIALITÄTEN:

  • Gebratener Grätenfisch
  • Süße Silberkiemenwürste
  • Rezept: Festmahl des unersättlichen Hedonismus
  • Bananenpudding mit Rind

Dazu werden folgende Getränke angeboten:

  • Hakenkapschnaps
  • Schwarzzahnblutwein
  • Anker-Dunkelbier

Wir trafen uns an unseren Stehtisch.

Ich ( Hamster / Madhousè ) : “Tja, o, Wunder , ich könnte euch auch was zu dem Raid - Ny’alotha, die erwachte Stadt - erzählen, wenn ihr wollt".

Coe: “Klar, natürlich. fang an, Hamster."

Ich: "3 Tag vor Veröffentlichung von Shadowlands komme ich auf die Idee in den neusten und aktuellsten und damit schwierigsten Raid zu gehen, das erste mal.
Ny’alotha, die erwachte Stadt . Im nachhinein muss ich entweder total Größenwahnmäßig unterwegs gewesen sein, oder aber einfach sehr großes Gottvertrauen in die großen Qualitäten von Krümmelie und seiner starken Gruppe gehabt haben.

Samstag, 21.11 um 20.00 Uhr trafen wir uns im Discord.

35 Gamer wollten in einen 30 Mann Raid. von den Tanks + Heal Anmeldungen war es diesmal nicht möglich 2 Gruppen aufzumachen. Die Erfahrung, das auch dies Krümmelie locker handeln kann habe ich ja schon gemacht, daher wunderte ich mich nicht mehr darüber. Dann fragte er nach Gs Wertungen der einzelnen Gamern und fragte wenn noch wie viel Erfolge vom Ruhm des Schlachtzüglers von Ny’alotha fehlten. So konnten schnell ohne Probleme eine Gruppe von 30 Gamern gefunden werden , in der richtigen Zusammensetzung von Tank, Heal + DD s. Für die, die nicht mit kommen konnten, wurde ein 2 Termin angeboten.

Auch da machen sich unterschiede deutlich: Bei Anmeldungen von Events. Andere Gilden müssen Events absagen, wegen mangelnder Anmeldungen. Krümmelie muss einen 2 Termin zur Auswahl anbieten!!

Werde diesmal die Aufarbeitung des Abends ein wenig anders machen.
Habe sonst versucht auf jeden Erfolg bestmöglich einzeln einzugehen, das würde mir hier nicht gelingen. Da ich noch nicht in diesen Raid war, war ich über große Teile des Raids damit beschäftigt mir auch die Raid Ansicht anzuschauen.

Wenn die ganzen Boss Kämpfe nicht wären, würde ich sagen, der Raid war toll. Was sich Blizz hier wieder hat einfallen lassen war richtig gut und hat mir sehr gefallen.
Alle Boss Kämpfe waren für mich sehr schwierig und sehr anspruchsvoll. Was auch vollkommen klar ist, der Raid war der finale Höhepunkt und Abschluss von Battle for Azeroth. Die Boss Kämpfe verlangten Vorkenntnisse und die Boss Mechaniken muss man sauber spielen.

Wenn ich hier versuchen würde, hier irgend welche Boss Kämpfe zu erklären oder Erfolge zu beschreiben, es wäre sehr fehlerhaft und unvollständig. Deshalb konzentriere ich mich sehr auf das was mir bekannt ist - meine Noob Sicht der Dinge. und versuche für andere mal dazulegen , wie man als Noob so einen schwierigen Raid erlebt.
Ich bin beim damaligen Krümmelie Termin mit Madhousè mitgegangen.

Da Madhousè ein Jäger ist hörte ich häufiger vor solchen Terminen:
“Die Jäger bitte ihre Begleiter auf passiv stellen oder freigeben.”
laufe ich im bei solchen Terminen immer ohne Begleiter rum.
Dadurch falle ich nicht doof auf, mache aber damit natürlich noch weniger an Schaden was ich eigentlich könnte.

( Dadurch bin ich in der Schadenanzeige vom Raid, natürlich nicht auf den vorderen 5 Plätzen zu finden. – Achtung WITZ. Selbst mit meinen schönen roten Raptour, wäre ich dort nicht zu finden. )

Bei einigen Boss Kämpfen teilte Krümmelie den Raid auf. Er sagte z.b. die Gruppen 1,3 + 5 kämpfen gegen den Boss. Die Gruppen 2,4 +6 kämpfen gegen den anderen Boss. Eigentlich eine klare verständliche und einfach Ansage. Sollte man meinen.

Nun muss man sich meinen Bildschirm vorstellen. Auf der linken Seiten blinken untereinander weg 30 Charnamen aus dem Discord. Genau da wo sich die Charnamen befinden, ist die grafische Abbildung vom Raid. Alle Raid Teilnehmer sind dort in farblichen Blöcken abgebildet. Beide Anzeigen befinden sich im gleich Bereich auf dem Bildschirm und machen mir, der ehe schon große Probleme mit seinen Augen hat,
ein erkennen sehr schwer.

Was ich versuche zu erklären. Ich vermute mal, das da irgendwo zu erkennen gewesen wäre, in welche Gruppe ich gehöre. Ich fand sie nicht. Ich hatte also eine 50 / 50 Chance, mich für den richtige Boss zu entscheiden. Der Pull Timer lief runter. Der Kampf startete , alles ran zum Boss. Angekommen, stellte ich fest, die Einteilung war wohl eine nach Fern – und Nah Kämpfer. Weil, wie konnte es anders sein , mit meinem Madhousè, ein Jäger, war ich bei den Nahkämpfen. Als ich das merkte, wechselte ich natürlich sofort den Boss und habe gehofft, das es bloß keiner merkt.

An dem Abend , hat ein Gruppen Mitglied gesagt, etwas angenervt, nach dem ich bei einem Boss kämpf schon mehr wie 3 x relativ schnell am Boden lag -
es sollten zukünftig nur Gamer mitgenommen werden, die sich vorher mit dem Raid beschäftigt hätten.

Er hat es nicht böse gemeint, und er hat total recht und ich versteh es auch.

Ich hatte null Vorkenntnis. Kannte weder den Raid räumlich noch irgendwelche Bosse. Ich hätte mir natürlich Guides zu dem Raid durchlesen können. Also ich beschäftige mich sehr mit wow und Lesse viel nach und versuch mir Wissen überall herzuholen und mir anzueignen. Die, die mich kennen, werden das bestätigen.

