Guten Abend,
mein Samsung Monitor ist nun schon ein paar Jahre alt.
Zudem ist es noch ein 27" FHD @ 60 Hz.
Nun bin ich auf der Suche nach einem UHD Monitor.
Dazu habe ich nun schon so einige Tests und Empfehlungen angesehen.
Doch je mehr ich sehe, um so „verwirrter“ werde ich.
Was ich gerne mal ausprobieren würde … GSync.
Gibt es dadurch einen lohnenswerten Schub?
Gerne hätte ich auch mal einen Monitor mit 144Hz aufwärts und ab 28 Zoll.
Was macht bei folgendem System überhaupt Sinn?
- AMD Ryzen™ 7 5800X @ 4,1 GHz
- Gigabyte B550 Aorus Pro AC
- 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit @ 3400 Mhz
- Gigabyte GeForce Nvidia GTX 1660Ti
- Roccat Horde AIMO Membranical RGB Gaming Tastatur
- Roccat Kone AIMO Gaming Maus
- Crucial MX500 250GB
- Samsung 970 EVO Plus 500 GB NVMe M.2
- Samsung 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2
- 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum
- be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2 Big Tower
- Windows 11 Home
Danke im voraus 
Kurze Zwischenbemerkung: die GTX 1660TI könnte mit UHD und 144Hz durchaus an ihre Grenzen kommen. Dann hast Du zwar einen super Monitor, aber die Grafikkarte kommt beim spielen nicht auf das gewünschte Frequenzplus.
2 Likes
Unter einer 6800 xt,oder einer 3080 kannst du dir das Geld für nen neuen 4k/144 Hz Moni sparen.
„Roccat Horde AIMO Membranical RGB Gaming Tastatur
Roccat Kone AIMO Gaming Maus“
Btw Tastatur und Maus haben keine Auswirkungen auf die FPS, auch wenn sie RGB haben.
2 Likes
Die muss zuerst raus. Damit kannst das direkt vergessen 4k UHD mit mehr als 30hz zu spielen.
Nicht richtig. Es reicht auch bereits eine RTX3070 / 6700xt aus um flüssig auf 4k UHD mit 144hz zu spielen. Da brauch man nicht mehr ausgeben als unbedingt nötig. Man sollte dann nur kein Multi-Monitor-Setup anstreben, das killt dann die Grafikkarte.
Passende Monitore mit deiner Vorstellung wären die folgenden:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_28%7E11967_DisplayPort%7E14591_38402160%7E17830_DisplayPort+1.4x
An sich gibt es mehr aber bei der Auswahl habe ich mitunter darauf geachtet das DisplayPort v1.4 mit dabei ist um eine entsprechend hohe Bandbreite für die Bildsignale zu haben. Aus eigener Erfahrung kann ich die Geräte von Samsung (Odysee G7 / G8) und von LG empfehlen.
Aber aufpassen, Monitore in der Region sind nicht gerade billig und können gerne mal eine halb Grafikkarte kosten.
1 Like
Danke 
Werde mir das nachher mal anschauen und abwägen.
Ja natürlich,da muss man aber einiges an den Grafikeinstellungen in den Spielen runterdrehen.
Auch das nicht.
Bis letzten Samstag war mit einem Samsung Odessy G7, einem R7 5800x und einer RTX3070 auf Stufe 10 in WoW noch locker 85-120FPS drin gewesen. CP2077 das gleiche mit aktiven Raytracing. Also definitiv machbar, was daran liegt das die 3070 bereits für flüssiges UHD-Gaming freigegeben ist.
Bei einer 3060 und niedriger würde ich dir allerdings recht geben, da sollte man das nicht machen.
Und bevor die Frage kommt… Letzten Samstag ist der Desktop rausgeflogen, zu selten genutzt in der letzten Zeit und Notebook macht mehr Sinn.
Komisch,AC Valhalla,Red Dead Redemption und selbst WoW (Ardenwald Bench) laufen bei mir,mit ner 6800 Xt und nem 12600 K,mit unter 100 FPS und das in WQHD+.(max Settings)
Natürlich ohne irgendwelche Bildverbesserer wie FSR o.Ä.
Keine Ahnung was du sonst an dem Rechner eingestellt hast und sonst noch läuft. Effektiv kann ich nur von dem ausgehen was ich mit der Hardware erzielt habe und was nicht. Von daher kann ich dir das nicht beantworten.
Habe mir jetzt mal die RTX 3070 und die RTX 3070ti - dazu einen Odysee G7 Monitor angesehen.
Die Kartendaten lesen sich mal ganz nett, auch Rezensionen.
Bei dem Monitor muss man allerdings echt aufpassen und genau hinsehen.
Denn es gibt ja von ihm so einige Varianten - entweder nur wenig Zoll groß, dann unterschiedliche Hertzzahlen, unterschiedliche Auflösungen usw.
Ja deswegen auch der Hinweis darauf da mehr darauf zu achten. Ist aber nicht nur bei dem so.
