Nachtkriegerin [Diskussion]

Morschäään, Mittasch oder N’bend werte Aldor Gemeinschaft.

Ich hatte irgendwie gehofft das vielleicht noch mehr Infos bezüglich der Nachtkriegerin kommt, aber wie so oft hinterlässt Blizzard viele Lücken. Daher hoffe ich eure Auffassung hier zu lesen um bei meinen Problem etwas Hilfe zu bekommen.

Also… …Erstmal zu den Punkt wie ich das ganze Wahrgenommen habe.
Tyrande ist die Nachtkriegerin und auch die einzige mit den neuen übelst OP starken Fähigkeiten. Sie ist ja nun der Avatar von Elune, etc blabla. Das schien mir alles gut und logisch. Und der Rest der diesen neuen Skin hat ist einfach eine Art Segen von Tyrande selbst (oder den Ritual) das aber nur ihr Aussehen geändert hat und vielleicht minimale Verstärkung.

Was heißt das dann für “nachzügler”. Muss man davon ausgehen das man diesen Segen und damit den neuen Skin nur in den Moment bekommen kann wo das Ritual stattgefunden hat? Oder könnte es sein das Tyrande das immer noch verteilen kann sobald man in der Dunkelküste ist?
Auch irritiert mich wie weit das den ein “muss” Faktor ist. Da es ja aussieht als würden die Wächterinnen dort und Shandris dieses neue Aussehen nicht haben. Heißt man kann diesen “Segen” ablehnen?

Wäre toll wenn hier mir ein paar ihre Auffassung und Ideen diesbezüglich darlegen. Da ich aktuell vor dem Problem stehe das vielleicht welche aus meiner Gilde den neuen Skin möchten aber wir nicht uns Hokuspokus ganz zufällig rechtzeitig zum Moment wo das passiert dahin Porten. Und ich auch keine Lust hätte das nun meinen Char aufzuzwingen D:

Del’Nadris
Kiralia Mondlilie

Guten morgen Kiralia,

das Thema wurde ja auch schon auf dem Kaldoreidiscord besprochen, wie du richtig sagst gibt es keine feste Aussage wie man zu einer/m “NachtkriegerIn” wird. Wir haben nur den folgenden Ablauf:

Es ist bekannt das in früheren Zeiten die Kaldorei das Ritual durchgeführt haben um die größten Kriegerinnen der Kaldorei mit der Macht Elunes zu erfüllen, seit jener Zeit hat es auch keiner mehr überlebt.

Tyrande schafft es aber das Ritual zu vollenden, dabei wird sie von einer ganzen Reihe aus Kaldorei verteidigt - ca 20 Jägerinnen und Schildwachen sowie einem halben Dutzend Wächterinnen. Nach dem Ritual haben diese Schildwachen alle die Schwarzen Augen und man selbst den Buff “Wut der Nachtkriegerin” der Gesundheitsregeneration, Schaden und HP erhöht.

Man bekämpft Nathanos etc. pp. -> Nach dem Szenario erhält man den “Segen der Nachtkriegerin” als Belohnung für seinen Battle .net Account und damit die Option mit den Schwarzen Augen. Wenn man sich dann die Warfront, das Szenario und Boralus anschaut entdeckt man dort ganz viele Nachtelfen mit diesen Schwarzen Augen - an der Küste findet man auch Druiden des Zweigs die mit diesen Schwarzen Augen ausgestattet sind, genau genommen sind alle Kaldorei-NPCs auser Shandris und die Wächterinnen (da sieht man die Augen ja nicht) mit diesen Schwarzen Augen ausgestattet.

Fakt also: In irgendeiner Form müssen diese Augen an eine riesige Menge Nachtelfen verteilt werden.

Wenn die Allianz die Kontrolle über die Dunkelküste hat dann erscheint der Mondbrunnen bei Bashal’aran wie im Szenario, erfüllt mit der Energie Elunes. Auf Hordenseite ist der Mondbrunnen mit Seuchenwasser gefüllt und nicht mehr nutzbar.