Aber wenn ich dann über solche Sätze in einer Boss Erklärung stolpere wie folgenden:

Multi-dotten sieht im Recount also gut aus, macht aber herzlich wenig Sinn. Einige Klassen, die damit eventuell ihren Schaden auf einzelne Ziele steigern können, weil sie beispielsweise Ressourcen oder Procs generieren, sind davon natürlich ausgenommen.

Gefunden aus buffed, Boss Erklärung von WoW: Il’gynoth-Guide - Ny’alotha, die Erwachte Stadt (LFR, normal, heroisch)

Was soll mir ein solcher Satz sagen? Ich weiß überhaupt nicht wovon er spricht. Verstehe kein Wort und damit auch den Sinn nicht was er sagen will.
Und so ist fast jeder 2. Satz für mich komplett unverständlich. Habe überhaupt keine Ahnung wovon er redet.

Krümmelie fragt am Ende jeder Boss Erklärung ob es noch Fragen gibt. mmmm
Meist gibt es keine Fragen, weil sie für die andern gut und verständlich sind.
Wenn ich alles Fragen würde, was mir an Wissen fehlt oder was mir nicht klar ist, würde ich den Raid sprengen und gnadenlos Aufhalten, was ich nicht will.
Also halte ich die Klappe.

Möchte keinen Krümmelie Privatunterricht haben und 28 ungeduldige Gamer warten bei jedem Boss Kampf darauf bis ich es verstanden habe. Bitte nicht falsch verstehen, könnte von Krümmelie wahnsinnig viel lernen, aber das wäre umsonst. Vergebene liebes Mühe.
Da soll er lieber mit seines gleiche m+ 20 +++ oder myth. Raiden, da hat er mehr Spaß.

Und für mein tägliches Questen wird es immer reichen, so wie ich spiele. Mehr mache ich ja eigentlich nicht.

Was eine gute Gruppe ausmacht, habe ich auch an den Abend wieder gemerkt.

Zugetragen beim Boss Kampf mit Vexiona.

Wenn ich im Boss Kampf bin, habe ich mit meinem Schaden , mit meiner Bewegung im Kampf und dem Überleben genug zu tun. Weitere Anforderung sind für mich da schon eine totale Überforderung.

Krümmelie hingegen, ist nicht nur Top im Schaden, sondern erledigt noch andere Aufgaben, die normal von der ganzen Gruppe zu erledigen wären,
einfach mit, ohne ein Wort darüber zu verlieren. Gibt Anweisungen immer dann wenn was kommt, um die Gruppe vor zu informieren was kommt.

Hilft schnell aus, wenn es irgendwo brennt. **Und bekommt es mit wenn es bei 30 Leuten, bei einem nicht läuft.**Was für eine Spielübersiecht!!

Wie bei Vexiona. 29 hatten die Voraussetzung von dem Erfolg erfühlt ( ich auch, juhu )

Krümmelie hat es kurz vor Ende rechtzeitig gemerkt. Organisierte das wiederbeleben des Gamers. Stellte sich dort hin wo sich betreffender Gamer hinstellen sollte und markierte den Ort. Wies den Heal an, das der Gamer noch mal Heilung bekam, damit ein erlangen des Erfolgs nichts im Wege stand.

Und es klappte. Gott sei dank.

Krümmelie, das schätze ich sehr an dir. du kämpfst für jeden in deiner Gruppe und setzt dich für in vorbildlich ein.

Die gleiche Erfahrung habe ich schon selber bei mir erfahren dürfen, wie im Ruhm des Schlachtzüglers von Dazar’alor schon im Text 296. beschrieben.

Was mir wichtig ist - es ist kein Einzelfall, sondern zeigt Krümmelies Einstellung zu seiner Gruppe!!!

Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, war folgendes Ereignis.

Beim Boss Shad’har musste für den Kampf wieder ein Makro geschrieben werden.

Ich höre Makro und bekomme Herz Rassen. In dem Stress, der für mich im Boss Kampf einfach da ist kommt meine legasthenische Schwäche jetzt noch dazu.
Ein Schreibfehler ist in der Druck Situation schnell gemacht und schon ist der Erfolg weg.

Ohne das ich ein Wort sagen musste, bot Krümmelie mir an anzufangen, was zu Folge hatte das ich kein Makro schreiben musste. Das war für mich eine große Erleichterung und ich war ihm dafür sehr dankbar und es hat funktioniert.

Manchmal sind es nur kleine Gesten mit großer Wirkung. Aber seine Aufgabe ist ja an dem Abend 30 Gamer erfolgreich durch den Raid zu führen und nicht nur mich.

Aber dann bei jedem an solche Sachen zu denken , macht den Unterschied aus und zeigt seine Klasse."

FORTSETZUNG FOLGT MORGEN

2 Likes

HIER, DIE FORTSETZUNG…

Vorletzter Boss - Panzer von N’Zoth.

Naja, von meinen Erwartungen war ich an und für sich schon längst drüber und damit sehr glücklich. Aber auch schon ziemlich fertig und abgekämpft.

Anfang des Kampfs befindet man sich auf einen Plateau und kämpft gegen N’Zoth.
Zu dem Kampf gehört es das eine enorme überwuchernde Tentakel aus dem Boden kommt und umfällt wie ein Baum. Wenn man das noch nicht mitgemacht hat, kann man sich das nicht vorstellen. Es kam wie es kommen musste, ich lag unter der Tentakel und war tot.

War mal wieder typisch. Der Rest der Gruppe ging in einen Raum, dort ging der Kampf weiter. Ich habe nur die Kampf Geräusche und die Anweisungen von Krümmelie gehört. Der Anlauf endete in einen Wipe.

  1. Anlauf. Diesmal überlistete ich die große Tentakel. Ich freute mich innerlich. Erstes Übel erledigt. Jetzt war ich das erste mal in dem Raum. In der Mitte der Boss. Links + rechts eine Schräge nach oben wo sich seitlich in den Wänden Geschwüre befanden. Ich bin rechts die Schräge rauf, die Geschwüre erkannte ich als feindlich und kämpfte kräftig gegen sie.

Und hatte ein gutes Gefühl dabei, endlich bin ich zu irgendwas gut.

Irgendwann habe ich gehört: Wir können uns ablegen. Versuch gescheitert. Die Geschwüre , die wir für den weiteren Endkampf gebraucht hätten
wurden zerstört. Wir können uns ablegen. Also ich war es mal wieder Schuld, war froh das ich nicht namentlich genannt wurde.

  1. Versuch. Tentakel vorbei, Geschwüre in Ruhe gelassen.

Dann hat irgendwer zu mir im Discort gesagt : Madhousè, du darfst dich am Schaden machen gerne beteiligen.

