Mobiler Surfstick / spielen geht nicht

hallo,

ich habe ein Abo kann aber nicht spielen weil ich nur ein Mobile Surfstick habe, ein normale Internet geht im Moment nicht wegen Baustelle am Haus.

wollte fragen warum ich nicht spielen kann

habe von Telekom ein Mobile Surfstick für mich Windows 11 Laptop mit diesen Teil hier

Alcatel LTE-Datenstick IK41VE1

leider geht das Shadowlands nicht an.

Die Deutsche Telekom bietet mit dem Alcatel IK41VE1 einen USB-Datenstick an, den Kunden dort zu einem fairen Preis kaufen können. Der LTE-Stick eignet sich ideal, um ein Gerät mit USB-Anschluss über das Mobilfunknetz mit Internet zu versorgen. Alle wichtigen Eckdaten und Funktionen zum Telekom-Stick hier.

LTE Features und Eigenschaften des Alcatel Datenstick IK41VE1

Hersteller und Typenbezeichnung Alcatel Datenstick IK41VE1
LTE Kategorie: CAT 4

Downloadrate bis 150 MBit/s

Uploadrate bis 50 MBit/s

unterstützte LTE-Bänder ]: 1, 3, 5, 7, 8, 20

abwärtskompatibel zu: UMTS, HSPA, HSPA+, GSM, EDGE, GPRS

MIMO Support: nein

Anschluss für externe Antenne nein

Hot-Spot Funktion per WLAN nein

Chipsatz Qualcomm MDM9207

Sonstiges

Abmessungen 88 x 27,4 x 11,5 mm

USB-Standard ja, 1 x USB-A

Speicherkarten-Erweiterung nein

unterstützte Betriebssysteme WindXP, Vista, Win 7, Win 8, Win 10, Mac OS (ab 10.4)

Ehm hast du genug Datenvolumen, du müsstest WoW erstmal irgendwie installieren weil das sind über 90 GB soviel ich weiß. Wenn du nur 2 GB Datenvolumen hast, dann inhaliert dir das Update von WoW schon alles weg.

Dazu muss ich sagen als ich mal mit Laptop und Stick unterwegs war hatte er probleme beim laden (!) der Freundesliste im Battlenet. Bzw. Battlnet Launcher generell.

Wenn du WoW ohne Battlenet Launcher starten kannst (dafür müsste nötige updates drauf sein) dann probier mal das. Win 11 Laptop sollte ja generell WoW packen also an dem kanns nicht liegen.

Mach zur Not nen Handyhotspot das geht ohne Probleme und das normale Netz reicht da locker für aus.
Wow ist, wenn man spielt, sehr arm an datenübertragungen

9 Likes

Funktioniert denn mit dem Surfstick, das normale Internet am Laptop, sprich übliches Internetsurfen usw.?
Weil Telekom, Vodafone & Co „vergessen“ gerne auch mal zu erwähnen, dass man für den Stick eine Mobilfunkverbindung braucht, die aber am aktuellen Standort dann teilweise schlecht bis überhaupt nicht gegeben ist, da man in einem schlecht ausgebauten Gebiet wohnt.

Leuten, die öfter das Handy als Hotspot nutzen(müssen) würde ich empfehlen, sich zu überlegen ob sich eine Datensim nicht lohnen könnte und sich einen Mobilrouter (z.B.: Netgear Aircard 810 o.Ä.) zu besorgen, da diese eine deutlich bessere Empfangs und Sendeleistung aufweisen als das Smartphone.

Grüßle

Bel

1 Like

Bedingt.
Der Start- und Loginvorgang zieht unmengen an Daten, ein einzelnes Umloggen sind 30+ MB, und beim Spielen kannst du auch, je nachdem, wo du im Spiel unterwegs bist, mit 200-300 MB pro Stunde rechnen.
Im Raid, vor allem mit Aug-Evoker, noch viel viel mehr, da sämtliche Berechnungen Serverseitig abgehandelt aber auch an den Client geschickt werden.

Benutzt du denn einen Mac?
Mein MacBook pro (Baureihe 2023) unterstützt keine mobilen Surfsticks, maximal HotSpots über wLan und iPhone/iPad direkt über Lightning-Anschluss.
Die Telekom wirbt zwar mit Mac-Kompatibilität, sie ist jedoch schon seit langem nicht mehr vorhanden.

installiert ist es ja und vor 2 tage hatte ich ja noch normale Lan nur wegen Baustelle geht halt gerade das normale Internet nicht. Über Battle Net kann ich mich zwar einloggen aber wenn WOW aufgeht kommt der Fehlermeldung das ich kein Netz hätte bzw. nicht schnell genug ist. Fehlermeldung BLZ59101016

mach mal einen speedtest bitte und poste das ergebnis

Vielleicht hilft dieser Beitrag

2 Likes

alles klar danke ich kann ja warten, euch allen vielen Dank :slight_smile:

Speedtest @ Rüpelstielz

Latenz
38 ms

Herunterladen
17,02 Mb/s

Hochladen
5,56 Mb/s

Kann ich nur so bestätigen. Bin erst umgezogen und hatte 2 Wochen kein Internet in der neuen Wohnung. Mit Handy Hotspot wars kein Problem konnte das ganze WE zocken und hab dabei nicht mal 1gb verbraucht.

2 Likes

Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Internetausfall. Zu der Zeit hatte ich dann den PC mit einen Google Pixel per USB-Tethering online gebracht. Die Telekom hat mir freundlicherweise 100GB Datenvolumen wegen dem Festnetzausfall zur Verfügung gestellt, die ich damals noch mit LTE nutzen konnte.

Die Latenz war mit 100ms etwas höher als im Festnetz, aber WoW spielen im Raid ging, TS3 lief auch (es hat sich herausgestellt, das TS3 mehr Datenvolumen benötigt als der WoW-Client).

Inzwischen gibt es hier 5G, das ist fast so schnell wie Festnetz, den Unterschied merkt man kaum.

Wenn du nicht zeitgleich einen Stream anschaust reicht das locker.

Das LTE ist eine 150k Leitung. Ich glaube da kann er selber Streamen + Stream schauen + WoW spielen.

5G Wo gibt’s das in Deutschland?

überall da, wo es auch Glasfaser gibt, so dass man gar kein 5G braucht…

Außer wenn der Anbieter Vodafone ist. So oft wie der Mist ausfällt ist ein Ersatz immer gut.

Du vergisst zu erwähnen, dass irgendwie gefühlt zu 90% der Nutzer kau über die volle 5G Geschwindigkeit nutzen können weil sie entweder „Fake 5G“ über das 4G Netz bekomen, ihr Gerät nicht 5G SA unterstützt/nicht richtig konfiguriert ist oder, ooooder aber, die Provider sowieso alles andauernd drosseln…

Und ich wage zu behaupten, dass nicht überall dort, wo Glasfaser liegt, auch (echtes) 5G vorhanden ist.

150k? mehr nicht? Das ja nicht mal das dreifache von unseren alten, analogen 56k Modems *insert Einwahlgeräusche * :stuck_out_tongue_winking_eye:
Mbit, nicht k :stuck_out_tongue:

2 Likes

Ich hab hier 500 Mbps im freien bzw. 300 Mbps in Gebäuden, getestet mit Google Pixel 6 und T-Mobile gegen fast.com von Netflix. Definitiv kein LTE oder fake 5G…

Naja…5G Standalone schafft bis zu 1500Mbits, du wirst garantiert entweder gedrosselt oder mit 5G Non Standalone abgefrühstückt.

Edit: Wen ich das gerade richtig verstanden habe bei Google, kann erst das Pixel 8 per irgendeinem Update 5G SA (aka 5G Plus in Deutschland genannt).
Das 6er wird das dann wohl nicht können, heißt 4G/5G Mix, aka deine 500 Mbits.

1 Like

Fürs WoW daddeln ist es aber total wumpe, ob 5G SA geht oder nicht, da reicht das einfache 5G locker aus.