Keiner der KaldoreiNPCs mit den Schwarzen Augen zeigt irgendwelche besonderen neuen Fähigkeiten. Keine Schattenblitze, keine sonderbaren Gleven, keine Buffs oder Sonderfähigkeiten. Nur Tyrande scheint diese neuen Fähigkeiten erhalten zu haben und absolut OP zu sein.

Meine Interpretation dessen:

Wenn man an die Dunkelküste kommt kann man von der Nachtkriegerin, Tyrande, deren Segen erbitten oder erhalten. Dies verändert die Augen und bufft einen Passiv durch eine höhere Widerstandsfähigkeit und höhere Stärke der bekannten Fähigkeiten. Man erhält keine neuen “Mondfähigkeiten” oder ähnliches. Maximal Mondpriesterinnen würde ich es zutrauen nun ihre Magie offensiver einsetzen zu können.

Das ist meine Eigeninterpretation ohne Gewähr anhand der Fakten die ich bisher gesehen habe. Uns fehlt es leider an vielen Details, etwa auch wie es die Psyche beeinflusst. Bisher scheint es so das es ein reines Upgrade für Kaldorei ist oder sogar garnichts beeinflusst bis auf die eigene Optik.

6 Likes

Klingt logisch. So in der Art hatte ich mir das auch gedacht. Da ich mir sonst die drölftausend NPCs nicht erklären kann.

Danke :3 Man darf aber gerne noch was beipflichten falls wer anders eine andere Meinung / Auffassung hat.

1 Like

Hallo zusammen!

Grundsätzlich sehe ich es so wie es bereits hier in den ersten beiden Postings beschrieben wurde und für das RP ist es wahrscheinlich die praktikabelste Lösung.

Grundsätzlich muss man aber meiner Meinung nach im Hinterkopf behalten, dass die Menge der “Nachtkrieger” NSCs auch einfach in der Engine und “im Spielgefühl” begründet sein könnten. Was ich damit meine ist, dass es vielleicht wirklich nur die Elfen verändert hat, die bei dem Ritual dabei waren, es aber an der Kriegsfront zum Beispiel anders dargestellt wird, damit es den Spieler von den Größen der Armeen passender erscheint.

Nur als kleine Anmerkung von einem (kleinen) Gnom ; )
winkt

In dem Interview um das Terror of Darkshore Cinematic wurde erwähnt, dass die ganze Nachtkriegersache spontan entschieden wurde aus einer Laune heraus:

Die Animatoren hatten nachgefragt, ob es nicht toll wäre, wenn Tyrande am Ende des Cinematics, wo sie dort mit Malfurion steht, eine neue Rüstung, also neues Modell bekommen könnte um hervorzuheben, dass die Situation nun anders ist als zuvor.

Daraufhin haben die Designer und Artisten wohl komplett rumgesponnen und kamen auf diese Nachtkriegeridee, die anders als andere mächtige Chars in WoW üebrhaupt keine Erklärung bekommen hat.

Der Wächter von Tirisfall, die Titanen, Sargeras, Malfurion, Azshara und andere extrem mächtige Avatare haben irgendeinen Vergleich für ihre Macht.
Aegwynn zb hat den Avatar Sargeras allein bekämpft usw.

Zu Tyrande gibt es eigentlich gar nichts, außer dass sie gegen Sylvanas Boytoy abstinkt.

Ich gehe also mal davon aus, dass ihr euch gerade mehr Gedanken zu dem Thema macht als das komplette Devteam von Blizzard, die dachten nur “Ohhw cool schwarze/blaue Augen much edgy, much cool, voll epic!!!111”

5 Likes

Emerelle, dir wahnsinnige, dämonenjagende Nachtkriegerin.