Aha, ok, nur ich traute mich nicht mehr auf irgendwas zu zielen. Wollte nicht schon wieder der Grund fürs scheitern sein. Irgendwann geschafft. Das sollte nur so ein kleiner Eindruck in der gefühlsachterbahn von mir sein, bei einem Boss Kampf.
Und dieses hin und her zzzzzzzert ganz schön an meinen Nerven.

Nach Mitternacht, wir waren beim End Boss angekommen.

Krümmelie meinte vorher, wenn wir es bis dahin schaffen, der ist leichter wie manch anderer Erfolg hier im Raid. Ich fand im sehr schwer. man musste N’Zoth bekämpfen.

Andauert in Bewegung bleiben. Dabei Flächen ausweichen. Dann sind noch einige Ungeschützte Tentakel zusätzlich zu bekämpfen.
Dann wurden einige Gamer mit einer PARANOIA belegt, wo die zwei
Gamer , die damit belegt wurden, zusammen sich bewegen müssen und räumlich getrennt von den andern. Das empfand ich als sehr schwierig. Ich war hier schon am Anschlag und jetzt auch noch das. Jetzt musste ich erstmals erkennen, das ich Paranoia hatte und wo war jetzt mein Partner und wie erkenne ich den? Wipe, hinlegen.

Beim nächsten Versuch habe ich es o wunder doch erkannt.

Naja, um 01 Uhr in der früh ploppte der Erfolg auf. Die Belohnung war ein herrliches neues Mount.

Das Mount Zuckender Parasit

5 Std. Raid. Man o Man. 5 Std. Mega Stress aber durch Krümmelie wurden alle erfolgreich durch den Raid geführt.
Obwohl mein Madhousè einen auf Hamster gemacht hat, bin mit Madhousè bei jedem Boss Kampf im Dreck gelegen und war sicherlich mehr wie 30 x tot.
Kein böses Wort. Keiner macht mir ein schlechtes Gefühl. Bot Krümmelie irgendwann im Raid an, das ich früher gehe , um den anderen nicht den Erfolg kaputt zu machen.

Was er sofort energisch ablehnte und darüber überhaupt nicht diskutieren wollte.

Genug Erfahrungen durfte ich sammeln, das ich nach dem ersten Boss, mit nicht so netten Worten begleitet, gekickt worden bin.
Und wieder ein Unterschied. Danke an Krümmelie und seiner sehr starken Bande.

Ich würde mich riesig freuen wenn ich das nächste mal wieder mitkommen darf.

um 01 Uhr in der früh machten wir wieder ein Gruppenfoto in Orgrimmar.

Da …das Pausen Signal.

Alle gehen wieder sofort auf ihre Plätze. Jetzt war der Saal deutlich voller wie vor der Pause. Mucks Mäusen still, war es im Saal.

Alle sitzen ungeduldig auf ihren Sitzen und gucken gespannt auf die Bühne.

Der Vorhang geht auf. Das Licht im Saal wird wieder dunkel.

Ein Spot geht an. Der Strahl zeigt eine Bühne.

Auf der Bühne steht ein Tisch und ein Stuhl. Noch kein Uhltak zu sehen.

Alle hoffen das er bald kommt. Hört man Schritte? Kommt da Uhltak ?

Grüße Hamster…

Die Bühne gehört dir …Uhltak

2 Likes

Die Pre Patch Zeit war zwar relativ kurzweilig, trotzdem hatte ich ziemlich viel Spaß in Nordend zu sein um dort Elite Bösschen im Akkord zu legen für Ausrüstung und Flugreittiere. Meine Twinks hatten da eine Super Zeit und auch sonst war das Event im kalten Nordend eine schöne Einstimmung auf das was in Shadowlands folgt.
Wie fast zu jedem Addon hatte ich in der Releasezeit Urlaub, mal bewusst genommen, mal auch unbewusst. Auch wenn das eigentlich immer ein Fehler war, da meisten der Start eines Addons mit Wartezeit verbunden war / ist und auch die Server erstmal mit dem Andrang zurecht kommen mussten. Einige aus meiner Freundesliste wurden zu SL wieder aktiv und kamen aus dem BfA Winterschlaf hervor um sich die neue Welt anzuschauen.
Nach BfA war ich guten Mutes nun ein neues WoW Kapitel aufzuschlagen, zumal mit Thorgast - so wie ich es zu dem Zeitpunkt verstand, ein tolles Stück Content wartete um Solo sich Content zu erspielen und mit tollen Belohnungen aufwartete.
Der Anfang von Shadowlands war wie üblich toll inszeniert. Der Aufbau des Portals, aus den Splittern des Helms, Tyrande die sich in den Schlund stürzt, die Rettung von Thrall, Anduin und Jaina. Die Flucht nach Oribos, beim ersten mal total spannend und interessant.
Bevor es die „Fäden des Schicksals“ gab für Twinks, musste man erstmal 1x Linear sich durch die Gebiete Questen um alle Pakte kennenzulernen und auch alle Boni kennenzulernen bevor man sich für einen Pakt entscheiden kann.
Da ich mit meinem Jäger in diesem Addon als Main loslegen wollte, wusste ich früh das ich bei den blauen Engeln, Schlümpfen, äh Kyrianer starten wollte mit 60.
Die nachfolgenden Twinks, waren bereits zugeordnet:
Paladin ==> Vampire, äh Ventille, Ventyr, die Jungs die Party machen wollen.
Druide ==> Nightfee, passt ja.
Todesritter ==> FÜR MALDRAXXUS!!!
Der Plan stand, das Questen fühlte sich gut an, leider aber auch wieder so statisch wie in BfA bereits. Die tollen lustigen Fun Quests wurden erst mit den Dailies wieder freigeschaltet. Mal Flappy Bird spielen, oder sich mit dem Schirm wie Mary Poppins über einen Graben tragen lassen. Da waren ein paar nette Sachen dabei.
Auch den Pakt hochzuspielen jede Woche störte mich gar nicht so sehr, da man eigentlich immer belohnt wurde, mal mit neuen Rüstungsteilen, Reittieren oder einen neuen Streiter für den Befehlstisch. Auch wenn Stufe 40 schon viel war, aber okay, es lief so nebenbei und war nicht wirklich Arbeit.
So lies ich mich auf alles ein, was das Addon bereit hält. Thorgast lief ich, stellte aber nach dem 10 run fest, das es mir nicht so viel Freude machte und war eher mittel zum Zweck.
Auch wie ich es mir vorgestellt hatte, es war so anders und nicht so richtig belohnend.
HC Instanzen waren schnell durchgespielt und so machte ich mich daran die Myhtic Instanzen zu laufen, da bereits im Dezember der erste Raid öffnen sollte ich da wollte ich wieder dabei sein. Also Raidleitung wollte 181 GS haben für den ersten Raid.
Also reingefarmt und losgekloppt. Ebenfalls gleich mal das BiS Legendary gebaut für teuer Geld für meinen BM. Dazu auch gleich Twinks parallel hochgespielt für Alchemie, Verzauberung und Kochkunst. Dieses mal wollte ich gleich von Anfang an Autark sein und Selbstversorger. Gut vorbereitet für die Raids und beständig raiden.
Was dann im ersten Raid so los war, das erfahrt ihr aber dann morgen :wink:

In diesem Sinne, einen schönen Start in die Woche.

