Neue verbündete Völker

Was du nicht sagst.

Also genau das was ich sagte? Okay. Dann wär das geklärt.

Dann sollten wir mal Mag’har Orcs mit Orcs vergleichen. Oder Lightforged mit Dranei. Oder Leerenelfen mit Butelfen. Oder Dunkeleisnzwergen mit Zwergen. Gnome mit Mechagnome.

Scheint als wären Kul Tiran und Zandalari die Ausnahme anstatt die Regel. :thinking:

1 Like

Sie benutzen eigene Animationen, der Rest sieht aber von den Nachtelfen geklaut aus.
Bei einigen Bewegungen der Kul Tiraner muss ich aber auch an Pandas denken.

Ist doch generell so, nicht nur bei AR. Saurok mit Worgenskelett, Tortollaner mit Pandarenskelett, Mogu mit Draeneiskelett, ich glaube Jinyu haben auch das Nachtelfenskelett?

Nein. Die Kul Tiraner sind eine Variation der Menschen, allerdings mit anderem Körperbau und anderen Animationen. Aber es sind Menschen. Du hingegen schriebst, dass sie identische Skelette haben müssten. Dem widerspreche ich, da es wie gesagt, zwei Beispiele gibt, auf die das nicht zutrifft.

Wie gesagt, die waren ursprünglich als neue Charakterbausteine für die Hauptvölker geplant, was ja auch Sinn ergäbe (und zugleich eine Vielzahl neuer Kombinationsmöglichkeiten einbrächte). Stattdessen hat Blizzard sich entschieden, sie zu eigenständigen Völkern zu machen, weil „sie das Gefühl hatten, dass diese Völker mehr verdient hätten“ :stuck_out_tongue:
Ich halte das ganze immer noch für eine Marketing-Entscheidung, vermutlich waren die einzigen ursprünglich geplanten Allied Races Kul Tiraner, Zandalari, und evntl. Vulpera und Mechagnome. Wer weiß, womöglich haben sie nach der Fanreaktion auf die Nachtgeborenen (Nachtelfen, die nach Nacht aussehen! :scream:) beschlossen, die auch noch (halbherzig designed) rein zu klatischen und als Allianz-Ausgleich dazu die Fail’dorei aus den Tiefen des Unsinns hervor gekramt.

Mit dem Unterschied, dass spielbare Rassen bis dahin immer eigene Skelette besaßen. Allied Races waren die ersten spielbaren Völker, die nur Copy & Paste waren.

Die Rede ist vom Skelett, nicht von den Animationen. Zandalari haben ein paar neue und ein paar alte Animationen.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Trifft aber auf so viele andere auch zu.

Kul Tiran waren überhaupt nicht geplant.

Geplant waren Hochbergtauren, Nightborne, Zandalari vs Lightforged, Leerenelfen und Dunkeleisenzwerge - wie man im Trailer von BFA entnehmen konnte.

Mag’har Orcs und Kul Tiran kamen erst später hinzu. Letztere sind der Grund dafür, dass Zandalari erst später als Allied Races kamen, weil man sie zusammen mit Kul Tiran veröffentlichen wollte. Mag’har Orcs waren eine dankbare AR, weil sie, WoD sei Dank, bereits zu 99% fertig waren und so hat man sie vorgezogen, weil die Kul Tiran noch weit mehr Zeit brauchten - eben weil von Grund auf neu.

Genau das habe ich doch geschrieben. Animationen neu, Rest geklaut.

„Hey, wollen wir nicht diese schicken neuen Menschenmodelle spielbar machen, zusammen mit den dunkelhäutigen Orcs? Das wäre ein netter Callback zu Warcraft: Orcs & Humans, den Urvölkern des Franchises, der Nostalgiebutton würde bestimmt gut ankommen.“

– „Nee, aber lass mal Nachtelfen dunkel färben und Blutelfen Tentakel verpassen XDDDDDDDDDD! Genau wie in Legion, als wir bei den Draenei einfach die Sättigung rausgenommen oder den Tauren Geweihe verpasst haben xDDDDDD“

„Malte, du bist und bleibst ein Genie!“ :heart_eyes:

Ja, das klingt nach Blizzard Logik. ლ(ㆆ _ ㆆ)

2 Likes

Ist halt auf Quantität ausgelegt und nicht auf Qualität.