Pro: hab endlich mein altes Gesicht wieder! <3
Contra: aber nicht mehr die Hautfarbe. :frowning:

1 Like

Das halbe Szenario war mal wieder Overpowered. Es geht ja schon damit los, das die gute Shandris absolut tot sein müsste, toter als tot. Die hat eine Ladung Seuche direkt eingeatmet, ihr hätte das Fleisch direkt von den Knochen Faulen müssen, bis sie nur noch ein Skelett ist. Stattdessen rennt sie herum, hustet 1–2 mal, und killt lustig 11Orcs in 1–2 Sekunden die auf sie zustürmen.

Die Nachtkriegerin ist definitiv keine Massen Erscheinung. Es wird klipp und klar gesagt das Jahrtausende lang kein einziger dieses Ritual überlebt hat, um zu so etwas zu werden. Noch dazu ist die Nachtkriegerin wie schon erwähnt, der direkte Avatar Elunes, dem sie ihre Macht durch eben jenes Ritual leiht. Ich finde es jetzt fast schon lachhaft, dass ich nur zum Barbier gehen muss, um zum Avatar Elunes zu werden. :face_with_raised_eyebrow:

Mal von dem ganzen, ich schnippe am besten Mal kurz mit dem Finger, und bin die neue Tyrande Mond Naaru 2.0, und friere alles und jeden bis in alle Ewigkeit in Absolute Unbeweglichkeit ein.

Kennen wir ja aller Naaru noch aus dem Parallelwelt Draenor Szenario, zur Freischaltung der Mag’har. Scheint wohl irgendwie, die neue Lieblings Superkraft bei Blizzard zu sein.

Obwohl ich sagen muss, dass mir diese Nachtkriegerinnen Augen an sich gar nicht einmal gefallen. Irgendwie gefallen mir meine stinknormalen Nachtelfen, wie sie eben sind einfach besser. Aber das ist wohl auch, einfach eine Geschmackssache.

Mein persönliches Fazit, fürs reine PvE kein Problem damit, wer es den gerne haben will nur zu. Für das RP an sich, mäh…

2 Likes

Ich glaube, du missverstehst den eigentlichen Punkt der Diskussion, Dyrak. Es geht nicht darum, dass mit der Veränderung der Augenfarbe die Fähigkeiten und die Prestige einer Nachtkriegerin einhergeht.
Mittlerweile ist man sich recht einig: Es gibt nur -eine- Nachtkriegerin. Tyrande, deren Titel ja auch “Die Nachtkriegerin” ist. Die einzige, die das Ritual durchgeführt und überlebt hat. Spielercharaktere werden damit im vornherein davon ausgeschlossen, Nachtkrieger zu werden.

Es geht bloß um die Umstände der neuen, optischen Modifikation. Bisweilen gehe ich zB davon aus, dass man die neue Augenfarbe dadurch akquiriert, dass man in der Nähe war, wenn das Ritual geschehen ist. Da zu diesem Zeitpunkt jedoch nur eine handvoll ausgewählter Elfen dabei waren, ist es unmöglich, dass ganze Einheiten diese Kennzeichnung tragen.
Bedenkt man jedoch die vielen NPCs, dann… könnte man davon ausgehen, dass man diese Optik auch bekommt, wenn man beispielsweise explizit um den Segen Elunes erbittet, praktisch durch Tyrande und ihren neuen Zustand gewährt. Damit geht jedoch ausschließlich die Ästhetik einher. Keine neuen Fähigkeiten, keinen feschen Titel oder sonstwas.

Wo bleibt dann der Sinn, mögen einige fragen. Aber allein die Tatsache, dass man seinem Volksführer in den Kampf folgt und durch den Segen auch die dunkle Phase des Mondes akzeptiert und annimmt… gewährt ja auch eine Menge Verbundenheit zum Volk, Motivation oder die nötige Ambition, dass Land nun zu befreien. Ich merke an, dass dies jedoch meine eigene Meinung ist und auch zur Diskussion steht.

3 Likes

It‘s magic!