Gruß
Uhltak

2 Likes

Hallo wow Erfolgs Jäger

Heute möchte ich über einen neuen wow Erfolg sprechen. Auch er ist sehr aktuell, weil wir diesen Erfolg erst gestern Abend mit unsere
Erfolgsgruppe – Gemeinsam zu Erfolgen / Krümmelbande – gemacht haben.

Ich schreibe diesen Text mit meinen Char Madhousè, weil ich diesen Erfolg versucht habe mit ihm zu holen.

Sonntag, 10.10 um 19.00 Uhr trafen wir uns im Discord von Gemeinsam zu Erfolgen

Wir trafen uns um die Dungeonerfolge von SL zu machen.

Dieser Termin wurde organisiert und durchgeführt durch Quel**.

Wir waren circa 10 Gamer, die interessierte waren die Dungeonerfolge von SL zu machen.

Einige Gamer hatten schon all die Ini Erfolge. Sie stellten sich nur zu Verfügung um anderen Gamern zu helfen, die die Erfolge noch nicht hatten.

Quel stellte eine Gruppe zusammen. In der Gruppe waren:
Quel ( im häufigen Wechsel mit Kria ) Hoodzey, Blackovero Zarpala und ich mit Madhousè .

Ich habe von 2 übrig gebliebenen harten Nüssen geredet.

Gestern fingen wir mit der Ini - Die Blutigen Tiefen – an.
Die Blutigen Tiefen – der Erfolg – Kaalschlag.

Den Erfolg Kaalschlag fehlten mehrere Gamer. Deshalb wurde in unserer Gruppe einige male durchgewechselt. Aber bei allen Versuchen war ich dabei. Während die anderen Gamer nach und nach den Erfolg bestanden, bin ich bei jeden Versuch nur gestorben. Ich habe es als einziger nicht geschaft. Weil es ein persönlicher Erfolg ist, habe ich den Erfolg nicht bekommen.

Diesmal hatte ich kein Glück. Gestern hat es mich negativ voll erwischt.

Um 22 Uhr war dann Schluss. 3 Std. - Blutigen Tiefen – ohne Erfolg, reicht auch.

Das ich es nicht geschafft habe, liegt nur an mir und meinem schlechten Spielniveau.
Alle haben sich bemüht und haben versucht mir zu helfen. Durch Quel s Erklärungen, habe ich gestern erst verstanden was hier eigentlich gemacht werden sollte.

Zur Ini - Die Nekrotische Schneise – wegen dem Erfolg - Allzeit schlachtzugsbereit VII
kam es leider gestern nicht mehr. Als um 22 Uhr Schluss war, war es mir auch ganz recht.
War ziemlich gefrustet.

Quel meinte heute, das er zukünftig noch mal einen Termin anbieten wird, zum nacharbeiten.

Vieleicht klappt es ja dann.

Gruß Hamster.

Hallo Uhltak,

und weiter geht’s auf DEINER nun immer größer werden Abschiedstour.

Und wieder geht eine Laola Welle durch den Zuschauerraum. Die Laola Welle gehört jetzt schon zum Standard. Die Stimmung ist ausgelassen und sehr gut.
Die Menschen haben Spaß und hören Uhltak sehr gerne zu, weil jeder sich auch in seinen Erzählungen wiedererkennen kann.

Coe, meine Frau, Joleene, Peter von dem Quick Blättchen und ich erheben uns und gehen in dem VIP Bereich zu unseren Stehtisch.

Dort steht in großen Wörtern

– HEUTE Shadowlands SPEZIALITÄTEN:

  • Bananenpudding mit Rind
  • Sauerfleischsmoothie
  • Festmahl des unersättlichen Hedonismus
  • Süße Silberkiemenwürste

Dazu werden folgende Getränke angeboten:

  • Starkhammer Light
  • Grüner Gordoktrunk
  • Astraler Likör

Wir trafen uns an unseren Stehtisch.

Während die anderen noch genüsslich am essen sind, fange ich an zu reden:
"Jetzt sind wir in der aktuellen Erweiterung mit Uhltak angekommen.
Von der Einführung von SL war ich sehr enttäuscht. ich fand sie einfallslos und langweilig.
Es entfachtete keine Vorfreude bei mir auf SL und das sollte ja eigentlich das Ziel einer Einführung sein. Man konnte in einem bestimmten Gebiet blaue Quest abarbeiten und genau so fühlte es sich an – nach Arbeit.

Gegenüber der Einführung von Legion – sehr enttäuschend.

Eins der Besonderheiten von SL sind – die Pakte. Damit beschäftigte sich jeder Gamer am Anfang sehr genau. In den ersten 3 Monaten von SL, war es meine alleinige Aufgabe alle meine 34 Chars auf l. 60 zu leveln und sie den empfohlenen richtigen Pakten zuzuordnen.

Die Pakt Empfehlung habe ich von Krümmelie bekommen und habe mich strickt danach gehalten.

Das führte zu folgender Einteilung:

Kyrianer

Grunzgrunz, Heiligeili, Twofaces, Eulenhorst, Haudirbeule, Sbtankstelle, Vulpertinger,
Noobmitspaß, Totemsboy, Tilleulenkin, Bifymußmit, Tankinatorxs, Reflexhammer
und eben mein Hamstermax, mit dem ich alleine die Kyrianer Kampagnen und Ketten der Herrschaft durchgespielt habe.

Nekrolords

Nixheal, Gibmirmana,
und eben mein Metallicajoe, mit dem ich alleine die Nekrolords Kampagnen und Ketten der Herrschaft durchgespielt habe.

Nachtfae

Pfeilokowski, Niemandda, Catweazzel, Rotzikotzi,
Pupslee, Wurzelkraft, Mistkäferxs, Kunfuziuslee,
und eben mein Madhousè , mit dem ich alleine die Nachtfae Kampagnen und Ketten der Herrschaft durchgespielt habe.

