Neue Classic kommt nicht an das alte Classic Ran.! Wo sind die Heiler oder Tank?

Finde die die schlimmsten.
Immer am stänkern und wenn man nur etwas von retail erwähnt sind sie wie die Bluthunde. Aber sind ja die besten weil sie ja classic gespielt haben.

Kleiner Tipp. Classic haben auch Leute gespielt die es nicht jeden erzählen müssen und auch das andere WOW spielen.

1 Like

Sieht man ja an dir und deiner Wortwahl wie viel Anstand vorhanden ist.

War heute zuviert in RFC (Randoms), meine Mülltüte hat getankt und wir hatten trotzdem unser Spaß weil wir es so wollten ohne tank zu starten.:grinning:
Das erinnert mich start an das alte Vanilla.

1 Like

mir geht das leider ganz genauso. Deshalb macht mir derzeit Classic auch überhaupt keinen Spaß. Dieser WoW Token war umsonst bei mir, ich denke ich werde nichtmal die 29 Resttage voll machen. Schade, hatte eigentlich auf alte Zeiten gehofft.

Gilde suchen, mit Gilde Instanzen machen. Zu Classic hat man fast alles mit der Gilde gemacht. Das Single spielen hat fast nur Nachteile. Glaub mir. Classic ist kein Ego Game wie das aktuelle Retail.

1 Like

Tank ? Hier ! Zumindest arbeite ich dran. Freu mich schon sehr auf Todesminen.

doch schon was der threadersteller oben gesagt und ausgeführt hat stimmt schon im groben und ganzen. Fängt schon damit an dass es meistens heißt “suche DD DM 18+”,ich bin 16 “nein zu low”

1 Like

Nicht eine Sache von dem, was du schreibst, kann ich bestätigen.

Die Leute sind freundlich miteinander und hilfsbereit. Ich hatte bei Exkursionen in Gebiete, die eigentlich zu hoch für mich waren, sogar Leute von der Allianz, die mich vor ??-Mobs gerettet haben. Ich habe mich bedankt, sie haben “gerne geholfen” signalisiert.

Ich heile wieder gerne in Inis. Der Umgangston ist freundlich. Der Tank wartet, bis das Mana wieder voll ist.

Es werden wildfremde Chars gebufft, was das Zeug hält, so im Vorbei gehen.

Ich bin vorgestern angehandelt worden von einem mir unbekannten Spieler, der meiner Priesterin einen wirklich guten Gürtel mit Weisheit geschenkt hat.

usw. usf.

Und ich bin als Gamerin wirklich ein bisschen zu pingelig, was ordentliches Verhalten angeht.

1 Like

Ich habe vorhin einen Krieger nach einen Tank suchen gesehen im Chat das war witzig :smiley:

1 Like

Find ich gut. No risk, no fun. Mochte schon immer ungewöhnliche Gruppenzusammenstellungen, grade als Heiler. :slight_smile:

Manche wollen es einfach nicht verstehen.
Liegt wohl an der jeweiligen Persönlichkeit der Leute…

Wer anfängt, das damalige “Classic” mit dem aktuellen Classic zu vergleichen, wird auf alle Fälle Differenzen feststellen.
So ein MMORPG besteht nunmal nicht nur aus Zahlen sondern auch aus den Spielern, die sich wiederrum auch im Laufe der Jahre verändert haben.
Das wurde aber selbst von Blizzard massenweise erwähnt.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit WoW:Classic und freue mich auf die Zukunft.

Das, und ein Tunnelblick auf die Questmobs. Funktioniert als Schurke auch mit den Wurfmessern prima. :x

Besonders in den überfarmten Sammel-Questmob-Gebieten (wie die Gnolle oder die Defias in Elwynn) kann man zur Primetime ja bloß wild herumlaufen und hoffen, dass in direkter Aktionsreichweite etwas respawnt, das man hauen kann.

… ich ninja-invite mittlerweile einfach prophylaktisch Mitspieler in die Gruppe, die mit auf dieselben Mobs hauen. Man muss zwar am Ende doch für jeden Spieler dieselbe Anzahl an Items von den Gegnern sammeln, aber wenigstens klaut man sich die Mobs dabei nicht versehentlich unter der Nase weg.

Und nicht selten spricht man sich sogar ab, und farmt die Mobs weiter, bis alle die Quest fertig haben. (Schönen Gruß hier an den Paladin, der mir mit seiner Fremd-Bubble den Hintern gerettet hat!)

