Neue Grafikkarte

Hallo, ich hatte nun mehrmals ein eingefrorenes Bild mit Pixelfehlern in Grün, und denke, meine Grafikkarte hat es zermürbt, nachdem mein Rechner nun auch die letzten Wochen immer langsamer geworden ist.

Könntet ihr mir eine Grafikkarte bis maximal 150 Euros empfehlen?

Ich bin absoluter Laie, und komme auch mit der schnellen Entwicklung der PC- Technik nicht hinterher. Obendrein gibt es noch für ein und dieselbe Grafikkarte verschiedene Hersteller.
Ich habe mir zusätzlich zu meiner Festplatte CT250MX500SSD1, eine WDC WD10EZEX-00BN5A0 intern eingebaut, wo nur Wow bisher drauf ist.

Hier ist von HW- Info eine teilweise Auswertung.

[Video chipset]
Video Chipset: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Video Chipset Codename: GM107-400
Video Memory: 2048 MBytes of GDDR5 SDRAM [Hynix]

[Video Card]
Video Card: ASUS GTX 750Ti OC
Video Bus: PCIe v2.0 x16 (5.0 GT/s) @ x16 (2.5 GT/s)
Video RAMDAC: Integrated RAMDAC
Video BIOS Version: 82.07.25.00.12
Video Chipset Revision: A2

[Performance]
Graphics Processor Clock: 135.0 MHz
Video Unit Clock: 405.0 MHz
Graphics Memory Clock: 202.5 MHz (Effective 810.0 MHz)
Graphics Memory Bus Width: 128-bit
Number Of ROPs: 16
Number Of Unified Shaders: 640
Number Of TMUs (Texture Mapping Units): 40

ASIC Quality:	77.2 %
NVIDIA SLI Status:	Not Present
	
Hardware ID:	PCI\VEN_10DE&DEV_1380&SUBSYS_84AC1043&REV_A2
PCI Location (Bus:Dev:Fnc):	1:00:0

[Driver Information]
Driver Manufacturer: NVIDIA
Driver Description: NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Driver Provider: NVIDIA
Driver Version: 27.21.14.5709 (GeForce 457.9)
Driver Date: 22-Oct-2020
DCH/UWD Driver: Not Capable
DeviceInstanceId PCI\VEN_10DE&DEV_1380&SUBSYS_84AC1043&REV_A2\4&3834D97&0&0008
Location Paths PCIROOT(0)#PCI(0100)#PCI(0000)

Und der Prozessor

[General Information]
Processor Name: Intel Core i5-4570
Original Processor Frequency: 3200.0 MHz
Original Processor Frequency [MHz]: 3200

CPU ID:	000306C3
CPU Brand Name:	Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz
CPU Vendor:	GenuineIntel
CPU Stepping:	C0
CPU Code Name:	Haswell-DT
CPU Technology:	22 nm
CPU S-Spec:	SR14E
CPU Thermal Design Power (TDP):	84.0 W
CPU Thermal Design Current (TDC):	95.0 A
CPU Power Limits (Max):	Power = Unlimited, Time = Unlimited
CPU Power Limit 1 - Long Duration:	Power = 84.00 W, Time = 8.00 sec [Unlocked]
CPU Power Limit 2 - Short Duration:	Power = 105.00 W, Time = 2.44 ms [Unlocked]
CPU Max. Junction Temperature (Tj,max):	100 °C
CPU Type:	Production Unit
CPU Platform:	Socket H3 (LGA1150)
Microcode Update Revision:	12
	
Number of CPU Cores:	4
Number of Logical CPUs:	4

[Operating Points]
CPU LFM (Minimum): 800.0 MHz = 8 x 100.0 MHz
CPU HFM (Base): 3200.0 MHz = 32 x 100.0 MHz
CPU Turbo Max: 3600.0 MHz = 36 x 100.0 MHz [Unlocked]
Turbo Ratio Limits: 36x (1-2c), 35x (3c), 34x (4c)
CPU Current: 3398.0 MHz = 34 x 99.9 MHz @ 0.9187 V
LLC/Ring Maximum: 3600.0 MHz = 36.00 x 100.0 MHz
LLC/Ring Current: 3398.0 MHz = 34.00 x 99.9 MHz

CPU Bus Type:	Intel Direct Media Interface (DMI) v2.0
Maximum DMI Link Speed:	5.0 GT/s
Current DMI Link Speed:	5.0 GT/s
PCI-Express Current Clock:	99.9 MHz = 1.00 x 99.9 MHz

[IA Overclocking]
Voltage Offset: Supported
Voltage Override: Supported
Ratio Overclocking: Not Supported
Fused Ratio Limit: 36x
OC Ratio Limit: N/A
Voltage Mode: Adaptive
Voltage Offset: -50 mV
[GT Overclocking]
Voltage Offset: Supported
Voltage Override: Supported
Ratio Overclocking: Supported
Fused Ratio Limit: 57x
OC Ratio Limit: N/A
Voltage Mode: Adaptive
Voltage Offset: 0 mV
[CLR (CBo/LLC/Ring) Overclocking]
Voltage Offset: Supported
Voltage Override: Supported
Ratio Overclocking: Not Supported
Fused Ratio Limit: 36x
OC Ratio Limit: N/A
Voltage Mode: Adaptive
Voltage Offset: 0 mV
[Uncore/SA Overclocking]
Voltage Offset: Supported
Voltage Override: Not Supported
Ratio Overclocking: Not Supported
Fused Ratio Limit: N/A
OC Ratio Limit: N/A
Voltage Mode: Adaptive
Voltage Offset: 0 mV
[Analog IO Overclocking]
Voltage Offset: Supported
Voltage Override: Not Supported
Ratio Overclocking: Not Supported
Fused Ratio Limit: N/A
OC Ratio Limit: N/A
Voltage Mode: Adaptive
Voltage Offset: 0 mV
[Digital IO Overclocking]
Voltage Offset: Supported
Voltage Override: Not Supported
Ratio Overclocking: Not Supported
Fused Ratio Limit: N/A
OC Ratio Limit: N/A
Voltage Mode: Adaptive
Voltage Offset: 0 mV

[Cache and TLB]
L1 Cache: Instruction: 4 x 32 KBytes, Data: 4 x 32 KBytes
L2 Cache: Integrated: 4 x 256 KBytes
L3 Cache: 6 MBytes
Instruction TLB: 2MB/4MB Pages, Fully associative, 8 entries
Data TLB: 4 KB Pages, 4-way set associative, 64 entries

Der Grafikkarten Markt ist aktuell ein Schlachtfeld, für 150 Euro bekommst aktuell nicht wirklich viel geboten, vllt eine GTX 1650 mit mageren aber für wow reichenden 4GB, gut ist das von einer 750ti zu kommen der Anspruch nicht Allzuhoch sein dürfte. Auf den Gebraucht Markt wäre wahrscheinlich mehr möglich wenn das eine Option ist.

Deine CPU bremst natürlich auch schon und wird dich generell limitieren sobald etwas los ist, wenn du dazu jetzt auchnoch nur 8GB RAM nutzt? Nochmal etwas mehr.

Wichtig wäre auch zu wissen welches Netzteil verbaut ist, sieht man an dem Aufkleber auf dem Netzteil im PC.

Und tue dir einen Gefallen und schiebe WoW zusammen mit Windows auf die SSD, eine HDD nimmt man heutzutage nur noch als Datengrab.

Uff, also auf gut deutsch gesagt, macht ein neuer PC mehr Sinn, und ist insgesamt günstiger als Grafikkarte, Prozessor und Speicher aufzurüsten?

Allein die GTX 1650 kostet schon zwischen 170 und 260 Euro. :flushed:
Der Prozessor auch nochmal 150, und beim speicher hört dann sowieso mein Preisverständnis auf, und ob das dann überhaupt passen würde. „schnief“
Da steht bei Conrad zum Beispiel ein [Dell PC-Arbeitsspeicher Modul A8711888 32 GB 1 x 32 GB DDR4-RAM 2400 MHz ] für 726 Euronen drin.

Andererseits bin ich, was die Grafik betrifft nicht sehr anspruchsvoll, nur ruckeln und einfrieren soll es nicht.

Eine Zwickmühle, also echt mal.

Wäre das denn passend, wenn ich den arbeitsspeicher aufrüste und meine jetzt eingebaute SSD- Festplatte zusätzlich einbaue?

AMD Ryzen 3 3200G Gaming PC AMD Ryzen™ 3 3200 8 GB 240 GB SSD AMD Radeon Vega 8

Der mit Ryzen 5 2600 6, doppeltem Arbeitsspeicher und Grafikkarte GTX1650 kostet schlappe 350 Euro mehr.

Nein nein, blos nicht so etwas beachten. Das sind irgend welche unklaren Mondpreise für Dell-PC Teile.
Und die wären sowieso falsch, weil Du ddr3 Speicher brauchst.
Der Satz

von Kaahanu war eine Frage. Aus deinen Daten ist nicht zu entnehmen wieviel Arbeitsspeicher Du hast.

Ansonsten stimmt es schon. Auch kleinere Grafikkarten sind zur Zeit wegen Marktschwankungen relativ teuer.

Falls Du derzeit nur ein RAM-Modul zu 8 GB verwendest, könnte man darüber nachdenken, so etwas
https://geizhals.de/patriot-viper-3-schwarz-dimm-kit-16gb-pv316g160c9k-a800337.html?hloc=at&hloc=de
einzusetzen. Aber da investierst Du auch wiederum in alte Technik, die nur noch in dem PC zu verwenden wäre.

Die Grafikkarte zu erneuern und WoW unbedingt auf eine SSD zu speichern, wäre auf jeden Fall wichtig. Und Beides, die Graka und die SSD könntest Du in einen neuen späteren PC mit übernehmen.

Bedenke, jede Veränderung am Prozessor bedeutet auch ein neues Mainboard.
Was eigentlich neuer PC bedeutet. Mehr oder weniger.

edit:
Achso, das sind jetzt neue PCs die Du dir angesehen hast?

Ja, ich habe nur 8 GB, also 2 mal 4 GB Arbeitsspeicher.

Und Wow ist bereits auf der SSD.

Da hatte ich mich falsch ausgedrückt, die beiden aufgeführten sind 2 neue PCs, und ich wollte beim ersten erfragen, ob der so Sinn macht, wenn ich noch Arbeitsspeicher dazu baue, weil er eben 350 Euro weniger kostet.
Die Grafikkarte Vega 8 sagt mir allerdings gar nichts.

Das ist auch eine Grafik-Funktion der CPU. Die wäre nicht zu empfehlen für Shadowlands.


Wenn, dann kaufe auf jeden Fall einen PC mit eigenständiger Grafikkarte.
Und wenn es geht, nimm einen Ryzen der 3. Generation. Also zB. Ryzen 5 3600.
Die 3 nach der 5 kennzeichnet die Generation.
Ryzen 5 2600 wäre die 2. Generation, welche für WoW nicht so recht zu empfehlen ist.

Wenn Du 2x4 GB RAM hast und beim Spielen darauf achtest, das wenig Prozesse im Hintergrund laufen und also die 8 GB RAM nicht vollständig benutzt werden, würden 2x 8 GB RAM nur ein kleines Bisschen verbessern.
Ich glaube das lohnt sich nicht.

Das ist die GPU in der CPU und sollte gut laufen.

Das Video ist schon echt lolig… Schatten auf low aber er nennt es medium/ultra settings.
Dann schreibt er unten rein das es keinen visuellen Unterschied macht mit Schatten auf low und ohne Kantenglättung… also entweder er trollt oder er hat wirklich was an den Augen.

2 Likes

Manche haben halt Augenprobleme :grin:

Über AA muss man ja bei der Vega8 nicht wirklich nachdenken.
In 1080p kann man damit noch in 4-5 Spielen und das ist schon was.

Naja selbst FXAA is besser als todes Kantenflimmern und kostet quasi nix.
CMAA sollte auch noch gehen.

Ihr verwirrt mich. :crazy_face:

Aber trotzdem danke für eure Hilfe.

Was meintest du mit AA? Doch hoffentlich nicht das was ich denke, daß du es meintest?

Und was ist 1080p, und was ist gemeint mit 4-5 Spiele? Gleichzeitig soviele Spiele spielen?

Keine Ahnung was Du denkst, aber ich meine die Kantenglättung, das nennt sich Antialiasing.

Die Auflösung 1920x1080

Die Grafikstufe in WoW geht von 1-10.

2 Likes

Mist, da hatte ich den Smilie vergessen.

Danke für die Erklärung.

Im Moment spiele ich mit meiner alten Möhre, obwohl so alt, ist der nichtmal, ich glaube 8 Jahre alt, „seufz“
Auch mit dieser Auflösung, weil sonst bekäme ich Augenkrebs, und Antialising niedrig, und durch den Grafikabsturz gestern, und ebenso das imemr langsamer werden, habe ich den rest der Grafikeinstellung alles auf niedrig. Trotzdem ist es extrem lahm, und anch Beenden von Wow braucht der Rechner gefühlte 10 Minuten zum Runterfahren.

Also habe ich mir den mit der Vega- Karte jetzt bestellt, und wenn es nicht so tolle läuft, kann ich den ja immernoch aufrüsten. Zumindest kommt mich das jetzt erstmal günstiger, als eine neue Grafikkarte, und neuen Speicher zu laufen, die ich dann in einem neueren Rechner gar nicht weiter verwenden könnte, wenn es doch nicht so gut läuft.

Ist denn mein Intel Core i5-4570- Prozessor noch weiter verwendbar, beziehungsweise lohnt es sich, den aufzuheben?

Dein alter I5 ist nur wenig langsamer von der CPU her als der Ryzen 3200G… also quasi kein lohnenswertes upgrade.
Hätte mehr Sinn gemacht ne neue Graka zu kaufen und dann später den Rest.

4 Likes

Richtig. Jedoch muss er nur aufpassen ob das mit dem netzteil passt, da sein budget eher gering ist, würde ich auf ne 1050ti umsteigen oder ähnliches, eventuell auch ne 970gtx, je nachdem ob man irgendwo preisgünstig an sowas rankommt. Der CPU reicht locker. Habe dieses jahr auch erst von einem i7 4790k aufgerüstet da ich generell n neues overhaul brauchte an leistung. N ram riegel ddr3 kostet idr mittlerweile nichrtmehr viel, solltest jedoch bei einem alten PC auch aufpassen das dieser die selbe mhz hat, wie der andere riegel, bei neueren PCs ist das nichtmehr soo wichtig da der andere sich dann runtertaktet auf den gegenpart, zumindest war es bei mir so.

@TE, ich würde auch mal schauen, ob deine Temperaturen alle in ordnung sind, schauen ob da dreck drin steckt, eventuell vor kurzem neue treiber aufgespielt ? Ein starker Leistungseinbruch kommt in der regel nicht von alleine. Ich hatte demletzt ein ähnliches problem das nur in league of legends auftrat, da wurd das ganze fenster weiß nud grün verpixelt, bis ich dann den alten treiber wieder aufspielte. Schau mal in anderen Spielen, ob dort ähnliches verhalten und fehler auftreten und seh dir mit gewissen tools die leistung an.

1 Like

Aber Du bist dir sicher, dass deine Grafikkarte hin ist und nicht nur voller Staub?
Wobei die Artefakte schon drauf hindeuten.

10 Minuten zum runterfahren? Wie lange dauert es bis WoW geladen ist?
Wenn Du noch keine SSD hast, dann dürfte der neue Rechner für dich wie ne Rakete sein :grin:

Wobei es besser gewesen wäre nur eine Grafikkarte zu kaufen und vielleicht noch ne 250-500GB SSD.

Na ob du damit wirklich glücklich wirst…
Deine alte i5 CPU ist praktisch genauso schnell wie der 3200G. Der Unterschied liegt im niedrigen einstelligen %-Bereich.
Die „Vega-Karte“ ist keine Karte. Das ist eine Grafikeinheit innerhalb der CPU.
Entsprechend schwach ist diese dann auch.
Deine GTX 750 Ti hatte deutlich mehr Power (70%++).
Stell dich also schonmal darauf ein, dass der PC die Grafikeinstellungen, die du gewohnt bist, nicht schaffen wird.
Wahrscheinlich wurde bei deinem Angebot auch kein besonders flotter Arbeitsspeicher verbaut (das Angebot riecht förmlich danach), so dass die Grafikleistung nochmal sinkt, weil die Grafikeinheit der CPU keinen eigenen Videospeicher hat und auf den Arbeitsspeicher zurückgreifen muss.
Eine richtige dedizierte Grafikkarte hätte mehr gebracht.

Leider ist der Grafikkartenmarkt derzeit leergefegt und selbst für Einsteigermodelle werden horrende Preise gezahlt. Ich hätte mich an deiner Stelle auf dem Gebrauchtmarkt umgeschaut.

1 Like

Ich habe ja nicht bestellt, ich habe eine Nacht drüber geschlafen, und es dann doch sein lassen. Wenn ich mir nicht so sicher bin, mache ich das immer so.

Was hältst du hiervon? Das läge bei mir auch noch im preislichen Limit, allerdings kenne ich mich mit Intel- Prozessoren gar nicht aus. Und eine SSD- Festplatte mit derselben Größe hätte ich ja noch zusätzlich.

Prozessor 2x 3.7 GHz Intel Pentium Gold G5400 Coffee Lake
Grafikkarte 2 GB GeForce GT1030 MSI AERO ITX 2GD4 OC
Arbeitsspeicher 16 GB [2x 8GB] DDR4-2666 Crucial
Mainboard MSI H310M PRO-VDH PLUS
Gehäuse C-907 Cobweb
Netzteil 450 W Corsair CV450
CPU Kühler Standard Box-Kühler (70mm)
SSD 240 GB Crucial BX500 (bis zu 540/500 MB/s)
Soundkarte Onboard HD-Audio

Also die CPU ist ein Dualcore… das kannst du vergessen in 2020, selbst für WoW.
Abgesehn davon ist die 1030 mit 2GB auch nen Witz, is quasi ne bessere office Graka.

2 Likes