Venthyr

Pantauu, Pubspencer, Windiesel, Derversarger,
Greènvelvet, Subwoofer, Darknessman,
und eben mein Tankzappa, mit dem ich alleine die Venthyr Kampagnen und Ketten der Herrschaft durchgespielt habe.

Was mich nach meiner Aufteilung aller Chars auf die Pakte gewundert hat, die ungleichmäßige Aufteilung. Da hätte ich am Ende mit einer gleichmäßigeren Aufteilung gerechnet. Das hätte ich mir auch gewünscht."

Da …das Pausen Signal.

Alle gehen wieder sofort auf ihre Plätze. Jetzt war der Saal deutlich voller wie vor der Pause. Mucks Mäusen still, war es im Saal.

Alle sitzen ungeduldig auf ihren Sitzen und gucken gespannt auf die Bühne.

Der Vorhang geht auf. Das Licht im Saal wird wieder dunkel.

Ein Spot geht an. Der Strahl zeigt eine Bühne.

Auf der Bühne steht ein Tisch und ein Stuhl. Noch kein Uhltak zu sehen.

Alle hoffen das er bald kommt. Hört man Schritte? Kommt da Uhltak ?

Grüße Hamster…

Die Bühne gehört dir …Uhltak

1 Like

War es Dezember oder doch Januar als Schloss Nathria startet, ich weiß es leider nicht mehr.
Da ich Ende Dezember / Anfang Januar an der K***-Seuche erkrankt war, war WoW zwar ein Teil meiner Genesung in Form von Ablenkung und Zerstreuung während der Isolation.
Parallel spielte ich noch Cyberpunk auf der PS4, was ehrlich gesagt nett war, aber Aufgrund der Bugs pure Zeitverschwendung.
Als dann das Raiden losging im Schloss, war ich bereit, bereit wie selten vor einem Raid.
Die Vorgaben von GS181 waren erfüllt, alle war verzaubert und gesockelt. Bufffood war am Start, Waffenöle check, Flask check. Ich war bereit!
Am ersten Tag begrüßte uns die Raidleitung noch mal offiziell im neuen Raid der noch jungen Erweiterung. Der erste Boss, Schrillschwinge wartete, den wir im NHC im zweiten Try bereits legen konnten, auch der Jäger Altimor musste im zweiten Try sich vor uns hinlegen, beim Hungernde Zerstörer Boss brauchten wir etwas länger, da etwas mehr Koordination gebraucht wurde, aber auch dieser lag dann am ersten Abend.
Alle waren zufrieden für Abend eins und drei Bosse die immer sicher lagen. Wobei uns Lady Invera noch hinhielt bis in die nächste Woche.
Mich freute es, das wir gut durchkamen und gut eingespielt waren. Auch die Raidbeteiligung war gut und wir hatten immer einen großen Pool an Spielern. So gingen nur wenige Wochen ins Land und der Graf wurde NHC gelegt, während wir bereits parallel am HC Modus arbeiteten. Auch da war Inerva aber auch Kel unser Nemesis. Immer wenn es Koordinativ wurde, mühten wir uns etwas mehr ab. Aber gut. Nach wie vor war Schlickfaust der spaßigste Boss im Schloss. Dumme Bosssprüche, einfach nur ausrasten und sehr dezente Bewegungsabläufe. Steingeneräle waren auch noch okay, aber auch hier wieder zu viele Mechaniken, meistens überschneidend und viel gelaufe …
Ab nun wird die Geschichte traurig. Seit einigen Wochen hingen wir dann an Graf Denathrius. Frust machte sich breit, die Anmeldezahlen gingen runter. Kein neuer Content oder Möglichkeiten sich neben Mythic noch zu maximieren um noch mehr rauszuholen.
Am Anfang waren wir 4 Jäger im Raid, am Ende war ich der letzte Jäger im Raid :frowning:
Und auch noch BM. Es war traurig, als man immer wieder stichelte, warum ich nicht auf MM umskillen will? Weil ich MM seit Vanilla nicht mehr gespielt hatte, ich kein Gear hatte und keinen Ahnung von der Rota hatte. Aber gut, ich skillte für 2 versuche um und wie Gedacht, mein Schaden war schlecht, ich war ziemlich überfordert und fühlte mich unwohl mit der Skillung. Nach dem wipe, meinte man, hey die Adds liegen schneller und der AE Schaden hilft, bleib mal MM. Ich sagte nur, ich mache weniger Schaden als im Try davor, nee nee du bleibst mal MM. Ich blieb dann MM, an dem Abend legten wir Graf Denathrius wieder nicht und ich war ziemlich gefrustet. Da die Erwartungshaltung war an mich gerichtet MM zu bleiben, worauf ich keine Lust hatte.
Als dann noch der zweite Raidleiter wortlos den Raid verlies, wusste ich, da liegt was schief. Seine Frau fauchte im Discord, was wir doch für undankbare Leute sind, wir ihn kritisieren und alles besser wissen und griff noch einzelne Spieler an.
Anstatt das man darüber sprach und das aus der Welt schafft, wurde es totgeschwiegen.
Da wusste ich, ich bin hier fertig. Fertig mit Raiden, fertig mit dieser ganzen Situation.
Es tat mir nicht gut, mich bei meinem liebsten Hobby schlecht zu fühlen und mich nach einem Raidabend traurig ins Bett zu gehen.
Vor allem wenn man gerade zusammen sich zusammenraufen sollte, Staub abklopfen und weiter machen, nicht noch mehr Staub auf die Jacke packen und hoffen das man noch atmen kann.
Das alles führte zu dem Entschluss, ich versuche noch eine Sache, eine aber dann ist Schicht. Denn dies passiert immer und immer wieder in WoW und egal welcher Raid, Server, Fraktion, es läuft immer gleich ab.
Ich suchte noch mal das Gespräch und hoffte wir können mal über das sprechen was da gestern im Discord passiert ist, da sowas in der Regel IMMER eine Gilde sprengt oder einen Raid.
Es wurde nicht drauf geantwortet, ausgesessen, geschwiegen. An dem Punkt wollte ich mit WoW aufhören, aus Frust und weil es mir gehörig vermiest wurde. Doch dann kam ein kleiner Lichtblick. Der gute bärtige Mönch (Aexitus) lobte eine Challenge aus:
Neuer Server, mit einer Fraktion die man nicht Main mäßig spielt, eine Infrastruktur aufbauen und 1 Millionen Gold machen.
Das war meine Rettung und das spielte ich dann ab April diesen Jahres. Ich fing auf der Silbernen Hand an und gründete dort meine Bank&Farmgilde. Spielte 5 Chars hoch, skillte Berufe hoch und schaffte es die 650k Gold Marke zu knacken. Auf nem sehr leeren
Server mit wenig AH Aktivität. Auch fand ich einen neuen Raid und eine Mythic Gruppe und konnte sogar regelmäßig Raiden im Sanktum der Herrschaft. Aber meine Alli Zeit, werde ich dann in den nächsten Tagen erzählen.
Morgen erstmal keine Geschichte, da ich auf Dienstreise bin.
Bis dahin.
Alles gute und Grüße
der Uhltak

4 Likes

Hallo wow Freunde.

