Man sollte erstmal ein paar Tage und wochen ins land gehen lassen. Derzeit ist es dss Gefühl der Ellbogengesellschaft. Und da würde es auch servermäßig kein Unterschied sein. Hier ist nun mal auch die Community gefragt. Man hat auf seinem realm nun mal ein ruf zu verlieren wenn man Mist baut.
Mache auf veno ebenfalls unterschiedliche Bekanntschaften ^^ würde aber eher sagen das die meisten positiv sind.
Warteschlangen für Mobs und gegenseitige Hilfe war zumindest bis jetzt nichts außergewöhnliches.
Einfach möglichst nah am Spawn-Punkt stehen und T spammen. Dann greifst den Mob direkt mit’m Dolch an und hast den zu 90%. Musst nur drauf achten keinen anderen Mob ins target zu kriegen, der in der selben Richtung steht.
Und natürlich Umstehende einladen. =)
War zuerst auf Everlook und da ist mir niemand außerordentlich negativ aufgefallen. Aber ich habe von Lakeshire auch den Eindruck, dass man dort eine Nuance freundlicher miteinander umgeht.
Jup, hab ich nachher auch so gemacht, da hatten zumindest diese beiden den Spaß dran verloren.
Mobs waren genug da, der dynamische Respawn funktionierte inzwischen einwandfrei, da mußte man niemanden einladen (außer natürlich bei den Startgebiet-Bossen, und da hat es mit den Kill-Groups super funktioniert).
Der Gebietschat war tatsächlich erstaunlich entspannt. ^^
Kann ich bestätigen.
Gestern auf Lakeshire hat ein Schurke und Ich die Kupfererze geteilt in der Mine wo Goldzahn zu finden ist.
Der /1 ist auch recht ruhig, auf Fragen wo/wer/was/wie wird fast immer anständig geantwortet.
Wenn man etwas verallgemeinert könnte man schon sagen, dass auf PVP Server ein rauerer Wind weht.
Ausnahmen bestätigen halt die Regel.
Bin aber ganh froh auf einem der PVE Server zu spielen. Bis jetzt viele nette Menschen, die sich gegenseitig helfen.
Mein Frostblitz hat allerdings auch schon 2mal vor dem Angriff eines Mitstreiters eingeschlagen. Allerdings nicht beabsicht, da ich diesen nicht gesehen hab.
Dafür hat mir ein Schurke mit seinem Wurfmesser einen Mob vor der Nase geklaut. Passiert Schurken halt. Hab mich umgedreht und in der anderen Richtung Questmobs bearbeitet.
Alles in allem gibts überall Leute die etwas toxisch unterwegs sind.
Servus ich bin nun auch auf Transcendence unterwegs.
Den vorurteilsbehafteten Generalisierungen über PvP-ler möchte ich aber dank den ilvl rio Master-Race PvE’lern deutlich widersprechen.
Es ist nicht ein Spielmodus in WoW, der Spielerverhalten formt, sondern es sind wir Spieler, die das Verhalten von anderen Mitspielern Formen.
Sicher gibt es Umstände, u.a. LfG, Serverwechsel und Namensdienste, die toxisches Verhalten befördern, aber letztlich sind wir Spieler es, die sich so verhalten und nicht ein Dungeon oder eine Arena.
Der Realm wird doch das, was wir “Community” selber draus machen. Auf Transcendence wird geholfen oder auch nicht, auch Ninja-Mob-Tagger gibt es.
Wenn wir mit Bestimmtheit ober höflich darauf reagieren ist das doch genau richtig und sortiert auf Dauer die faulen Eier aus.
Gerne würde ich mich mit meinem Lock “Drukhi” bei jedem bedanken, der mir im vorbeilaufen einen Buff verpasst. Dies ist leider nicht möglich, aber ich verhalte mich durch diese stetige nicht “zeigbare” Dankbarkeit, bei Quest-Mobs oder bald in Dungeons auch deutlich freundlicher und akzeptiere suboptimales Verhalten von nicht über drüber WoW Experten und helfe wo ich kann.
Aber helfen ist ein Stichwort.
Viele Fragen im Chat kann ich beantworten nur kann ich oft die Spieler nicht anwhispern, weil “nicht auffindbar” was ist das für ein Bug?
Gestern erst fragte ein Jäger nach einem guten DPS-Pet ich sagte “whisper” im Ödland gibt es einen Rare. Der zweite Whisper “Broken Tooth mit unglaublich schnellem Tempo” ging ins “Spieler nicht auffindbar”. Was ist das?
Findest du?
Ich habe auf Patchwerk bislang wenig totale Noobs gesehen.
Was ich aber großartig finde ist, dass generation Lichking+ jetzt mal das Thema Antanken kennenlernt Das ist spannend zu beobachten, wenn der Warri den Bogen rausholt und parallel zum ersten Pfeil gleich die Spells vom Eleshamy hinterherfliegen ^^
Für Unterhaltung ist da in den Inis jedenfalls gesorgt
Da ist man als Warlock in der Ini schon dankbar, dass man seine Blaubeere auspacken und den Leuten mal was runter spotten kann ^^
Das liegt daran, dass Lucifron der erste offene PVP-Server und vor Release verfügbar war, was bedeutet, dass dort vor allem die Spieler ihre Charaktere erstellt haben, die ohnehin ein laufendes Abo hatten, sprich Retail-Spieler, die eben oft auch die dort verbreitete Ellbogen-Mentalität mitbringen. Lakeshire dürfte dagegen vor allem von denen bevölkert sein, die erst zum Release und nur wegen Classic zurück gekommen sind. Außerdem ist Lakeshire ein PVE-Server und zieht damit weniger Leute an, die vor allem zum Ganken da sind.
