Hallo, wow freunde.
SPAßRAID
Teil 1: Gerry, liebe Grüße nach Österreich…!!!
Gestern ( 28.11.24 ) gab es wieder mal einen RAID Event von
meiner ally Gilde - „Immortalis“ auf dem Server Thrall.
Der Schwierigkeitsgrad war heroisch., aber ich durfte mit. Worüber ich mich sehr freute.
Meine ally Gilde raidet schon auf dem Schwierigkeitsgrad mythisch, aber das machen sie meist am 2. RAID-Tag und der ist Sonntag.
Und wenn die Gilde mythisch raidet, da laufe ich natürlich nicht mit.
Heute geht es mir in allererste Line darum, meinen interessierten Lesern zu vermitteln, wie so ein RAID Event bei uns abläuft.
Um es vorweg zu schicken – alle haben viel Spaß bei einem Gilden RAID.
Die Stimmung ist gut und ausgelassen. Man merkt der Gruppe an, viele kennen sich aus dem RL schon länger und hier gibt es ein belastbares Vertrauensverhältnis. Das merkt man sehr schnell in dem Umgangston, den die Mitglieder dieser RAID Gruppe miteinander haben. Und vieles was gesagt wird, darf man nicht auf die Goldwaage legen.
Kein Spruch ist irgendwie böse gemeint. Der Umgangston ist geprägt durch das Motto : Was sich liebt das neckt sich.
Und nur so darf man das alles verstehen.
Kommen wir zu handelnden Personen in unseren RAID.
Wir haben 2 Gildenmeister: Gerry + Relly.
Wir haben 2 Raid Lead s : Daniel + Basti.
Aus meiner Sicht ist das Raidpotenzial der Gilde sehr hoch. Auf dem Schwierigkeitsgrad normal könnten 25 – 30 Gamer Interesse haben.
Wenn die Gilde auf dem Schwierigkeitsgrad heroisch oder mythisch laufen wollte, hätte sie kein Problem 20 gute, interessierte, starke und ambitionierte Gamer für einen 20er-Kader zu nominieren. Also RAID s laufen spielt in dieser Gilde eine wichtige Rolle.
Und die Leistungsdichte ist hoch. Die schaffen das auch.
Das erst mal zur Gruppen-Größe.
Jetzt kommen wir zu den Personen.
Wie in jeder Gruppe, es ist häufig so, das viele in der Gruppe irgendeine Rolle ausüben.
Relly zum Beispiel, ist in der Gruppe eher ruhig und sorgt für den Ausgleich. Er meldet sich zu Wort, wenn es um Entscheidungen geht. Und sein Wort hat Gewicht. Und er ergreift auch die initiative, wenn es darum geht eine Weiterentwicklung zu ermöglichen.
Gerry ist da ganz anders. Insofern ergänzen sich die beiden hervorragend.
Gerry ist mehr die Stimmungskanone oder Animateur der Gruppe.
Wenn jemand neu zur Gruppe kommen würde, der erste der dem Neuen auffallen würde, wäre Gerry. Gerry ist andauert auf Sendung, ähnlich wie ein Radio, dem der off Knopf fehlt. So sehr wird die Gruppe von Gerry während eines RAID s gut unterhalten oder beschallt.
Bei so einen RAID läuft das eigentlich immer sehr ähnlich ab.
Gerry gegen den Rest oder alle gegen Gerry. Und so fliegen die Sprüche von Anfang an, auf dem Weg durch den RAID, bei Trash Gruppen oder bei Boss kämpfen nur so durch das Discord.
Aus einem persönlichen Gespräch weiß ich von Gerry , sein Lieblingsradio Sender wäre - ENERGY ÖSTERREICH. Das passt, weil Gerry ist ein Mensch mit sehr viel ENERGY , sonst könnte er nicht so auf Sendung gehen.
Und weil bei Gerry die Sprüche nur so herausgehauen werden, kommt er mir so vor wie ein Radio Sender, der andauert auf Sendung ist. Halt nur ohne off Knopf.
Ich habe mir den Sender - ENERGY ÖSTERREICH mal angeschaut. Da gibt es tatsächlich einen Moderator der Garry heißt.
Ob es zwischen unseren Gerry und dem Garry vom ENERGY ÖSTERREICH eine familiäre Verbindung gibt, konnte ich noch nicht klären.
Aber auch dazu wird es sicherlich bald eine Antwort geben.
Und noch was ist ganz wichtig. Gerry ist nicht nur Österreicher, sondern ein stolzer Wiener.
d.h. alles, was von ihm zu hören ist, hat diesen speziellen Österreichern Charme.
Meine Frau und ich wohnen nahe Köln. Wir hören hier in der Gegend kaum Österreichisch. Um so mehr freue ich mich, wenn Gerry uns beschallt.
Und das besonderer an Gerry s Beschallung ist – er kann durch sein Österreichisch uns dinge an den Kopf knallen, wenn ich das wagen würde so was zu sagen, hätte ich da sicherlich ein Problem mit der Antwort, weil sich das auf Hochdeutsch gleich ganz anders , schärfer , an hören würde. Aber wenn das Gerry mit seinen Wiener Schmäh das sagt, hört sich selbst eine üble Beleidigung sogar fast wie was Liebevolles an.