Mir ist erst heute aufgefallen, das ich gestern, nachdem SL jetzt schon 1 Jahr aktuell ist,
ich am Montag das erste mal mir die Voraussetzungen geschafft habe morgen
die mythe Wochen Kiste zu öffnen.

Wie ist es dazu gekommen:

Ich habe ja im Text Block Nr. 930 davon berichtet, das dies ein Erfolgsrun Termin war,
wo für mich nichts wie gewünscht lief. Im nachhinein hatte es doch was positives.
Bevor wir damit anfingen, hat jemand von den Gruppen Mitgliedern, den quest geteilt -
4 mythe Inis in der Woche. Das habe ich einfach angenommen. Diesen Quest mache ich sonst nie.

Dann liefen wir 3 x die Ini - Blutigen Tiefen – wegen dem Erfolg – Kaalschlag.
Der Erfolg hat zwar bei mir nie geklappt, wegen zu frühen tot und eigener Dummheit.
Aber wir haben die Ini trotzdem 3 x abgeschlossen.

Am nächsten Tag fiel mir auf, nachdem der Frust nachgelassen hat deswegen, das mir nur noch eine weitere Ini auf myth. fehlen würde. Da dachte ich mir – das sollte doch möglich sein. So fragte ich Totos , einen hilfsbereiten Offi in unserer Gilde, ob es möglich ist eine Gildeninterne Gruppe für mich zusammenzustellen, die kurz eine myth Ini mit mir läuft. Er meinte : “Kein Problem. Ich melde mich mich bei dir.”

Um 16.30 Uhr meldete er sich. Grommogon, ein sehr guter Krieger kam als Verstärkung auch mit. Da konnte nichts mehr schief gehen.

Durch die blutigen Tiefen hatte ich einen 2 Key von der Ini – die Andere Seite.
Es hat sehr gut geklappt und hat in dieser angenehmen Gruppe richtig Spaß gemacht, ohne Stress. Danke an alle die geholfen haben.

War danach in Oribos. Quest abgegeben und habe ein irres Rüstung Teil bekommen für meinen Kopf, mit GS 239. Und wurde darüber aufgeklärt, das ich morgen zur Schatzkammer gehen soll und noch mal ein tolles Rüstungsteil bekommen kann.
Freue mich auf morgen. Bin gespannt was ich komme. Jetzt darf ich mal so mitfiebern wie alle anderen.

Aber bei mir war es eine Ausnahme. Bevor ich noch mal in so eine Situation komme,
wird sicherlich noch mal ein Jahr vergehen. Was auch nicht weiter schlimm ist.
Weil es mir nicht so wichtig ist…

Grüße Hamster

1 Like

hallo wow Erfolgs Jäger.

Gestern war ein besonderer Termin bei unser Erfolgs run Community.

Man kann sagen, das wir gestern das erste mal einen internationalen Termin hatten und Inshal den ganzen Abend die Community auf English leiten musste.
Und er hat das hervorragend gemacht.

Wie ist es dazu gekommen?

Wir haben über mehrere Montag Abende die Open PvP: Nemesis-Erfolge + Knochensammler Erfolg gemacht. Diese Erfolge gehören zu Draenor .

Erst wenn du 4.000 Knochen gesammelt hast, kannst du das Gebäude von Heiligtum des Gladiators auf Stufe 3 ausbauen. Das ist allerdings Voraussetzung um einen bestimmen Quest zu bekommen, nämlich: 'Kampf, Sieg, Gruß!

Und um diesen Erfolg ging es.

Wir waren über die letzten Termine immer so 10 bis 15 Gamer, die daran teilnahmen.
Das Problem war jetzt, um in die Kampf Arena reinzukommen, brauchten wir immer fix 15 Gamer. Am 04.10. wollten wir das erste mal den Erfolg schaffen. Das hat aber nicht geklappt, weil wir keine 15 Gamer zusammen bekamen, obwohl Inshal sich sehr bemüht hatte. Es kommt immer was dazwischen.

Ersatz war kurzfristig schwer zu finden, weil durch die Voraussetzungen ( Heiligtum des Gladiators auf Stufe 3 ) kommen nicht so viele Gamer in Frage.

Damit das bei nächsten Termin nicht noch mal scheitert, kam Inshal auf eine hervorragende Idee. Er nahm Kontakt auf mit einer internationalen Community und er stellte fest, das auch dort viele an diesen Erfolg interessiert waren. So trafen wir deutschsprachigen Gamer uns wie üblich um 19 Uhr im Discord und nach und nach trafen sich Gamer ein, die wir nicht kannten und vorher noch nie gesehen haben.
Inshal sagte sofort das ab jetzt alles in English ablaufen wird. Wir waren circa 25 Gamer , die alle diesen Erfolg machen wollten.

Aus dem Sprachgewirrwar hörte man viele neue Stimmen aus vielen unterschiedlichen Ländern. Ich meine aus Nordamerika, aus Europa und Asien waren andere Gamer dabei.
Das hatte was. Und alle haben den Erfolg bekommen und waren zufrieden.

Und Inshal, in seiner Ruhe und tollen freundlichen Art, hat das hervorragend gemeistert und viele Gamer mit diesen Termin sehr glücklich gemacht.

Ein großen Dank an Inshal, ohne dich, deinen Einsatz , wäre das nicht möglich gewesenen.

GRUNZ

(Grüße Hamster)

3 Likes

Lieber Hamster,

ja, dieses Event war durch seine Internationalität etwas ganz besonderes und wird mir unvergessen bleiben.

Vielen Dank für Dein Lob, dass ich aber hier sofort weitergeben muss. Sicher, ich habe durch Einladungen im internationalen Raum dafür gesorgt, dass wir diesmal deutlich über dem Minimum von 15 Teilnehmern lagen. Aber während des Events zeigte sich einmal mehr, welch große Hilfe die teilnehmenden Spieler aus den Communities Gemeinsam zu Erfolgen und Krümmelbande sind. Diese Spieler greifen aktiv in das Geschehen ein und helfen bei der Durchführung eines Events, was diesmal durch die Notwendigkeit in englisch zu sprechen sicher hier und dort auch ein kleines Stückchen Überwindung gekostet hat.

