Mentalität in TBC

Weder mit meinem DD noch mit meinem Tank hatte ich solche Probleme.

Als Tank kam mir bisher erst ein Spieler unter der meinte er wäre der „Big Cheese“ und hat sich nicht dran gehalten mich wenigstens erst einen hit machen zu lassen oder in Gruppen auf die Weihe zu warten das würde mit einem Rauswurf vorm Endboss belohnt

Das sind definitiv die besten Gruppen.

1 Like

Dem kann ich nur zustimmen. Ich find’s Klasse, wenn man gemeinsam ne Lösung für derartige Probleme findet, die funktioniert. Da kann man den Sieg auch viel mehr genießen :wink:

1 Like

Nicht dein Ernst :joy::joy::joy:

Durch meine Schichtarbeit bin ich seit Beginn von Classic dazu gezwungen, einen sehr großen Teil meiner Ingame Zeit mit Randoms zu verbringen. Ich habe hunderte Dungeons in Classic und garantiert schon dutzende in Tbc random als Tank absolviert.

In dieser Zeit habe ich genau eine Gruppe verlassen müssen, 2 Spieler auf die Ignorliste gesetzt und kaum Spieler kicken müssen.
Sicher waren mehr Pappenheimer dabei, aber sicher nicht in der Anzahl, die hier oft vermittelt wird.

Was man deutlich merkt, dass das Skill Level der Spieler um ein vielfaches höher ist als zur Vanilla Zeit und dadurch wird nahezu jeder Dungeon zum Kinderspiel, auch wenn mal eine echt toxischer Spieler mit an Bord ist.

Diese toxischen Spieler bekommt man aber in der Regel mit guter Kommunikation eingefangen und kann sie nahezu immer mit ins Team integrieren. Anstatt den Spieler zu Flamen packt man ihn einfach an seinem Ego. Ich Flame niemals und versuche auch Abkürzungen in der Sprache zu vermeiden, damit der potentielle toxische Spieler sich anpasst.

Als Tank geht das in etwa so "Leider fehlt es mir noch an Erfahrung, Ausrüstung und Skill um gegen deinen Schaden anzutanken. Eventuell findest du einen Weg weiter so guten Schaden zu machen ohne dauerhaft Aggro zu haben und den Heiler leer zu saugen. Oder hast du eventuell einen Tipp wie ich meine Aufgabe besser machen könnte? "

So bekommt der DD die Anerkennung, die er sich wünscht und ich bekomme meinen entspannten run. Sowas schreibt man natürlich im whisper um ihn nicht vor den anderen bloß zu stellen. Noch nie hat einer negativ darauf reagiert.

95% meiner Runs laufen so gut ab und ich rede nicht nur von möchtegern Heros wie Sklavenunterkünfte oder Mechanar, sonder auch von Blutkessel oder Arkatraz.

Nicht der spielerische Skill entscheidet, wie gut man durch eine Instanz kommt, sondern der kommunikative.

Liebe Grüße,
Gnom

8 Likes

Schöner Ansatz und gute Kommunikation. Ich bin auch der Meinung, dass die meisten der hier vorgetragenen Probleme auch an den Postern selbst liegen. Entweder weil sie leicht reizbar sind und auf alles direkt anspringen, oder ggf. Auch selbst einfach deutlich toxischer sind, als sie es zugeben wollen.

Einfach mal offen und höflich etwas ansprechen, oder auch einfach mal bekunden, dass die Situation grade schwer ist aber wir als Gruppe das sehr gut meistern, wirkt manchmal Wunder.
Mit Schuldzuweisungen und geplärre kommt man auf jeden Fall noch in 2 Stunden durch ZH HC, in Arka HC nichtmals mehr zu ersten Boss.

1 Like

Also noch einmal, es geht nicht darum, dass ich persönlich blöd angemacht werde, sondern darum, dass es im Chat einfach öfter unhöfliche Kommunikation gibt, als ich es gewohnt war. Es geht nicht um Kritik an meiner Person, sondern um das allgemeine Klima, was sich (nach meinen persönlichen Erfahrungen) ziemlich verschlechtert hat. Wie oben bereits erwähnt, bin ich nicht der Tank. Da wir uns zeitgleich über DC unterhalten, bekomme ich natürlich immer mit, was wann zu wem über Whisper geschrieben wird. Da die Situation ja vor Beginn des Addons mit den gleichen Charakteren eine andere war, wollte ich nur wissen, ob ihr eine Idee habt, warum es sich so verändert hat.