:kiss:

Fakt ist aber auch: Dass nach dem Ritual ALLE umstehenden Nachtelfen in dem Szenario diese Augen haben. Sprich jeder Nachtelf im Szenario hat nach dem Ritual diese Customisierung.

Es wird nicht erklärt inwiefern das zusammenhängt und das ist Gegenstand dieser Diskussion.

Was die Seuche angeht: Nelfen haben laut Lore seit jeher eine natürliche Resistenz gegen die Seuche. In Ashenvale gibts ne Quest wo einer die sogar trinkt.

Sogesehen ist es von der Lore durchaus zu erklären warum Shandris und die anderen das easy überleben und nur Damage over Time bekommen.

Das stimmt übrigens nicht:

Wenn die Allianz Darkshore kontrolliert und während des Szenarios haben absolut ALLE Nachtelfen diese Augenfarbe, das sind sehr, sher viele. Deutlich mehr als beim Szenario dabei waren.

Desweiteren bleibt der dunkle Mondbrunnen bestehen, meine Theorie ist eben, dass auch weitere Kaldorei später durch diesen Mondbrunnen einen Teil der Macht der Nachtkriegerin aufnehmen können und so diese Augen bekommen.

Mein bessere Hälfte hat die These aufgestellt, dass Elune den Segen der Nachtkrieger an jeden Gläubigen weitergibt, der um Kraft betet und dessen Herz voller Zorn ist.

Tyrande hat Kraft ihres Glaubes eine Bitte an Elune geschickt. Und Elune gibt die Kraft ihres Zorns an alle Kaldorei weiter, die bereit sind, Elunes Zorn zu den Feinden zu tragen.

Somit wäre auch geklärt, wie Kaldorei auf der anderen Seite Azeroths den Segen der Nachtkrieger bekommen könnten

2 Likes

sogesehen eigentlich ne schöne Interpretation.

Nur wichtig ist: Die Nachtkriegerin ist Tyrande. Das Ritual hatte den Sinn sie zu eine Avatar Elunes zu machen.
Sie selbst hat dann, auf Basis ihrer nun göttlichen Macht, ihr Volk wiederum gesegnet mit Macht -> Nachtkriegeraugen.
Das geht auch aus dem Szenario hervor, man bekommt einen Buff der irgendwie Tyrandes Segen oder so heißt und der den Schaden um 100% erhöht oder sowas.

Die zitierte Aussage habe ich ja bereits im zweiten Absatz revidiert. Es ging mir nur ein wenig um das abwägen - letztlich stimme auch ich damit überein, dass die Möglichkeit besteht, den Segen am Mondbrunnen oder anderweitig zu erbitten.

1 Like

Zum Thema Nachtkrieger, sehe ich es ähnlich das eine Form von Segen wohl weitergegeben oder am Mondbrunnen erbittet werden kann.

Letztendlich müssen wir auf Blizzard warten ob da noch etwas an Lore kommt.

Achtung persönliche Meinung:

Und dabei hätte es das gar nicht gebraucht.
Einfach mal die Nachelfen nicht mehr als inkompetente Jammerlappen darstellen und das Ergebnis wäre gleich gewesen.

5 Likes

War ja auch anfänglich gar nicht geplant… aber Blizz muss mal wieder alles übertreiben und mega cool und awesome und edgy machen.

1 Like

Bei den ganzen Superhelden, tut mir N’zoth jetzt schon Leid.

6 Likes

In einer Ashenvale-Classic-Quest hat btw. ein Nachtelf eine Phiole der Seuche getrunken um zu forschen - geriet davon nur ins Taumeln, also np.

Ja, “ein” Druide der daran forschte trank davon. Aber die anderen Druiden am Grabhügel standen unter dem Einfluss der Verseuchung und waren verwirrt sowie feindlich gegen den Spieler.

Und Shandris is ja auch nich’ irgendwer.

Ausser das sie die Anführerin der Schildwachenarmee ist, ist sie nur eine normale Nachtelfe.