Dies bestätigt sich auch durch persönliche Mitteilungen unserer Gäste an mich, die unsere Gruppe als entspannt und angenehm kommentierten und sich bedankten. Kommentare, die sich also an die Gesamtheit richteten und ein postitives Feedback für unsere Communities darstellen.

Ob Gast oder Community-Mitglied, alle Teilnehmer blieben auch nach Erhalt der Erfolge beieinander und halfen den Verbleibenden. Für uns Leiter ist das ein großer Ansporn, Woche für Woche Erfolgs-Events anzubieten, und diese ggf. auch zu wiederholen.

Viele Grüße,
Inshal

2 Likes

Hallo Uhltak,

und weiter geht’s auf DEINER nun immer größer werden Abschiedstour.

Uhltak verlässt unter großen Beifall die Bühne. Das Publikum ist begeistert und wieder geht eine Laola Wellen durch den schon sehr großen Zuschauerraum. Die Menschen sind happy und fiebern mit Uhltak s Geschichten mit.

Coe, meine Frau, Joleene, Peter von dem Quick Blättchen und ich erheben uns und gehen in dem VIP Bereich zu unseren Stehtisch.

Dort steht in großen Wörtern

– HEUTE Shadowlands SPEZIALITÄTEN:

  • Gebäck mit Kaviar
  • Süße Silberkiemenwürste
  • Grätenfischeintopf mit Zimt
  • Fleischige Apfeltaschen

Dazu werden folgende Getränke angeboten:

  • Troggbier
  • Winterhaucheierflip
  • Südinseleistee

Wir treffen uns wieder an unseren Stehtisch. Alle mit vollen Tellern.

Ich ( Hamster ) : “Zu dem Raid - Schloss Nathria – kann ich euch auch was erzählen.” Coe: "Auf was wartest du, wenn du es jetzt nicht erzählst, gibts ja sonst sowieso keine Ruhe.”

Ich:"Das war die Situation, an einem Abend im März 2021.
Ich war gegen 18. 45 Uhr mit mir sehr zufrieden. Die Anspannung sank und die Erleichterung stellte sich bei mir ein, weil ich mein Tagesziel erreicht habe. Ich stellte mich auf einen ruhigen Abend mit meiner Frau ein, die gegen 19 Uhr zurückkommt, von ihrer Arbeit.

Im nachhinein – die Ruhe vor dem Sturm.

  1. Min bevor meine liebe Frau nach Hause kam wurde ich an geflüstert.

Die Nachricht kam von Velanria. Ich muss zugeben, am Anfang den Charnamen nicht zuordnen zu können. Erster Gedanke - jemand aus meiner Erfolgsrungruppe. Gestern war auch ein Termin für Transmogrun.
Daher dachte ich mir, die haben was interessantes und habe angefangen mich zu freuen, weil aus meiner Sicht konnte es nur das sein. Daher sagte ich zu und ich wurde eingeladen.

Jetzt begann für mich eine wilde spannende nervenaufreibende schweißtreibende Achterbahnfahrt.

Ich wurde eingeladen und sofort geportet.
Ich erwartete eine kleine gemütliche entspannte Erfolgsrungruppe.

Wiedergefunden habe ich mich in einem Raid.

Ok, schluck – wo bin ich dahin geraten. Es gibt ja leichte alte Raid s muss ja nicht gleich was schlimmes sein, dachte ich mir. Als ich sehen konnte wo ich war, konnte ich nur feststellen – das kennst du nicht. Hier warst du noch nie!!!

Was geschieht mit mir?

Ich fragte etwas irritiert: "Wo bin ich und was mache ich hier?"

Die Antwort kam sofort , freundlich und bestimmend.
“ Willkommen im Schloss Nathria. Du gehst heute mit dem Stamm Raid mit. Auf Schwierigkeitsgrad heroisch. Wir müssen noch die letzten 3 Bosse umhauen. dafür gibt es einen Erfolg, wenn man das schafft, bevor der nächste Raid kommt. Und wir wollen das du diesen Erfolg bekommst, weil wir wissen das du dich darüber freust."

Ja…ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ…Schloss Nathria? Der aktuelle Raid? Auf heroisch ? Mit mir?!?!?!
„Aber, aber, ich bin doch nur ein Noob. War hier noch nie!!“
Antwort: " Entspann dich, wir machen das!!!"

Ok , für nervös werden und Schnappatmungen war jetzt keine Zeit mehr da.
Das war wahrscheinlich mein Glück. Wenn ich das schon morgens gewusst hätte, ich hätte mich verrückt gemacht.

Aber jetzt war ich da und es ging sofort los.

Wir fingen beim 8. Boss an der da Schlickfaust heist. Ein sehr unfreundlich aussehender Boss. Der Boss Kampf begann. Im Boss Kampf klingelte meine Frau an der Tür. Ausgerechnet jetzt. Schnell zur Tür. Sofort zurück zum Kampf.
Aber die Truppe spielte den Boss Kampf ganz routiniert ab, ob ich jetzt da war oder nicht spielte keine Rolle.

Schnell noch eine kurze Erklärung für meine Frau was passiert ist, damit sie mir nicht den Kopf abreißt. Ok, weiter gings.

Der 9. Boss war noch mal eine Steigerung zum 8. Boss. Generäle der Steinlegion
Wir brauchten 2 Anläufe. Die Raid Gruppe war im Kopf schon bei dem was nach dem heroischen Raid gemacht werden sollte.
Das gleiche noch mal auf Myth.

Auf Myth sind sie schon beim 3. Boss down!!!

Und weil einige mit ihrem Kopf schon auf Myth waren und auch weil die Gruppe richtig Spaß hatte und ordentlich geflachst wurde, war die Konzentration vieleicht nicht ganz so hoch.

Der Boss Kampf fand auf einem Plateau statt, im Freien. Die Anweisung an mich.

“!Nach dem Beginn des Boss Kampfes machst du Schaden auf dem Boss und springst da vorne in den Abgrund und stirbst bitte gescheit.
Grund – im späteren Kampfverlauf müssen in der Raidgruppe Pärchen gebildet werden und das wäre jetzt mit dir etwas schwer, weil du den Boss nicht kennst.”

Ok, dachte ich mir. Das sollte kein Problem sein. Das bekomme ich hin. Bei wow ist sterben einer meiner Kernkompetenzen!!!

Dann kam der 10. Boss . Graf Denathrius
Ich dachte mir nur – bitte las das gut gehen.
Bloß nichts falsch machen , bloß nicht der Grund sein, das irgend was schiefgeht.
Jetzt reiß dich mal zusammen, sagte ich zu mir selber. Ob das half? ich weiß es nicht.