Der Ansatz gefällt mir sehr gut, wäre vielleicht eine gute Idee, wenn wir das nächste Mal auf DDs treffen, die unserer Gegenstandsstufe überlegen sind ;). Wir erwiedern das negative Verhalten nicht, Dennoch kann es ein echter Stimmungskiller sein. Es richtet sich auch nicht immer gegen uns, aber von Harmonie in einer Gruppe profitieren ja alle^^

server transcendence/allianz. hier ist die erhoehte toxizitaet auch zu sehen.

1 Like

Ein schönes toxisches Beispiel, in einem Thread über toxisches Verhalten.
Und Leute mit einer solchen Mentalität laufen eben auch ingame rum.
Ich denke nicht, dass sich so jemand da anders verhält.

@TE
Allerdings bin ich glücklicherweise im Spiel noch nicht allzu häufig auf solche Leute getroffen, die meiste rnds waren nett, manche weniger nett, aber bisher alles im Rahmen.
Nur die fast runs gehen mir auf den Senkel, aber wenn man mit rnds unterwegs ist, passt man sich halt an.

Ich würde allerdings, sobald es in irgendeiner Form beleidigend würde leaven oder als Premade-Gruppe den Beleidiger raussetzen, egal welche Klasse er spielt und das würde ich euch auch raten, als Tank und Heilerpaar seid ihr auf solche Individuen eh nicht angewiesen.

Allerdings sollte man auch sein eigenes Verhalten prüfen.
Wie gesagt, die rnd Gruppen, mit denen ich bisher in Classic und BC mitgelaufen bin, waren tatsächlich alle nett bis okay.
Aber natürlich habe ich in den letzten 15 Jahren durchaus auch mal anderes erlebt.
Nur nie so gehäuft und das finde ich ebenfalls etwas merkwürdig, dass es deine Bekannten da so oft trifft.

1 Like

Die Antwort ist einfach.

Die Spieler gehen mit dem Spielsystem dahinter und werden darüber teilweise gelenkt und teilweise ergibt sich das automatisch.

Da TBC das erste Add On hin zu mehr Sportspiel war/ist und viel mehr als Classic dahingehend ausgelegt, verändert sich auch das Verhalten der Spieler entsprechend immer weiter weg vom Coop-Prinzip zum Wettkampfprinzip und die folgen dieser Konkurrenzdynamik ist eben auch eine veränderte Verhaltensdynamik.

Dazu kommt, dass die Spieler heute ja schon vorgeschädigt durch Retial und dem ganzen Werdegang über 1,5 Jahrzehnte hinweg in diesem Genre sind.

Wo sie vorher aus Coop Systemen kamen und viel mehr das Miteinander, Schwierigkeit und Langsamkeit kannten und entsprechend dies nur langsam verloren haben über die Add Ons hinweg, stehen sie heute schon mit Haaren auf den Zähnen und zu tiefst abgestumpft in der TBCC-Welt und Höhe der Latte an nicht so tollem Verhalten ist viel viel weiter oben angesetzt.

Lichking-Classic wird dies nur noch deutlicher aufzeigen und je weiter wir in Richtung Retail gehen, desto dramatischer wird es werden, kommen ja auch immer mehr reine Sportspieler dazu, die mit RPG und Leveln usw. gar nichts weiter anfangen können.

Ohne Wende weg davon, werden wir keine guten Spiele mehr haben. Ich sehe z.B. Diablo 4 schon jetzt als gescheitert an, mindestens dann, wenn das Sportspiel als Spielgrundlage dienen soll und nicht das RPG und das Spiel selbst das Fundament sind und der Sportteil nur wie PvP anmgebunden werden und zweitrangig maximal werden und sind.

5 Likes

Also ich finde nicht dass sich das allg. Klima verschlechtert hat, zumindest nicht nach meinen persönlichen Erfahrungen.

Was sich verändert hat ist das Suchverhalten vom Spielern für random runs: Allgemeines Dungeonlaufen weil man eh überall iwas brauchte ist einem eher spezifischen suchen gewichen (Dailys, „das eine item“, bestimmter ruf), und die Ansprüche der Spielerschaft an das durchschnittliche Gearniveau sind gestiegen (logisch, da das allg. Gearniveau ja ständig steigt).

Ja, das kann in einem bestimmten Licht durchaus mal nach „gogogo“ Mentalität aussehen. Gleichzeitig konsolidieren sich aber auch viele Gilden und Gildensuchende (da grade viele der Hoffnungsvollen Neugründungen wieder am Auflösen sind), und die Leute versuchen, meiner Meinung nach, einen guten Eindruck nach aussen zu machen.

Gut möglich dass ich das auch nicht so stark mitkriege.
Wie man die spielerische Umgebung wahrnimmt ist halt stark von dem abhängig was man läuft, wo man selbst grad geartechnisch ist, und vor allem auch wieviel man rnd läuft. Für mich, der inzwischen fast schon wieder am Raidloggen ist und ansonsten hauptsächlich seine Twinks hochzieht, wirkt das Klima eigentlich grad recht chillig :sunglasses:

was daran liegt, dass die „vernünftigen gilden“ mit ihren Classictanks nach TBC gegangen sind.

Naja liegt wie immer auch am Erwartungs Haltungs Management.

Ich weiß das mein Tank atm mit meinem Zeitaufwand maximal Kara und später za pugs laufen kann. Also richte ich ihn auf Heros aus, was auch die skillung betrifft. Ich liebe den Rache stun der im raid unnütz ist aber das trash tanken erleichtert.

Ich schweife ab. In tbc fällt es mir leichter mich besser zu equipen als in Ära denn t0 ist zeitaufwändiger und die Maura drops kamen erst später ins Spiel.

In tbc hab ich die Möglichkeit auf ordentlichen craft /ruf/Marken/drops und sogar einigen quest Belohnungen hinzuarbeiten. In classic gab es außerhalb von drops nur sehr wenig, und selbst die waren gegen raid equip oft deutlich schlechter.

Oder eben die thralmar tank Axt vs das epische DM Schwert wo ich trotzdem noch Onyxia Raiden müßte. Das Buch schweine teuer oder miese drop rate.

VS.

Axt gut zu erarbeiten und für meinen orc p1 bis und dann für mich locker bis ZA mehr als zu gebrauchen

Bei uns auf Zandalar Tribe läuft alles relaxt. Auf RP Servern ist die Stimmung im Allgemeinen meist entspannter.

Haben sagen die Schwaben

spielst du tbc überhaupt?

Er scheint viel Fifa zu spielen, redet hier jedenfalls überall von irgendwelchen Sportspielen.

5 Likes

Ich bin auf Patchwork h
Toxigkeit könne ich persöhnlich nicht nicht wahrnehmen bis auf dass mal wer flamed wenn ihm ein mon weggenommen wird vor der Nase ansonsten in dungeons immer entspannte Leute gehabt auch Wenn’s mal zäh gelaufen is.

Ach außer ein pala tank war mal dabei der gemeint hatte drohen zu müssen zu leaven wenn keine Ahnung was das damals war nochmal passiert. Ich glaub ich hatte infigjt ein falsches Target gesheeped.

Hab das mit einem halbernstgemeinten augenzwinkerer abgetan und er ist natürlich nicht geleaved weil er das item vom endboss wollte :grin: später hat er sich für den tilt noch entschuldigt

Ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zu damals feststellen.

1 Like

Also als ernst gemeinten Tipp, kann ich euch empfehlen, mal 3 Runden LOL zu spielen. In WoW gibt es nichts, wirklich gar nichts, was auch nur annähernd an einen Random Yasuo bei dem das Game nicht so läuft wie er sich das vorstellt rankommt.

Wenn man da mal einen getilteten Mitspieler mit erlebt hat, ist die elitärste Dungeongruppe dagegen wie eine Yogastunde.

4 Likes