Niedrigere FPS 10.2

Guten Abend zusammen,

ich wundere mich, was in dem neuen Gebiet Spezielles geboten wird, dass ich deutlich unter 60 FPS falle.

Bisher war ich in DF immer zwischen 90-120 je nach Gebiet und Spielermenge, aber im neuen Gebiet droppt es teilweise bis auf 25 FPS und steigt meist nicht über 40-45.

Ist bei Euch auch so ein Unterschied zu spüren? Das ist doch eigentlich unüblich bei einem Patch solche Hardware-Anforderungssprünge zu machen oder stimmt hier Softwareseitig etwas nicht?

Schönen Abend,
Ehya

1 Like

Unüblich?
Bei mir verliert WoW mir fast jedem Patch FPS.
Ich habe mich inzwischen schon daran gewöhnt und schraube bei Bedarf die Grafik einfach noch weiter runter.
Sobald alles bei 1 steht, brauche ich wohl einen neuen PC :sweat_smile:

1 Like

Okay das ist mir bisher nicht aufgefallen.

Aber woran soll das liegen, es verändert sich an der Grafik ja nichts zum vorherigen Patch?

Es ist halt krass, das ich Baldurs Gate auf hohen Einstellungen flüssig und schick spielen kann während WoW vor sich hin ruckelt, da kann doch etwas nicht stimmen.

Da hab‘s irgendwo schon mal einen Thread dazu.

Was drüben (im Traum) grafisch anders ist, weiß ich nicht, ich war da noch so nicht lange.
Mit irgendeinem älteren Patch kam z. B. dazu, das Kräuter, Erze usw. glitzern, das braucht natürlich mehr Leistung, wenn es zusätzlich angezeigt, was bisher nicht angezeigt wurde.

Es läuft am Ende aber immer auf‘s selbe raus:
WoW ist alt und braucht kaum Grafikkarte, dafür massiv die CPU.
Für WoW hat man am besten wenig, dafür starke Kerne in der CPU.

Moderne Spiele nutzen viel mehr Leistung der Grafikkarte und auch viel mehr Kerne der CPU.

Schau mal vor dem Spielen und beim Spielen im Taskmanager bei Leistung rein, dann wirst Du sehen, dass 1-2 CPUs auf max. laufen, während der Rest und die Grafikkarte nichts macht (im Vergleich zu Windows im Standby).

Ich hab z. B. eine i9-9940X, die hat 14 Kerne und kann 28 Threads, was mir aber in WoW absolut nichts bringt.
Und die Grafikkarte (2080 TI) läuft sowieso praktisch nur im Standby bei unter 10 % Auslastung.

Habe es in einen anderen Post geschrieben:

Mir hat es geholfen von DirectX 12 auf 11 umzustellen. Ebenfalls hat sich bei den Grafikeinstellungen der Regler für Maximale Vordergrund FPS auf 0 gestellt gehabt.

das kann ich so nicht ganz unterschreiben.
Mittlerweile wird auch die GraKa ganz ordentlich mit einbezogen. Sofern man sich in den neueren Gebieten aufhält (Natürlich auch je nach Grafikeinstellungen und Auflösung). War bei jedem GraKa-wechsel bisher deutlich spürbar.

Ich habe aktuell nen 12900K der ordentlich Power hat und ne 2080 GPU. Ich hatte VOR dem Patch etwa 100-130 fps (Ich limitiere bei 130) bei relativ hohen Grafiksettings und UWQHD Auflösung. Nach dem Patch im neuen Gebiet teilweise 50-70 fps und in Valdrakken etwa 80-100 fps. Das ist schon ein deutlicher Rückgang.

Habe leider keine stärkere GPU zur Hand, bin mir aber SEHR sicher das mit einer 4080 bspw. deutlich mehr FPS erzielen lassen würden bei gleicher CPU.

Irgendwas ist seit dem Patch auf alle Fälle im argen, was die Performance angeht. Hab das jetzt auch schon mehrfach gelesen und gesehen.

Viele Grüße :grinning:

Kann trotzdem nicht sein, dass man mit aktueller Hardware solche Rückschläge erlebt. Die Entwickler schießen hier aus meiner Sicht übers Ziel hinaus. Ich habe auch mit starken FPS-Verlusten im neuen Gebiet zu kämpfen und meine Hardware ist gerade mal zwei Jahre alt - das kann und darf nicht sein. Zwar spiele ich auf einem Legion Pro Gaminglaptop und dennoch, so sollte das nicht sein dass während eines Addons solche Sprünge in der Hardwareanforderung durchgeführt werden. Von Addon zu Addon wäre das ganze noch eine andere Sache, aber ich sehe jedenfalls nicht ein alle zwei Jahre neue Hardware zu kaufen, zumal die Engine nun wirklich mehr als ausgereizt ist für ihr Alter. Aber nein, Blizzard muss noch immer einen mehr draufsetzen. Jedenfalls mache ich das auf Dauer nicht mit.

Zu sagen man sei am CPU-Limit oder die Graka wäre zu langsam… alles schön und gut was man so in diversen Threads hier lesen tut. Aber es kann nicht sein, dass man alle zwei Jahre upgraden muss, wenn man in Stufe 10 das Spiel genießen will so wie ich.

2 Likes

ich hatte mich hier falsch ausgedrückt, bzw. den Satz an falscher Stelle gesetzt. Dein zitierter Satz war darauf bezogen im allgemeinen mehr FPS mit einer besseren GraKa in WoW rausholen zu können.

Bin ja selbst betroffen, das trotz guter Hardware es von heute auf morgen nimmer so gut läuft. Da bin ich voll bei dir. Wie gesagt, ich bin davon überzeugt das entweder neue Treiber oder Optimierungen per Patch/Hotfix folgen werden.

Ich würde dir dringend empfehlen die GPU-Last nicht über den Taskmanager zu messen :sweat_smile:
Benutz mal GPU-Z oder MSI Afterburner OSD.
Meine neue 4090 hat in der neuen Zone zwischen 70-80% Auslastung ohne Supersampling. Muss wohl kaputt sein :wink:

PS: deine CPU bremst die 2080TI aber auch schon ordentlich in WoW

Jein, leider bremst selbst mein 5800X3D noch zu stark für die GPU (in WoW).
Wie in meinem anderen Thread beschrieben stimmt sowieso irgendwas nicht mit den APIs, DX11 kann nicht deutlich schneller laufen auf einer 4000er GPU als DX12, tut es aber.
Bei meiner 2070S war es andersrum, wie es sein sollte. Selbes System sonst.
Übrigens, nochmal für alle, die RT Schatten gehen EXTREM auf die CPU.
Meine GPU Last sinkt wenn ich RT Schatten anmache.
Gerade mit vielen Spielern brechen die FPS da stark ein wie z.B. bei dem neuen Zonenevent mit dem Baum.
Sichtweite und Objektdichte ebenso stark CPU relevant.
Rest ist quasi nur GPU.

Nicht erst seit dem Patch, hatte die GPU schon eine Woche vor dem Patch bekommen und war genau so.

Da stimme ich vollkommen zu. Jetz bedenke mal wie das mit den nächsten 3 Expansions wird wenn sich nix an der engine verändert (eher gewinnen wir beide im Lotto :slight_smile: ).

Das CPU-Limit bleibt nach wie vor die Ursache für die miese Performance.
WoW benutzt effektiv einen mainthread und ein bisschen extra für Audio, aber das combatlog, die addons, die API laufen alle über einen einzigen Kern.

Stufe 10 spiel ich übrigens nicht mal mit meinem System, 5800X3D / RTX 4090.
Die GPU kanns weg, aber die CPU langt dann oft nicht mehr für dreistellige FPS.
Das miese Framepacing macht bei FPS unter 100 trotz G-sync einfach keinen Spaß.
In Valdrakken mit aktuell um die 60 FPS ruckelt es sich zu tode beim Kameradrehen und bewegen, da hilft wie gesagt nicht mal G-Sync.
Schaut euch einfach mal den Frametimegraphen an.
Dazu kommen noch spikes z.B. bei jedem aufmounten. Probiert es selber mal aus.

2 Likes

Es ist mir einfach ein Rätsel wie ein so altes Spiel so schlecht optimiert/technisch durchdacht sein kann.

Ich muss mir für WoW einen neuen PC kaufen, der mich um die 1500,00 € kosten würde, nur um mit 120 FPS spielen zu können? Das ist echt stark. Und ich spiele nicht mal auf Stufe 10, auf 7 mit niedrigen Schatten und jetzt seit dem Patch ohne RT etc.

2 Likes

Eigentlich ist das gar kein Rätsel. Gerade weil WoW so alt ist, wäre es ein sehr hoher Aufwand, die grundlegenden Leistungsprobleme in WoW deutlich zu verbessern.

Womöglich müsste der ganze Code von WoW neu programmiert werden, also auf Basis einer neuen Engine, wenn WoW zb. 6, 8 oder gar 12 CPU-Kerne gut ausnutzen soll.

1 Like

Da kannst Du Recht haben, aber dann sind manche Dinge im Spiel hat schlichtweg nicht möglich und dürfen so nicht implementiert werden. Du brauchst eine Mega-Mühle um so einen alten Schinken einigermaßen am Laufen zu halten.

Selbst wenn man einiges stark reduziert, läuft es im neuen Patch mit nicht mehr als 40-50 FPS (ohne viele Spieler im Umfeld) und das mit einem i7-12700F und einer 3060 GTX.

1 Like

Sehr beeindruckend ist es ja, was Blizzard da in der neuen Zone alles so angestellt hat, angefangen mit der noch weiteren Weitsicht mit vielen Details usw.

https://img.adminforge.de/BXW31H1P/SE9flzFN.jpg

Bloss hoffe ich, dass wenn das so weitergeht sie auch mal am Code etwas nachbessern, insofern das denn geht bei so einer alten Engine. Immerhin soll das Spiel noch viele gute Jahre Inhalte liefern und für Blizzard auch viele Einnahmen :slight_smile:

Kann jedenfalls hilfreich sein auf AMD FSR zurückzugreifen wenn erforderlich (Renderskalierung unter 100%=Image Upcaling). Damit kann man noch einige FPS mehr herausholen in der neuen Zone, bis hier und da vielleicht noch etwas feinoptimiert wurde.

1 Like

Es wird halt mit der Brechstange erzwungen, hat schon fast Bethesda Niveau mit Starfield und der alten Gurkenengine :clown_face:

Ich finde FSR 1.0 ist untragbar was die Qualität angeht und viel performance gibt es auch nicht da fast alle Spieler mehr oder weniger CPU-limitiert sind.

Irgendwie unverständlich warum man mittlerweile nicht mal auf FSR 2.0 upgegradet hat, am besten noch frame gen dazu, das hilft wenigstens im CPU-Limit.

1 Like

GPU-Z zeigt mir dasselbe wie der Taskmanager unter Windows 10 an.
Beim Questen im Traum bis max. 30 % Auslastung.

CPU Lüfter eskaliert, 1 Kern auf Dauer 100 % bei 50-60 fps, bei WoW auf Einstellung 4, wobei ich in 4k spiele, jedoch skaliert auf 1080p.

Stufe 4 aber 200% Renderskalierung? Das sind interessante Prioritäten :sweat_smile:

Wie gesagt, deine CPU limitiert halt stark, da ist noch einiges an FPS drin mit deiner 2080TI.

Ihr habt Sorgen spielt das mal auf nem MAC da rutschte vom letzten Patch mit Müh und Not 50fps auf 20 im Stillstand und 8-9 wennst dich bewegst^^

Im neuen Gebiet ist meine Graikkarte auch ganz schön am Schwitzen wegen dem ganzen Grünzeug (Bäume und Gräser).

Also es wächst da drüben definitiv ne MENGE Grass meine Laube mag keine Bodenobjektdichte XD

Lustig andere Games laufen Ruckelfrei in UltraHD.

Das liegt einfach daran das die WoW-Engine aus dem letzten Loch pfeift, wie bei Bethesda.
Moderne und besser optimierte Engines lasten eben mehr als nur einen CPU-Kern aus :face_with_peeking_eye:
Ja das klingt verrückt in 2023… stellt euch mal vor eure 8+ Kern CPU würde ausgelastet werden :exploding_head: