Mit classic JETZT anfangen? Paar fragen

Anfangen: Ja unbedingt.
Schlage nen PvE Server vor: Haste Ruhe
Haben es Anfänger schwer: Jaein. Wenn man sich einmal an das Spielgefühl gewöhnt hat (1 Mob = ok, 2 Mobs = evtl, 3 Mobs = lauf) geht es eigentlich
Elite bedeutet wirklich Elite und ne Gruppenquest sollte man auch in einer Gruppe machen

Nunja…am 13.2. läuft meine Spielzeit aus.
Bedauerlicherweise geht die Einzigartigkeit der Klassen in WoW: Classic so weit, dass man wirklich nur noch vereinzelt Spieler mancher Speccs sieht.

Jetzt hat man eine schön schlanke einzigartige Homogenität der vielen Spieler-Charaktere…50% sind Mage und Warri…danach kommen Schurken und Priester…Paladine spielen eh nur ca. 8%…und von diesen 8% sind 95% Holy Paladin.
Selbst wenn man Paladine mit Sulfuras sieht, haben diese oftmals einen Holy-Specc aktiv.

Bei uns im Raidkader (wobei wir 2 Raids haben und ich diese jetzt zusammenfasse als einen Kader) sind ca. 10 Paladine…1 Retri…1 Tank…8 Heiler.
Der Retri hat auf Hexer rerolled.
Und mir als Tank werden im Raid mir zugewiesene Gegner von anderen Tanks abgenommen, wenn deren Ziel tot ist…nach dem Motto, der Pala hält eh nicht bis zum Ende durch.
Für BWL wurde mir nahe gelegt auf Heal umzuspeccen…dem habe ich mich natürlich verwehrt.
Und dann habe ich kurzerhand selbst meinen Rücktritt aus dem Raidkader ausgesprochen, da es mir keinen Spaß macht immer vorbereitet zum Raid zu erscheinen mir viele Consumables reinzupfeifen…nur um dann doch wieder das fünfte Rad am Wagen zu sein.
Jetzt bin ich schon 3 Wochen nicht mehr im Raid gewesen.

Daher gibt es dann bald einen Tank weniger.

Und wie gesagt: Als Heilig-Paladin findest du sicher eine Gruppe. Nur als Prot und Retri eher nicht. Außer deine Ansprüche sind recht gering und die Gruppe sucht händeringend nach neuen Spielern.

Das wurde aber schon Monate vor Classic Start gesagt, dass manche Skillungen halt reine „class phantasy“ Skillungen sind und evtl. nur im Kleinstgruppencontent brauchbar sind. Der Schutzpaladin gehört ganz klar in diese Kategorie. Und ich habe auch schon vor Monaten geschrieben, dass der Schutzpaladin bei Bossgegnern unbrauchbar ist.

Andererseits ist das evtl. auch eine Serversache. Hier auf Everlook sieht man das mit irgendwelchen class phantasy Skllungen jetzt auch nicht so eng. Man nimmt auch Eulen und Retris mit.

Grüße

Ach ich erinnre mich an die großen Töne der NoChanger…

„Specc XY ist nur nicht Top aber viable!!!“

Tjo…wie gesagt…jetzt gibt’s bald einen Tank weniger, weil Tankpala ja so „viable“ ist, dass ich mich damit nicht in der Gruppe behaupten kann. Wie andere Spieler ebenfalls nicht.
Und allgemein geht der Trend halt zur Homogenität…sprich: „Meme“-Speccs an sich fallen nach und nach weg, weil Spieler die Motiviation an diesen verlieren oder in andere Rollen gedrängt werden.

Kurz: Classic wird immer eintöniger bei der Vielfalt.

Und das wird sich durchziehen bis Naxx…und mit jedem neuen Content, bei dem es wieder heißt …„Oh das wird schwieriger als vorher“…werden erneut die Effizienz-Ansprüche nach oben geschraubt und wenn dann „notwendige“ Veränderungen vorgenommen werden, fällt der Blick halt oftmals sofort auf gewisse Speccs, die dann nach und nach eben aufgrund der „Raid-Effizienz“ aus dem Kader fallen.

natürlich!!

hab auch mehr bock auf Feuer, muss aber Frost spielen weil MC & BWL
Werde dann auch in sack hauen … yolo

Ja, natürlich.

Es heißt ja Rollenspiel und nicht Klassenspiel. Und meine Rolle ist Tankpala bzw. Retripala. Und das seit ich mit dem Spiel WoW in BC angefangen habe.

Ob man mich nun zwingen will Holy Pala zu spielen oder Sniper im neuen Battlefield…das macht für mich keinen Unterschied.
In beiden Fällen kann ich meine Rolle nicht mehr spielen.