Ich mag dieses Spiel.

Ich höre nur mimimi.
Und ich finde es recht gut, dass du dich verabschiedest.
bb

Da muss ich widersprechen, aus eigener Erfahrung.

Ich spiele momentan einen Druiden als Hybridkatze hoch.

Mit Stufe 17 hatte ich mir eine Gruppe für die Todesmienen gebastelt:

  • 2x Jäger (18 und 19)
  • 1x Magier (18)
  • 1x Heilpriester (18)
  • 1x Tankdruide (17, meine Wenigkeit)

Wir sind da absolut entspannt durchgelaufen, es gab keinen „Gogogo!“-Stress, es hat niemand gepullt, obwohl die zwei Jäger dabei waren und der Magier hat immer ganz toll sein Freeze und Sheep benutzt und ich habe mich dann, wenn’s brenzlig wurde, kurz entfernt und mich selbst mitgeheilt.

Also, wenn man jetzt nicht in einer halben Stunde da durchrauschen muss, dann kann zumindest ein Druidentank auf Stufe 17 dort tanken, wenn die Gruppe als Team zusammenspielt. :sunglasses:

Also da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Bei der Ausgrabungsleiterquest klicken einfach Leute mal das Event an, alleine oder mit ihrem Kumpel, während 2-3 andere volle Gruppen schon seit 30 Minuten dort warten, weil der Respawn immer so ewig dauert.

Dann gestern, in Ashenvale, so ein 32er Jäger, der Dal Blutklaue, oder wie das Ding hieß, lieber solo umgehauen hat, anstatt die Einladung anzunehmen und wenigstens 3 anderen der 9 wartenden Spieler dort, den Abschluss der Quest zu ermöglichen.

Es gibt immer auch vorbildliche Spieler und schöne Erlebnisse mit anderen, ja.
Aber manche hier sollten sich mal von ihrem Schwarz-Weiß-Denken verabschieden.

Ganz besonders die Personen, welche den TE so überflüssig angiften.
Freut euch doch einfach, wenn ihr wenig schlechte Erfahrungen macht und genießt das Spiel, fertig.

Wenn es euch das Spiel schon madig macht, weil jemand anderes seine negativen Erfahrungen mitteilt und seinen Frust darüber kundtut, dann scheint ihr ohnehin nicht wirklich leidenschaftlich dabei zu sein.

Also mir zum Beispiel, kann meine Glancykatze niemand madig machen, egal, wie oft ich in M+ wegen nicht gefakespecctem Blödkin „insta“ gekickt werde.
Oder wie viele bescheuerte Sprüche über die Katze gemacht werden, von Leuten, die mit einem Finger im Rektum und dem anderen in der Nase, ihren Hamster auf der Tastatur rumrollen lassen und so ihre Meta-Klasse namens Schurke oder Dämonenjäger spielen.

Werde die Mieze auch in Classic im Endgame spielen und wenn ich halt ewig suchen muss, bis ich 'ne Truppe finde, die gewillt ist, von 40 Plätzen einen an eine Randrolle zu vergeben, die eben keinen Topschaden fährt.
Und wenn ich keine finde, jo, dann ist es eben so. :blush:

Zumindest als Allianzler habe ich schon genug Material für Beklagungspotential erlebt.
Mich stört es halt selten, weil ich größtenteils einfach mein Ding mache und wenn ich Gruppeninhalte spielen muss, baue ich mir die Gruppe selber und da waren bisher immer angenehme Mitspieler dabei.

Was mich schon nervt, sind diese geistlosen Namen, die da teilweise rumkriechen.
„Kackefresser“, „Hackbrett“ und „Lickmystick“ sind da irgendwie an der Tagesordnung, wie „ONLY HOTA/MULTI GLAD!“-Überschriften in RBG-Gruppen.
Und im SucheNachGruppe-Chat wird ein bisschen viel gejammert, aber das war zu erwarten und wird von mir mit 'nem Schmunzeln beäugt.

Fazit:

Perfekt ist es eben nirgendwo, da muss man halt die rosarote Brille einfach abnehmen.
Giftspritzen hat man überall im Internet, egal, wo.
Egoisten, Selbstdarsteller und kuriose Persönlichkeiten spielen Retail, Classic, PTR und alle sonstigen Bli$$ard-Games.

Überall erlebt man negative Dinge, aber sicher auch Positives.

Sowas Ähnliches hatte ich heute auch, mit einem Krieger oder Paladin, weiß nicht mehr genau, auf Level 23, der ewig im Chat nach einem Tank für’s Verlies suchte.
Dann habe ich den Kerl angeschrieben und mich als Tank angeboten.
Mein Druide ist aktuell mit Level 22 genau 1 Stüfchen kleiner, als besagter Plattefreund.

Bekomme ich erstmal keine Antwort und lese dann stattdessen öffentlich im /4: „Ein lvl 22 Dudu will Verlies tanken :confused: Kann das was werden?“

Da wollte ich noch schreiben: „Okay, wenn du so wenig Vertrauen hast, lassen wir es besser.“, weil ich da schon keine Lust mehr hatte.
Allerdings war der Gute dann irgendwie ohnehin plötzlich offline.
Habe mit den Schultern gezuckt und mir die nächste Gruppe für BRT gebaut. :cat:

Insgesamt macht mir Classic im Moment tatsächlich mehr Spaß, als Retail, weil es schlicht mehr Entspannungspotential hat und tatsächlich weniger Gift verspritzt wird.

Keine „Insta-Kicks“, keine „Link Curve!“-Geschichten, keine externen Bewertungsseiten, wie Warcraftlogs oder Rio und keine nervigen Potenzmeter, in die man als DD permanent glotzen muss, weil’s wieder hieß: „Under 25k dps = Kick!“.

Einfach nur gemütlich zocken und wenn man irgendwo hingehen möchte, findet man viele nette Leute, die mitkommen und allgemein ist natürlich der Progress der Community dort noch nicht so weit fortgeschritten, sodass der ganze Wettbewerb im Augenblick relativ gemäßigt ist.
Gibt halt paar Leute, die schon 40+ sind, aber da es mir sowieso nie darum ging, da möglichst schnell auf Maxlevel zu drücken, wie im Retail, interessiert mich das kaum.

Im Retail ist es schon ein Verlust, wenn man mal 2-3 Tage keine M+ gepusht hat, weil die Farbe im Rioscore dann sinkt und somit auch dessen Wert.
Währenddessen die Anforderungen natürlich immer weiter ansteigen…

Und genau das hat man derzeit in Classic eben nicht, man findet eigentlich überall Anschluss, sogar als Katze werde ich mitgenommen und das ohne dämliche Sprüche.
Und das finde ich sehr entspannend. :cat:

Und ich würde es recht gut finden, wenn sich Leute verabschieden würden, die ständig solche inhaltlosen Giftkommentare unter jeden Beitrag klatschen müssen, der ihnen nicht gefällt.

Das ist übrigens auch irgendwo nichts anderes, als eine Form von „mimimi“, nur weniger konstruktiv und mit deutlich weniger Aufwand.

Tja, so ist das eben…
Zum Glück entscheiden wir nicht darüber, wer das Spiel spielen darf und wie er es zu tun hat. :kissing_heart:

1 Like

Evtl leveln einige noch? Pushen ihre Berufe? Erkunden die Welt?
Nicht jeder will direkt in die erste Ini hüpfen.

Hab nun 22h Spielzeit und bin Level 16 mit meinem Druiden.
Ich geh das so ruhig wie es nur geht an. Hier läuft einem nichts weg.

Stimmt aber das ist genau das was alle prophezeit hatten. Die meisten hatten Classic wegen der guten Community in guter Erinnerung. Diese hat sich in den Jahren seit dem Original aber stark verändert. Und das kann auch Vanilla nicht wiederbringen. Damit wäre nun aber wohl endlich der Mythos widerlegt das WoW ohne LFG und LFR eine bessere und Community hervorbrächte, denn in Classic gibt es beides nicht.

das Game ist 4 Tage draußen…
(und momentan prügeln sich viel zu viele Spieler um die gleichen NPCs)
Das ist nicht annähernd genug Zeit um eine Community zu etablieren oder für die Spieler die es nicht anders kennen; sich zu ändern.
Ich hoffe die Mehrheit der Spieler später kennen noch die alten Gepflogenheiten und diese bürgern sich wieder ein.
Momentan sieht man halt die beiden extreme stark vertreten.

Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah bei einander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden? Dazu müssen Sie über Ihr Denken hinausgehen und Ihren Geist dem Unglaublichen öffnen. X-Factor, das Unfassbare. Präsentiert von Jonathan Frakes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.