Molten Core / BWL

Sorry aber da gehst du etwas zu naiv dran. klar gab es so fälle, genauso gabs aber auch das gegenteil. Ja auch in deutschland. gab schon einige die us release angefangen haben und dann hier neu angefangen haben. aber ja, in deutschland gabs auch keine progress gilden oder so. alles einbildungen^^

Klar haben sich mit der Zeit „progress“ Gilden gebildet die sich als Ziel gesetzt haben den Content zu clearen. Aber das hat alles viel länger gedauert, weil nicht jeder Witz im Internet nachgelesen werden konnte, sondern selbst rausgefunden werden musste. YouTube war 2005 noch in den Kinderschuhen, da gab es keine profesionellen Videos wie heute. Auch gab es 2005 in Spielen wie WoW noch keine E-Sport Teams, die für ihren Progress Sponsoringgelder bekommen haben. Der Molten Core World first war erst 6 Monate (!) nach release von einer US Gilde. Die erste Deutsche Gilde hat erst Monate später Ragnaros das erste Mal legen können.

Zur Veranschaulichung mal ein Forenpost aus Juli 2005 von inWoW mit Threadnamen „MoltenCore Aufklärungsbedarf!“:

Also Molten Core ist ein 40 Char Schlachtzug Dungeon? Richtig?

So jetzt sagt mir jeder ingame was anderes der eine sagt MC dauert ca. 8Std der andere sagt komplett MC dauert 1 Woche wenn man jeden Tag 8Std drin ist!

Ich bin jetzt lvl 59 und will mal mit meiner Gilde rein! Wenn ich 60 bin natürlich!
Dann heisst es man kann abspeichern ja wie geht es dann weiter muss ich mit genau den 40 Mann wieder rein um da weiterspielen zu können? Oder wie läuft es da ab?

Ich blick da überhaupt nicht durch! Und dann heisst es man soll topausgerüstet sein für MC wie denn das wenn das beste in MC dropt???

Die frage stellt sich mir wenn es tatsächlich so eine lange angelegenheit ist der MC Raid dann stellt sich die frage was Blizzard sich gedacht hat dabei?

Wie soll man wenn man Familie, Beruf, Rl hat dauer MC Raids machen um an geile Items zu kommen? Weil wenn man ja mal reingeht und es droppen Epics dann würfeln ja da mal gleich Paar Spieler weil da hat ja dann jeder Need drauf? Da bleiben ja die geilen Items den Ruhigen Gelegenheitsspieler verwehrt!

Also wäre echt Super wenn da mich mal einer oder mehrereaufklären??

Zu diesem Zeitpunkt war WoW fast EIN JAHR (!) alt und die meisten deutschen Spieler wussten noch immer nicht wie Ragnaros aussieht. Damals waren 8 Std. für MC aufgeteilt auf mehrere Tage die Woche der Standart! Davon sind wir heute weit entfernt. Die erste Antwort auf den Thread enhält folgende Pasage:

also unsere mc runs sehen eigentlich im moment so aus das wir, mittwochs von 18-24h und samstags von 12-20uhr rein gehen. bei dene rsten versuchen sind wir halt nur bis magmadar gekommen aber mittlerweile sind wir immer besser eingespielt und natürlich auch ausgerüstet und kommen nun schon bis shazzrah (6.er boss)
alles eine frage der übung.

Es wurde nach EINEM JAHR WoW schon als Erfolg gefeiert, wenn man regelmäßíg bis zu sechsten von zehn Bossen kam! Heute unvorstellbar. Eine Gilde die heute ein Jahr bräuchte um so weit zu kommen ist unvorstellbar.

Das hat zwei Gründe: wir spielen mit den optimierten Klassen aus Patch 1.12 und wir spielen heute mit Anleitung und tappen nicht im Dunkeln.

Entsprechend wird auch BWL nicht annähernd so problematisch sein wie noch 2005/2006. Die Zeiten in denen Onlinespiele dermaßen „schwierig“ zu bewältigen sind, sind gezählt. Dank Kommerzialisierung von Guides etc. hat man heute meist schon Anleitung für neuen Content im Retail bevor dieser überhaupt released wurde. Sogar Blizzard selbst gibt schon guides raus, das war früher unvorstellbar.

Die einen finden das gut die anderen schelcht. So wandelt sich die Welt eben.

1 Like

Wenn progress Gilden nur nach öffentlichen guides gehen würden, gab’s nicht so viele. Gerade zu release von content erarbeiten sich immer noch einige die Taktiken selbst. Red halt nicht so als wären damals alle so ewig langsam und uneffizient unterwegs gewesen. Es gibt die einen und die anderen, da kannste nix dran drehen. Wird im forum generell nur noch verallgemeinert? Klar ist heute alles einfacher usw, trotzdem gab es damals halt schon Gilden die weit über dem Durchschnitt waren. Und mal ehrlich, wer wochenlang 12-20 Uhr usw in MC rum gegurkt ist, der hat ganz andere Probleme gehabt als nicht vorhandene guides

1 Like

Bist du nicht fähig zu lesen? Das war damals der Standard nach einem Jahr WoW in Deutschland. Nix mit MC in 60 Minuten. Der WORLD First MC war erst im April 2005. MC release war im November 2004. Der Deutsche first MC war erst irgendwann ende Mai, anfang Juni 2005. Da willst du mir erzählen das stimmt nicht? Sorry aber dann ist dir nicht mehr zu helfen. Es gab in WoW keine gesponsorten E-Sport Teams die life gestreamt haben. Es gab schlicht und ergreifend keine Life Streams weil der Traffic nicht vorhanden war. Die einzigen E-Sport Teams waren im Bereich Counterstrike Source unterwegs und von denen waren vielleicht 3 gesponsort. Gaming damals ist nicht mit Gaming von heute vergleichbar sieh es ein. Wenn du damals noch nicht gezockt hast lass deine Aussagen leiber sein, denn du scheinst absolut keine Ahnung zu haben oder deine Erinnerungen sind massiv verblasst.

Ja, es gab ein, zwei Gilden die über dem Durchschnitt waren. Diese Gilden sind aber trotzdem noch weit von dem entfernt was heute der Standart ist.

Vielleicht liest genau du noch mal durch was ich dir damit sagen wollte. Und übrigens, les dich mal über die bug Fiesta ein waurm Mc so spät clear war :wink: das kannst dann auch jeden weiteren „späten“ clear von Bossen/raids machen. Wie gesagt Standart /= alle. Hab gehört es gibt auch in classic gilden die Probleme im content haben, zählen die nun zum Standart, casual oder was würdest du da sagen? Es gab schon immer bessere und schlechtere. Gibt nicht ohne Grund einige vanilla Gilden die aus anderen games rüber kamen, aber ja „progress“ gab es damals nicht.

Um es dir einfacher zu machen. Ich will dir damit nur sagen das du dir das verallgemeinern einfach sparen kannst

Dann reden wir aneinander vorbei. Heutzutage ist es nicht mehr ungewöhnlich das Gilden innerhalb von 1 - 1 1/1 Std. MC clear haben. Damals war der Durchschnitt eher bei 6 - 8 Std. und ein paar gute Gilden in 4 - 5 Std., später dann etwas schneller. Das ist nicht verallgemeinert. Meine Aussage ist nur -> Gaming heute ist anders als Gaming früher. Deswegen wird Classic alleine das Feeling von damals auch nicht zurückbringen können, denn es sind die Spieler die das verhindern und nicht das Game oder irgendwelche Nerfs.

Die Spielweise ja, aber nicht das Spiel. Und da liegt der Knackpunkt. Würde man Classic auf die heutige Spielweise anpassen, würden wieder nur x % oder Promill einen Raid Clear sehen …

Und ja, es gibt solche Spieler die das wollen. Aber auch nur wenn sie wieder die 20+ Stunden pro Woche Zeit hätten, wie damals als Student, Schüler etc.

Aber hieß es nicht, das man heute mit Beruf und Familie nicht mehr so viel Zeit hätte wie damals ?

Man kann nicht alles im Leben haben. Und wenn einigen schon 4h am Stück im Raid zu viel sind, müssen wir wohl an der Stelle nicht weiter machen …

P.S. Nur mal für Spasssss mit 5 ‚s‘ … denkt euch eine Spielwelt aus und konstruiert Mechaniken und einen Schwierigkeitsgrad, so wie ihr es euch im Idealfall wünschen würdet. Und dann fragt euch … wie viele Spieler heute noch die Zeit dazu hätten … Ich hab mir den Spaß mal gemacht … und musste feststellen, das sich damit nicht im Ansatz die Kosten decken lassen würden.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.