Gleichzeitig wird hier im Forum aber der Tankmangel beklagt.

Weist du ich hätte kein Problem damit einen Tank Pala zu spielen, der zwischen 2 Tank Skillungen wählen muss, wovon eine gut und eine unbrauchbar ist.

Du kannst als Mage DD spielen. Vielleicht nicht Feuer, aber du kannst als Magier deine Feinde mit Magie töten.

Es ist aus Rollenspielsicht aber nochmal etwas anderes, wenn du deine Feinde tötest (nur auf andere Art und Weise), oder ob du das Töten (bzw. Beschützen als Tank) komplett sein lässt und anfängst zu heilen.

Das ist unter Rollenspielgesichtspunkten ein vollkommener Identitätswechsel, denn man wechselt seine ROLLE von Tank auf Heal.

Als Mage wechselst du nicht deine Rolle von DD auf etwas anderes, da du die Auswahl zwischen 3 DD Speccs hast.

Uff, das tut mir leid. :frowning:
Finde das wirklich schade, dass es mit deinem Tankadin nicht geklappt hat und du das Spiel jetzt an den Nagel hängst.
Ich kenne mich mit dem Paladin jetzt überhaupt nicht aus, aber taugt er wirklich nichts im Endgame außerhalb der Heilerrolle? Weil falls doch könntest du ja serverübergreifend nach einer Gilde schauen, welche einem Protpala gegenüber aufgeschlossen ist und notfalls transen. :thinking:

Auf Venoxis PvP Allianz würde ich nur gehen, wenn du bereit bist, ab Level 50 permanent zu sterben. Oftmals werden die Flugpunkte in Highlevelgebieten belagert und du wirst bis zum Abwinken gekillt.

Auf Everlook habe ich aktuell einen Hordler auf Level 36, der Server ist gut befüllt und gechillt.

Dazu kommt noch das mittlerweile die Gilden MC eh auf Farmstatus haben und man sich so relativ stressfrei T1 equippen kann und wenn man die Suche der Randomraids verfolgt, auch noch alle Klassen benötigt werden.
Als PVE Server kann man Everlook empfehlen.

Kann ich so nicht bestätigen (also das man nur in den meta-specs spielen kann). Ich bin auch nicht der typische 08/15 Heal Druide und werde sowohl in Dungeons, als auch im Raid als Katze oder Bär akzeptiert. Wir haben auch einen Retripaladin im Raid, dem nicht nahegelegt wurde für BWL umzuskillen. Wir würden auch eine Eule mitnehmen, wenn sich eine findet.

Das solche Specs sehr selten zu finden sind, liegt größtenteils einfach daran, dass von vorn herein viel Wind um solche Specs gemacht wurde nach dem Motto „naja… geht schon aber optimal ist das nicht“. Dummerweise scheint das bei vielen wie ein „das funktioniert nicht wirklich“ angekommen zu sein und daher spielen die Leute halt Krieger oder Magier.

Zugegebenermaßen mag diese Meinung bei Prot-Paladinen vielleicht sogar so weit verbreitet und festgesetzt sein, dass sie sie es am aller schwersten haben Anschluss zu finden, aber von diesem Spec mal abgesehen sollte alles andere keine all zu großen Probleme damit haben. Ich persönlich kann aber sagen: wir haben auch einen Paladin in der Gilde, der zumindest 5er Dungeons tankt.

Und bevor einer die Keule auspackt: ja, natürlich sind einige Specs nicht so gut wie andere und manches funktioniert damit dann tatsächlich nicht, aber das ist kein Grund es nicht für das, was funktioniert, auch zu nutzen wenn man Spaß dran hat.

Reroll doch dein pala auf Celebras… dort wirst du sicher tanken dürfen…

Für den Tankadin mal beim Youtuber Holyfrog vorbeischauen, der in Raids mit dem pala tankt und seine Herangehensweise erklärt.

In MC gibt es keine Probleme mit dem Pala Tank. Deshalb muss ich mir auch keine MC Videos ansehen. Die Probleme kommen erst mit BWL (namentlich: Spottmechaniken)…und weil die Raids vorausschauend planen, wird man als Pala Tank halt bereits jetzt schon unter BWL Gesichtspunkten bewertet.

Darum wurde ich ja mehrfach gefragt, ob ich umspeccen würde.

Holyfrog wird auch nichts machen können, wenn er Bossen mit Spottmechaniken gegenüber steht.
Entweder man lässt ihn antanken, sodass er nicht spotten muss, sondern nur von ihm abgespottet wird.
Oder er bubbled andere Tanks, wobei er dann nächster im Aggro Meter sein müsste um Aggro zu bekommen (was als Tank Pala, nahezu unmöglich ist, da ein Hauptteil der Aggro des Tank Palas halt dadurch entsteht, dass er von einem Gegner geschlagen wird. „Refugium + Retri Aura + Schildblock“)

Und viele Raids wollen sich diesen Umständen halt nicht aussetzen, sondern gehen hin und nehmen einfach einen Warri Tank mit…der drückt dann auf „Spott“ und alles ist geklärt…da braucht es keine umständlichen Spielweisen für.