1 Like
Lt. Benchmarks ist alles ok, Fakt ist du musst mit einer Gtx 3070Details reduzieren.
Kannst dich ja auch ma in Techforen belesen dazu,wenn dus net glaubst.
Bench mal Ardenwalt am Missionstisch mit Maxsettings. 
Aufmerksam lesen bitte.
Geht seit Samstag nicht mehr und ich werde jetzt nicht nochmal Geld ausgegeben um das zu testen.
Einzige was ich dazu sagen kann das Resizeable Bar, das äquivalent zu SMA, war bei mir noch aktiv, nachdem es von nVidia gebracht wurde.
Wie gesagt nicht nötig, geht auch auf 10 selbst in einer schlecht gecodeten Zone wie Ardenweald. Ansonsten halt einfach auch mal schauen das alles richtig eingestellt ist.
Hatte da mal nen Thread aufgmacht und da haben Leute mit einer 3080 meine Werte bestätigt, ich hab am Tisch 90 FPS.
Wir können uns hier auf ewig im Kreis drehen. Zum einen weil ich es dir nicht mehr zeigen kann und zum anderen weil ich von ausgehe das an den Settings was nicht passt.
Ich kann hier nur anhand der Werte von ausgehen die entsprechend angezeigt wurden. Mal davon ab das ich nichts von spezifischen FPS-Werten geredet habe, sondern von einem Bereich in Abhängigkeit dessen was man macht, ist ein Unterschied.
Eine 3080 wird man halt bei AC Valhalla brauchen was ich aber nicht sagen kann. Ist für mich kein relevanter Titel.
Ach in seinem Thread, wo er über sein neues System, die Engine in WoW und mehr Erwartungen geschrieben hat, da hat keiner was mit einer 3080er Karte bestätigt, lediglich wer mit einer 2070er Karte.
Wenn sich das seit Ende März auch nicht geändert hat, benutzt er eh einen WQHD Monitor @ 75 Hz - hat es auch ingame so gelockt.
Da hast Du Dich mit ihm auch schon ausgetauscht. 

Wenn du schon versuchst zu pullern solltest du es richtig machen😂
Ich hatte damals WQHD+ geschrieben , nicht WQHD,da gibts schon Unterschiede…
„Nope ist normal.
Mittlerweile werden die meisten Grafiken auch direkt auf der GPU gerechnet. Ardenweald ist da ein perfektes Beispiel. Da hängt meine RTX 3090 auch bei ~35% Last. Das eine 2070 da aufs Maximum geht ist normal, da Ardenweald ja sehr Partikel- und Lichtlastig ist.“
Es war keine 3080 sondern eine 3090 sry,aber ich stalke mich selber so selten.
Ja und das die 3070 ins Limit läuft…heisst das es mit der in 4K eng wird.
Mein Mäuschen wie du anscheinend nicht weisst,was ja nicht schlimm ist,
kann man sich die FPS auch über die des eigenen Monis anzeigen lassen.
Und nun husch husch,mein kleines Nachtschattengewächs,schnell auf deinen im WoW-Forum allseits beliebten Gnom gelocked und mir geantwortet.
Danke Dir nochmals für die Tipps.

Habe nun neue Grafikkarte 3070Ti und Monitor Odysee 7 (WQHD @ 240 Hz)
und bin bisher recht zufrieden.
Muss mich nur noch etwas an die Größe und Curved gewöhnen - hier und da noch bei den Einstellungen gucken und mal später schauen, wie sich das so ingame verhält.
Bei Curved fällt mir nur grad das ein
Habe 'ne Freundin die schielt.
Die schielt so stark,
die braucht beim Tennis zuschauen noch nicht einmal den Kopf bewegen.
Keine Ahnung, welcher Comedian das mal brachte, glaub’ Sträter.
Moin! Wenn du deine Graka Upgradest wäre vllt der M32U etwas für dich. 4K 32 Zoll Gsync kompertibel (Habs an über den Unterstützten Modus) und 144Hz.
UHD an sich ist super (hatte ich auch bis vor 6 Monaten) aber wenn man jetzt einen NEUEN Monitor holt kann man auch gleich auf 4K gehen und hat dann die nächsten 4-6 Jahre ruhe ^^
SO viel muss man gar net runterschrauben für 4K meistens reichen schatteneffekte auf Hoch bei einer 3070 ist das möglich. Ich selbst hab die 3080 und spiele WoW Auf 10 in 4K mit RTX kommste zirka bei 90-110 FPS raus wobei die CPU da ne große rolle spielt.
PS:
Gerade gesehen du hast den G7 gekauft^^ Ist auch klasse bin gerade von 21:9 weg aber für Nur wow war das immer ganz cool soweit nur ist 4k bei 21:9 aktuell unbezahlbar 
Nie wieder 16:9, so schauts bei mir aus,ich spiele seit über 6 Jahren in 21:9 und möchte die Immersion nie mehr missen.