Das nur mal zur Einstimmung eines RAID Abend s bei uns.
Wir treffen uns wieder alle in Discord.
Und Gerry ist auch schon da. Gerry geht direkt live auf Sendung und unsere Beschallung geht schon los.
Gerry: "Servus " (Begrüßung)
und wenn neue bei uns im RAID mitlaufen , könnte es sein, das man recht schnell von Gerry folgendes hört:
„i bin ka österreicher, i bin a wiener“ ( ich bin kein Österreicher, ich bin Wiener).
Ok, hätten wir das auch schon geklärt. Gerry ist bei uns nicht der einzige Österreicher. Aber der einzige Österreicher, wo man das schon nach einer Minute im Discord weiß und er NICHT zu überhören ist, selbst wenn man es wollte. Und was auch wichtig ist, bei Gerry, er ist nicht nur Österreicher, sondern ein stolzer Wiener.
Und so schaukelt sich die Stimmung hoch. Hier fängt es schon an.
Eine Vorlage von Gerry. Und einer von den anderen restlichen fast 20 Gamern gibt eine Antwort. Und dann kommt wieder Gerry und so geht es in einer Tour.
Fast immer ist es lustiger Klamauk. Dann kann es sein das von Andi / Drogon folgendes zu hören ist: "Ist ja fasching " in Bezug auf wen was Lustiges passiert oder erzählt wurde und Gerry „liebt“ diesen Satz und wenn Gerry der Meinung ist , einer übertreibt es jetzt aber sehr, ist folgendes zu hören:
Hearst Oida hast du heute die Krafthosen an? (Übersetzt) Mensch Alter, bist heut aber mutig, oder?
Also wir sind schon eine ernsthafte RAID Gruppe. Aber wo steht, das man dabei keinen Spaß haben darf?
Und hier in diesen Discord wird häufig und gerne gelacht.
Der Lieblingsradio-Sender von Gerry heißt: ENERGY ÖSTERREICH. Wenn ein Radio Sender gut ist und der Moderator der Sendung gut gelaunt ist,
ist die Zeit für die Zuhörer kurzweilig und man wird gut Unterhaltung , was beim Zuhörer eine gute Laune vermittelt. Genau das schafft Gerry bei jeden Event unaufgefordert allen Gilden Mitgliedern. Nur das Radio kann man aus stellen, wenn man mal
eine pause, braucht. Gerry nicht. Da gibt es diesen off Knopf eben nicht.
Aber was Gerry dadurch schafft, ist nicht unwichtig.
Alle wissen, sobald sie Gerry s Beschallung hören, spätestens jetzt ist jedem klar wo er ist.
Im Discord der Gilde - „Immortalis“ auf dem Server Thrall.
Es ist RAID Event – Show time. Und Gerry in seinem Element.
Eine Gruppe wird aufgemacht.
Es werden alle rangeportet. Rein in den RAID und los geht es.
RAID: Palast der Nerub’ar . auf dem Schwierigkeitsgrad heroisch.
Der 1. Boss - Ulgrax der Verschlinger.
Gerry s hat das große Glück eine liebe Frau an seiner Seite zu haben, die in der Lage ist, das alles auszuhalten. Nicht nur die tägliche Beschallung, sondern ihren Gerry auch noch sehr liebt. Wir müssen es nur bei Gilden Events über uns ergehen lassen.
Aber Niki hört das jeden Tag!!!
Am Anfang von WOW sprach Gerry immer nur von „meine Frau“ da Niki noch nicht selbst gespielt hat. Mittlerweile spricht Gerry von seinem Schatzi oder “die Niki” und jeder weiß, wer damit gemeint ist 
ja , man muss zugeben, das ist ein Aufstieg. Eine Entwicklung ist festzustellen.
Wenn Daniel im RAID die Boss-Taktik erklärt und wir sie dann umsetzen sollen, und dabei wurde ein Fehler gemacht.
Könnte es sein, das jemand falsch gestanden ist?“ da geht ein Blick von Gerry zu seiner Niki und denkt, dass sie wieder falsch gestanden wäre.
Gerry zu seiner Niki, wenn er meint, dass sie falsch steht:
“Oida Schatzi du musst bei uns stehen”
oder ein typischer Satz von Gerry, wenn Gerry mit seiner Niki M + laufen und Niki geht als Heiler mit, „OIDA Schatzi des gibt’s jo ned.“
Der 2. Boss - Der blutgebundene Schrecken
beim 2. Boss wird der RAID in 2 Gruppen aufgeteilt.
In beiden Gruppen muss es einen Tank geben. In der einen Gruppe ist Gerry der Tank. Und in der anderen Gruppe ist Manu der Tank.
Es wurde mir zugetragen, aus einer guten Quelle, das es vorkommen kann, das Gerry es vergisst gerne mal zu spotten. Was dann nicht ohne folgen bleibt für den 2. tank. Manu starb dann gerne mal beim Boss.
Mir wurde der Wunsch übermittelt, Gerry mal zu erinnern, das man als Tank auch gerne mal den Boss spotten dürfte, Herr Gildenmeister!!