Der 10. Boss war irre. Ich könnte gar nicht sagen was da alles passierte, soviel war es. Hier brauchten wir 3 Versuche.
Von allen Seiten kam andauert irgendetwas. Hier lag ich sehr schnell tot in der Ecke. Beim 3. Versuch lebte ich länger wie bei den ersten 2 Versuchen, aber ich konnte machen was ich wollte. das Ergebnisse war für mich das gleiche. Ich kam mir vor wie auf einer Silvester Party, so viele Farbeffekte kamen von allen Seiten.

Als ich tot war, schaute ich nur noch mit weit aufgerissenen Augen und offenen Mund auf dem Bildschirm und wusste nicht mehr was ich dazu sagen sollte. Wie kann man da nur überleben?

An den Boss besiegen, wagte ich gar nicht zu denken. Unglaublich.

Scherzhaft dachte ich mir – so ganz normal können die wow Entwickler nicht sein.
Wer denkt sich so was aus?

Aber, o Wunder, sie haben es geschafft. War ich glücklich.
Ich wusste nicht das der Stamm Raid aus unserer Gilde so gut ist.

Meine aller größte Anerkennung und mein Respekt. Ihr seid eine unglaublich starke, harmonische und eingespielte Gruppe.

So noch einige Gedanken von mir zum gestrigen Erlebten -

Es war immer mein Wunsch so was mal live zu erleben, habe ich mich nur nie getraut das so einfach zu sagen, weil ich wusste das ich Leistungsmäßig da nicht rein gehöre. Jetzt habe ich das erlebt, habe eine Vorstellung wie es aussehen kann, wenn man auf dem Niveau spielt und was man da erreichen kann.

Zu der Raid Gruppe:

Eine tolle Truppe. Sehr jung, sehr lebendig, sehr lustig. Sie haben Spaß und Erfolg in dem was sie tun. Von der Gruppe wird man zukünftig noch einiges erwarten können.

Zu hören waren überwiegend Velanria und Epicxx.
Die Anweisung waren gut, prägnant und für alle verständlich. Nur nicht für mich.
Ich verstand nur Bahnhof. Z. b. ich hörte häufiger das Wort – soaken.
Ich weiß erst heute, das es so heißt und so geschrieben wird. Habe heute nachgefragt, weil es mich interessierte.
Es wurde mir erklärt, verstanden habe ich es trotzdem nicht.

Bin schwer beeindruckt von dieser Truppe. Bin richtig froh, das alle Mitglieder tatsächlich auch aus unsere Gilde kommen. Kein Gast Gamer.

Und es gibt noch andere Gamer die zu dieser Gruppe dazu gehören, nur gestern nicht dabei waren.

Was ich toll fand. obwohl ich Lichtjahre vom deren Leistungsvermögen gespielt habe, war kein abfälliger Kommentar zu hören. Kein böses Wort. Alle haben mir geholfen und waren für mich da.

So war mein gefühlter Stress noch erträglich und somit aushaltbar.

Vielen vielen herzlichen Danke. Ihr ward super. Den Abend werde ich nicht vergessen!!!

Weitere Gedanken zum Raid.

Der Raid gefiel mir gut, von dem bisschen was ich gesehen habe.
Bin mir sicher, das hier irgendwann mal meine Erfolgsrungruppe in gemütlich hier durch gehen wird. Da freue ich mich schon mir alles ganz genau anschauen zu können. Aber was ich sah, gefiel mir der Raid sehr gut und ich möchte alles sehen. Irgendwann mal. Stressfrei!!

Vor dem gestrigen Abend war mein Madhousè mein ganzer Stolz. ich hatte mit ihm eine GS von 188. Irgendwie so was. Dann hat mir einer, weiß leider nicht mehr wer, gestern ein irres Rüstungsteil zugesteckt.
Eine Taille mit GS 213. Irre. Was habe ich mich gefreut. Davor waren 3 oder 4 Teile GS 197. GS 213 ist da natürlich was anderes. Und dann habe ich glücklicherweise, am Anfang des Raids, eine Quest angenommen.
Ohne zu schauen was. Alles schnell abgegriffen, bevor du den Anschluss verlierst. Kannte mich ja im Schloss nicht aus. War noch nie da drin.
Nach dem alles fertig war, und ich Adrenalin mäßig ein wenig runter gekommen bin, gab ich den Quest ab. Sah die Belohnung und fiel fast ins Koma.
Ich glaube ich habe über 1500 Anima bekommen. Wahnsinn.
Dafür brauche ich nur mit Weltq. sonst mehrere Tage.
Gestern konnte ich damit alle Anima Rüstungsteile von Madhousè sofort auf GS 197 aufwerten.

War die Freude groß. Dadurch hat er jetzt die wahnsinnige GS von 192,69.

Was für ein irrer Abend!!!

Und on Top habe ich noch ganz nebenbei diese Heldentat gekommen:
Der Zeit voraus: Graf Denathrius.
Bezwingt Graf Denathrius in Schloss Nathria auf dem Schwierigkeitsgrad ‚Heroisch‘ oder höher, bevor die nächste Schlachtzugsstufe veröffentlicht wird.

Dieser Erfolg war der Aufhänger, warum meine liebe Horden Gilde mich damit überfallen haben.

Also 3 x ein ganz fettes Dankeschön.
Für das Erlebte, für die Rüstungsverbesserung und für den Erfolg.

Damit konnte ich nicht rechnen. Schön, wenn man so von der eigenen Gilde überrascht wird.

Aber unsere Gilde war Raid mäßig noch nie so gut aufgestellt wie jetzt.

Was bin ich froh, teil dieser tollen, feinen + hilfsbereiten Gilde zu sein.

Coe. " Mensch Hamster, du hast wieder mal den Vogel abgeschossen."

Da …das Pausen Signal.

Alle gehen wieder sofort auf ihre Plätze. Jetzt war der Saal deutlich voller wie vor der Pause. Mucks Mäusen still, war es im Saal.

Alle sitzen ungeduldig auf ihren Sitzen und gucken gespannt auf die Bühne.

Der Vorhang geht auf. Das Licht im Saal wird wieder dunkel.

Ein Spot geht an. Der Strahl zeigt eine Bühne.

Auf der Bühne steht ein Tisch und ein Stuhl. Noch kein Uhltak zu sehen.

Alle hoffen das er bald kommt. Hört man Schritte? Kommt da Uhltak ?

Grüße Hamster…

Die Bühne gehört dir …Uhltak

2 Likes