Hey zusammen,
es nervt tierisch, dass man im Suchtool nicht auf anhieb erkennt, welche Nationalitäten in einer M+ Gruppe enthalten sind. Ich finde es unhöflich wenn jemand auf Deutsch grüßt, nur weil 2 andere Deutsche auch in der Gruppe sind. Ich hätte gerne ein ganz kleines Fähnchen irgendwo sichtbar, sodass ich sofort weiß, ob ich Englisch oder Deutsch reden kann. Allein vom Server-Namen kann ich das nicht erkennen.
Geht euch das genau so?
Beste Grüße
8 Likes
Da gibt’s AddOns dafür, z.B: https://wow.curseforge.com/projects/groupfinderflags
3 Likes
Ich finde auf deutschen Servern und deutschen CRZ sollte man auch deutsch sprechen.
Luna
15 Likes
Ich bin Deutscher, ich grüße auf Deutsch, immerhin grüße ich sogar, was mehr ist als manch anderer.
Wenn es zu Kommunikationsproblemen kommt und ich weiterhin Deutsch schreibe, kann man es als unhöflich werten.
Ich persönlich finde es viel schlimmer, wenn man in den Suchetools wie LFR, BGs oder HC Instanzen Leute dabei hat die meinen Englisch zu schreiben, die Tools sind nicht Nationalitätsübergreifend.(sprich keine Russischen Server mit deutschen Servern)
17 Likes
Genau, Landsleute in der eigenen Muttersprache grüßen ist absolut unhöflich.
Solange ich nicht im Verlauf des Bestehens der Gruppe auf Deutsch schreibe und damit andere ausschließe, ist doch alles Tutti.
Manchmal möchte ich wissen, was in den Köpfen anderer Leute so vor sich geht, wenn sie sich zu solchen Aussagen hinreißen lassen. Kein Wunder, dass uns andere Länder einfach nur noch auslachen. 
Für deinen Vorschlag mit Landesflaggen gibt es Addons.
21 Likes
hm, ich hab mittlerweile fast auswendig gelernt welche server deutsch oder es eben nicht sind.
und wenn du nicht sicher bist, sag doch einfach hi? das versteht jeder. ansonsten eigene gruppe bauen und nur deutsche einladen. deine gruppe, deine regeln.
1 Like
Lass ihn… er muss doch zeigen was für ein guter Mensch er ist.
Und das geht im Moment eben am besten wenn man alles niedermacht was irgendwie mit Deutschland zu tun hat.
23 Likes
Und wo liegt das Problem nachzufragen woher man kommt?
Kostet kein Gold und startest eine Unterhaltung.
1 Like
Von der Idee selbst her ist der Vorschlag gut, der Hintergrund des Threads jedoch nicht.
Zumal viele Mitmenschen der EU und Russland einfache deutsche Worte verstehen und zumeist von selbst sagen, dass sie kein Deutsch können.
~Nirm
4 Likes
Bitte die politischen Diskussionen unterlassen, Danke.
3 Likes
Eine solche Funktion würde wohl niemandem schaden. Du kannst es im Spiel unter:
“ESC => Hilfe => Vorschlag senden” einschicken.
Ansonsten stehen dir aber auch andere Möglichkeiten offen. Schreib doch einfach “hi”, baue eigene Gruppen oder kommuniziere einfach mit deiner Gruppe, wie ihr am besten schreiben wollt.
Ich denke nicht, dass dies zu große Umstände macht und das Problem der Unhöflichkeit hast du somit ja schon beseitigt, indem du einfach nett fragst.
Ich habe das Problem nicht, da ich es wohl nicht so eng sehe.
Ich frage direkt am Anfang der Gruppe “Deutsch oder English”? Wenn keiner antwortet - was in 95% der Fälle so ist - ist’s halt einfach auch egal. Grüßen tue ich immer mit “Hi”, das versteht jeder.
1 Like
Da muss ich auch immer laut loslachen was da manche machen… Gruppen die das System zusammenstellt sind immer von einer Region (DE für sich, FR für sich, EN für sich etc)… und wenn man die dann noch darauf anspricht wird man blöde angemacht, dass es doch ganz normal sei heutzutage überall englisch zu sprechen…
Naja groß habe ich das Problem ja nicht, da ich meine Gruppen selber bastel statt sie mir von einem Computer zusammen zu stellen.
2 Likes
Ich denke auch, dass politische Diskussionen hier absolut Fehl am Platz sind und einfach unnötig.
Ich hatte vor längerer Zeit einen ähnlichen Wunsch. Das hatte keine politischen Hintergründe, ich wollte einfach gerne wissen, woher die Leute stammen und welche Sprache sie wahrscheinlich sprechen, mit denen ich zusammen spiele und genau da hat mir dieses Addon sehr geholfen und ich finde bei der ganzen Diskussion geht das gerade etwas unter, denn genau das ist es, was der TE sich wünscht:
Nochmal den Link direkt zum Anklicken:
https://wow.curseforge.com/projects/groupfinderflags
Es fügt Landesflaggen hinzu. Simpel und praktisch.
3 Likes
Aber nicht wenn ich eine Randomgruppe über das Tool aufmache. Da können alle möglichen Nationalitäten mit bei sein 
Ich suche für M+ immer international, wobei ich Russen mitlerweile ablehne, hab da so meine Erfahrungen gemacht und manche sprechen halt einfach nur russich.
Ich grüße egal wo ich reinkomme mit “Moin” “Moin moin”, was dank BfA nun auch international bekannt ist ^^
Wenn mir langweilig ist oder ich sonstwie vor dem Pull Gelegenheit zum Tippen habe, grüße ich Spieler von deutschen Realms mit „Moin“ und die von französischen Realms mit „Bonjour“. Alle anderen kriegen (mangels entsprechenden Sprachkenntnissen meinerseits) ein „Hi“.
Den Tipp mit dem Flaggenaddon finde ich gut. Aber eine eingebaute Option wäre auch nicht zu verachten. Ich denke schon, dass man davon ausgehen kann, dass Spieler die Sprache ihres Realms verstehen - oder wenigstens eine der anderen in denen der Client verfügbar ist.
Äh, nein. In der englischen Version sagt niemand „Moin“. Das ist nur in der Lokalisierung so.
1 Like
Ohw, dachte die Kul Tiras Leute würden in BfA überall „moin“ sagen, weil es ja der Dialekt ist.
Ohw, dachte die Kul Tiras Leute würden in BfA überall “moin” sagen, weil es ja der Dialekt ist.
Nein. Es gehen sogar richtig viele RP technische Eigenschaften bestimmter Völker verloren. Zb der Akzent der Zwerge und Gilneer.
Im deutschen Client redet ein Zwerg normal, im Englischen Clienten haben sie einen starken Dialekt.
3 Likes
Kann auch schon mal passieren, dass auch über normales Suchtool Nichtdeutschsprachige im Dungeon oder BG dabei si d. Nämlich dann wenn dieser sich in einer grp ist mit Leader vom Deutschprachigen Server.
Außerdem würde ich das nicht zu übel nehmen wenn in einer rein deutschsprachigen Gruppe mal einer Englisch schreibt. Passiert mir auch manchmal, wenn nebenbei Netflix läuft und ich auf Englisch berieselt werde. Außtist auch WoW bei vielen auf Emglisch installiert. Da vergisst man schon einmal auf Deutsch zu schreiben.
1 Like