Aber nur wenn es Gerry als der andere Tank es irgendwie schaffen könnte und er auch wirklich nichts Wichtigeres zu tun hätte.
Spotten sollte eigentlich die Haupt-Tätigkeit eines Tanks sein, aber…man weiß ja nie…
für Gerry ist “ seine Manu” eine kleine Hexe - im Lieben Sinn gemeint. Und Manu weiß damit Gott sei Dank umzugehen.
Der 3. Boss - Sikran, Hauptmann der Sureki
beim 3. Boss werden häufig vom RAID Lead Markierungen auf der Kampf Fläche gemacht.
In bestimmten Kampf Situationen sollten sich Gamer dort auf den Markierungen einfinden. Wenn es Gamer gab, die aus irgendwelchen Gründen es nicht geschafft haben, sich bei der richtigen Markierung einzutreffen,
könnte es sein das man dies von Gerry zu hören bekommt:
„Oida Meister war net die richtige Farbe dabei?“
Erst neulich im RAID passiert.
Es wurde vorher zu allen gesagt , Treffpunkt beim gelben Mark , der gute
Drogon /Andy fliegt weiter und platzt wie ein Luftballon.
Hierzu wurde mir sogar ein Screenshot zugespielt.
https://ibb.co/QQwYPVM
Oder jeder kennt, das es in einem anspruchsvollen Boss Kampf auf Flächen achten muss, in denen man nicht stehen darf. Auch Andy weiß das. Aber trotzdem erwischt es ihn ab und zu. Ich selber habe für Andy das größte Verständnis, weil ich auch so ein Kandidat wäre, dem das regelmäßig passiert. Wenn es aber dem Andy doch passieren sollte, ist von Andy folgendes zu hören: “ Ich stand nicht drinnen.“ was Gerry recht schnell und sehr trocken wegbügelt mit folgender Antwort: “Blizzard sagt ja“.
Und damit wäre das auch geklärt.
Mir wurde erzählt, dass Andy zu Unrecht den ruf des Gilden Raid - Quotentoter zu haben.
Ich fühle mich da jetzt übergangen. Das überflüssige sterben im RAID gehört zu Hamsters Kern Kompetenz. Ich finde, diesen zweifelhaften Titel gebührt mir.
Ich habe von Andy einen ganz anderen Eindruck. Wenn ich beim raiden mit euch dabei bin, führt Andy sehr häufig, als besser DD die Schadensliste an.
Der 4. Boss – Rasha’nan
Wenn man jemand mag, zeigt man das diesen Menschen durch Höflichkeit / Freundlichkeit oder durch Aufmerksamkeiten. Gerry ist da anders. Gerry und Julien haben ein gutes und ein ganz besonderes Verhältnis. Und Julien wird von Gerry sehr häufig mit außerordentlich „viel liebe“ bedacht. Gerry ist da auch ein wenig speziell im Zeigen, wenn er einen richtig mag. Wenn Gerry jemanden mag, bekommt diese Person das nicht durch
ein positives Zeichen zu spüren, sondern genau durch das Gegenteil. Und weil Gerry Julien sehr mag, bekommt das Julien auch bei jeden Event ordentlich auf die Ohren.
Beispiele was der gute Julien so alles zu hören bekommt:
- Hearst Julien du rüttelst heute mächtig am Watschenbaum (Übersetzt Mensch Julien du schüttelst heute mächtig am Ohrfeigenbaum
- Oder : Wenn Gerry und Julien sich freundschaftlich necken: Hearst Oida i Panier dir gliach eine - (Übersetzt) Mensch Alter ich klatsch dir gleich eine!
oida Julien wüsst a [entfernt]? ( Alter Julien willst du eine Backpfeife)
oida Julien wos stimmt ned mit dir (Alter Julien, was stimmt nicht mit dir)
Und so gehen die Sprüche hin und her.
Was aber immer gleich bleibt – Julien bleibt die ruhe selber und lässt alles über sich ergehen.
Die Ruhe von Julien bewundere ich.
Weiter geht es mit Teil 2.
Teil 2: - Na heit sa ma wieder lustig
P.s.: was mir auffällt.
Alle meine texte werden mehrfach Korrektur gelesen.
Und laufen im Anschluss durch meine Rechtschreibhilfe und durch ein weiteres Computerprogramm, damit alle meine Leser ein problemlosen lesen meiner Texte haben.
Aber immer, wenn ich jetzt hier Österreicher Mundart texte, schreiben möchte, dreht alles am Rad und alles blickt nur noch.
Ich rede von meinen Schreibprogrammen, die mir meine Fehler anzeigen. Und das sind nicht wenige.
Ich bräuchte dringen auch so ein Schreibprogramm für österreichische Mundart, weil meine Schreibprogramme durchdrehen, wenn sie so einen Satz sehen. Gerry s Bekanntschaft färbt ab und am liebsten würde ich meinem Schreibprogramme sagen: “oida ( Rechtschreibhilfe ) , wos stimmt ned mit dir?”
Problem dabei ist nur - das verstehen meine Rechtschreibhilfe nicht…