1 Like

Ich kann dir nicht mehr sagen in welchem Interview es steht, aber genau darüber wurde gesprochen. Nur die im Trailer zu sehenden AR waren ursprünglich für BFA geplant.

Während der Entwicklung dachte man sich allerdings, dass man auch die neuen Modelle der Menschen dafür nutzen könnte. Blizzard verschätzte sich allerdings darin, wie lange sie für die Entwicklung der Kul Tiran brauchen würden. Gerade weil sie ein neues Skelett bekamen und einzigartige Druiden Formen.

Sie wollten aber auf jeden Fall Zandalari und Kul Tiran zusammen heraus bringen, eben weil sie sich im Sinne der Erweiterung spiegeln. Entsprechend haben sie einfach die Reihenfolge vertauscht, die Mag’har vorgezogen, die glücklicherweise aufgrund von WoD zu 99% fertig waren und sie mit den Dunkeleisenzwergen herausgebracht.

Wenn man sich es genau überlegt, dann hatte das Ganze auch Auswirkungen auf die Geschichte von BFA. Denn nach dem ursprünglichen Konzept wären die Zandalari bereits mit der Horde verbündet gewesen als die Allianz Dazar’alor angreift. Wahrscheinlich ist deswegen die Motivation hinter dem Angriff so dämlich, weil der Raid eben schon in der Entwicklung stand.

Na klar. Nachdem Blizzard gemerkt hat, dass sich auch mit minderer Qualität Geld verdienen lässt, sind sie voll auf den Zug aufgesprungen.

AR sind copy & paste, haben kein eigenes Startgebiet, geklaute Animationen und das Beste ist, dass man sie hinter einem Time Gate verpacken kann, anstelle dass Spieler sie einfach so für den Kauf der Erweiterung erhalten. Das alles für 10 Level mehr, die man in weniger als einer Stunde auch so hätte - dafür aber exorbitant mehr Ruf grinden darf.

Im Grunde erhält der Spieler mit AR weniger für mehr Kosten.

2 Likes

Tuskarr :wink:

Die meisten stehen doch so auf dünne und schlanke Völker, meinst du die Tuskarr kämen gut an?

Sind ja in Grunde Pandas mit Stoßzähne. Gib ihnen Harpunen/ ne Chi Torpedo Rolle als Racial und passt schon.

Bart, dicker Bauch, Jäger. Was männlicheres gibt es in der Horde nicht.

(Allianz bekommen Valajar/Vrykul/Langmenschen)

Oder hozen und Mogu🙄. Die uralten Ra-den Beschützer haben ja schon aufs Fressbrett bekommen und bräuchten unsere Hilfe.

Riko sollte mittlerweile auch mittleren Alters sein und sein Khan beerbt haben.

1 Like

Sollten nicht normalerweise Mogu die Seite der Horde wählen? Spontan fallen mir da als mögliche Gründe ein:

  • Mogu passen ideal ins (orcische) Clan System; bis vor kurzen auch ins Warchief System, da der stärkste immer das Sagen hat bzw. den anderen den Ton angibt.

  • Zalandari sind jetzt offizielle Partner der Horde. (Es gäbe also bereits vertraute Anlaufpunkte.)

  • Tauren lassen sie an die Heimat erinnern ( Yaungol) . Scherz

  • Allianz hat mit Menschen , Zwerge, Gnome bereits Völker mit ehemalige Titankonstruktionen als Ursprung. Wäre irgendwie zu logisch :joy: Oder unpassend weil zuviele Opfer des Fluch des Fleisches, incl Voidjunkies. Sucht es euch aus. :smiley:

  • Niemand will White Knight Mogu… richtig?

Nicht wirklich.

  1. Mogu sind vollwertige Titanenkonstrukte und haben einen ähnlichen Weltherrschaftsanspruch auf Azeroth wie es, mit ihrem Selbstverständnis, die Allianz häufig repräsentiert.
  2. Wollen wir in der Horde den Pandaren nicht noch mehr Gründe geben uns zu hassen. Besonders, weil ich immernoch hoffe, dass sich Chen uns irgendwann offiziell anschließt.
  3. Die Zandalari haben jetzt doppelt schlechte Erfahrungen mit Mogu gemacht nach dem versuchten Attentat auf Rastakahn.