Aber genau das war doch vorher bekannt :confused:
Der Pala hat keinen Spot und ist somit für Raids nur bedingt brauchbar als Tank.
Dafür kannst du den so skillen, dass er Tank und Heiler ist … je nach Ausrüstung halt :wink:
20/31/0

Aus dem Retrispelladin ist auch nix geworden?

1 Like

Viele WoW-Spieler unterscheiden nicht zwischen „viable“ und „optimal“. :smile:

In MC geht das ja noch. In BWL bekommt er aber Probleme bei einigen Spottbossen. Da wird er mitheilen müssen. Chromaggus wird dann noch funktionieren. Nefarian aber nicht mehr wegen dem Klassenruf.

AQ40 und Naxxramas haben aber noch blödere Bosse für den Paladin. Zumal er da Aggro-Probleme bekommt da der Schutzpaladin kaum mit der Ausrüstung skaliert was Aggroerzeugung angeht.

Grüße

gz, musste halt warten bis BC kommt :smiling_face_with_three_hearts:

ist ja nicht so, dass das vorher bereits klar war, dass gewisse Specs kaum in Raids eine tragende Rolle spielen werden.

1 Like

Naja, gab schon so ein paar nachträgliche Änderungen an der Meta und einige waren gespannt, was in einem authentischen 1.12 so alles machbar ist.
Ich hab viel eher die Stirn gerunzelt, als in meiner ersten Gilde gleich mehrere Krieger anmeldeten, dass sie auf Level 60 Waffen spielen wollten.

Nö…hab das einige Wochen lang versucht…aber 1) hat die Spielweise mir keinen Spaß gemacht und 2) waren die Ergebnisse für den Aufwand nicht gut genug.

Anmerken muss ich aber: Das Farmen des Manual Crowd Pummeler war und ist kein Problem. Ein Farmrun dauert ca. 4 Minuten. Gefühlt bei jedem 2. Run droppt der Kolben. Für einen Raidabend in der Woche ist das mehr als genug. Da hat man immer 20-30 Kolben auf der Bank liegen.

Mit T2 könnte sich das ändern…dann gibt’s endlich viel Spellpower, was ein ordentlicher Boost dieser Spielweise sein sollte…aber dann spiele ich ja nicht mehr. Außerdem muss man ja erstmal durch BWL durch…und in der Zeit muss man wohl erstmal was anderes skillen.

20/31 ist eine Skillung bei der die 31 Punkte für den Raid nutzlos sind. 20/31 Skillungen sind dafür da, dass Paladine im Raid mit 20 Punkten heilen und dann außerhalb des Raids mit den 31 Protpunkten farmen und Dungeons rennen können.

In dieser Talentausrichtung ist man weder ein richtiger Heiler (wenngleich es oftmals ausreichen mag, da man den Manareg ja mitskillen kann), noch ein richtiger Tank.

Dem Tank fehlen in diesem Build einfach die Manakostenreduzierung der Siegel um 15% und die 4% Parry aus dem Retri baum.
Kurz: Man spielt dann einen Tankbuild des Paladins, der nichtmal 100% der Tankskills des Paladins abruft. Und das obwohl der Paladin-Tank auch mit 100% schon Defizite hat.

Und nun zum Knackpunkt: Wenn man schon 20/31 skillt…wird man auch ohnehin nicht mehr im Raid als Off-Tank fungieren…da man halt nicht einmal ein effizienter Pala Tank ist und lieber nen Off-Warri nimmt.
Und das führt dann dazu, dass man sich anhören darf, warum man denn nicht 31 Punkte in den Holy Tree setzt um wenigstens diese Rolle zu 100% auszufüllen.

Da ist auch immer die Frage mit welchen Ansprüchen geht man an die Sache ran.
Ich wollte von Anfang an in 5er Dungeons tanken und im Raid heilen.
Dafür reichen in der Regel die 20 Punkte voll aus.
Und für den 5er Content reichen auch die 31 Punkte im Protbaum völlig aus … zumindest ist mir bisher nicht aufgefallen, dass es nicht klappt mit dem tanken…
Aber es gilt halt wie vor dem Release auch … der Pala ist kein Raidtank. Und das haben dir die Leute auch vor dem Release schon gesagt. :slight_smile:
Aber immerhin konsequent, dass du dann jetzt wirklich aufhören möchtest :wink: