Die zahlende WoW-Classic-Kundschaft hat besseres verdient.
Könntet da mal etwas Kohle investieren in Server die nicht in nem Eselstall in Usbekistan stehen.
Die zahlende WoW-Classic-Kundschaft hat besseres verdient.
Könntet da mal etwas Kohle investieren in Server die nicht in nem Eselstall in Usbekistan stehen.
Bei Blizzard wird immer die kundenunfreundlichste Möglichkeit gewählt einen Plan umzusetzen.
2 Wochen Pause machen bei Einführung einer neuen Phase bewikrt Wunder. Ist zwar traurig aber was will man machen…
Um was geht es
Weiterer mimimi thread weil die server voll sind zur zusätzlichen id von zg. Also ganz normal
Das Problem ist halt, auch wenn die Server auf einem Raumschiff der Föderationsflotte stehen, und von Cmdr. Data persönlich beaufsichtigt würden, deine Internatanbindung über morsche Holztrommeln würde trotzdem für Lags sorgen.
Toll, jetzt nurnoch 17352 weitere mimimi Posts dann wird Blizzard bestimmt was ändern.
Um die Zeit bis dahin zu Überbrücken -> gO tO rEtAiL, Boomer xD
Sorry aber meine 100 MBit Kabel-Verbindung ist nicht morsch. Und WoW sendet auch nur ein paar Kilobyte pro Sekunde. Das könnte man auch per ISDN spielen.
Grüße
Was müsst ihr denn auch alle um Punkt Mitternacht in ZG rein. Geduld ist das Zauberwort das dieser Tage besonders wichtig ist.
Du weisst aber schon, was der Unterscheid zwischen BANDBREITE und LATENZ ist ?
Du weisst aber schon wie das Internet funktioniert, und das deine Bandbreite nur bis zum ersten Knotenpunkt deines Providers gilt. Und auch , dass die angegebene Bandbreite die Max-Bandbreite ist, die dir den Provider verkauft ?
Verstehst du jetzt, dass die Latenz nicht (nur) davon abhängt, welche MAx-Bandbreite dir dein Provider verkauft ?
Wenn du den Ony-Kopf wirfst und den Buff erst 15 Minuten später bekommst dann ist das kein Bandbreitenproblem sondern ein Problem der Infrastruktur bei Blizzard. Und nein, das betrifft nicht nur die Spieler sondern auch die NPCs. Denn die bekommen den Buff auch ab und an ihnen fehlt er auch.
Und zweitens, ich bin bei Unitymedia. Und die sind bisher nicht damit aufgefallen, dass sie Bandbreitenprobleme beim Peering haben zu anderen Carriern. So wie es bei Telekom ↔ Telia sehr oft der Fall ist.
Grüße
Mir ist das noch nie aufgefallen (Server : Everlook) ,
aber ich spiele ja von der Schweiz aus.
Mag sein, dass es da in Deutschland vereinzelt grössere Probleme mit der Latenz gibt.
Was ist dir das Problem zum ersten Mal aufgefallen und wie hoch sie die Spielerzahlen auf deinem Server ? ( bzw hatte du vorher eine Warteschlange?)
Gestern kam der Ony Buff 26 min. nach Abgabe und du willst jetzt tatsächlich erzählen, das Du auf Everlook in SW kein Lag hast?
Ach, vergessen du spielst ja aus der Schweiz…
Iich spiele Everlook Horde,
und nein, ich habe bisher keine Verzögerung bei der Abgabe festgestellt.
Everlook Allianz ist da eine andere Hausnummer.
Grüße
Dann erstell Dir mal bitte einen Alli Char auf Everlook und schaue Dir das Schauspiel einfach mal an.
Ach ja, das alte Superargument: aba ich hab doch 100MBit!!! Schön für dich, nur das nutzt dir genau Null, liebe Lari. Und wenn du 10GBit hättest würds dir immer noch nichts nutzen.
Ein ähnliches Superargument ist „aba alles andere funktioniert jaaaaaa!“ jo, eh…weil „alles andere“ Websiten, Streams, und eure natürlich 100% jugendfreien downloads sind. Sprich, Informationsübertragung die nicht Latenzkritisch ist weil sie statisch ist, gebuffert werden kann, oder beides.
Für nicht-techniker: Wenn ich einen 10MB File übertrage, ist es mir egal ob in den ersten 9 Sekunden gar nichts, und dann 10MB auf einmal kommen…ich hatte trotzdem einen Downloadspeed von 1MB/sec.
Wenn dasselbe in einem Videospiel passiert, dann regt ihr euch auf, weil die Spielwelt 9Sek auf der Stelle tritt. In einem Game, wie bei einem Telefonat, ist die Bandbreite keine relevante Grösse, die LATENZ ist relevant.
Obiges soll nicht als eine Verteidigung von Blizzard gedacht sein.
Ich würd mir nur wünschen dass irgendwann mal mit diesem Nichtssagenden „Argument“ aufgehört wird „aba ich hab doch eh soviel bandbreiteeeeee!“.
Auch die Latenz zu den Blizzard-Servern ist bei mir so um 24 - 26 ms. Und zwar durchgehend. Daran wird es also auch nicht liegen. Das schnellt nicht plötzlich hoch in der Hauptstadt. Es gibt Dinge wie der Gildenchat, die funktionieren weiterhin reibungslos. Wäre Latenz das Problem dann würden diese ebenfalls betroffen sein.
Grüße
Das ist die Latenzanzeige vom Game-Client. Wie die zustande kommt würd mich wirklich mal schwer interessieren, denn mit dem beobachteten Verhalten des Games hat die, wie du ja selber sehen kannst, relativ wenig zu tun.
Meine Vermutung ist, die Anzeige ist ein simpler Ping. Und das sagt wenig aus, denn ja, kann schon sein dass reines ICMP problemlos durchkommt…diese wird ja auch schon auf Layer 3 des Stacks verarbeitet. Anfragen welche ein processing durch den Server erfordern gehen ein wenig höher.
Ich geb dir ein simples Beispiel:
Du klickst den Greifenmeister an. Du schickst damit einen Request zum Server, in dem du sagst „Ich hab grad Zwerg Nase angeklickt“. Der Server muss diese Info jetzt durch seine Logik jagen, und bestimmen was passiert:
An jeder Stelle dieser Kette (Anfrage-Server, Verarbeitung-in-Server, Antwort-zu-dir) kann eine Verzögerung auftreten.
Und jetzt ein simples Beispiel wie die angezeigte Latenz zustandekommt:
Du schickst ein low-level ICMP-PING paket auf die Reise. Das Netzwerkinterface des Servers bekommt dieses, wandelt es direkt in einen Response um und schickt es zurück. Das wars. Kleines Paket, kaum Information, keine Verarbeitungslogik involviert.
Der Chat und das Game laufen nicht auf demselben System. Was glaubst du denn warum du mit deinen Freunden die grad Diablo III zocken aus WoW heraus whispern kannst?
der quellcode und die serverarchitektur hinter classic ist schlichtweg NICHT für diese masse an spielern in EINER ZONE ausgelegt. punkt. da kann blizz nicht mit hardware gegenhalten