Ist nicht genau das die neue Mogu Fraktion unter Ra-Den?

  1. Die Tol’vir bieten der Horde auf lange Sicht mehr Vorteile, besonders wegen dem Bewässerungssystem ihres Flusses und der geografischen Nähe zu den Rest Kalimdor Hordevölkern.
4 Likes

Ich stimme dir kleinen Fuchs soweit zu, bis auf dem Punkt mit dem Bewässerungssystem.

Weil ich stark bezweifle, dass die Orks die gewisse Grundintelligenz dazu besitzen um es zu verstehen. Sonst wäre irgendjemand schon auf die Idee gekommen den Fluss anzuzapfen.

1 Like

Well. Fair enough. Gutes Argument mit deinem letzten Punkt.

Wodurch wächst eigentlich das Riesengemüse im Tal der vier Winde?

Arkanisten, Druiden, Schamanen, Paarhufer Nitratdüngermasse, genug billige Arbeitskräfte und diverses Gen Saatgut haben beide Fraktionen. Wieso ist also nochmal Westfall und Durr-Durrtar am hungern?

Ich glaube, dass es weniger am fehlenden Anbau und -Feldersystem, noch an den lokalen Bodeneigenschaften liegt.

Es ist ein Komplott der Pandas um mehr Lebensmittel zu exportieren. Wessen Brot ich ess, dessen Lieder ich sing.

1 Like
  • Orcs würden die notwendige Grundintelligenz fehlen
  • In WoD entwickeln, bauen und bedienen Orcs Hightech-Maschinen

Macht Sinn …

Eine Armee marschiert nicht auf leerem Magen und wer das Essen kontrolliert, der kontrolliert somit die Armeen Azeroths.

4 Likes

„Mogu wurden als Hüter der Welt geschaffen! Deswegen und in einer Sache, die rein gar nichts mit dem Thema zu tun hat: Die Allianz ist schei.ße.“
Neuer Char, alte Platte, hm? Gib dir wenigstens etwas Mühe, wenn du Zusammenhänge herstellen willst. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Glücklicherweise haben sich die Pandaren bislang in ihrem Urteil mehr auf Handlungen einzelner gestützt als auf eine grundsätzliche Verurteilung anderer Völker. Wieso sollten die Pandaren Probleme mit einem Mogu-Clan haben, der seiner ursprünglichen Aufgabe nachgeht?

Schlechte Erfahrungen, zu denen sie maßgeblich beigetragen, ja teilweise sogar selbst herbei geführt haben. Wenn irgend jemand „Redemption“ groß schreiben sollte, dann wohl die Zandalari.

Und warum? Weil sich irgend ein Blutelf in den Kopf gesetzt hat, dass die Horde ein Bewässerungsproblem hat. :yum:

Oder Schamanen einzusetzen. Oder statt riesigen, technisch aufwändigen Kriegsmaschinen, einfach Bewässerungssysteme zu bauen. Man könnte fast meinen, dass es… kein wirkliches Problem sei, wenn bislang noch nichts in der Richtung passiert ist, hm? :yum:

Durch das magische Wasser aus dem Tal der Ewigen Blüten (welches als titanische Wiege des Lebens gilt), das in den Boden sickerte und das Wachstum der Pflanzen anregte.

(ಠ_ಠ)

1 Like

Es war in mop noch ein Problem. Nur weil etwas nicht mehr erwähnt wird, heißt es nicht, dass es aufhört zu existieren. Anderes Beispiel das Haus der Adelshäuser von Sturmwind. Und ja, Orcs wirken nicht sonderlich schlau. Immerhin sind es Goblins die alle ihre Sprünge der Technik vorangebracht haben bis jetzt.

Oder die Mogu gehen tatsächlich nicht mit manchen Völkern und Fraktionen konform.

Titanen Völker sind nunmal ein Allianz Ding.

1 Like