Hatte das so in Anführungsstriche gesetzt, weil ich eher meinte der Otto-Normalspieler, der von Begriffen wie Leeway, Frontbackstabbing, harmstring leveling Build und co noch nie gehört hat.
Da ist das Gesprächsniveau auf Luci etwas höher, auch wenn dort ebenfalls nicht jeder beispielhaft angeführte Begriffe kennt.
Auf Lakeshire fühle ich mich wie ein VIP, die lassen mich an der Warteschlange sofort vorbei und geben mir den besten Platz ohne große Laggs. Da kann man doch nur freundlich zu allen Anderen sein oder?
Ihr wolltet ja unbedingt auf Luci bleiben und das habt Ihr nun davon. Luci war der erste pvp Server und beheimatet somit auch ein Grossteil der Retail Touristen.
Dafür muss man jetzt nicht gerade ein super Detektiv sein. Alleine die Mehrheit der Char- und Gildennamen sprechen Bände.
Ich bib seit gestern auf Patchwerk unterwegs und bereue diese Entscheidung keine Sekunde.
Slang wird aber irgendwann auch lächerlich und hat dann eher wenig mit hohem Niveau zu tun.
Großteils wurde Deine Frage ja schon beantwortet; aber ich versuche es mal ganz salopp auszudrücken:
Weil auf Lakeshire einfach die besseren Menschen angesiedelt sind
Etwas ausführlicher? Na bitte: Viele die einfach gemütllich spielen wollen sind einfach ein weiteres mal „umgesiedelt“. Das spiegelt saich auch in der Mentalität der Servercommunity von Lakeshire wieder: Keine Roxxor-PvPler, keine Mimimi-Blizzard-ist-so-doof-und-unfähig Heinis, keine Ich-will-aber-hier-bleiben-und-geh-hier-nicht-weg Egomanen und natürlich keine Lvl60-World-First-Speedlevel-Tryhards …
Einfach Menschen, die Lust haben auf Classic und spielen wollen.
Die schwarzen Schafe werden wir alle noch mit einem rosa-gelb-karierten Punkt markieren und aussortieren
Und nun genieße Laksire mit einer sicheren, angenehmen Gemeinschaft.
Edith wagt übrigens zu behaupten: Die PvP-Server werden die mit dem größten Spielerschwund sein … wenn die ganzen Roxxor erst mal selbst einen Abend im SV geganked wurden sind und der Whine literweise geflossen ist … dann werden sie merken, wie ungerecht Open-World-PvP in WoW sein kann
Hier muss ich aber mal eine Lanze für die bösen PVP Spieler brechen…
Ich spiele auf Dragon’s Call und hab gestern einfach von einer dahergelaufenen Person ein grünes Item bekommen, was mich verbessert hat. Im Gegenzug habe ich dann dem nächst besten Krieger einfach einen grünen Schild in die Hand gedrückt. Auch der hat sich gefreut. Mir wurde auch schon oft geholfen, wenn ich low life an einem Mob stand. Ich selber habe auch schon andere Spieler vor dem Tod gerettet. Es steht aber immer noch jedem selber frei ob er das tun will oder nicht. Ein verhalten wie das aus dem 2. Beispiel im Eingangspost ist natürlich nicht wünschenswert aber deshalb direkt zu verallgemeinern ist es genau so wenig.
Es gibt halt einfach Muffelköppe (nennen wir sie einfach mal so)… die gab es schon immer und wird es auch immer geben. Bei Luciforn kommt vermutlich erschwerend hinzu, dass die Leute arg von den Warteschlangen genervt sind.
Ja, weil diese Spezialisten sich entweder in eine gemeinsame Gilde zusammenraufen müssen (welche gute Gilde will denn so Egomanen haben) oder weil spätestens auf Level 60 die Namen der Spezialisten einen schlechten Ruf haben und auf zu vielen Igno-Listen stehen, als dass sie mit dem Verhalten weiter Gruppen für Endcontent finden könnten, zumindest keine guten.
Classic ist sozusagen selbstbereinigend was das angeht. Leider wird das halt etwas dauern bis die Server-Community etwas etabliert ist. Gib der Sache mal 3-4 Wochen oder so.
nach 3 Tagen Warteschleifen habe ich doch auf Lakeshire angefangen ( geplant war ja Everlook )
Naja da ich einen RP Server wollte bin ich eh etwas dem /1 abgeneigt. Da wird nur dämlicher Müll, bis paar Ausnahmen kommunizuert.
Gestern auch gestorben weil der respawn mich überrascht hat. Naja wenn neben dir 8 Leute stehen und keiner hilft , was solls. Kann passieren. Muss man jetzt nicht verallgemeinern.
Bisher war ich alleine unterwegs und noch hatte ich keine Lust mit irgendwem zu “reden” da mich dieser sinnlose und kindische Allgemeinchat etwas genervt hat.
Ihr macht mir Lucifron echt madig! Wechseln will ich aber auch nicht. Hab meinen lvl 6 Paladin ins Herz geschlossen. Er ist ein Release-Nacht-Char. Das macht ihn für mich zu etwas besonderem…
Das Beste war die geordnete Warteschlange mit Gruppenbildungsaufruf bei Garrik Padfoot als ich auf Lakeshire startete. Ist zwar sehr klischeehaft deutsch, aber lief 1A. Kann mir schwer vorstellen, wie der auf anderen Servern ablief.
Ich hatte auch sehr sehr viele tolle Begegnungen auf Lucifron und auch schon einige Freunde gefunden. Insgesamt ist es einfach nur etwas toxischer als auf den kleinen Realms aber ich finde es ist total ok.
Also ich hab gestern 8 Stunden gespielt, so schlecht kanns nicht sein